DE2411944A1 - Konsole - Google Patents

Konsole

Info

Publication number
DE2411944A1
DE2411944A1 DE19742411944 DE2411944A DE2411944A1 DE 2411944 A1 DE2411944 A1 DE 2411944A1 DE 19742411944 DE19742411944 DE 19742411944 DE 2411944 A DE2411944 A DE 2411944A DE 2411944 A1 DE2411944 A1 DE 2411944A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support
support plate
flat
hook
profiled
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19742411944
Other languages
English (en)
Inventor
Andre Felix
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2411944A1 publication Critical patent/DE2411944A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B96/00Details of cabinets, racks or shelf units not covered by a single one of groups A47B43/00 - A47B95/00; General details of furniture
    • A47B96/14Bars, uprights, struts, or like supports, for cabinets, brackets, or the like
    • A47B96/1416Uprights receiving panels and brackets
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B57/00Cabinets, racks or shelf units, characterised by features for adjusting shelves or partitions
    • A47B57/30Cabinets, racks or shelf units, characterised by features for adjusting shelves or partitions with means for adjusting the height of detachable shelf supports
    • A47B57/40Cabinets, racks or shelf units, characterised by features for adjusting shelves or partitions with means for adjusting the height of detachable shelf supports consisting of hooks coacting with openings
    • A47B57/42Cabinets, racks or shelf units, characterised by features for adjusting shelves or partitions with means for adjusting the height of detachable shelf supports consisting of hooks coacting with openings the shelf supports being cantilever brackets

Landscapes

  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Konsole, die als flacher Träger mit einer tragenden Fläche und mit einem Verstärkungssteg an ihrer Unterseite ausgebildet ist, zum Anbau an eine senkrechte profilierte Stütze, bei der sich über die gesarate Länge Längsschlitze in Hohlräume öffnen.
Es ist bekannt, Konsolen zu verwenden, die sich an eine profilierte Vertikalstütze aus Metall von viereckigem Querschnitt anpassen lassen und sich von der profilierten Stütze her radial erstrecken. Solche Konsolen eignen sich nicht für jeden Vorkoriimens falls. Insbesondere dann, wenn Tafeln mit solchen profilierten Vertikalschlitzen mit Hilfe von Klemmbacken verbunden werden müssen, die mit den Längsschlitzen zusammenwirken, ist es nicht möglich, eine radial stehende Konsole in einen Schlitz einzufügen, der zwischen den Klemmbacken für das Festklemmen der Tafeln freigelassen ist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, in dem vorbeschriebenen Fall das Anbringen einer radial gerichteten Konsole zu
409842/0299
ermöglichen und sie schnell zu montieren. Dies wird erfindungsgemäß erreicht durch eine mit dem flachen Träger einstückige Stützplatte, die sowohl zu dessen Tragplatte als auch dessen Steg senkrecht steht und einen Hakenkopf 5 hat, der sich seitwärts des flachen Trägers erstreckt und mit der Stützplatte verbunden ist, und der so in einen zugeordneten Hohlraum der Stütze eingesetzt ist, daß die Stützplatte durch den Schlitz hindurch in den Hohlraum hineinreicht, und daß der flache Träger sich seitwärts der profilierten Stütze befindet.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel dargestellt. Es sind:
Fig. 1 eine Schrägdarstellung der Konsole und
Fig. 2 eine Ansicht von unten auf eine Konsole, die in eine Stütze eingesetzt ist.
Die Konsole in Fig. 1 ist ein flacher Träger 1, der eine Tragplatte 2 hat, die auf der Unterseite mit einem Verstärkungssteg 3 versehen ist. Eine Stützplatte k steht senkrecht auf dem Verstärkungssteg 3 und auf dem flachen Träger 1 und ist mit dem Verstärkungssteg 3 einstückig hergestellt. Ein Teil der Stützplatte 4 hat einen Pfeilquerschnitt 41, 4«»,mit dem sich die Stützplatte stramm passend in den entsprechenden Schlitz 10 der profilierten Stütze 9 einfügt. Einstückig mit der Stützplatte 4 ist ein Hakenkopf 5 ausgebildet, der im waagerechten Querschnitt als Trapezoid ausgebildet ist und sich nach der Seite hin von dem flachen Träger 1 hinwegrichtet. Dieser Hakenkopf hat durch die Anordnung eines Abstandsstückes 6 Abstand von dem flachen Träger 1 (Fig. 2), so daß freierRaum für die Wand der profilierten Stütze 9 vorhanden ist.
Ferner hat die Stützplatte 4 in der gleichen Ebene mit dem äußersten Ende des Hakenkopfes 5 einen Haken 7, der sich am
409842/0299
2^11944
Grund 8' eines Hohlraumes 8 der profilierten Vertikalstütze 9 mit den vier Längsschlitzen 10 abstützt. Eine?.an sich bekannte profilierte Stütze 9 dieser Art ist im Schnitt in Fig. 2 zu sehen.
Die Form" des Hakenkopfes 5 ist so ausgebildet, daß sie leicht in den - Hohlraum 8 hineinpaßt, wobei das Abstandsstück 6 und die Stützplatte k den Schlitz 10 durchdrangen, der sich in den Hohlraum 8 öffnet.
Die Stützplatte 4 enthält eine Kerbe 71 an ihrem unteren Ende, in der ein Mittel zum festen Vereinigen mit der profilierten Stütze 9 aufgenommen ist, an der die Konsole angesetzt ist.
Die vorbeschriebene Konsole ist abgesetzt oder außerachsig und wird mit besonderem Vorteil in den gleichen Schlitz 10 der Stütze 9 eingesetzt, der auch die Klemmbacken 11 für eine Tafel 12 aufnimmt. Das geschieht so, daß die Konsole in dem Schlitz zwischen den Klemmbacken befestigt werden kann und waagerecht und seitlich bezüglich der profilierten Vertikalstütze abstehen kann. Eine andere Seitenfläche der Stütze 9 kann beispielsweise ein Profilstück 13 tragen, das mit Hilfe von zwei Prismenstücken 15 und 16 befestigt wird.
Eine Holztafel 17 ist an der Stütze 9 mittels einer Feder angebracht, die in den zugeordneten Schlitz 10 eingreift. Auch könnte man noch andere Bauelemente vorsehen, die von der Stütze getragen werden. Eine Variante des flachen Trägers kann bezüglich der Vertikalstütze geneigt sein.
Patentansprüche:

Claims (6)

  1. Patentansprüche :
    l.J Konsole, die als flacher Träger mit einer tragenden
    fache und mit einem Verstärkungssteg an ihrer Unterseite ausgebildet ist, zun Anbau an eine senkrechte profilierte Stütze, bei der sich über die gesamte Länge Längsschlitze in Hohlräume öffnen, gekennzeichnet durch eine mit dem flachen Träger (1) einstückige Stützplatte (1O, die sowohl zu dessen Tragplatte (2) als auch dessen Steg (3) senkrecht steht und einen Hakenkopf (5) hat, der sich seitwärts des flachen Trägers (1) erstreckt und mit der Stützplatte (1O verbunden ist, und der so in einen zugeordneten Hohlraum (8) der Stütze (9) eingesetzt ist, daß die Stützplatte (4) durch den Schlitz (10) hindurch in den Hohlraum (8) hineinreicht, und daß der flache Träger (1) sich seitwärts der profilierten Stütze befindet.
  2. 2. Konsole nach Anspruch !,dadurch gekennzeichnet, daß der Hakenkopf (5) mit der Stützplatte (*0 einstückig gefertigt ist.
  3. 3. Konsole nach Anspruch !,dadurch gekennzeichnet, daß der Hakenkopf (5) an die Stützplatte (4) angesetzt ist.
  4. 1I. Konsole nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützplatte (1O einen Haken (7) hat, daß die äußersten Enden des Hakenkopfes (5) und des Hakens in der gleichen Ebene liegen,und daß sich der Haken am Grund (8') des Hohlraumes (8) der profilierten Stütze (9) abstützt.
  5. 5. Konsole nach Anspruch !,dadurch gekennzeichnet, daß sich der flache Träger (1) bezüglich der vertikalen Stütze (9) waagerecht erstreckt.
    409842/0299
  6. 6. Konsole nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, daß der flache Träger 1 zu der vertikalen Stütze (9) geneigt ist.
    40984?/0 29a
    Leerseite
DE19742411944 1973-04-03 1974-03-13 Konsole Pending DE2411944A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH476473A CH561038A5 (de) 1973-04-03 1973-04-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2411944A1 true DE2411944A1 (de) 1974-10-17

Family

ID=4282112

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742411944 Pending DE2411944A1 (de) 1973-04-03 1974-03-13 Konsole

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JPS5035926A (de)
BE (1) BE812729A (de)
CH (1) CH561038A5 (de)
DE (1) DE2411944A1 (de)
FR (1) FR2224622B3 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4556148A (en) * 1982-01-08 1985-12-03 Ernst Koller Rack formed of a plurality of profiled bars

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0670226B2 (ja) * 1987-12-11 1994-09-07 株式会社ジャパンエナジー 高芳香族性高沸点溶剤の製造方法

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4556148A (en) * 1982-01-08 1985-12-03 Ernst Koller Rack formed of a plurality of profiled bars

Also Published As

Publication number Publication date
FR2224622A1 (de) 1974-10-31
FR2224622B3 (de) 1977-01-21
JPS5035926A (de) 1975-04-04
BE812729A (fr) 1974-07-15
CH561038A5 (de) 1975-04-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0038040B1 (de) Verbindung für die Rinnen eines Bergbau-Kratzförderers
EP0002814B1 (de) Betonschalung aus Schaltafeln mit Keilverbindung
DE19523069C5 (de) Verlorenes Schalungsbauteil
DE2411944A1 (de) Konsole
EP1437283B1 (de) Transportwagen für Gegenstände, insbesondere Reinigungsutensilien
DE2448858C3 (de) Vorrichtung zum Verbinden von Bauteilen
DE1220981B (de) Metallstaender fuer Regale
DE2910696C2 (de)
AT1272U1 (de) Tragschiene für eine ausziehführung für schubladen
DE2828994C2 (de) Möbelgestell für Anbauwände
CH479278A (de) Gestell mit in der Höhe verstellbaren Tablaren
DE2415856B2 (de) Kellverbindung für jeweils zwei Schaltafeln o.dgl
DE4440038C2 (de) Explosionssperre für den Untertagebergbau
DE102022129273A1 (de) Anordnung von Gerüstbauteilen für ein Gerüst
DE7522584U (de) Bauelementensatz für die Montage von Metallstrukturen mit Verbindungsanordnung
DE2412086C3 (de) Vorrichtung zum Befestigen einer Traverse o.dgl. an einem U-förmigen Pfosten
DE1684356C3 (de) Spannvorrichtung für im Abstand gegenüberstehende Schalungswände
DE2001846A1 (de) Anordnung fuer Schiebetueren
DE2120737A1 (de) Baugerüstrahmen, insbesondere H-Rahmen
DE8020523U1 (de) Kühlfahrzeug-Aufbau mit einer Fleischaufhängevorrichtung
DE7110669U (de) Befestigungsrahmen fur Wandbauteile und/oder Regale
DE6602724U (de) Einen stahlrahmen enthaltende schalplatte aus holz, kunststoff oder blech
DE7819806U1 (de) Moebelgestell fuer anbauwaende
DE8201351U1 (de) Gestell zum halten raumteilender wand- und zierplatten, insbesondere messestandaufbau
DE2729227B1 (de) In Kette kuppelbare Verzugmatte fuer den Grubenausbau

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee