DE2413036A1 - Motorverdichter-aggregat - Google Patents

Motorverdichter-aggregat

Info

Publication number
DE2413036A1
DE2413036A1 DE2413036A DE2413036A DE2413036A1 DE 2413036 A1 DE2413036 A1 DE 2413036A1 DE 2413036 A DE2413036 A DE 2413036A DE 2413036 A DE2413036 A DE 2413036A DE 2413036 A1 DE2413036 A1 DE 2413036A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor
electric motor
compressor unit
eye
bearing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2413036A
Other languages
English (en)
Inventor
Lothar Benzing
Gerhard Rettinger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2413036A priority Critical patent/DE2413036A1/de
Publication of DE2413036A1 publication Critical patent/DE2413036A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B39/00Component parts, details, or accessories, of pumps or pumping systems specially adapted for elastic fluids, not otherwise provided for in, or of interest apart from, groups F04B25/00 - F04B37/00
    • F04B39/0027Pulsation and noise damping means
    • F04B39/0055Pulsation and noise damping means with a special shape of fluid passage, e.g. bends, throttles, diameter changes, pipes
    • F04B39/0061Pulsation and noise damping means with a special shape of fluid passage, e.g. bends, throttles, diameter changes, pipes using muffler volumes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B39/00Component parts, details, or accessories, of pumps or pumping systems specially adapted for elastic fluids, not otherwise provided for in, or of interest apart from, groups F04B25/00 - F04B37/00
    • F04B39/12Casings; Cylinders; Cylinder heads; Fluid connections
    • F04B39/122Cylinder block
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B39/00Component parts, details, or accessories, of pumps or pumping systems specially adapted for elastic fluids, not otherwise provided for in, or of interest apart from, groups F04B25/00 - F04B37/00
    • F04B39/14Provisions for readily assembling or disassembling

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Compressor (AREA)

Description

  • Motorverdichter-Aggregat Die Erfindung betrifft ein Motorverdichter-Aggregat, insbesondere ein hermetisch gekapseltes Motorverdichter-Aggregat, mit einem ein Lager für die Welle seines Antriebselektromotors aufweisenden Lagerschild, auf dessen einer Seite der Elektromotor und auf dessen anderer Seite ein Kolbenverdichter angeordnet ist, dessen Kolben mittels eines Kurbelzapfens und eines Kurbelschleifengetriebes in einem Zylinder hin und her bewegbar ist, der als eine mit einem Flansch versehene Buchse in ein am Lagerschild angeordnetes Auge einsetzbar und vorzugsweise zusammen mit der Ventilplatte und dem Zylinderkopf am Auge befestigbar ist.
  • Bei einem bekannten Motorverdichter-Aggregat der genannten Art ist der Lagerschild auf seiner den Kolbenverdichter aufnehmenden Seite mit einem eine Bohrung aufweisenden Auge ausgestattet. Durch diese Bohrung läßt sich die als Zylinder dienende, mit einem Flansch versehene Buchse radial zur Welle des Antriebselektromotors in das Auge einpassen. Beim Zusammenbau dieses bekannten Motorverdichter-Aggregats wird zunächst das Kurbelschleifengetriebe mit dem Kolben in axialer Richtung auf die Kurbel der Antriebswelle aufgesteckt und dabei in der unteren Totpunktlage der Kurbel soweit auf dem Kurbelzapfen verschoben, bis die Achse des Kolbens mit der Achse der Bohrung im Auge übereinstimmt. Dann wird die Buchse von außen in das Auge eingepaßt und dabei über den Endabschnitt des Kolbens aufgeschoben. Durch die starre Führung der Buchse in der Bohrung des Auges am Lagerschild ist es schwierig, den Kolben in die Buchse einzuführen.
  • Dies umsomehr, als bei derartigen Motorverdichter-Aggregaten sehr enge Toleranzen zwischen der Zylinderbohrung einerseits und dem Außendurchmesser des Kolbens andererseits üblich sind. Dadurch gelingt das Einschieben des Kolbens in die Bohrung der Buchse oft nur nach mehreren vergeblichen Versuchen. Dies erschwert nicht nur die Montage des Motorverdichter-Aggregats in unnötiger Weise, es steigert auch die Kosten für dessen Zusammenbau erheblich.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einem Motorverdichter-Aggregat der eingangs genannten Art den Lagerschild zu vereinfachen und insbesondere das Lagerauge zur Aufnahme der als Zylinder dienenden, mit einem Flansch versehenen Buchse so auszubilden, daß der Zusanunenbau des Kurbelschleifengetriebes und die Einführung des Kolbens in die Bohrung der Buchse wesentlich erleichtert wird.
  • Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß das Lagerauge eine dem Außendurchmesser der Zylinderbuchse entsprechende, in Achsrichtung der Antriebswelle geöffnete U-förmige Aussparung zum Einsetzen der Buchse aufweist.
  • Mit Hilfe der erfindungsgemäßen Ausbildung des die Buchse aufnehmenden Auges am Lagerschild ist es möglich, das Kurbelschleifengetriebe mit dem bereits vorher unter günstigen Montagebedingungen in die Bohrung der Buchse eingeführten Kolben einfach in axialer Richtung auf den Kurbelzapfen aufzustecken und dabei die Buchse in die U-förmige Aussparung des Auges einzulegen. Bei einem derart ausgebildeten Motorverdichter-Aggregat ist es nicht einmal nötig, beim Einbau des Kurbelschleifengetriebes den Kurbelzapfen auf die untere Totpunktlage des Kolbens einzustellen.
  • Eine vorteilhafte Weiterbildung des Gegenstandes der Erfindung ergibt sich dadurch, daß das Lagerauge Bestandteil eines das Kurbelschleifengetriebe ringförmig umgebenden, manschettenartigen Bundes am Lagerschild ist, an dessen Außenseite nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung wenigstens eine am Lagerschild angeformte Schalldämpferkammer sitzt. Hierdurch wird eine besonders günstige, raumsparende Bauweise des Motorverdichter-Aggregats erreicht.
  • Weiter vorteilhafte Merkmale der Erfindung sind im einzelnen in der nachfolgenden Beschreibung anhand der beigefügten Zeichnung erläutert, in der als Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung ein von einer Kapsel hermetisch umschlossenes Motorverdichter-Aggregat mit senkrecht angeordneter Kurbelwelle und obenliegendem Kurbelschleifentrieb dargestellt ist Es zeigen: Fig. 1 das hermetisch gekapselte Motorverdichter-Aggregat in einem senkrechten Schnitt durch den Antriebsmotor und den Verdichter und Fig. 2 das Motorverdichter-Aggregat nach Fig. 1 bei abgenommenem Kapseloberteil in der Ansicht von oben, wobei Teile des Zylinders und des Zylinderkopfes abgebrochen sind, um das Kurbelschleifengetriebe und die es umgebenden Teile des Motorverdichter-Aggregats sichtbar zu machen.
  • Im Innern einer hermetisch geschlossenen Kapsel 10, welche aus zwei horizontal geteilten Kapselhälften zusammengesetzt ist und in deren Achse unten ein Befestigungsbolzen 11 und oben eine Stromdurchführung 12 angeordnet ist, ist ein Motorverdichter-Aggregat 13 an Trägern 14 mit Schraubenfedern 15 elastisch aufgehängt. Das Motorverdichter-Aggregat 13 weist einen Lagerschild 16 auf, der mit einem zentralen Lager 17 ausgestattet ist und auf der einen Seite einen Elektromotor mit einem Stator 18 und einem Rotor 19 aufnimmt, während auf seiner anderen, dem Elektromotor abgewandten Seite ein Kolbenverdichter 20 angeordnet ist. Der Kolbenverdichter 20 weist einen vom Elektromotor und seiner im zentralen Lager 17 des Lagerschildes 16 gelagerten, senkrecht stehenden Kurbelwelle 21 mit einer Kurbel 21' über ein Kurbelschleifengetriebe 22 angetriebenen Kolben 23 auf. Der Kolben 23 ist in einem liegenden Zylinder hin und her bewegbar, der als eine mit einem rechteckigen Flansch versehene Buchse 24 ausgebildet ist. Die Buchse 24 sitzt in einem am Lagerschild 16 angeformten Lagerauge 25, das eine dem Außendurchmesser der Buchse.24 entsprechende, in Achsrichtung der Antriebswelle 21 geöffnete U-förmige Aussparung zum Einsetzen der Buchse aufweist.
  • An diesem Lagerauge 25 ist die Buchse 24 zusammen mit einer Ventilplatte 27 und einem Zylinderkopf 28 und entsprechenden, nicht näher bezeichneten Dichtungen mit Schrauben 29 (siehe Fig. 2) befestigt.
  • Das Lagerauge 25 ist Bestandteil eines das Kurbelschleifengetriebe 22 ringförmig umgebenden, manschettenartigen Bundes 30, der an seiner Außenseite mehrere an den Lagerschild 16 angeformte Schalldämpferkammern 31 trägt. Der Lagerschild 16 weist ferner einen randoffenen Einschnitt 32 auf, der an seinem der- Öffnung abgewandten Endabschnitt schlüssellochartig erweitert ist. Dieser Einschnitt 32 dient zum Durchziehen und Festklemmen eines Kabels 33, mit welchem die Feldwicklungen des Stators 18 über einen Stecker 34 an die Polstifte der Stromdurchführung 12 angeschlossen sind.
  • Wie bereits erwähnt, geschieht die Montage des Kurbelschleifengetriebes 22 mit dem Kolben 23 am Verdichter 20 in der Weise, daß zunächst das Kurbelschleifengetriebe mit dem Kolben und der auf den Kolben aufgeschobenen Buchse in Achsrichtung auf dem Kurbelzapfen 21' aufgesetzt wird. Hier wird gleichzeitig die Buchse 24 in die dafür vorgesehene U-förmige Ausnehmung in dem Lagerauge 25 eingesetzt und gegen den Lagerschild 16 angedrückt. Nach dem Einstellen des schädlichen Raumes im Zylinder werden die Ventilplatte 27 und der Zylinderkopf 28 mit den entsprechenden Dichtungen auf den Flansch der Buchse 24 auf gesetzt, worauf diese Teile mit Befestigungsschrauben 29 am Lagerauge 25 festgespannt werden.
  • 4 Ansprüche 2 Figuren

Claims (4)

  1. Ansprüche Motorverdichter-Aggregat, insbesondere hermetisch gekapseltes Motorverdichter-Aggregat, mit einem ein Lager für die-Welle eines Antriebselektromotors aufweisenden Lagerschild, auf dessen einer Seite der Elektromotor und auf dessen anderer Seite ein Kolbenverdichter angeordnet ist, dessen Kolben mittels eines Kurbelzapfens und eines Kurbelschleifengetriebes in einem Zylinder hin und her bewegbar ist, der als eine mit einem Flansch versehene Buchse in ein am Lagerschild angeordnetes Auge einsetzbar und vorzugsweise zusammen mit der Ventilplatte und dem Zylinderkopf am Auge befestigbar ist, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß das Lagerauge (25) eine dem Außendurchmesser der Zylinderbuchse (24) entsprechende, in Achsrichtung der Antriebswelle (21) geöffnete U-förmige Aussparung zum Einsetzen der Buchse (24) aufweist.
  2. 2. Motorverdichter-Aggregat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Lagerauge (25) Bestandteil eines das Kurbelschleifengetriebe (22) ringförmig umgebenden, manschettenartigen Bundes (30) am Lagerschild (16) ist.
  3. 3. Motorverdichter-Aggregat nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß an der Außenseite des Bundes (30) wenigstens eine am Lagerschild (16) angeformte Schalldämpferkammer (31) sitzt.
  4. 4. Motorverdichter-Aggregat nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Lagerschild (16) einen randoffenen Einschnitt (32) zum Durchziehen und Einklemmen des Stromzuführungskabels (33) für den Antriebselektromotor (18, 19) aufweist.
DE2413036A 1974-03-19 1974-03-19 Motorverdichter-aggregat Pending DE2413036A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2413036A DE2413036A1 (de) 1974-03-19 1974-03-19 Motorverdichter-aggregat

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2413036A DE2413036A1 (de) 1974-03-19 1974-03-19 Motorverdichter-aggregat

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2413036A1 true DE2413036A1 (de) 1975-10-02

Family

ID=5910454

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2413036A Pending DE2413036A1 (de) 1974-03-19 1974-03-19 Motorverdichter-aggregat

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2413036A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2825129A1 (de) * 1978-06-08 1979-12-13 Bosch Gmbh Robert Motorverdichter
WO2021119682A1 (de) 2019-12-19 2021-06-24 Anhui Meizhi Compressor Co., Ltd. Hermetisch gekapselter kältemittelverdichter

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2825129A1 (de) * 1978-06-08 1979-12-13 Bosch Gmbh Robert Motorverdichter
WO2021119682A1 (de) 2019-12-19 2021-06-24 Anhui Meizhi Compressor Co., Ltd. Hermetisch gekapselter kältemittelverdichter
AT17173U1 (de) * 2019-12-19 2021-08-15 Anhui meizhi compressor co ltd Hermetisch gekapselter Kältemittelverdichter
AT17173U8 (de) * 2019-12-19 2021-09-15 Anhui meizhi compressor co ltd Hermetisch gekapselter Kältemittelverdichter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008058433B4 (de) Bürstenloser Motor und Herstellungsverfahren desselben
DE4037180C2 (de) Kraftstoffpumpe
EP0408988B1 (de) Elektrischer Universalmotor
DE60017300T2 (de) Bürstenhalteranordnung für einen Gleichstrommotor
DE2558667C3 (de) Tauchkolbenverdichter
DE3306322C2 (de)
DE102004026131B4 (de) Außenstator für einen Linearkompressor-Motor
EP1363382B1 (de) Elektroantrieb
DE2838678A1 (de) Elektromotorisch angetriebener seilzug-heber, insbesondere zum oeffnen und schliessen von fenstern, tueren, schiebedaechern in kraftfahrzeugen o.dgl.
DE19727231A1 (de) Kolbenpumpe und Zusammenbauverfahren für einen Elektromotor zum Antreiben der Kolbenpumpe
DE102013014139A1 (de) Elektromotorische Wasserpumpe
EP0736233B1 (de) Elektromotor für ein triebwerk, insbesondere für eine pumpe
DE2633415A1 (de) Kuehlmittelkompressor
DE2162268C3 (de) Gehäuse für ein Motor-Verdichteraggregat
WO1984004135A1 (en) Electric motor-driven pump for conveying a pressure medium, particularly oil
DE2413036A1 (de) Motorverdichter-aggregat
DE4304504A1 (en) Motor housing allowing compact construction - provides yoke opening edge section outer surface mounted on inner surface in bracket perimeter edge section
DE69717964T2 (de) Druckaufschlagseinrichtung für den Rotor eines Motors
DE102005035613B3 (de) Elektromagnetisches Ventil
EP1372248B1 (de) Verfahren zur Montage eines Spalttopfmotors
DE2230527A1 (de) Geblaese mit einem elektromotor und einem von diesem angetriebenen luefterrad
DE4321862C2 (de) Seilzugstarter für ein Antriebsgerät, insbesondere für ein Freischneidegerät
DE112008000928T5 (de) Verfahren zur Montage eines Kältemaschinenkompressors
DE2619094A1 (de) Kraftstoffoerderaggregat
DE10035254B4 (de) Verschlußelement für das Gehäuse des Motors eines Kraftfahrzeuganlassers und Anlasser mit einem solchen Verschlußelement

Legal Events

Date Code Title Description
OGA New person/name/address of the applicant
OHW Rejection