DE2359803A1 - Wandkonstruktion - Google Patents

Wandkonstruktion

Info

Publication number
DE2359803A1
DE2359803A1 DE19732359803 DE2359803A DE2359803A1 DE 2359803 A1 DE2359803 A1 DE 2359803A1 DE 19732359803 DE19732359803 DE 19732359803 DE 2359803 A DE2359803 A DE 2359803A DE 2359803 A1 DE2359803 A1 DE 2359803A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
wall
wall construction
wall covering
fire
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732359803
Other languages
English (en)
Inventor
Walter William Mia Rhys-Davies
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RHYS DAVIES SERVICES
Original Assignee
RHYS DAVIES SERVICES
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RHYS DAVIES SERVICES filed Critical RHYS DAVIES SERVICES
Publication of DE2359803A1 publication Critical patent/DE2359803A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/62Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/62Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
    • E04B1/92Protection against other undesired influences or dangers
    • E04B1/94Protection against other undesired influences or dangers against fire
    • E04B1/941Building elements specially adapted therefor
    • E04B1/942Building elements specially adapted therefor slab-shaped

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Description

J ■ ■ --»δη 22
Rhys-Davies Services GB 7379
Birmingham/Großbritannien 3o..November 1973
SK/
Wandkonstruktion
Die Ecfindung "betrifft eine Wandkonstruktion, die aus mehreren S,em©nten besteht«, .
Der Erfindung liegt in erster Linie die Aufgabe zugrunde, eine verbesserte Wandkonstruktion zu schaffen«
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß zwei in Abstand zueinander und einander gegenüberliegende Rahmen und eine feuerbeständige, metallische Wand-Bedeckung vorgesehen sind$ und daß die Wand-Bedeckung jeden Rahmen an derjenigen Seite überdeckt, die dem anderen Rahmen gegenüberliegt.
Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, daß jeder Rahmen aus Metall besteht.
' .409823/0885"
Eine weitere "bevorzugte Ausführungsform ist dadurch, gekennzeichnet, daß jede Wand-Bedeckung eine Vielzahl von Verkleidungsplatten sowie eine schallschluckende Schicht zwischen den Verkleidungsplatten und dem jeweiligen Rahmen aufweist.
Bei der erfindungsgemäßen Wandkonstruktion wird offensichtlich beim Auftreten eines Feuers auf der einen Seite der Wand bei einer Zerstörung der feuerbeständigen Eigenschaften des entsprechenden metallischen Überzugs und einer Zer- · störung oder bei einem Verwerfen des ;jeweü.igen Rahmens keine Verwerfung des anderen Eahmens gleichzeitig erfolgen, da die beiden Rahmen voneinander getrennt sind.
Im Folgenden wird eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung anhand einer Zeichnung nahe^ erläutert.
In der Zeichnung ist eine feil-Aixfsieht der erfindungsgemäßen zusammengesetzten Wandkonstruktion dargestellt.
Die in der Zeichnung dargestellte Wandkonstruktion eignet ' sich als Zwischenmauer bei einer zwei—geschoßigen Flach— bauwohnung. Die Flachbauwohnung wird strukturell durch Metall-Kastenauf baue gebildet. Ber Sahmen 1 bzw. 2 der horizontal angrenzenden Kastenanordnungen sind derart einander gegenüberliegend angeordnet, daß sie einen Baum
408823/0885
festlegen, der in der Mtte der Wandkonstruktion angeordnet ist· Auf der entgegengesetzten Seite jedes Rahmens 1, 2 gegenüber'dem Baum 3 ist eine metallische Wand-Bedeckung 4-, 5 vorgesehen. Jede Wand-Bedeckung bzw. jeder überzug 4, 5 besteht aus einer Vielzahl von Platten G9 7 aus Gips und Pappe bzw« Gips und Brettern bzw. einer Schicht aus einer feuerbeständigen und schallschluckenden gesteppten Decke 8, 9 aus Schlackenwolle mit einer Drahteinlage» Die Schichten 8 und 9 liegen zwischen den zugehörigen Platten 6, 7 "aaid dem Halmen 1S .2. Bei der vorliegenden Ausführungsfozsa ist di© metallische Wand-Bedeckung 4-j 5 derart veranschlagt, daß ei© dem jeweiligen » Eahmen 2, 1 einen einstrSndigen Feuerschutz bietet 9 wobei der Hahmen 1, 2 natürlich laettragend ist·
Beim Auftreten eines JTeuers auf &©s?*S©it© &©s> a@ben. der Wand-Bedeckung 4- liegenden Wandkonstrukti©as wird die metallische Wand-Bedeckung Λ im Gebrauch einen tatsächlichen Feuerschutz geben, damit der Eahmen 1 durch die Hitze nicht verzogen wird. Wenn jedoch die Feuerbeständig— keit der Schicht 8 zusammenbricht, wird sich der Eahmen i verziehen. Da jedoch die Eahmen 1 und 2 nicht miteinander verbunden sind, wird sich der Rahmen 2 nicht sofort beim Verziehen des Rahmens 1 verbiegen. Tn folg ede ssen wird der
409823/0885
kastenförmige Aufbau, der teilweise durch den Rahmen 2 gebildet wird, sich nicht gleichzeitig während des Verziehens desjenigen Kastenaufbaus verbiegen, der teilweise durch den Rahmen 1 gebildet wird. Hierdurch wird ein zusätzlicher Schutz für Personen auf der'Seite der zusammengesetzten Wandkonstruktion neben dem Wand-Überzug 5 Se~ .liefert.
Genau das Gegenteil tritt natürlich auf, wenn ein Feuer auf derjenigen Seite der Wandkonstruktion auftritt, die neben dem Wand-Überzug 5 liegt.
409823/0885

Claims (1)

  1. GB 7379
    3o. November 1973
    SK/
    P at ent ansprüche
    ( 1. Ärfandkonstruktion, die aus mehreren Elementen zusammengesetzt ist,.d a durch geke nn zeichnet, daß zwei in Abstand zueinander und einander gegenüberliegende Rahmen (1, 2) und eine feuerbeständige, metallische Wand-Bedeckung (4, 5) vorgesehen sind, und daß die Wand-Bedeckung jeden Rahmen an derjenigen Seite überdeckt, die dem anderen Rahmen gegenüberliegt.
    2. Wandkonstruktion nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, - daß jeder Rahmen (1, 2) aus Metall besteht.
    - 3· Wandkonstruktion nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß jede Wand-Bedeckung (4, 5) eine Vielzahl von Verkleidungsplatten (6, 7) sowie eine schallschluckende Schicht zwischen den Verkleidungsplatten und dem jeweiligen Rahmen aufweist. '
    409 823/08 8 5
    Leerseite
DE19732359803 1972-12-01 1973-11-30 Wandkonstruktion Pending DE2359803A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB5552072A GB1417863A (en) 1972-12-01 1972-12-01 Composite wall structures

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2359803A1 true DE2359803A1 (de) 1974-06-06

Family

ID=10474167

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732359803 Pending DE2359803A1 (de) 1972-12-01 1973-11-30 Wandkonstruktion

Country Status (7)

Country Link
BE (1) BE808031A (de)
DE (1) DE2359803A1 (de)
FR (1) FR2208782B1 (de)
GB (1) GB1417863A (de)
IT (1) IT999849B (de)
LU (1) LU68886A1 (de)
NL (1) NL7316376A (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2281322B (en) * 1993-08-25 1997-02-05 Tba Industrial Products Ltd Improved fire barrier

Also Published As

Publication number Publication date
FR2208782A1 (de) 1974-06-28
LU68886A1 (de) 1974-01-29
FR2208782B1 (de) 1976-05-07
IT999849B (it) 1976-03-10
GB1417863A (en) 1975-12-17
NL7316376A (de) 1974-06-05
BE808031A (fr) 1974-03-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2232017A1 (de) Rahmenkonstruktion zur halterung von plattenfoermigen teilen
DE872108C (de) Waermeisolierung fuer Kuehlraeume, -schraenke od. dgl. mit Hohlwandungen
DE2233914C3 (de) Doppelschalige Wand für Kraftfahrzeuge
DE3819164C2 (de)
DE2359803A1 (de) Wandkonstruktion
DE29624258U1 (de) Feuerfeste Auskleidungsplatte
DE102015107035B4 (de) Brandschutzschiebetor
EP1428953A1 (de) Raumbegrenzungs-Paneel
DE3445777A1 (de) Plattenelement in sandwichbauweise fuer abdeckungen und verkleidungen
DE2636049C3 (de) Selbsttragende Wand
DE3429303C2 (de)
DE3316432A1 (de) Feuerschutztuer
DE10163097A1 (de) Brandschutzelement für Kabel
DE2359804C2 (de) Dreischalige, feuerhemmende Wand
DE7031973U (de) Isolierplatte.
DE7221705U (de) Plattenartiges Bauteil
DE2148585C3 (de) Wandelement für Gebäude
DE1260119B (de) Zwei- oder mehrgeschossiges Gebaeude in Raumkastenbauweise mit Balkonen od. dgl.
DE3304555C1 (de) Wärmedämmelement in Ganzmetallbauweise
DE2826975C2 (de) Befestigungsvorrichtung für eine Bauwerksverkleidung
DE501640C (de) Isoliereinlage fuer Hohlmauerwerk
DE2521590C3 (de) Wärmedämmende Platte
DE2142606C3 (de) Zweischalige schalldämmende Innentrennwand und Verfahren zur Herstellung derselben
DE1759565A1 (de) Akustisch absorbierendes und schallisolierendes Deckenelement
DE2418290B2 (de) Feuerschutztuer oder aehnlicher abschluss von wand- oder deckenoeffnungen