DE2404524A1 - Servoventil - Google Patents

Servoventil

Info

Publication number
DE2404524A1
DE2404524A1 DE19742404524 DE2404524A DE2404524A1 DE 2404524 A1 DE2404524 A1 DE 2404524A1 DE 19742404524 DE19742404524 DE 19742404524 DE 2404524 A DE2404524 A DE 2404524A DE 2404524 A1 DE2404524 A1 DE 2404524A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
servo valve
grooves
valve
operating fluid
pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19742404524
Other languages
English (en)
Other versions
DE2404524C2 (de
Inventor
Hermann Klein
Heinz Stahl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ELMEG Elektro Mechanik GmbH
Original Assignee
ELMEG Elektro Mechanik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ELMEG Elektro Mechanik GmbH filed Critical ELMEG Elektro Mechanik GmbH
Priority to DE19742404524 priority Critical patent/DE2404524C2/de
Priority to CH38275A priority patent/CH576076A5/xx
Priority to GB365175A priority patent/GB1493641A/en
Priority to FR7502716A priority patent/FR2260049B1/fr
Priority to IT1975575A priority patent/IT1031291B/it
Publication of DE2404524A1 publication Critical patent/DE2404524A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2404524C2 publication Critical patent/DE2404524C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K11/00Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves
    • F16K11/02Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit
    • F16K11/06Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit comprising only sliding valves, i.e. sliding closure elements
    • F16K11/065Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit comprising only sliding valves, i.e. sliding closure elements with linearly sliding closure members
    • F16K11/07Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit comprising only sliding valves, i.e. sliding closure elements with linearly sliding closure members with cylindrical slides
    • F16K11/0708Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit comprising only sliding valves, i.e. sliding closure elements with linearly sliding closure members with cylindrical slides comprising means to avoid jamming of the slide or means to modify the flow

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Servomotors (AREA)
  • Fluid-Pressure Circuits (AREA)

Description

240452A
ELEKTRO-MECHANIK GMBH
596O Olpe, Biggesee
F 74 / 1
25. Januar 1974
Ebert / as
Servoventil
Bei allen bisher bekannten Servoventilen wird der Flüssigkeitsdruck an der Druckanschlußleitung des Servoventiles unabhängig von der Aussteuerung des Servoventiles konstant gehalten. Das bedeutet bei einer Flüssigkeitspumpe mit konstantem Förderstrom eine konstante Leistung, die bei Aussteuern des Servoventiles an den Verbraucher weitergegeben wird. In Ruhestellung des Servoventiles, d.h. bei Null-Aussteuerung wird die gesamte Leistung in Verlustwärme umgesetzt, da der gesamte Flüssigkeitsstrom der Pumpe über das auf den gewünschten Flüssigkeitsdruck eingestellte Überdruckventil zum Flüssigkeits-
509836/0012
- 2 - F 74 / 1
behälter zurückfließen muß. Da bei Verwendung eines Servoventiles in einem geschlossenen Regelkreis das Servoventil sehr oft nicht ausgesteuert ist, weil keine Regelabweichung vorhanden ist und somit keine Energie an das Stellglied abgegeben wird, so bedeutet die Speisung des Regelsystems mit Flüssigkeit konstanter Leistung einen erheblichen Energieverlust.
Die Erfindung hat sich daher die Aufgabe gestellt, ein Servoventil zu schaffen, bei dem die in Null-Aussteuerung des Ventiles erzeugte Verlustwärme erheblich vermindert wird. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Steuerkolbren bei Null-Aussteuerung des Ventiles im Bereich der Abdeckung der Zulaufleitung für die Betriebsflüssigkeit mit Nuten versehen ist, die einen Durchlaß der Betriebsflüssigkeit nahezu drucklos ermöglichen.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung schematisch dargestellt.
Figur 1 zeigt einen Querschnitt und Figur 2 eine Draufsicht auf den Hydraulikteil eines Vierwege-Servoventiles.
In Figur 1 ist mit 1 die Aufnahmehülse bezeichnet, in der achsial verschiebbar der Steuerkolben 2 angeordnet ist. A und B sind Leitungen, die zu den Verbrauchern führen. Die Zulaufleitung für die Betriebsflüssigkeit ist mit 5 und die Rückführungsleitung mit 8 bezeichnet.
In Null-Aussteuerung des Servoventiles strömt die in der Zulaufleitung 7 ankommende Betriebsflüssigkeit durch die Nuten 3 und den Kanal 4 nahezu drucklos zu einem nicht dargestellten Flüssigkeitsbehälter.
509836/001 2
- 3 - F 74 / 1
Die Querschnitte der Nuten 3 und des Kanals 4 sind so gewählt, daß einerseits eine kleine Verlustleistung zur Aufrechterhaltung der Flüssigkeitstemperatur vorhanden ist und andererseits das gesamte Hydrauliksystem mit dem an den Anschlüssen A und B angeschlossenen Verbraucher unter einem Restdruck bleibt. Vird jedoch beispielsweise der Steuerkolben 2 nach einer Seite stetig ausgelenkt, so werden die Querschnitte der Nuten 3 und des Kanals 4 entsprechend der Seitenauslenkung des Steuerkolbens verkleinert und gleichzeitig das Vierwegeventil stetig über die Steuerkanten 6 geöffnet. Die Steuerkanten 6 und die Nuten 3 sind so aufeinander abgestimmt, daß die Summe der Flüssigkeitsströrae durch die Steuerkante 6 und die Nuten 3 gleich dem Pumpenförderstrom ist. Zwischen Null-Aussteuerung und Vollaussteuerung des Servoventiles stellt sich ein Betriebsflüssigkeitsdruck von einem minimalen Wert, dem sogenannten Umlaufdruck über Zulaufleitung 7, Nuten 3 und Kanal 4 zum Flüssigkeitsbehälter und einem maximalen Wert, eingestellt am Überdruckventil, je nach Verbraucherlast, ein.
Der Vorteil der Erfindung besteht darin, daß durch die erheblich geringere Verlustwärme das Hydrauliknetzgerät kleiner ausgeführt werden kann, sowie FlUssigksitsvolumen und schließlich auch Energiekosten gespart werden.
609836/001 2

Claims (2)

- 4 - F 74 / 1 Patentansprüche
1. Servoventil, vorzugsweise Vier-Wege-Ventil, dadurch —-""" gekennzeichnet, daß der Steuerkolben (2) bei Null-Aussteuerung des Ventiles im Bereich der Abdeckung der Zulaufleitung (7) für die Betriebsflüssigkeit mit Nuten (3) versehen ist, die einen Durchlaß der Betriebsflüssigkeit nahezu drucklos ermöglichen.
2. Servoventil nach Anspruch 1, dadurch geken nze i chnet, daß die Querschnitte der Nuten (3) und des Kanals (4) so bemessen sind, daß ein Restdruck zur Aufrechterhai tung der Flüssigkeitstemperatur verbleibt.
509836/001 2
DE19742404524 1974-01-31 1974-01-31 Mehrwege-Servoventil Expired DE2404524C2 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742404524 DE2404524C2 (de) 1974-01-31 1974-01-31 Mehrwege-Servoventil
CH38275A CH576076A5 (de) 1974-01-31 1975-01-14
GB365175A GB1493641A (en) 1974-01-31 1975-01-28 Servo valve
FR7502716A FR2260049B1 (de) 1974-01-31 1975-01-29
IT1975575A IT1031291B (it) 1974-01-31 1975-01-30 Servovalvola del tipo a piu per corsi

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742404524 DE2404524C2 (de) 1974-01-31 1974-01-31 Mehrwege-Servoventil

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2404524A1 true DE2404524A1 (de) 1975-09-04
DE2404524C2 DE2404524C2 (de) 1982-04-01

Family

ID=5906161

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742404524 Expired DE2404524C2 (de) 1974-01-31 1974-01-31 Mehrwege-Servoventil

Country Status (5)

Country Link
CH (1) CH576076A5 (de)
DE (1) DE2404524C2 (de)
FR (1) FR2260049B1 (de)
GB (1) GB1493641A (de)
IT (1) IT1031291B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2501818A1 (fr) * 1981-03-11 1982-09-17 Elmeg Distributeur progressif a tiroir tournant ou coulissant

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE868530C (de) * 1951-04-29 1953-02-26 Askania Werke Ag Druckmittelsteuerung fuer mittelbar wirkende hydraulische Regler
DE1116954B (de) * 1959-02-26 1961-11-09 Rheinstahl Hanomag Ag Steuerschieber fuer einen einfach wirkenden Servomotor, insbesondere fuer Kraftheberanlagen auf Ackerschleppern
DE1253541B (de) * 1963-10-24 1967-11-02 Sigma Steuerschieber mit druckabhaengiger Rueckstellung
DE2248891A1 (de) * 1971-10-26 1973-05-03 Koehring Co Schieberkolben fuer hydraulische steuerschieber
DE2335702A1 (de) * 1972-07-13 1974-01-24 Borg Warner Hydraulikanlage

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE868530C (de) * 1951-04-29 1953-02-26 Askania Werke Ag Druckmittelsteuerung fuer mittelbar wirkende hydraulische Regler
DE1116954B (de) * 1959-02-26 1961-11-09 Rheinstahl Hanomag Ag Steuerschieber fuer einen einfach wirkenden Servomotor, insbesondere fuer Kraftheberanlagen auf Ackerschleppern
DE1253541B (de) * 1963-10-24 1967-11-02 Sigma Steuerschieber mit druckabhaengiger Rueckstellung
DE2248891A1 (de) * 1971-10-26 1973-05-03 Koehring Co Schieberkolben fuer hydraulische steuerschieber
DE2335702A1 (de) * 1972-07-13 1974-01-24 Borg Warner Hydraulikanlage

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2501818A1 (fr) * 1981-03-11 1982-09-17 Elmeg Distributeur progressif a tiroir tournant ou coulissant
DE3109116A1 (de) * 1981-03-11 1982-11-04 Elektro-Mechanik Gmbh, 5963 Wenden Stetigventil mit drehschieber oder laengsschieber

Also Published As

Publication number Publication date
FR2260049A1 (de) 1975-08-29
IT1031291B (it) 1979-04-30
CH576076A5 (de) 1976-05-31
FR2260049B1 (de) 1978-07-13
DE2404524C2 (de) 1982-04-01
GB1493641A (en) 1977-11-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19615593A1 (de) Hydrostatisches Antriebssystem
DE19500749A1 (de) Drei- oder Mehr-Wege-Ventil
DE2808082A1 (de) Druck- bzw. flusskompensiertes steuer- bzw. regelsystem mit konstantem drehmoment und viskositaetsermittelnder uebersteuerung
DE4129508A1 (de) Ventilanordnung zur versorgung eines verbrauchers aus zwei druckmittelquellen
DE2159766A1 (de) Druckregelung mit verstellpumpe
EP0190431B1 (de) Hydraulikanlage
DE60704T1 (de) Lenksystem.
DE2241504B2 (de) Zentralheizungssystem mit Dreiwegeventil zum Umsteuern des Wärmemediums zu Heizkörpern oder zu einem Brauchwasser-Wärmetauscher
DE2150642A1 (de) Steuerventil,insbesondere fuer hydraulisch angetriebene Lasten
DE2404524A1 (de) Servoventil
DE3733677A1 (de) Lastunabhaengige steuereinrichtung fuer hydraulische verbraucher
DE1923148A1 (de) Hydraulische Steuervorrichtung
DE3901207A1 (de) Ventilanordnung fuer mehrere hydraulische antriebe, insbesondere fuer die antriebe eines krans
CH658102A5 (en) Hydraulic safety brake valve, in particular for hydraulic motors and hydraulic cylinder/piston units
DE4230183A1 (de) Steuervorrichtung fuer wenigstens einen hydromotor
DE3722083C1 (de) Hydraulische Steuervorrichtung
DE3536219A1 (de) Hydraulische steuervorrichtung
DE3901349C2 (de)
DE3145525A1 (de) Einrichtung zur druckmittelsteuerung
CH645443A5 (de) Steuerventil fuer ein druckmittelsystem, insbesondere ein hochdruckhydrauliksystem.
DE3016929C2 (de)
DE2808032C2 (de)
EP0170815B1 (de) Hydraulische Steuereinrichtung
DE3404598C2 (de)
DE3400363C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
8125 Change of the main classification
D2 Grant after examination