DE2356190A1 - Lueftungskanal - Google Patents

Lueftungskanal

Info

Publication number
DE2356190A1
DE2356190A1 DE2356190A DE2356190A DE2356190A1 DE 2356190 A1 DE2356190 A1 DE 2356190A1 DE 2356190 A DE2356190 A DE 2356190A DE 2356190 A DE2356190 A DE 2356190A DE 2356190 A1 DE2356190 A1 DE 2356190A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
corrugated
ventilation duct
corrugations
section
axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2356190A
Other languages
English (en)
Inventor
Johann Cieslik
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2356190A priority Critical patent/DE2356190A1/de
Publication of DE2356190A1 publication Critical patent/DE2356190A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L9/00Rigid pipes
    • F16L9/02Rigid pipes of metal
    • F16L9/06Corrugated pipes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rigid Pipes And Flexible Pipes (AREA)
  • Duct Arrangements (AREA)

Description

Johann C i e s 1 i k 1 Berlin 33, Bergheimer Str„ 5
Lüftungskanal
Zusatz zu
(entsprechend Patentanmeldung P 23 52 089,0 vom 12.10.1973)
Die Erfindung betrifft einen Lüftungskanal aus Metall«,
Es ist bereits ein Lüftungskanal aus Metall mit rechteckigem oder rundem Querschnitt vorgeschlagen worden, der aus einer oder mehreren gewellten Blechbahnen gefertigt ist, deren Wellung quer zur Kanallängsachse geprägt ist (P 23 52 089.0). Jedoch ist nicht für alle Anwendungsfälle eine regelmäßige sinusförmige Wellung ein Optimum. Zum Beispiel ist es denkbar, daß bei manchen Anwendungszwecken eine andere Profilform strömungstechnisch günstiger wäre»
Die Aufgabe besteht daher darin, einen Lüftungskanal aus Metall mit beliebigem Querschnitt so zu schaffen,
509820/0190
daß das Metall profiliert ist und eine dem Verwendungszv/eck angepaßte Profilform hat.
In einer weiteren Ausbildung der Erfindung wird die Profilierung vorzugsweise durch Faltung erzielt. Die Längsnaht bzw. die Längsnähte des Lüftungskanals können genietet, geschweißt, gefalzt oder durch eine andere Methode verbunden sein.
Die Erfindung ist in einem Ausführungsbeispiel anhand von Zeichnungen näher erläutert.
Der Lüftungskanal nach der Erfindung ist in Fig. 2 dargestellt. In diesem Falle hat er einen runden Querschnitt. Er kann jedoch auch in rechteckiger oder vieleckiger Form verwendet werden. Der Lüftungskanal kannais einer oder mehreren profilierten Blechbahnen hergestellt werden. Die Längsnähte können, wie bereits vorgeschlagen, zusammengeklebt sein, sie können aber auch genietet, geschweißt, gefalzt oder in anderer Art miteinander verbunden werden.
Das Profil kann ebenfalls verschieden ausgebildet sein. So kann z.B. das Profil so gestaltet sein, wie in Fig. gezeigt ist. Es kann jedoch auch ein anderes Profil gewählt werden, das die Ausbildung von Gaspolstern begünstigt, so daß das Gas ohne große Reibung an diesen Polstern entlangströmen kann. Ist ein Dämpfungseffekt erwünscht, so kann das Profil so ausgebildet sein, daß die
509820/0190
gewünschte Dämpfung erzielt wird. In jedem Falle wird man also die strömungstechnisch günstigste Form für das Profil wählen.
Die Profilierung erlaubt auch eine günstige Herstellung von Üb er gangs stücken. So köniEn Kanäle verschiedener Form und verschiedener Durchmesser leicht miteinander verbunden werden.
Ferner kann auf den Lüftungskanal ein Stoff aufgebracht werden, der ihn gegen Korrosion oder andere Einflüsse schützt. Es gibt bereits Stoffe, welche so elastisch sind, daß sie durch das Biegen des Kanals nicht beschädigt werden.
Für die Herstellung des profilierten Blechbandes als Ausgangsmaterial für den Lüftungskanal eignet sich dünnes Blech ausgezeichnet. Es ist infolge der Profilierung ausreichend steif, und der daraus gefertigte Lüftungskanal ist bei gleicher Längen- und Querschnittsabmessung leichter und billiger als ein herkömmlicher Kanal aus relativ dickem Blech. Der wesentlichste Vorteil des Lüftungskanals nach der Erfindung legt in seiner leichten Verregbarkeit auf der Baustelle. Die Profilierung der Kanalwände läßt ein Biegen, Strecken und Stauchen des Kanals zu, so daß Bögen und Stufen von Hand gebogen werden können und sich Über- oder Untermaße ohne weiteres ausgleichen lassen.
3 Beschreibungsseiten
3 Patentansprüche
1 Blatt Zeichnungen mit 2 Fig.
509 820/0190

Claims (3)

  1. Johann C i e s 1 i k 1 Berlin 33, Bergheimer Str.5
    Patentansprüche :
    / 1y Lüftungskanal aus Metall mit beliebigem Querschnitt nach Patent (Patentanmeldung P 23 52 089.0),
    dadurch gekennzeichnet', daß das Metall profiliert ist und eine dem Verwendungszweck angepaßte Profilform hat.
  2. 2. Lüftungskanal nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Profilierung vorzugsweise durch Faltung erzielt wird.
  3. 3. Lüftungskanal nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsnaht bzw. die Längsnähte des Lüftungskanals genietet, geschweißt, gefalzt oder durch eine andere geeignete Methode verbunden sein können.
    509820/0190
DE2356190A 1973-11-08 1973-11-08 Lueftungskanal Withdrawn DE2356190A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2356190A DE2356190A1 (de) 1973-11-08 1973-11-08 Lueftungskanal

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2356190A DE2356190A1 (de) 1973-11-08 1973-11-08 Lueftungskanal

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2356190A1 true DE2356190A1 (de) 1975-05-15

Family

ID=5897718

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2356190A Withdrawn DE2356190A1 (de) 1973-11-08 1973-11-08 Lueftungskanal

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2356190A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0004576A1 (de) * 1978-03-31 1979-10-17 G + H MONTAGE GmbH Ebenwandiger Kanal aus Metallblechtafeln für die Fortleitung von Abgasen grosser Verbrennungsmotoren oder Gasturbinen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0004576A1 (de) * 1978-03-31 1979-10-17 G + H MONTAGE GmbH Ebenwandiger Kanal aus Metallblechtafeln für die Fortleitung von Abgasen grosser Verbrennungsmotoren oder Gasturbinen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0835356B1 (de) Plastisch von hand verformbares abdeckmaterial
DE3334613A1 (de) Eine ein t-profil aufweisende tragschiene fuer abgehaengte decken
DE2154519C3 (de) Kastenträger, insbesondere für Lagerregale
DE102006035210B4 (de) Flaches Wärmetauscherrohr und Herstellungsverfahren
DE1807624B2 (de) Träger, bestehend aus mindestens zwei langgestreckten Leisten
DE1451564A1 (de) Dehnbare,gasdichte Platte fuer Wandbekleidungen von Waermeuebertragern
DE2419183C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines Luftkastens mit mindestens einer Ruckschlagklappe
EP1724508A2 (de) Rohr
DE102008052785A1 (de) Flachrohr und Herstellungsverfahren
DE2356190A1 (de) Lueftungskanal
DE624855C (de) Profiltraeger oder aehnliche Gegenstaende aus Sperrholz
DE711617C (de) Rohr mit verstaerkten Endteilen
DE19516202A1 (de) Rohrschelle mit elastischer Einlage
DE1207042B (de) Zusammenlegbare Schwitzkabine
DE942111C (de) Stahlblechheizkoerper mit durch die Naben gefuehrten Versteifungskoerpern
DE2108253C3 (de) Schiebefalz
CH508860A (de) Stahlradiator
DE115060C (de)
AT270780B (de) Verfahren zum Zusammenbau eines aus mehreren metallischen Bauteilen bestehenden zwei- oder mehrzügigen Kabelkanals
DE4224473A1 (de) Schalung fuer den betonbau sowie vorrichtung zum herstellen der schalung
DE1282261B (de) Einstueckiges Formteil fuer Moebel
CH168499A (de) Faltkörper und Verfahren zu seiner Herstellung.
AT217682B (de) Verkleidung mit im allgemeinen aus Metall bestehenden Paneelen
DE2048669A1 (de) Bauplatte
DE573935C (de) Bauelement aus Metall zur Herstellung von feuer-, schall- oder tropfensicheren Waenden, Decken o. dgl.

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination