DE2359388A1 - Kuehler-jalousie fuer wassergekuehlte kraftfahrzeugmotoren, die sich bei erreichter betriebstemperatur selbsttaetig oeffnet und bei abgeschaltetem motor sofort wieder schliesst - Google Patents

Kuehler-jalousie fuer wassergekuehlte kraftfahrzeugmotoren, die sich bei erreichter betriebstemperatur selbsttaetig oeffnet und bei abgeschaltetem motor sofort wieder schliesst

Info

Publication number
DE2359388A1
DE2359388A1 DE2359388A DE2359388A DE2359388A1 DE 2359388 A1 DE2359388 A1 DE 2359388A1 DE 2359388 A DE2359388 A DE 2359388A DE 2359388 A DE2359388 A DE 2359388A DE 2359388 A1 DE2359388 A1 DE 2359388A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thermostat
radiator
blinds
motor vehicle
actuated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2359388A
Other languages
English (en)
Inventor
Willi Gaspers
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2359388A priority Critical patent/DE2359388A1/de
Publication of DE2359388A1 publication Critical patent/DE2359388A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K11/00Arrangement in connection with cooling of propulsion units
    • B60K11/08Air inlets for cooling; Shutters or blinds therefor
    • B60K11/085Air inlets for cooling; Shutters or blinds therefor with adjustable shutters or blinds
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/80Technologies aiming to reduce greenhouse gasses emissions common to all road transportation technologies
    • Y02T10/88Optimized components or subsystems, e.g. lighting, actively controlled glasses

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)

Description

"■'"■- Deutsches Patentamt
W-Ui Gasoero. - h u η c h e η 26.11.73
βΐβ Düren- ρ 2359588.6 2359388
β8 f|-«!94 ——
Be s ch reibung :
Die K ii h le r - JaI ο ü si e (Teil 1) besteht aus einem viereckigen Blechrahmen, der mit Schrauben an der Vorderseite des Kühlers befestigt wird. Die einzelnen Jalousienklappen sind waagerecht an der Vorderseite des Rahmens drehbar gelagert. Der Drehpunkt der'Klappe befindet sich in der Mitte.
' Die Drehachsen sind mit einem Schubgestänge (Teil 2) untereinander verbunden.
Am Anfang der Schubstange befindet sich ein Kn i e h e b e X (T.'3.
An diesem Kniehebel ist ein E 1 e k t r ο ma g net (Teil 4) angebi'acht. Die Stromansehlüsse des Elektromagnets führen zu einem durch Kühlwasser gesteuerten Th er mos t a t (Teil 5)·
Vom Thermostat aus führt eine Stromleitung über eine Sicherung zum Haupts cha lter (Teil 6) = Anlaßschalter des · Fahrzeuges. ■
A r b e i t s v.o r g a ng : / '
Durch das Schubgestänge (2) und den daran angeschlossenen Kniehebel (3) wird verhindert, daß sich durch den Luxlsüg des Kühlerventilators sowie infolge des Fahrwinddrucks die Jalousienklappen öffnen. ■ ■ . ■ '■"■" Λ -
Ist die Betriebstemperatur von 70-80 erreicht, so schließt sich der Schalter des Thermostats (5)j und der Stromkreis vom Hauptschalter (6) zum Elektromagneten (4·.) -ist geschlossen.
Der Elektromagnet zieht an, und der daran befestigte Kniehebel . geht aus seiner Arretierung. Durch den Zug des Elektromagneten und die Sogwirkung des Ventilators, öffnen sich die Jalousienklappen.. Somit ist der Weg der 'Kühlluft freigegeben.
Beim Abschalten des Motors wird der Stromkreis zum Elektromagnet unterbrochen, die Jallousienklappen schließen sich und werden durch-den Kniehebel verriegelt. Hierdurch wird ein zu schnelles Abkühlen des Kühlsystems verhindert. Beim neuen Inbetriebsetzen des Motors wird somit vermieden, daß sich das im Kühler befind-· liehe warme Wasser durch den Luftsog des Ventilators abkühlt.
(^Οψ
50 9823/0109

Claims (1)

  1. Patentanspruch :
    Die Erfindung betrifft eine Kühler-Jalousie fiL· wassergekühlte Kraftfahrzeugmotoren, die sich bei erreichter betrieb,., beiLpti'atur selbsttätig öffnet und bei abgeschaltetem Kobor sofort wieder„schließt.
    Zweck:
    Dadurch wird erreicht, daß die Betriebstemperatur de.-j Ho tor schneller erzielt wird und daß sie bei abgeschaltetem F.ο tor langer erhalten bleibt.
    is ist bekannt, daß es bis jetzt Kühler-Jalousien gibt, die von-Hand betätigt werden. Bei dieser Art von Jalousien ine erstens die Handhabung sehr umständlich und vor all-^n besteht die Gefahr, daß der Fahrer des Krafbfahrüeugcü geschlossene Jalousie nicht rechtzeitig.öffnet und ler dadurch überhitzt wird und eventuell Cchaden erleidet.
    die
    Ko box*
    Infolgedessen, daß meine Kühler-Jalousie durch die Temperatur des Kühlwassers geöffnet wird und sich beim Stillstand des Motors wieder selbsttätig schließt, ergibt sich ein sehr großer Verteil gegenüber den handbetätigten Jalousien. Durch die Einwirkung meiner Kühler-Jalousie ist eine günstigere Betriebstemperatur des Motors, ein geringerer Kraftstoffverbrauch, eine längere Lebensdauer des Motors und eine bessere Verbrennung gewährleistet.
    509823/0109
    BAD
DE2359388A 1973-11-28 1973-11-28 Kuehler-jalousie fuer wassergekuehlte kraftfahrzeugmotoren, die sich bei erreichter betriebstemperatur selbsttaetig oeffnet und bei abgeschaltetem motor sofort wieder schliesst Pending DE2359388A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2359388A DE2359388A1 (de) 1973-11-28 1973-11-28 Kuehler-jalousie fuer wassergekuehlte kraftfahrzeugmotoren, die sich bei erreichter betriebstemperatur selbsttaetig oeffnet und bei abgeschaltetem motor sofort wieder schliesst

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2359388A DE2359388A1 (de) 1973-11-28 1973-11-28 Kuehler-jalousie fuer wassergekuehlte kraftfahrzeugmotoren, die sich bei erreichter betriebstemperatur selbsttaetig oeffnet und bei abgeschaltetem motor sofort wieder schliesst

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2359388A1 true DE2359388A1 (de) 1975-06-05

Family

ID=5899358

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2359388A Pending DE2359388A1 (de) 1973-11-28 1973-11-28 Kuehler-jalousie fuer wassergekuehlte kraftfahrzeugmotoren, die sich bei erreichter betriebstemperatur selbsttaetig oeffnet und bei abgeschaltetem motor sofort wieder schliesst

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2359388A1 (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3145414A1 (de) * 1980-11-21 1982-06-16 Aisin Seiki K.K., Kariya, Aichi Durchflusssteuervorrichtung fuer ein kuehlergitter eines kraftfahrzeuges
EP0163986A1 (de) * 1984-06-08 1985-12-11 Adam Opel Aktiengesellschaft Stellglied für die Kühlerjalousie eines Kraftfahrzeuges
FR2629765A1 (fr) * 1988-04-11 1989-10-13 Llansola Jose Dispositif automatique pour modifier le flux d'air arrivant sur les parties a refroidir d'un vehicule
FR2825326A1 (fr) * 2001-06-01 2002-12-06 Peugeot Citroen Automobiles Sa Dispositif de regulation d'un flux d'air circulant a travers une ouverture d'un vehicule automobile
WO2006066680A1 (de) * 2004-12-21 2006-06-29 Behr Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zur regulierung eines luftstroms
US8327811B2 (en) 2005-07-05 2012-12-11 Yanmar Co., Ltd. Rotary working machine
EP2697087B1 (de) 2011-04-15 2016-11-02 Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Stellantrieb einer luftdurchlassvorrichtung
FR3076495A1 (fr) * 2018-01-10 2019-07-12 Valeo Systemes Thermiques Dispositif d'obturation d'entree d'air de face avant de vehicule automobile
DE102020120458B3 (de) 2020-08-03 2021-11-18 Audi Aktiengesellschaft Kraftfahrzeug sowie Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3145414A1 (de) * 1980-11-21 1982-06-16 Aisin Seiki K.K., Kariya, Aichi Durchflusssteuervorrichtung fuer ein kuehlergitter eines kraftfahrzeuges
EP0163986A1 (de) * 1984-06-08 1985-12-11 Adam Opel Aktiengesellschaft Stellglied für die Kühlerjalousie eines Kraftfahrzeuges
FR2629765A1 (fr) * 1988-04-11 1989-10-13 Llansola Jose Dispositif automatique pour modifier le flux d'air arrivant sur les parties a refroidir d'un vehicule
FR2825326A1 (fr) * 2001-06-01 2002-12-06 Peugeot Citroen Automobiles Sa Dispositif de regulation d'un flux d'air circulant a travers une ouverture d'un vehicule automobile
WO2006066680A1 (de) * 2004-12-21 2006-06-29 Behr Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zur regulierung eines luftstroms
US8327811B2 (en) 2005-07-05 2012-12-11 Yanmar Co., Ltd. Rotary working machine
EP2697087B1 (de) 2011-04-15 2016-11-02 Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Stellantrieb einer luftdurchlassvorrichtung
FR3076495A1 (fr) * 2018-01-10 2019-07-12 Valeo Systemes Thermiques Dispositif d'obturation d'entree d'air de face avant de vehicule automobile
DE102020120458B3 (de) 2020-08-03 2021-11-18 Audi Aktiengesellschaft Kraftfahrzeug sowie Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3738412A1 (de) Vorrichtung und verfahren zur motorkuehlung
DE2359388A1 (de) Kuehler-jalousie fuer wassergekuehlte kraftfahrzeugmotoren, die sich bei erreichter betriebstemperatur selbsttaetig oeffnet und bei abgeschaltetem motor sofort wieder schliesst
DE3216048A1 (de) Anordnung zum regeln der kuehlwassertemperatur eines wassergekuehlten motors
EP0403941A2 (de) Fahrzeugheizung mit einem motorunabhängigen Heizgerät
DE60013082T2 (de) Kühlungsregelungsvorrichtung einer Fahrzeugbrennkraftmaschine während eines Heissstarts
DE2937165A1 (de) Kraftfahrzeug mit einer heizvorrichtung fuer den fahrgastraum
DE3215989A1 (de) Anordnung zum regeln der kuehlwassertemperatur eines wassergekuehlten motors
DE1454530A1 (de) Raumluefter mit Klimatisiereinrichtung
DE19500648B4 (de) Kühlanlage für einen Verbrennungsmotor eines Kraftfahrzeuges mit einem Thermostatventil
DE2806708A1 (de) Vorrichtung zur temperaturregelung eines kuehlsystems, insbesondere fuer eine brennkraftmaschine eines kraftfahrzeuges
DE2315235A1 (de) Automatische temperatursteuerung fuer kraftfahrzeuge
DE2303628A1 (de) Verbrennungskraftmaschine mit anwaermsystem
DE1480201A1 (de) Heizvorrichtung fuer den Fahrgastraum fuer Personenfahrzeuge
DE2333088A1 (de) Vorrichtung zur einstellung der temperatur der kuehlfluessigkeit von kraftfahrzeugmotoren
DE2102877A1 (de) Heizvorrichtung, insbesondere für Kraftfahrzeuge mit Brennkraftmaschinen
AT156872B (de) Luftheizungsanlage.
DE2351472C2 (de) Heizeinrichtung für Fahrzeuge mit einem Motorkühlmittelkreislauf und einem der Innenraumbeheizung dienenden Kreislauf
DE432170C (de) Einrichtung zur selbsttaetigen Regelung der Luftzirkulation bei durch Luft gekuehlten Maschinen und Apparaten, insbesondere elektrischen Generatoren
DE4009352A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur belueftung von raeumen
DE1751050A1 (de) Einrichtung zur Regelung der Temperatur eines wassergekuehlten Kraftfahrzeugmotors
DE342244C (de) Regelung der Kuehlwassertemperatur von Verbrennungskraftmaschinen
DE2809187A1 (de) Regeleinrichtung fuer den kuehlwasserkreislauf von brennkraftmaschinen
DE1916640A1 (de) Kuehlmittel- und Heizungskreislauf fuer Kraftfahrzeuge mit fluessigkeitsgekuehlten Motoren
DE2704955A1 (de) Kuehlsystem, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE3731106A1 (de) Belueftungseinrichtung fuer den innenraum eines fahrzeugs

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee