DE2416639C2 - Abdichtungsvorrichtung für Strömungsmaschinenrotor - Google Patents

Abdichtungsvorrichtung für Strömungsmaschinenrotor

Info

Publication number
DE2416639C2
DE2416639C2 DE2416639A DE2416639A DE2416639C2 DE 2416639 C2 DE2416639 C2 DE 2416639C2 DE 2416639 A DE2416639 A DE 2416639A DE 2416639 A DE2416639 A DE 2416639A DE 2416639 C2 DE2416639 C2 DE 2416639C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
rotor
sealing ring
housing wall
turbo machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2416639A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2416639A1 (de
Inventor
William Edward Columbus Ind. Woollenweber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Cummins Inc
Original Assignee
Cummins Engine Co Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Cummins Engine Co Inc filed Critical Cummins Engine Co Inc
Publication of DE2416639A1 publication Critical patent/DE2416639A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2416639C2 publication Critical patent/DE2416639C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/05Shafts or bearings, or assemblies thereof, specially adapted for elastic fluid pumps
    • F04D29/056Bearings
    • F04D29/057Bearings hydrostatic; hydrodynamic
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D5/00Blades; Blade-carrying members; Heating, heat-insulating, cooling or antivibration means on the blades or the members
    • F01D5/02Blade-carrying members, e.g. rotors
    • F01D5/025Fixing blade carrying members on shafts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02CGAS-TURBINE PLANTS; AIR INTAKES FOR JET-PROPULSION PLANTS; CONTROLLING FUEL SUPPLY IN AIR-BREATHING JET-PROPULSION PLANTS
    • F02C6/00Plural gas-turbine plants; Combinations of gas-turbine plants with other apparatus; Adaptations of gas-turbine plants for special use
    • F02C6/04Gas-turbine plants providing heated or pressurised working fluid for other apparatus, e.g. without mechanical power output
    • F02C6/10Gas-turbine plants providing heated or pressurised working fluid for other apparatus, e.g. without mechanical power output supplying working fluid to a user, e.g. a chemical process, which returns working fluid to a turbine of the plant
    • F02C6/12Turbochargers, i.e. plants for augmenting mechanical power output of internal-combustion piston engines by increase of charge pressure

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Supercharger (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)
  • Mechanical Sealing (AREA)
  • Sealing Of Bearings (AREA)
  • Compressor (AREA)
  • Turbine Rotor Nozzle Sealing (AREA)

Description

a) die Hülse an ihrer Innenseite mit dem Ende in einer Welle, die auf der dem Strömungsmaschinenrotor entgegengesetzten Seite der Gehäusewand gelagert ist, zentrierend und fest verbunden ist;
b) die Hülse an ihrer Außenseite eine Umfangsnut ι* aufweist, in welcher ein Dichtring angeordnet ist. der mit seiner Außenseite an der Oberfläche der Bohrung in der Gehäusewand anliegt; und
c) auf der dem Strömungsmaschinenrotor zugewandten Seite der Gehäusewand ein höherer Druck herrscht, als auf deren anderer Seite.
dadurch gekennzeichnet, daß
d) die zylindrische Bohrung (74) in der Gehäuse- 2"» wand (55) auf der dem Strömungsmaschinenrotor (18) abgewandten Seue des Dichtrings (72) eine Abstufung (75) zu einem Bereich (70) kleineren Durchmessers aufweist;
e) die Hülse (56) gegenüber dem Dichtring (72) und der Gehäusewand (55) abriebfähiger ist; und
f) der Di'.htring (7Γ) zu B- ginn der Betriebszeit der Strömungsmaschine, wenn er an der von dem Strömungsmaschinen; 4or weiter entfern- is ten Seitenfläche (76) der Umfangsnut (58) anliegt, einen geringen axialen Abstand von der Abstufung (75) aufweist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, daß der Strömungsmaschinenrotor (18) mit seiner Hülse (56) aus Leichtmetall, insbesondere Aluminium, und der Dichtring (72) aus Gußeisen hergestellt sind
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Abdichtung einer durch eine zylindrische Bohrung in einer Gehäusewand führenden Hülse, die an der Rückseite eines schnell drehenden Strömungsmaschinenrotors, insbesondere Turboladerrotors, angeformt ist, wobei diese Vorrichtung im übrigen die im Oberbegriff von Anspruch I genannten Merkmale aufweist.
Eine solche Vorrichtung ist durch die DEAS 33 208 bekanntgeworden
Turbolader fur Kraftfahrzeuge, ein Hauptanwendungsgebict der (rfindung. sind Massenartikel, bei denen es entscheidend auf Einsparungen an Herstellungskosten ankommt. Durch die Erfindung soll die erforderliche Abdichtung zwischen der an der Rückseite des Strömungsmaschinenrotors sitzenden Hülse und der Bohrung in der Gehäusewand vereinfacht werden, so daß Bearbeitungskosten eingespart werden können.
Diese Aufgabe wird nach Anspruch 1 gelöst, auf dessen Wortlaut im folgenden Bezug genommen wird.
■>■>
ho ein Axialschnitt durch einen Rotor und Teile mit einer Abdichtung nach der
Nach Merkmale ist im Gegensatz /u dem bisher üblichen die Hülse gegenüber dem Dichtring und der Gehäusewand abriebfähiger. Als Verschleißteil dient hier also nicht der Dichtring, sondern die Hülse. Damit erreicht man, daß die in die Hülse einzudrehende Umfangsnut innerhalb relativ weiter Toleranzen gefertigt werden kann und daß ein Harten der Umfangsnut überflüssig wird.
Da der Rotor wegen seiner hohen Betriebs Irehzahlen aus Leichtmetall gefertigt werden muß, kann für den Dichtring sehr einfach Gußeisen verwendet werden. Der Verschleißweg innerhalb der Hülse wird durch die Abstufung nach Merkmal d in der Bohrung der Gehäusewand begrenz.:. Das Gehäuse als ortsfester Bauteil wird üblicherweise aus dem billigeren Gußeisen hergestellt, so daß nach einigem Verschleiß der Abstandshülse und schließlichem Anliege η des Dichtringes an der Abstufung nur noch geringfügiger Verschleiß eintritt, jedenfalls aber die Hülse des Strömungsmaschinenrotors geschont wird.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im folgenden anhand der Zeichnung beschrieben.
F i g. 1 ist ein Axialschnitt durch einen bekannten Turbolader;
Fig. 2 ist
benachbarte
Erfindung;
Fig. 3 zeigt in vergrößertem Axialschnitt Teile der Fig. 2. nämlich den Dichtring, die benachbarten Teile der Hülse und der Gehäusewand.
F 1 g. 1 zeigt einen Turbolader, wie er aus der US-PS 33 90 926 bekanntgeworden ist. Dieser Turbolader hat eine Turbine 10 und einen Kompressor 12. Der Kompressor 12 hat einen Rotor 18. der zum Beispiel aus Aluminium besteht, und ein Gehäuse 20. In bekannter Weise sind der Rotor 18 des Kompressors und ein Rotor 14 der Turbine auf einer gemeinsamen Welle 22 montiert Der Rotor 18 des Kompressors ist mit Hilfe einer Mutter 23 an der Weile 22 befestigt, wobei zwischen dem Rotor und einer Schulur 52 der Welle 22 eine Abfangscheibe 50 und eine Abstandshülse 48 vorgesehen sind Ein gußeiserner Dichtring 54 ist in einer Umfangsnut der Abstandshülse untergebracht und wirkt mit einer Gehäusewand 55. nämlich der rückwärtigen Wand des Kompressorgehäuses zusam men. um den Kompressorraum von dem Öl enthalten den Raum des Wellengehäuses 24 zu trennen.
Im Betrieh wird die Turbine 10 von einem energiereichen Gcs angetrieben, zum Beispiel den Auspuffgasen einer Verbrennungsmaschine. Die Turbi ne treibt den Kompressor an. der ein Gas oder Luft Flüssigkeits-Gemisch ansaugt und komprimiert an die Verbrennungsmaschine abgibt. Die Welle 22 dreht sich dabei mit sehr hoher Geschwindigkeit Die Richtung des Strömungsmittels ist durch Pfeile 51 und 53 gekennzeichnet. Infolgedessen wird der Rotor 18 des Kompressors gegen d'e Abfangscheibe 50 und die Schulter 52 der Welle gedrückt.
Bei der Abdichtungsvorrichtung nach der Erfindung entsprechend F 1 g. 2 und 3 sind Rotor 18 des Kompressors und seine durch die Gehäusewand 55 führende Hülse 56 einteilig ausgebildet. Die Hülse hat eine Umfangsnut 58 (Fig.3). Die Hülse hat eine Gewindebohrung 60 und ist auf ein mit Gewinde versehenes Ende 62 der Welle 22 geschraubt Zwischen dem freien Ende der Hülse 56 und der Schulter 52 der Welle liegt wiederum die Abfangscheibe 50.
Die Gehäusewand 55 hat eine zylindrische Bohrung
74 mit einer Abstufung 75 zu einem Bereich 70 geringeren Durchmessers. Ein Dichtring 72 aus Gußeisen ist in der Umfangsnut 58 untergebracht und wird im Reibsitz in der zylindrischen Bohrung 74 gehalten.
Im Betrieb des Turboladers wirkt Überdruck in Richtung des Pfeils 77 in F i g. 3, wodurch der Dichtring 72 gegen die eine Wandung 76 der Umfangsnut 58 gedruckt wird. Unter Abnutzung der Hülse 56 verschiebt sich der Dichtring 72 im Betrieb in Richtung des Pfeils 77, bis er schließlich an der Abstufung 75 anliegt, wie es gestrichelt in F i g. 3 eingezeichnet ist. Auf diese Weise wird eine sehr gute Abdichtung erzielt.
Die Erfindung ermöglicht die Verwendung billigerer Materialien als nach dem Stand der Technik, wobei nach einer Einlaufzeit die Dichtwirkung wesentlich besser als nach dem Stand der Technik ist.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

Patentansprüche:
1. Vorrichtung zur Abdichtung einer durch eine zylindrische Bohrung in einer Gehäusewand führen- > den Hülse, die an der Rückseite eines schnelldrehenden Strömungsmaschinenrotors, insbesondere Turboladerrotors, angeformt ist, wobei
DE2416639A 1973-04-06 1974-04-05 Abdichtungsvorrichtung für Strömungsmaschinenrotor Expired DE2416639C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1652173A GB1430308A (en) 1973-04-06 1973-04-06 Rotatable assembly

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2416639A1 DE2416639A1 (de) 1974-10-17
DE2416639C2 true DE2416639C2 (de) 1982-06-24

Family

ID=10078843

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2416639A Expired DE2416639C2 (de) 1973-04-06 1974-04-05 Abdichtungsvorrichtung für Strömungsmaschinenrotor

Country Status (14)

Country Link
US (1) US3961867A (de)
JP (1) JPS5225562B2 (de)
BE (1) BE812969A (de)
BR (1) BR7402718D0 (de)
CA (1) CA1005411A (de)
CH (1) CH582318A5 (de)
DE (1) DE2416639C2 (de)
ES (1) ES424768A1 (de)
FR (1) FR2224652B1 (de)
GB (1) GB1430308A (de)
IN (1) IN142124B (de)
IT (1) IT1024070B (de)
NL (1) NL7404534A (de)
SE (1) SE409601B (de)

Families Citing this family (63)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5380673A (en) * 1976-12-25 1978-07-17 Anritsu Electric Co Ltd Apparatus for supplying constant quantity
US4196910A (en) * 1977-05-19 1980-04-08 Ishikawajima-Harima Jukogyo Kabushiki Kaisha Shaft sealing device for turbocharger
US4171137A (en) * 1977-06-01 1979-10-16 Ishikawajima-Harima Jukogyo Kabushiki Kaisha Slinger arrangement for use with bearing of supercharger
JPS5460109U (de) * 1977-10-06 1979-04-25
US4501530A (en) * 1982-08-13 1985-02-26 A. W. Chesterton Company Centrifugal pump
JPS5985302U (ja) * 1982-11-30 1984-06-09 日本特殊陶業株式会社 タ−ビン軸の接合部
DE3464644D1 (en) * 1983-04-21 1987-08-13 Garrett Corp Compressor wheel assembly
US4705463A (en) * 1983-04-21 1987-11-10 The Garrett Corporation Compressor wheel assembly for turbochargers
EP0138516A1 (de) * 1983-10-07 1985-04-24 Household Manufacturing, Inc. Laufrad eines Zentrifugalkompressors und seine Montage an der Welle
JPS6123885A (ja) * 1984-07-10 1986-02-01 Mitsubishi Metal Corp ロ−タリ−コンブレツサ用クランクシヤフト
JPH0432339Y2 (de) * 1985-04-12 1992-08-04
FI864730A (fi) * 1986-11-20 1988-05-21 Ahlstroem Oy Faestsystem.
US4944660A (en) * 1987-09-14 1990-07-31 Allied-Signal Inc. Embedded nut compressor wheel
JPH0681884B2 (ja) * 1988-07-25 1994-10-19 いすゞ自動車株式会社 翼車軸の軸受構造
DE3830470A1 (de) * 1988-09-08 1990-03-15 Mtu Friedrichshafen Gmbh Dichtungseinrichtung zwischen welle und gehaeuse einer stroemungsmaschine mit mindestens einem laufrad
JPH0281425U (de) * 1988-12-09 1990-06-22
US4986733A (en) * 1989-10-30 1991-01-22 Allied-Signal, Inc. Turbocharger compressor wheel assembly with boreless hub compressor wheel
US5176497A (en) * 1991-01-22 1993-01-05 Allied-Signal Inc. Boreless hub compressor wheel assembly for a turbocharger
US5193989A (en) * 1991-07-19 1993-03-16 Allied-Signal Inc. Compressor wheel and shaft assembly for turbocharger
US5266003A (en) * 1992-05-20 1993-11-30 Praxair Technology, Inc. Compressor collector with nonuniform cross section
EP0599138A3 (de) * 1992-11-27 1994-12-07 Urawa Kohgyo Co Ltd Blutpumpe für die Blutzirkulation.
EP1342884B1 (de) * 1997-08-06 2004-10-27 Honeywell International Inc. Turbolader
EP0903465B1 (de) * 1997-09-19 2003-09-03 ABB Turbo Systems AG Verdichterradbefestigung für schnellaufende Turbomaschinen
US6290467B1 (en) * 1999-12-03 2001-09-18 American Standard International Inc. Centrifugal impeller assembly
GB0025248D0 (en) * 2000-10-13 2000-11-29 Holset Engineering Co A turbine
EP1353041A1 (de) * 2002-04-12 2003-10-15 ABB Turbo Systems AG Turbolader mit Mittel auf der Welle zur axialen Sicherung der besagten Welle beim Bersten des Verdichterrades
US7001155B2 (en) * 2002-07-30 2006-02-21 Honeywell International, Inc. Compressor impeller with stress riser
DE50307710D1 (de) * 2003-08-15 2007-08-30 Abb Turbo Systems Ag Rotationsdichtung
US6994526B2 (en) * 2003-08-28 2006-02-07 General Electric Company Turbocharger compressor wheel having a counterbore treated for enhanced endurance to stress-induced fatigue and configurable to provide a compact axial length
US7128061B2 (en) * 2003-10-31 2006-10-31 Vortech Engineering, Inc. Supercharger
US7040867B2 (en) 2003-11-25 2006-05-09 Honeywell International, Inc. Compressor wheel joint
JP2005226469A (ja) * 2004-02-10 2005-08-25 Komatsu Ltd コンプレッサインペラとシャフトとの結合構造
US7909578B2 (en) * 2004-10-19 2011-03-22 Komatsu Ltd. Turbo machine, compressor impeller used for turbo machine, and method of manufacturing turbo machine
US20060127242A1 (en) * 2004-12-09 2006-06-15 Martin Steve P Turbocharger with removable wheel shrouds and/or removable seals
DE602006008264D1 (de) * 2006-01-26 2009-09-17 Ihi Corp Turbo-Auflader
US8157543B2 (en) * 2006-03-23 2012-04-17 Ihi Corporation High-speed rotating shaft of supercharger
JP4671177B2 (ja) * 2006-06-02 2011-04-13 株式会社Ihi 電動過給機
JP4753033B2 (ja) * 2006-06-02 2011-08-17 株式会社Ihi 電動過給機
JP4941782B2 (ja) * 2006-08-18 2012-05-30 株式会社Ihi 電動過給機
WO2008020512A1 (fr) * 2006-08-18 2008-02-21 Ihi Corporation Compresseur volumétrique électrique
JP2008082218A (ja) * 2006-09-27 2008-04-10 Primix Copr 回転ポンプ
KR20090087885A (ko) * 2006-12-11 2009-08-18 보르그워너 인코퍼레이티드 터보차저
DE102007012641A1 (de) * 2007-03-16 2008-09-18 Daimler Ag Laufzeug für einen Abgasturbolader
CN102066715A (zh) * 2008-07-02 2011-05-18 博格华纳公司 排气涡轮增压器的轴承壳本体组
DE102009058068A1 (de) * 2009-12-14 2011-06-16 Bosch Mahle Turbo Systems Gmbh & Co. Kg Lagergehäuse einer Ladeeinrichtung
GB201015679D0 (en) * 2010-09-20 2010-10-27 Cummins Ltd Variable geometry turbine
WO2013078115A1 (en) * 2011-11-23 2013-05-30 Borgwarner Inc. Exhaust-gas turbocharger
CN103362557B (zh) * 2013-08-05 2016-04-20 汉美综合科技(常州)有限公司 一种叶轮与涡轮轴的连接结构
US20170074287A1 (en) * 2014-03-11 2017-03-16 Borgwarner Inc. Compressor wheel-shaft assembly
JP6135821B2 (ja) * 2014-03-26 2017-05-31 株式会社Ihi インペラ締結構造及びターボ圧縮機
DE112016002752B4 (de) 2015-06-16 2023-10-19 Ihi Corporation Dichtungsstruktur und Turbolader
US9638203B2 (en) * 2015-09-15 2017-05-02 Borgwarner Inc. Bearing housing
CN106285923A (zh) * 2016-07-29 2017-01-04 中国北方发动机研究所(天津) 一种涡轮增压器密封甩油结构
US10641282B2 (en) * 2016-12-28 2020-05-05 Nidec Corporation Fan device and vacuum cleaner including the same
WO2018167892A1 (ja) * 2017-03-15 2018-09-20 三菱重工エンジン&ターボチャージャ株式会社 過給機
JP2019015206A (ja) * 2017-07-05 2019-01-31 日本電産株式会社 羽根車及び送風装置
WO2019097611A1 (ja) * 2017-11-15 2019-05-23 三菱重工エンジン&ターボチャージャ株式会社 コンプレッサインペラ、コンプレッサ及びターボチャージャ
CN109083845B (zh) * 2018-03-30 2024-03-15 江苏海辽科技有限公司 整流增压水泵
JP7187668B2 (ja) * 2019-03-14 2022-12-12 三菱重工エンジン&ターボチャージャ株式会社 コンプレッサホイール装置および過給機
US10746099B1 (en) * 2019-04-03 2020-08-18 GM Global Technology Operations LLC Multi-step bore turbocharger
GB2597500A (en) * 2020-07-24 2022-02-02 Edwards Ltd Seal system for forming a seal between a fixed housing and a rotatable shaft
CN112032094B (zh) * 2020-08-21 2022-04-22 瑞卡斯(南京)精密机械有限公司 一种叶轮传动轴及冷却水泵
CN113027808B (zh) * 2021-05-13 2022-12-20 毅飞泵业(福州)有限公司 一种离心泵

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1808792A (en) * 1926-12-28 1931-06-09 C S Engineering Co Lubricating device
US2980390A (en) * 1958-01-02 1961-04-18 Anderson Brass Co Rotary valve
US3411706A (en) * 1966-08-24 1968-11-19 Wallace Murray Corp Bearing durability enhancement device for turbocharger
US3510230A (en) * 1968-04-03 1970-05-05 Union Carbide Corp Internal seals for pumps with enclosed impellers

Also Published As

Publication number Publication date
BE812969A (fr) 1974-07-15
BR7402718D0 (pt) 1974-11-19
AU6722874A (en) 1975-10-02
IT1024070B (it) 1978-06-20
CH582318A5 (de) 1976-11-30
IN142124B (de) 1977-06-04
CA1005411A (en) 1977-02-15
SE409601B (sv) 1979-08-27
ES424768A1 (es) 1976-09-01
JPS5225562B2 (de) 1977-07-08
GB1430308A (en) 1976-03-31
FR2224652A1 (de) 1974-10-31
FR2224652B1 (de) 1979-01-26
JPS5030110A (de) 1975-03-26
NL7404534A (de) 1974-10-08
DE2416639A1 (de) 1974-10-17
US3961867A (en) 1976-06-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2416639C2 (de) Abdichtungsvorrichtung für Strömungsmaschinenrotor
DE60105464T2 (de) Dichtungsanordnung für einen Turbolader
DE3131716C2 (de) Öldichtungsvorrichtung für eine Lagerkammer eines Abgasturboladers
DE2905867C2 (de) Dichtungsvorrichtung
DE112013001173T5 (de) Systeme und Verfahren zum Schutz eines Turboladeraluminiumlagergehäuses
DE4305791C2 (de) Radialkolbenpumpe, insbesondere Kraftstoffpumpe für Verbrennungsmotoren
DE102015114935B4 (de) Turbolader mit Ladedruckregelventil
DE19850504A1 (de) Bürstendichtung für Hochdruck-Rotoranwendungen
DE102005046679A1 (de) Montageanordnung für einen Luftabscheider und Gasturbine
DE2948398A1 (de) Abgasturbolader
DE2920193C2 (de) Kühlluftzuführung nach den Turbinenrotorschaufeln eines Gasturbinentriebwerks
DE4012361A1 (de) Oeldichtungsvorrichtung fuer einen turbolader
DE4438249A1 (de) Aggregat zum Fördern von Kraftstoff aus einem Vorratstank zu einer Brennkraftmaschine
DE1926423A1 (de) Schleiderverdichter
DE102010034766A1 (de) Lageranordnung für die Verdichterseite eines Turboladers einer Verbrennungskraftmaschine
DE102020202967A1 (de) Abgasturbolader mit Integralgehäuse
EP1687512B1 (de) Turbolader mit einer reinigungsvorrichtung
EP0280960B1 (de) Kolben für Brennkraftmaschinen
DE2438313B2 (de) Einrichtung zum festhalten einer in einer kraftstoffeinspritzpumpe fuer brennkraftmaschinen angeordneten antriebswelle
DE102016004770A1 (de) Anschlaganordnung, Ansaug- und Abgasanlage und Fahrzeug umfassend solch eine Anlage
DE102007048019A1 (de) Pumpe
DE102018122000A1 (de) Wellendichtung mit einem Wellendichtring
DE102013207454A1 (de) Abgasturbolader mit einer Welle aus unterschiedlichen Materialien
DE19745659C1 (de) Turbolader
DE102007055225A1 (de) Ladeeinrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8330 Complete renunciation