DE2365981C3 - Schubladenführung für Möbelstücke mit lagerfrei geführten Laufrollen - Google Patents

Schubladenführung für Möbelstücke mit lagerfrei geführten Laufrollen

Info

Publication number
DE2365981C3
DE2365981C3 DE2365981A DE2365981A DE2365981C3 DE 2365981 C3 DE2365981 C3 DE 2365981C3 DE 2365981 A DE2365981 A DE 2365981A DE 2365981 A DE2365981 A DE 2365981A DE 2365981 C3 DE2365981 C3 DE 2365981C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rollers
guide rail
bearing
furniture
pieces
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2365981A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2365981B2 (de
DE2365981A1 (de
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KUMEPA PATENTGESELLSCHAFT ET VADUZ
Original Assignee
KUMEPA PATENTGESELLSCHAFT ET VADUZ
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KUMEPA PATENTGESELLSCHAFT ET VADUZ filed Critical KUMEPA PATENTGESELLSCHAFT ET VADUZ
Priority to DE2365981A priority Critical patent/DE2365981C3/de
Priority claimed from DE2329151A external-priority patent/DE2329151C3/de
Publication of DE2365981A1 publication Critical patent/DE2365981A1/de
Publication of DE2365981B2 publication Critical patent/DE2365981B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2365981C3 publication Critical patent/DE2365981C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/40Sliding drawers; Slides or guides therefor
    • A47B88/483Sliding drawers; Slides or guides therefor with single extensible guides or parts
    • A47B88/487Sliding drawers; Slides or guides therefor with single extensible guides or parts with rollers, ball bearings, wheels, or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2210/00General construction of drawers, guides and guide devices
    • A47B2210/0002Guide construction for drawers
    • A47B2210/0029Guide bearing means
    • A47B2210/0043Wheels
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2210/00General construction of drawers, guides and guide devices
    • A47B2210/0002Guide construction for drawers
    • A47B2210/0051Guide position
    • A47B2210/0059Guide located at the side of the drawer

Landscapes

  • Drawers Of Furniture (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Schubladenführung für Möbelstücke mit jeweils paarweise an der Schubladenseite und der Korpusseite einander zugeordneten Führungsschienen und zwischen den Führungsschienen angeordneten, lastübertragenden, lagerfrei geführten Laufrollen, die in wenigstens einem nach unten oder oben offenen Laufkanal der einen Führungsschiene abrollen, und gegen Herausfallen aus dem Laufkana! durch seitliche Ansätze gesichert sind, die in seitliche Aufnahmen des Laufkanals eingreifen.
Eine derartige Schubladenführung ist bekannt (US-PS 21 57 611), jedoch besteht hier die gesamte Schubladenführung aus einer ortsfest an der Korpusschiene gelagerten Rolle, die an der unteren Lauffläche der anderen Führungsschiene abrollt, während die Lagerfrei geführten Wälzkörper darüber angeordnet sind und auf der Oberseite der gleichen Führungsschiene abrcllen.
Nachteil dieser Anordnung ist, daß die Bauhöhe einer solchen Führungsschienenanordnung relativ groß ist, weil die Laufrollen sowohl an der Ober- als auch an der Unterseite eines Schenkels der gleichen Führungsschiene abrollen. Zum anderen besteht bei der Schubladenführung nach der US-PS 21 57 611 der Nachteil, daß die untere Laufrolle ortsfest am Korpus angeordnet ist und daher die schubladenseitige Führungsschiene im ausgezogenen Zustand nicht wirksam unterstützt werden kann. Ferner kann bei dieser bekannten Anordnung die Montage der Laufrollen nur von vorne her erfolgen, d. h, die Laufrollen können nur von der Stirnseite des Laufkanals eingesetzt werden, was bei mehreren hintereinander angeordneten Laufrollen zu Schwierigkeiten führt, da diese Laufrollen nur an bestimmten Stellen des Laufkanals abrollen sollen.
Mit der US-PS 11 35 235 ist eine weitere Schubladenführung mit lagerfrei geführten Laufrollen bekannt geworden, die eine relativ große Bauhöhe aufweist, weil die Laufrollen wiederum übereinander abrollen.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Schubladenführung der eingangs genannten Art so weiterzubilden, daß mit den lagerfrei geführten Laufrollen eine niedrige Bauhöhe der Schubladenführung erzielbar ist
Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß in der einen Führungsschiene jeweils ein nach oben und ein nach unten offener Laufkanal nebeneinander liegend vorgesehen sind und die Laufflächen der Laufrollen nach oben bzw. unten über das Profil der betreffenden Führungsschiene vorstehen.
Die Laufkanäle und damit die in den Laufkanälen laufenden Laufrollen, liegen jetzt also nebeneinander und nicht mehr übereinander, wodurch die angestrebte, niedrige Bauform erreicht wird.
Die Erfindung wird im folgenden anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert, das in der Zeichnung dargestellt ist Es zeigt
F i g. 1 eine S-förmige Führungsschiene im Querschnitt,
F i g. 2 eine Seitenansicht der Führungsschiene nach Fi g. 1 bei ausgezogener Schublade.
In den Figuren ist die Korpusseite 1 und die Schubladenseite 2 schematisch dargestellt Die Führungsschiene 3 ist mit Einschlagdübeln 4 in der Korpusseite befestigt Zur Aufnahme von Laufrollen 5 ist die Führungsschiene 3 mit zwei nebeneinanderliegenden Laufkanälen 9 versehen, von denen der eine nach oben und der andere nach unten offen ist Die Laufrollen 5 stehen nach oben bzw. unten über das Profil der Führungsschiene 3 vor. Die Anschläge 7, 8 begrenzen den Lauf der Rollen in Schubladenausziehrichtung.
In der F i g. 1 erkennt man, daß jede Laufrolle 5 beiderseits einen Sicherungsansatz 18 aufweist, der in die Nuten 19 eindrückbar ist, um die Rollen in den Führungsschienen zu halten.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Schubladenführung für Möbelstücke mit jeweils paarweise an der Schubladenseite und der Korpusseite einander zugeordneten Führungsschienen und zwischen den Führungsschienen angeordneten, lastübertragenden, lagerfrei geführten Laufrollen, die in wenigstens einem nach unter oder oben offenen Laufkanal der einen Führungsschiene abrollen und gegen Herausfallen aus dem Laufkanal durch seitliche Ansätze gesichert sind, die in seitliche Aufnahmen des Laufkanals eingreifen, dadurch gekennzeichnet, daß in der einen Führungsschiene (3) jeweils ein nach oben und ein nach unten offener Laufkanal (9) nebeneinanderliegend vorgesehen sind und die Laufflächen der Laufrollen (S) nach oben bzw. unten über das Profil der betreffenden Führungsschiene (3) vorstehen.
DE2365981A 1973-06-07 1973-06-07 Schubladenführung für Möbelstücke mit lagerfrei geführten Laufrollen Expired DE2365981C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2365981A DE2365981C3 (de) 1973-06-07 1973-06-07 Schubladenführung für Möbelstücke mit lagerfrei geführten Laufrollen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2329151A DE2329151C3 (de) 1973-06-07 1973-06-07 Schubladenführung mit Wälzkörpern
DE2365981A DE2365981C3 (de) 1973-06-07 1973-06-07 Schubladenführung für Möbelstücke mit lagerfrei geführten Laufrollen

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2365981A1 DE2365981A1 (de) 1977-03-03
DE2365981B2 DE2365981B2 (de) 1979-09-13
DE2365981C3 true DE2365981C3 (de) 1980-05-29

Family

ID=25765276

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2365981A Expired DE2365981C3 (de) 1973-06-07 1973-06-07 Schubladenführung für Möbelstücke mit lagerfrei geführten Laufrollen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2365981C3 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2753779A1 (de) * 1977-08-04 1979-06-07 Grass Alfred Metallwaren Schubladenfuehrung

Also Published As

Publication number Publication date
DE2365981B2 (de) 1979-09-13
DE2365981A1 (de) 1977-03-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO1994026146A1 (de) Auszugführung für einen schubkasten
DE7707803U1 (de) Teleskopgleitfuehrung fuer schubfaecher, insbesondere fuer metallschubfaecher
DE3405802C2 (de)
EP3092919B1 (de) Führungseinrichtung zur führung eines relativ zu einem möbelkorpus bewegbaren möbelteils
DE3641325A1 (de) Distanzstueck fuer schubladen-ausziehfuehrungen
DE3521860C2 (de)
CH618596A5 (de)
AT403540B (de) Vollauszug
DE3301309C2 (de) Verstellvorrichtung für Fahrzeug-Sitze
DE4226812A1 (de) Schubladenführung mit Vollauszug und Zugmittel
DE3627408A1 (de) Schubladenschrank, insbesondere mit mehreren schubladen
DE2365981C3 (de) Schubladenführung für Möbelstücke mit lagerfrei geführten Laufrollen
EP2979581B1 (de) Führungseinrichtung zur führung eines relativ zu einem möbelkorpus bewegbaren möbelteils
DE8221386U1 (de) Ausziehfuehrungsgarnitur fuer schubladen od.dgl.
EP3682764B1 (de) Führungseinrichtung zur führung eines relativ zu einem möbelkorpus bewegbaren möbelteils
DE2559075C3 (de) Vorrichtung zum Tragen von Bahnen eines aus mehreren gegeneinander verschieblichen Bahnen gebildeten Vorhangs
DE7242315U (de) Schubkasten mit Führung
DE2607171A1 (de) Teleskopschiene zur fuehrung von schubkaesten
DE2600753C3 (de) Ausziehtisch, insbesondere höhenverstellbarer Ausziehtisch
DE2735248C2 (de) Schubladenführung
DE2607435B2 (de) Schubladenführung mit Sicherung gegen seitliches Verkanten
DE2539188C3 (de) Schubladenführung mit seitlich angebrachtem Führungselement
DE2752780C2 (de) Ausziehführung für Schubladen o.dgl.
DE2256065C3 (de) Einfachauszug für Schubladen
DE2354669A1 (de) Schubkasten mit fuehrung

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee