DE2417582C3 - Lüftungskanalelement - Google Patents

Lüftungskanalelement

Info

Publication number
DE2417582C3
DE2417582C3 DE19742417582 DE2417582A DE2417582C3 DE 2417582 C3 DE2417582 C3 DE 2417582C3 DE 19742417582 DE19742417582 DE 19742417582 DE 2417582 A DE2417582 A DE 2417582A DE 2417582 C3 DE2417582 C3 DE 2417582C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ventilation duct
pipe section
duct element
throttle
element according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19742417582
Other languages
English (en)
Other versions
DE2417582B2 (de
DE2417582A1 (de
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ETERNIT AG 1000 BERLIN
Original Assignee
ETERNIT AG 1000 BERLIN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ETERNIT AG 1000 BERLIN filed Critical ETERNIT AG 1000 BERLIN
Priority to DE19742417582 priority Critical patent/DE2417582C3/de
Priority to BE153613A priority patent/BE825837A/xx
Priority to FR7508325A priority patent/FR2266780A1/fr
Priority to AT248875A priority patent/AT334031B/de
Priority to IT6787975A priority patent/IT1032614B/it
Publication of DE2417582A1 publication Critical patent/DE2417582A1/de
Publication of DE2417582B2 publication Critical patent/DE2417582B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2417582C3 publication Critical patent/DE2417582C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/24Means for preventing or suppressing noise
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62CFIRE-FIGHTING
    • A62C2/00Fire prevention or containment
    • A62C2/06Physical fire-barriers
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F17/00Vertical ducts; Channels, e.g. for drainage
    • E04F17/04Air-ducts or air channels
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L55/00Devices or appurtenances for use in, or in connection with, pipes or pipe systems
    • F16L55/02Energy absorbers; Noise absorbers
    • F16L55/033Noise absorbers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/02Ducting arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Duct Arrangements (AREA)
  • Pipe Accessories (AREA)
  • Ventilation (AREA)

Description

35
Die Erfindung betrifft ein Lüftungskanalelement aus Asbestzement für die vertikale Hauptleitung einer ventilatorbetriebenen Abluftanlage, bestehend aus einem im Querschnitt runden oder rechteckigen Rohrstück mit Anschlußöffnungen für horizontal geführte Entlüftungsleitungen.
Zur Entlüftung fensterloser Räume, wie innenliegende Toiletten, Bäder, Kochnischen usw., werden in zunehmendem Maße ventilatorbetriebene Abluftanlagen verwendet, die mindestens einen vertikalen Luftkanal aufweisen, in den seitliche Stichkanäle münden, die die Verbindung zu den zu entlüftenden Räumen herstellen und die raumseitig mit einer Ventil- oder Drosseleinrichtung abschließen. Ein zentraler Ventilator saugt über das Kanalnetz die Luft ab. Die für derartige Zentralentlüftungfanlagen, wie sie in der Praxis bezeichnet werden, verwendeten Luftkanäle haben meist den Nachteil, daß sie besondere Maßnahmen für den Schallschutz erforderlich machen, die den Platzbedarf in den Installationsschächten und die Kosten einer solchen Entlüftungsanlage beträchtlich erhöhen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein μ Lüftungskanalelement der eingangs genannten Art zu schaffen, mit dem eine geräuscharme, die Schallübertragung in die angeschlossenen Räume mindernde, den Brandschutz berücksichtigende und platzsparende Abluftanlage bei geringerem Aufwand erstellbar ist. μ
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst,
daß das Rohrstück des Lüftungskanalelements an beiden Enden einen Drosseleinsatz aufweist, von denen der untere ein koaxial zum Rohrstück verlaufendes Innenrohr trägt, das axial im Bereich der Anschlußöffnungen gegenüber dem Rohrstück einen Mantelraum abgrenzt und im Abstand von dem oberen Drosseleinsatz endet
Mit der Erfindung wird bei verhältnismäßig geringem Aufwand erreicht, daß die in den Mantelraum des Lüftungskanalelements aus den zu entlüftenden Räu men angesaugte Luft in dem Rohrstück praktisch ohne auf Widerstand zu stoßen in den Hauptluftstrom einströmt und daß das Innenrohr auch erhöhtes Strömungsrauschen bei hoher Luftgeschwindigkeit in der Hauptleitung von den seitlich abgehenden Lüftungskanälen abhält Zugleich wird durch das koaxial zum Rohrstück verlaufende Innenrohr, das die Anschlußöffnungen abschirmt, eine Brandübertragung mit dem Hauptluftstrom zu einer darüberliegenden Wohnung wirkungsvoll verhindert
Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Ansprüche 2 bis 5.
Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und werden im folgenden näher beschrieben. Es zeigt
Fig. 1 eine Gesamtdarstellung einer unter Verwendung der erfindungsgemäßen Lüftungskanalelemente erstellten ventilatorbetriebesen Abluftanlage in Form einer Sammelschachtanlage mit einem vertikalen Hauptkanal und horizontalen Nebenkanälen, die in den einzelnen Etagen die Verbindung zu den zu entlüftenden Räumen herstellen,
Fig.2 einen Längsschnitt eines Lüftungskanalelementes mit kreisförmigem Querschnitt,
F i g. 3 einen Querschnitt durch das Lüftungskanalelement nach F i g. 2,
Fig.4 einen Längsschnitt einer Ausführungsform eines Lüftungskanalelementes mit quadratischem Querschnitt,
Fig.5 einen Querschnitt eines quadratischen Lüftungskanalelementes mit rundem Innenrohr.
Die in Fig. 1 dargestellte Abluftanlage, die in Form einer Sammelschachtanlage aufgebaut ist, weist in jeder Eiüge ein Lüftungskanalelement 1 auf, an das horizontale Nebenkanäle angeschlossen sind, die zu den zu entlüftenden Räumen führen. Mit Verbindungsrohren 2 gleichen Durchmessers bilden die Lüftungskanalelemente 1 die vertikale Hauptleitung der Anlage. Am oberen Ende der Hauptleitung ist ein Ventilator 3 angeordnet. In den Fig.2 und 3 sind die Einzelteile eines Lüftungskanalelementes mit kreisförmigem Querschnitt zu erkennen. Das Rohrstück 4 weist an beiden Enden einen Drosseleinsatz S, 6 auf, von denen der untere ein koaxial zum Rohrstück 4 verlaufendes Innenrohr 7 trägt. Dieses grenzt axial im Bereich der beiden Anschlußöffnungen 8 gegenüber dem Rohrstück 4 einen Mantelraum 9 ab und endet im Abstand von dem oberen Drosseleinsatz 6. Die Drosseleinsätze 5, 6 sind an den Enden des Rohrstücks nur über einen Teil ihrer Länge eingesetzt, so daß sie in vorteilhafter Weise als Verbindungsmuffen für die sich anschließenden Verbindungsrohre dienen (nicht dargestellt).
Bei der in Fig.4 dargestellten Ausführungsform ist das Innenrohr T am unteren Ende zu einer Drosselstelle ausgebildet, so daß dort ein gesonderter Drosseleinsatz nicht erforderlich ist.
Hierzu 3 Blatt Zeichnungen

Claims (5)

Patentansprüche;
1. Lüftungskanalelement aus Asbestzement für die vertikale Hauptleitung einer ventilatorbetriebenen Abluftanlage, bestehend aus einem im Querschnitt runden oder rechteckigen Rohrstück mit Anschlußöffnungen für horizontal geführte Entlüftungsleitungen, dadurch gekennzeichnet, daß das Rohrstück (4) an beiden Enden einen Drosseleinsatz (5,6) aufweist, von denen der untere (5) ein koaxial zum Rohrstück (4) verlaufendes Innenrohr (7) trägt, das axial im Bereich der Anschlußöffnungen (8) gegenüber dem Rohrstück (4) einen Mantelraum (9) abgrenzt und im Abstand von dem oberen is Drosseleinsatz (6) endet
2. Lüftungskanalelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Drosseleinsätze (5,6) an den Enden des Rohrstücks (4) nur über einen Teil ihrer Länge eingesetzt sind.
3. Lüftungskanalelement nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Drosseleinsätze (5, 6) gegenüber der Innenfläche des Rohrstücks (4) luftdicht abgedichtet sind.
4. Lüftungskanalelement nach einem der Ansprüehe 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Innenrohr (7) mit dem unteren Drosseleinsatz (5) verklebt ist.
5. Lüftungskanalelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Innenrohr (7') und der untere Drosseleinsatz einstückig ausgebildet sind.
DE19742417582 1974-04-08 1974-04-08 Lüftungskanalelement Expired DE2417582C3 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742417582 DE2417582C3 (de) 1974-04-08 1974-04-08 Lüftungskanalelement
BE153613A BE825837A (nl) 1974-04-08 1975-02-21 Ventilatiekanaalelement
FR7508325A FR2266780A1 (en) 1974-04-08 1975-03-18 Ventilation channel element of asbestos cement - has inner and outer tubes with end section throttle coupling
AT248875A AT334031B (de) 1974-04-08 1975-04-02 Luftungskanalelement
IT6787975A IT1032614B (it) 1974-04-08 1975-04-07 Elemento per canali di aerazione

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742417582 DE2417582C3 (de) 1974-04-08 1974-04-08 Lüftungskanalelement

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2417582A1 DE2417582A1 (de) 1975-10-09
DE2417582B2 DE2417582B2 (de) 1978-02-02
DE2417582C3 true DE2417582C3 (de) 1978-10-05

Family

ID=5912715

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742417582 Expired DE2417582C3 (de) 1974-04-08 1974-04-08 Lüftungskanalelement

Country Status (5)

Country Link
AT (1) AT334031B (de)
BE (1) BE825837A (de)
DE (1) DE2417582C3 (de)
FR (1) FR2266780A1 (de)
IT (1) IT1032614B (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2757060C3 (de) * 1977-12-21 1981-12-10 Schako Metallwarenfabrik Ferdinand Schad Gmbh, Zweigniederlassung Kolbingen, 7201 Kolbingen Abluftleitvorrichtung
US4295416B1 (en) * 1978-09-20 1995-10-17 Mitco Corp Air distribution system
AU523932B2 (en) * 1978-09-20 1982-08-19 Mitco Corporation Branch take-off + silencer for an air distribution system
FR2501341B1 (fr) * 1981-03-09 1986-04-11 Toleries Bressane Sarl Chambre d'aspiration pour gaines d'aeration des immeubles et procede de mise en oeuvre
IT1180460B (it) * 1984-03-29 1987-09-23 Luciano Baccelliere Canna fumaria elementi modulari prefabbricati
CN113266158B (zh) * 2021-06-04 2021-12-14 广州珠江外资建筑设计院有限公司 竖向混凝土土建中风管安装方法

Also Published As

Publication number Publication date
FR2266780B1 (de) 1980-05-09
AT334031B (de) 1976-12-27
IT1032614B (it) 1979-06-20
DE2417582B2 (de) 1978-02-02
DE2417582A1 (de) 1975-10-09
FR2266780A1 (en) 1975-10-31
BE825837A (nl) 1975-06-16
ATA248875A (de) 1976-04-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3006318C2 (de) Lüftungsvorrichtung
DE2953168A1 (en) Air distribution system
DE2417582C3 (de) Lüftungskanalelement
DE2116982B2 (de) Rohrleitungsverteileranlage für Vor- und Rücklaufleitungen, insbesondere für Warmwasser- Heizungsanlagen
DE202008017968U1 (de) T-förmiges Abzweigstück, insbesondere für ein Lüftungssystem
DE102008011348A1 (de) Lüftungssystem und Verfahren zur Ausrüstung eines Gebäudes mit einem Lüftungssystem
DE2748772C3 (de) Sammelschachtanlage zur Be- und Entlüftung von mehrgeschossigen Gebäuden
DE2441687A1 (de) Dachluefter
DE202010004933U1 (de) Wand-Wärmetauscher
EP0816771B1 (de) Luftauslass
EP2857772B1 (de) Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung
DE1679534B2 (de) Verfahren zum klimatisieren von grossraumbueros od.dgl. und anordnung zur durchfuehrung des verfahrens
AT383174B (de) Luftschacht
DE202004005164U1 (de) Luftführungssystem
DE3217137A1 (de) Dachluefter
DE2136031C3 (de) Kamin für ein vielstöckiges Wohngebäude o.dgl. zur Führung der Zu- und Abluft für bzw. von in den einzelnen Stockwerken angeordneten Verbrennungsanlagen
AT254464B (de) Rohrmanschette
CH384173A (de) Abluft-Stutzen
DE202022001765U1 (de) Vorrichtung für die Be- und Entlüftung eines Innenraums
DE2348028A1 (de) Lueftungsschacht
DE1954111C (de) Formstein fur Luftungsschachte
AT137521B (de)
DE951547C (de) Rost fuer Filtermassen
DE202020105817U1 (de) Vorrichtung zum Lüften von Räumen
DE612973C (de) Auf natuerlichen und kuenstlichen Zug umschaltbare Saugzuganlage fuer Kesselanlagen mit einem Vorwaermer zur Ausnutzung der Abwaerme der Rauchgase

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)