DE2358839A1 - Bogenloesesystem - Google Patents

Bogenloesesystem

Info

Publication number
DE2358839A1
DE2358839A1 DE19732358839 DE2358839A DE2358839A1 DE 2358839 A1 DE2358839 A1 DE 2358839A1 DE 19732358839 DE19732358839 DE 19732358839 DE 2358839 A DE2358839 A DE 2358839A DE 2358839 A1 DE2358839 A1 DE 2358839A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder
sheet
gripper
arch
rotation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19732358839
Other languages
English (en)
Other versions
DE2358839C3 (de
DE2358839B2 (de
Inventor
Wilfried Dipl Ing Kuehn
Otfried Dipl Ing Rudolph
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Polygraph Leipzig Kombinat Veb
Original Assignee
Polygraph Leipzig Kombinat Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Polygraph Leipzig Kombinat Veb filed Critical Polygraph Leipzig Kombinat Veb
Publication of DE2358839A1 publication Critical patent/DE2358839A1/de
Publication of DE2358839B2 publication Critical patent/DE2358839B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2358839C3 publication Critical patent/DE2358839C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F21/00Devices for conveying sheets through printing apparatus or machines
    • B41F21/10Combinations of transfer drums and grippers
    • B41F21/106Combinations of transfer drums and grippers for reversing sheets, e.g. for perfecting machine
    • B41F21/108Combinations of transfer drums and grippers for reversing sheets, e.g. for perfecting machine with pneumatic means

Landscapes

  • Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)
  • Feeding Of Articles By Means Other Than Belts Or Rollers (AREA)
  • Discharge By Other Means (AREA)

Description

Leerseite
VEB Polygraph Leipzig
Kombinat filz polygraphische
Maschinen und Ausrüstungen
J05 Leipzig den 30.8.1973
Bogenlösesystem
Die Erfladung betrifft ein Bogenlöaesyetem an.einem der nach dem Prinzip der Bogenhinterkanteniibeznahaie arbeitenden Wendetrommel von Bogenrofcttionsdruckmaschinan zum wahlweieen Schön- und Widerdruck vorgeordneter Zylinder.
Es sind Bogenrotationsdruckmaechinen zum wahlwalsen dchön- und Widerdruck bekannt (DWP 5^7003), bai denen der zu wendende Bogen mit der HinterkaEte voran mittels eines an einer Wende trommel* angeordneten Greifersystems von dem vorgeordneten Zylinder übernommen wird.
Bei der Übernahme des Bogens sind von dem ure if er sy stein dar Wendetrommel infolge der vorangegangenen Druckpressung hervorgerufene Haftkräfte zwischen Bogen und Zylinder zu überwinden. Bei hohen Maschinengeschwindigkeiten und bei glatten und dünnen Papieren sowie bei hoher Druckpressung kann es bei der Bogenüberaahae infolge der hohen Haftkräfte zu einer Verschiebung dee Bogena relativ zu den die registerhaltige Lage des Bogens bestimmenden Greifersystem der Wendetrommel kommen. Dies tritt insbesondere dann in Erscheinung, wenn das den Bogen übernehmende Greifersystem der Wendetrommel den Bogen von einer geschlossenen Zylindexoberfläche übernimmt.
Zweck der Erfindung ist die Erhöhung der Begiaterhaltigkeit »7on BogenrotationsdruckaaEchinen für wahlweisen Schon- und Widerdruck, die nach dem Prinzip der Bogenhinterkantenubernahme arbeiten«.
4Q9824/Q285
Aufgabe der Erfindung 1st die Schaffung einer Einrichtung zur Förderung des Lösevorgangea des auf dem der Wendetrommel vorgeordneten Zylinder haftenden Bogene«
Brflndun^igeBäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß das gesamte Greiferayatem dee5der!Wendetrommel vorgeordneten Zylinders an einer über ein Getriebe in Zyliüdsrdrehrichtung bewegbaren Kippeinrichtung und/oder in Zylinderdrehrichtung gesehen vor dem Greifersystem mit einer periodisch gesteuerten Luftverteiiungsanlage in Verbindung stehende Luftaustrittsöffnungen angeordnet sind. Nachfolgend soll die Erfindung an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden.
In der Zeichnung zeigen
yig. 1! Bogenrotationsdruckraaßchine für wahlweisen Schön- und
fiderdruck nach d^ia Prinzip der Bogenhinterkantenüber-' nahae arbeitend, einschließlich Kippeinrichtung 71g. 2t Blaseinrichtung
?ig. 3* kombiniert© Kipp« und Blaseinrichtung In Pig. 1 ist eine Bogenrotetlonsdruckmaschine für wahlweisen Schön— und Widerdruck dargestellt. Diese Maschine arbeitet nach dem Prinzip der Bogenhinterkanteniibernahme. Der auf dem Zylinder 1, der der Wendetrommel 2 vorgeordnet ist, mittels des Greifersystema 3 geführte Bogen 4, wird nit dor Hinterkante voran ■ittels des SaugersysteES 5 von dem Zylinder 1 Übernommen und danach über das zweite Greifersystem G der Wendetroa-eX an den
nachfolgenden Zylinder 7 übergeben.
Zum Lösen des Bogens 4 von dem Zylinder 1 sind zwei Systeme vGr-"gesahen, die einzeln odex In Kombinationen verwendet werden können. Bei dez einen Löseeinrichtung Ist das gesamte Greifersystem 3t bestehend aus Greifer 8 und Greiferaufschlag 9 au einem ersten
409824/0295 _ 3 _
Hebelarm 10 eines Doppelbebels, dessen zweiter Hebularra 11 über eine Rolle 12 mit einer Steuerkurve 13 in Verbindung steht, aflH· geordnet· Der Kontakt zwischen Rolle 12 und Steuerkurve 13 wird .durch eine Feder 14 gewährleistet. Der Doppelhebej. 10, 11, die Bolle 12, die Steuerkurve 13 sowie die Feder IA bilden eine Kippeinrichtung. Die Wirkungsweise der Kippeinrichtung ist folgendeι Nachdem das Bogenende das'Kontaktgebiet zwischen Gumraizylinder 15 und Zylinder 1 verlassen hat, wird das den Bogen 4 haltende Greifersystem 3 ia Zylinderdrehrichtung gekippt und damit der Bogen 4 in Zylinderdrehrichtung gezogen. Die Kippbewegung wird über die Steuerkurve 13 eingeleitet. Die. Kippbewegung ist vor der Bogenübernahme durch dta Saugezsystem 5 beendet· Die durch die Kippbewegung hervorgerufene Beeinflussung der Lage des Bogens relativ zum SyIindes 1 wird durch eine Verschiebung dee Bogenübergabezeitpunktee kompensiert. Durch die beschriebene relativ langsam erfolgende Bewegung des Bogene 4 auf den Zylinder 1 wer*- den die Haftkräfte zwischen Bogen und Zylinder überwunden und damit der Bogen vom Zylinder gelöst; gleichzeitig entsteht an der Bogenvorderkcnbe ein Spalt.
Bei der anderen in Fi£. 2 dargestellten Löseeinrichtung ist in p Zylinderdrehrichtung gesehen vor dem Greifersystem 3 beetehend aus Greifer 8 und Greiferaufschlag 9 eine Luftaustrittsöffnung 16 angeordnet. Alle Lufti-ustrittsöffnungen 16 der nebeneinander angeordneten Greiiersystetne 3 sind über eiuec Luftverteilungskanal 17 mit einer Luftverteilungsanlage 18 verbunden. Die Luftverteilungsanlage 18 wird taktv/eise gesteuert. Die Wirkungsv/eise dieser Einrichtung ist folgende. Vor der Bögeηübernähme durch das Saugersystem 5 wird aus den Luftaustrittsöffnungen 16 Luft geblasen. Dadurch wird der Bogen von dem Zylinder 1 gelös^ 9824/0295
In Fig. 3 sincUdie beiden Löseeinrichtungen in Kombinationen darge· •teilt* Der Aufbau ist der gleiche wie der bereits beschriebene.. Die Wirkungsweise der Einrichtung ist folgende.
Naßa dem das den Bogen führende Greiferaystem das Kontslctgebiet «riechen Gummizylinder 15 und Zylinder 1 verlassen hat, wird aus■ den Luftaustrittsöfinungen 16 Luftfgeblasen. Der Blasvorgang ist beendett wenn die. Bogenhinterkante das Kontaktgebiet passiert hat, danach wird die bereits beschriebene Kippbewegung eingeleitet.
Durch die Blasluft wird der durch-die Kippbewegung eingeleitete Lösevorgang unterstützt.
409824/0295

Claims (1)

  1. Patentanspruch ^ 2358833
    Bogenlösesysteci an einem der nach dem Prinzip der Bogenhinterkantenübernahine arbeitenden Wendetrommel von Bogenrotationsdruckmaschinen zum wahlweisen Schön- und Widerdruck vor geordne ten Zylinder, dadurch gekennzeichnet, daß das gesamte Greifexsystem (3) des Zylinders (1) an einer über ein Getriebe in Zylinderdrehzic'ütung bewegbaren Kippeinrichtung (10,11 S12,13,14) und/oder in Zylinderdrehrichtung gesehen vor dem Greifersystern (3) mit einer periodisch gesteuerten Luftvexteilungsanlage (18) in Ver-
    408824/0295
DE19732358839 1972-12-11 1973-11-26 BogenfUhrungseinrichtung Expired DE2358839C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD16741372A DD101337A1 (de) 1972-12-11 1972-12-11

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2358839A1 true DE2358839A1 (de) 1974-06-12
DE2358839B2 DE2358839B2 (de) 1980-02-28
DE2358839C3 DE2358839C3 (de) 1980-10-23

Family

ID=5489238

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732358839 Expired DE2358839C3 (de) 1972-12-11 1973-11-26 BogenfUhrungseinrichtung

Country Status (2)

Country Link
DD (1) DD101337A1 (de)
DE (1) DE2358839C3 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0563746A1 (de) * 1992-03-30 1993-10-06 KOENIG & BAUER-ALBERT Aktiengesellschaft Bogenwendeeinrichtung in einer Rotationsdruckmaschine

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2700419C3 (de) * 1977-01-07 1984-10-04 Miller Printing Equipment Corp., Pittsburgh, Pa. Bogenübertragungszylinder für auf Schön- und Widerdruck einstellbare Bogen-Rotations-Druckmaschinen
DE3533081A1 (de) * 1985-09-17 1987-03-26 Roland Man Druckmasch Bogenwendevorrichtung fuer rotationsdruckmaschinen
DE9114733U1 (de) * 1991-11-27 1992-01-23 Hauraton Betonwarenfabrik Gmbh & Co Kg, 7550 Rastatt, De
DE4424968C2 (de) * 1994-07-15 1997-12-11 Kba Planeta Ag Verfahren und Einrichtung zur Bogenführung und Bogenleitung beim Wendevorgang
DE19833901A1 (de) * 1998-07-28 2000-02-03 Heidelberger Druckmasch Ag Verfahren und Vorrichtung zur Übergabe der Hinterkante eines Bogens in einer Wendeeinrichtung einer Bogenrotationsdruckmaschine

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0563746A1 (de) * 1992-03-30 1993-10-06 KOENIG & BAUER-ALBERT Aktiengesellschaft Bogenwendeeinrichtung in einer Rotationsdruckmaschine
DE4210327A1 (de) * 1992-03-30 1993-10-07 Koenig & Bauer Ag Bogenwendeeinrichtung in einer Rotationsdruckmaschine
US5271323A (en) * 1992-03-30 1993-12-21 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Sheet reversing assembly for rotary press

Also Published As

Publication number Publication date
DD101337A1 (de) 1973-11-12
DE2358839C3 (de) 1980-10-23
DE2358839B2 (de) 1980-02-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3717093C2 (de)
DE2604379C2 (de) Verfahren zum Ausrichten von Bogen
DE102007049643C5 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Wenden eines Bogens während des Förderns durch eine Druckmaschine
DE102006032922B3 (de) Einrichtung zur Unterstützung der Bogenführung in Druckmaschinen
DE2451987C3 (de) Bogenübergabetrommel
DE4030070A1 (de) Bogenspeichereinheit an rotationsdruckmaschinen
CH646378A5 (de) Einrichtung zur steuerung von saugerschwingern in bogenfuehrungszylindern.
DE3535694A1 (de) Bogenoffsetrotationsdruckmaschine in reihenbauweise
DE2358839A1 (de) Bogenloesesystem
DE4012498C1 (de)
DE19901699A1 (de) Verfahren und eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens zur Beseitigung von rhythmischen Passerfehlern in Rotationsdruckmaschinen
DE2756507A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum wenden eines bogens in einer bogendruckmaschine, buchbindemaschine o.dgl.
DE1561101A1 (de) Bogenleiteinrichtung fuer Bogenfuehrungszylinder
DE2924943C2 (de)
DE2452167A1 (de) Bogenfuehrungszylinder
DE102015209687B4 (de) Wendevorrichtung und Verfahren zum Wenden von Bogen
DE949474C (de) Mehrfarben-Rotationsmaschine fuer Bogen
DE102011011119A1 (de) Vorrichtung zum Wenden eines Bogens während des Förderns durch eine Druckmaschine
DE102008035064A1 (de) Bogenbremse in einer Druckmaschine
DE19617545C1 (de) Saugerführungsgetriebe
DE102008004811A1 (de) Vorrichtung zum Fördern eines Bogens zwischen zwei Druckwerken einer Druckmaschine in Reihenbauweise
DE2515544A1 (de) Bogenfuehrungszylinder
DE2457070A1 (de) Vorrichtung zum passergerechten anlegen von bogen in rotationsdruckmaschinen
DE2056816A1 (de) Bogenübertragungszylinder für Druckmaschinen
DE102015209689B4 (de) Wendevorrichtung für eine bogenverarbeitende Maschine und Verfahren zum Wenden von Bogen

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
OGA New person/name/address of the applicant
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee