DE237825C - - Google Patents

Info

Publication number
DE237825C
DE237825C DENDAT237825D DE237825DA DE237825C DE 237825 C DE237825 C DE 237825C DE NDAT237825 D DENDAT237825 D DE NDAT237825D DE 237825D A DE237825D A DE 237825DA DE 237825 C DE237825 C DE 237825C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control device
automatic control
machine
excitation
exciter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT237825D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE237825C publication Critical patent/DE237825C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02PCONTROL OR REGULATION OF ELECTRIC MOTORS, ELECTRIC GENERATORS OR DYNAMO-ELECTRIC CONVERTERS; CONTROLLING TRANSFORMERS, REACTORS OR CHOKE COILS
    • H02P9/00Arrangements for controlling electric generators for the purpose of obtaining a desired output
    • H02P9/14Arrangements for controlling electric generators for the purpose of obtaining a desired output by variation of field
    • H02P9/24Arrangements for controlling electric generators for the purpose of obtaining a desired output by variation of field due to variation of make-to-break ratio of intermittently-operating contacts, e.g. using Tirrill regulator
DENDAT237825D Active DE237825C (ja)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE237825C true DE237825C (ja)

Family

ID=497395

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT237825D Active DE237825C (ja)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE237825C (ja)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2819567A1 (de) * 1978-05-05 1979-11-15 Suedwestfalen Ag Stahlwerke Walzwerksanlage zum walzen von stangenfoermigem, metallischem gut

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2819567A1 (de) * 1978-05-05 1979-11-15 Suedwestfalen Ag Stahlwerke Walzwerksanlage zum walzen von stangenfoermigem, metallischem gut

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE237825C (ja)
DE671673C (de) Gleichlaufregelvorrichtung fuer Mehrmotorenantriebe, insbesondere fuer Papiermaschinen
DE590986C (de) Anordnung zur Regelung von Antrieben fuer Aufzuege
EP0254129A1 (de) Bürstenloser Synchrongenerator
AT100940B (de) Selbsttätige, durch einen elektrischen Regelmotor angetriebene Regeleinrichtung.
DE478734C (de) Einrichtung zur selbsttaetigen Schnellregelung der Spannung von Wechselstromgeneratoren
DE473101C (de) Regeleinrichtung fuer Lokomotiv-Umformersaetze
DE666976C (de) Einrichtung zur Steuerung der Drehzahl eines Elektromotors
DE937537C (de) Einrichtung zur Konstanthaltung der Spannung von Wechselstromgeneratoren
DE587054C (de) Einrichtung zur zwangslaeufigen Regelung der Drehzahl von Hilfsmotoren fuer Hilfseinrichtungen an Arbeitsmaschinen in Abhaengigkeit von der Drehzahl der Arbeitsmaschine
DE254426C (ja)
DE646297C (de) Schaltungsanordnung zur Konstanthaltung der Drehzahl eines Gleichstrommotors oder einer Frequenz
DE210826C (ja)
DE438886C (de) Einrichtung zur selbsttaetigen Regelung von Gleichstromgeneratoren veraenderlicher Drehzahl
DE758875C (de) Einrichtung zur Erhoehung der von einem moeglichst traegheitslosen Schnellregler gesteuerten Erregerleistung einer elektrischen Maschine
DE246878C (ja)
DE358225C (de) Einrichtung zur Erzielung konstanter Spannung fuer an ein Gleichstromnetz angeschlossene Verbraucherkreise
DE608081C (de) Anordnung zur Konstanthaltung der Sekundaerspannung von Gleichstromspannungsumformern
DE767996C (de) Einrichtung fuer elektrische Fernsteuerungen
DE487388C (de) Einrichtung an in Verbindung mit Schnellreglern arbeitenden, von Hand bedienten Nebenschlussreglern
DE310582C (ja)
DE899220C (de) Antrieb mit von einer oder mehreren Kraftmaschinen angetriebenen Gleichstromgeneratoren, die gemeinsam oder geterennt Motoren speisen
DE660147C (de) Anordnung zum selbsttaetigen Aufrechterhalten der Drehzahl von mehreren durch einen gemeinsamen Leonardgenerator gespeisten, einzeln mit Ankervorschaltwiderstaenden versehenen Nebenschlussmotoren
DE613835C (de) Anordnung zur Verminderung der Regelleistung von Gleichstromgeneratoren
DE659091C (de) Regeleinrichtung zum Belastungsausgleich in Dreileiteranlagen mit je einem Gleichrichter als Ausgleichsstromquelle in jeder Netzhaelfte