DE2354137A1 - Steuerung eines druckerkopfes - Google Patents

Steuerung eines druckerkopfes

Info

Publication number
DE2354137A1
DE2354137A1 DE19732354137 DE2354137A DE2354137A1 DE 2354137 A1 DE2354137 A1 DE 2354137A1 DE 19732354137 DE19732354137 DE 19732354137 DE 2354137 A DE2354137 A DE 2354137A DE 2354137 A1 DE2354137 A1 DE 2354137A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
printer head
head
ramp
printing
printer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19732354137
Other languages
English (en)
Other versions
DE2354137C2 (de
Inventor
Katsuhiko Okabe
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nidec Copal Corp
Original Assignee
Nidec Copal Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nidec Copal Corp filed Critical Nidec Copal Corp
Publication of DE2354137A1 publication Critical patent/DE2354137A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2354137C2 publication Critical patent/DE2354137C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J19/00Character- or line-spacing mechanisms
    • B41J19/18Character-spacing or back-spacing mechanisms; Carriage return or release devices therefor

Landscapes

  • Common Mechanisms (AREA)
  • Handling Of Sheets (AREA)
  • Electronic Switches (AREA)
  • Electrophotography Using Other Than Carlson'S Method (AREA)

Description

A 303 73 Ml/MS
s behm . dlpl-phys. robert münzhuber
' PATENTANWÄLTE - O O JT/ "1 O "7
8 MÖNCHEN 22 WI D EN M A Y-E R STR ASSE 6 ^* _
TEL. C089) 22 25 3O - 29 51 92
29. Oktober 1973
Firma KABUSHIKI KAISHÄ KOPARU, Shimura 2-Ί6-20, Ttabashi-Bu, Tokyo-To, Japan. / · '
Steuerung eines Druckerkopfes
Die Erfindung bezieht sieh auf einen Drucker, bei dem ein Druckerkopf während seines Hin-und Hergangs von einer Druckplatte druckt, und insbesondere eine-Einrichtung zur Steuerung der Bewegung des Druckerkopfes in Druckern, bei denen der Druckerkopf zum Zwecke des Druckers wahrend seiner Voranbewegung vorgestoßen wird, während er bei der Rückführung in seine Ausgangsstellung von der Druckplatte abgerückt ist.
Bekannte Einrichtungen dieser Art zur Steuerung der Bewegung des Druckerkopfes verwenden eigene Elektromagneten oder eine-sich drehende Nockenscheibe, um den Druckerkopf-hin- und her zu bewegen. Bei erstem Typ ist es schwierig, die.Zeitsteuerung für das Erregen des Elektromagneten zu regulieren, und außerdem ist der konstruktive Aufbau kompliziert. Bei letzterem Typ ist die Gestalt der Nockenscheibe kompliziert,
- 2-
09819/0 886
3ankhaus Merck. Finck & Co.. München, Nr. 25464 I Bankhaus hi. Aufhäuser, München, Nr. 2613OO Postscheck München 2O9O4 8OO
Telegrammadresse: Patentsenioc - " .
und es ist auch schwierig, diese Gestalt zu entwerfen und in Maschinenfertigung herzustellen.
Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde,, die Bewegungssteuerung des Druckerkopfes in Druckern in möglichst einfacher Konstruktion herzustellen, so daß der Entwurf und die Herstellung der Einzelteile keine" Schwierigkeiten bereitet. " .
Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß ein Betätigungshebel , der nur in einer Richtung um eine Gelenkaehse geschwenkt werden kann, an einem schwenkbaren Druckerkopf befestigt ist und dieser Betätigungshebel mit einer plattenförmigen Rampe in Verbindung kommt, die entlang dem Bewegungsweg, des Druckerkopfes verläuft, wobei dann des Druckerkopfes Bewegung durch die Rampe über den Betätigungshebel gestEuert wird. Die" Rampe besitzt eine Steuerfläche, die dafür sorgt, daß der Druckerkopf gegen die Druckplatte gestoßen wird, und eine weitere Steuerfläche , durch die der Druckerkopf von der Druckplatte wieder abgerückt wird. Außerdem ist der Druekerkopf mit einer Feder ausgestattet, durch die ίίΐ 4er in Richtung auf die Druckplatte gestoßen wird. ·
Die einzige Zeichnung zeigt in perspektivischer Ansicht den wesentlichen Teil der Bewegungssteuereinrichtung
409819/0886
■" . . V3 " - 235Λ137
des Druckerkopfes gemäß der Erfindung. '
Ein Paar Führungsschienen-1- sitztin einem Grundrahmen eines Druckers, der in der Zeichnung nicht dargestellt ist. Auf den Führungs stangen 1 sitzt gleitbar ein Kopf träger 2, der von meinem nicht dargestellten Antriebsmechanismus hin-und her bewegt wird;. Der Kopf träger besitzt ein paar aufrecht, stehender Arme 2a sowie einen Stift 2b, der in seine Unterseite eingesetzt ist. Ein Druckerkopf 3 ist mit seinem Druckabschnitt 5a und Vorsprüngen Jib und 3c versehen. Da der eine Vorsprung j5b schwenkbar zwischen den Laschen 2a mittels einer Stiftachse 4 befestigt ist, ist der Drueherkopf 3 schwenkbar am Kopfträger angebracht. Zwischen den Stift 2b und den Druckerkopf 3 ist eine Feder eingespannt, die in der Figur den Druckerkopf im \ Uhrzeigersinn zieht. Am Druekerkopf 3 ist schwenkbar ein Be-•tätigungshebel 6 befestigt, der ein umgebogenes Teil 6a aufweist, mit dem er an einer Seitenfläche des Druckerkopfes anliegt. Ein Stift 8 ist am Betätigungshebel 6 befestigt. Um.einen Stift 7 ist eine Feder 9 gewunden, von der ein Ende um den Stift 8 und das andere um die Seitenkante des Druekerkopfes 3 gehakt ist. Die Feder 9 drückt den Betätigungshebel 6 im Uhrzeigersinn. Mit 10 ist eine Rampenfläche bezeichnet, die parallel zu den Führungsschienen l.am Grundrahmen befestigt ist und eine Rampensteuerfläche 1OA aufweist, die mit"dem Stift 8. in Berührung tritt. Die Rampensteuerfläche 10Ä besteht aus einem-
0 9819/0886
hochliegenden Abschnitt 10a, tiefliegenden-Abschnitten 10b und lob1, einem Stufensprung 10c und einer Schrägfläche 1Od. Der Druckteil Ja des Druckerkopfes J steht einer Druckplatte gegenüber, die hier nicht dargestellt ist, wobei zwischen Druekerkopf und Druckplatte ein zu bedruckendes Papier angeordnet,ist. Die Zeichnung zeigt den Zustand, in dem der Druckabschnitt Ja gegen die Druckplatte gedrückt ist, d.h. den Zustand, in welchem der Druekerkopf J in der Druckstellung gehalten ist. ' " _ ■
Die Arbeitsweise der Vorrichtung wird nun nachfolgend beschrieben . Wird der Kopfträger 2 durch den nicht gezeigten Antriebsmechanismus nach rechts bewegt, dann gelangt der Stift 8 zum Stufensprung 10c der Rampenplatte 10. Der Druekerkopf J schwenkt dabei um die Stiftwelle 4 im Uhrzeigersinn, da er durch die Feder 5 gezogen wird, so daß der Stift 8 von dem hochliegenden Abschnitt 10a-der Rampensteuerfläche 1OA auf den niedrig liegenden Abschnitt 10b1' fällt. Als Folge davon löst sich der Druckabschnitt Ja von der Druckplatte, und der Druekerkopf 'J wird in seine nicht druckende Stellung verschwenkt. Die Achse 7 ist sobe-messen, daß sie sich in einer Lage befindet, die höher ist als der hochliegende Abschnitt 10a der Rampensteuerflache 1OA, wenn der Druckerkopf.J in dieser nicht druckenden Stellung verharrt.
der Kopftrager dann aus der vorstehend genannten
409819/0886
.■■"■· - 5 -
Stellung nach links bewegt wird,, wird der Betätigungshebel 6 um die WeIIe^ 7 im Gegenuhrzeigersinn gegen die Kraft der Feder· 9 verschwenkt, da der Stift 8 gegen den Stufenabschnitt löo. anläuft, wodurch der Stift 8 dann vom tiefliegenden Abschnitt 10b1 der Rampensteuerfläche .1OA auf den hochlie'genden Abschnitt 10a gezogen wird. -
Auf diese Weise kommt der Stift 8 auf den hochl-iegenden Abschnitt 10a der Rampensteuerflache 10a und wird gleitend über den hochliegenden Abschnitt 10a nach links gezogen. In diesem Fall bewegt sich der Druckerkopf 3 nach links, wobei sein Druckabschnitt Ja von der Druckplatte.abgehoben ist. ■
Wenn der Stift 8 nun den tief liegenden Abschnitt 10b der Rampengteiierf lache IQA erreicht, wobei er über .die Schrägfläche 1Od hinübergleitet,, wird der Betätigungshebel 6 durch die Kraft der Feder 9 im Uhrzeigersinn geschwenkt, bis der abgekröpfte Teil 6a des Hebels an der Seitenfläche des Druckerkopfes 5 zur Anlage kommt, wobei jedoch der Druckerkopf 3 noch in nichtdruckender Stellung gehalten wird. '" -
Wird nun dsr Kopfträger 2 erneut für den nächsten Druck zeilenvorgang aus der vorstehend genannten Stellung nach rechts bewegt, so wird der Stift 8 zunächst·· vom unteren Abschnitt 10b der Rampensteuerfläche 1OA auf den hochliegenden Abschnitt 10a
angehoben und zwar über die"Sciirägflache 1Od. Der Betätigungshebel 6 unterliegt dabei einer Kraft, die ihm im-Uhrzeigersinn drehen möchte. Da jedoch der abgekröpfte Abschnitt 6ä an der Seitenfläche des Drucker kopf es 3 anliegt, kann der Betätigungshebel 6 nicht im Uhrzeigersinn geschwenkt werden. Polglich wird durch die Kraft der Drucker kopf gegen die Anziehungskraft der Feder-5 im Gegenuhrzeigersinn hochgeschwenkt. Auf diese Weise wird der Druckerkopf 3 mit seinem Druckabschnitt 3a erneut gegen die Druckplatte oder besser auf das zu bedruckende Papier ge-, drückt, wenn der Stift 8 den hoehliegenden Abschnitt 10a der Rampensteuerfläche 1OA erreicht hat. Diese vorgedrückte Stellung wird solange innegehalten, als der Stift 8 auf dem hochliegenden Abschnitt 10a der Rampensteuerfläche 1OA während der nach rechts gehenden Bewegung des Kopfträgers 2 läuft.
Bei dem soeben beschriebenen Beispiel" dient die Feder 5 dazu, den Druckerkopf 3 von der Druckplatte abzuziehen. Es ist jedoch auch möglich, die Feder 5 dazu zu verwenden, den Drucker kopf 3 gegen die Druckplatte zu ziehen, wenn der Druckabschnitt beispielsweise an der Stelle vorgesehen ist, die in der Zeichnung mit 3af am Druckerkopf 3 gekennzeichnet ist, und wenn der übrige Mechanismus so abgeändert wird, daß der Druckabschnitt 3a' der Druckplatte gegenüber steht.
409819/0886

Claims (1)

  1. Patentanspruch * . '
    ί 1Λ Vorrichtung zur Steuerung der Bewegung eines Druckerkopfes an einem Drucker, an dem der Druckerkopf in.einer Richtung schwenkbar angebracht ist, die sich mit der Bewegüngs-
    ■ richtung des Druckerkopfes schneidet, dadurch gekennzeichnet, daß-am Druckerkopf (3) wiederum schwenkbar ein Betätigungshebel (6) angebracht ist/ entlang der Bewegungsbahn des Druckerkopfes (3) eine Steuerrampe (10) verläuft* die am Betätigungs-* hebel (6) angreift, eine erste Feder (5) am Druckerkopf (3) angreift und ihn in eine nichtdruckende Stellung zieht, eine zweite Feder (9) am Betätigungshebel (6) angreift und diesen "in eine begrenzte Anlagestellung am Druckerkopf (3) bringt, wobei die Steuerrampe (10} einen ersten Rampenabschnitt (lOd) aufweist, die beim Angriff am Betätigungshebel, den Druckerkopf (3) in seine Drucksteilung schwenkt, wenn der Druckerkopf (3) in einer Richtung bewegt wird, in welcher er drucken soll, ein zweiter Rampenabschnitt (IQb1)vorgesehen ist, der bei Angreifen am Betätigungshebel (6) den Druckerkopf in die nichtdruckende Stellung schwenkt am Ende der Bewegung des Druckerkopfes in der einen Richtung, ein Stufenäbschnitt -(XGe)'.und ein dritter Rampenabschnitt (lOa) vorgesehen sind, die bei Ihrem , Angriff am Betätigungshebel (6) diesen /vom Druckerkopf abschwenken, um den Druckerkopf in nichtdruckender Stellung zu halten, während bei dem Rückgang in seine Startausgangsposition in entgegengesetzter Richtung bewegt,wird.
    409819/0886
    L e e r s e i t e
DE2354137A 1972-11-01 1973-10-29 Vorrichtung zur Steuerung der Bewegung eines Druckkopfes für anschlagloses Drucken Expired DE2354137C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1972126456U JPS5227630Y2 (de) 1972-11-01 1972-11-01

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2354137A1 true DE2354137A1 (de) 1974-05-09
DE2354137C2 DE2354137C2 (de) 1983-06-01

Family

ID=14935659

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2354137A Expired DE2354137C2 (de) 1972-11-01 1973-10-29 Vorrichtung zur Steuerung der Bewegung eines Druckkopfes für anschlagloses Drucken

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3881587A (de)
JP (1) JPS5227630Y2 (de)
DE (1) DE2354137C2 (de)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4170422A (en) * 1975-02-03 1979-10-09 Texas Instruments Incorporated Printhead alignment mechanism
US3987883A (en) * 1975-04-17 1976-10-26 International Business Machines Corporation Ribbon lifting mechanism for a wire matrix printer
JPS529443A (en) * 1975-07-11 1977-01-25 Sharp Corp Driving device of printer head
US4050568A (en) * 1975-12-05 1977-09-27 Sperry Rand Corporation Stylus carriage drive
JPS5321608A (en) * 1976-08-10 1978-02-28 Nippon Electric Co Automatic printing media thickness sensor
JPS5633717Y2 (de) * 1976-11-30 1981-08-10
US4300844A (en) * 1979-08-22 1981-11-17 Hewlett-Packard Company Moving head printer mechanism
JPH0167044U (de) * 1987-07-06 1989-04-28
KR910008218B1 (ko) * 1989-11-30 1991-10-12 삼성전자 주식회사 비디오 프린터의 칼라 기록장치
JP3177126B2 (ja) * 1995-06-16 2001-06-18 アルプス電気株式会社 サーマルプリンタ

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2106557A1 (de) * 1970-02-13 1971-09-02 Scope Inc Druckvorrichtung

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL202955A (de) * 1954-12-30
US2851141A (en) * 1955-06-20 1958-09-09 Ibm Wire printing typewriter
GB1053187A (de) * 1963-09-25
US3300017A (en) * 1965-04-30 1967-01-24 Sperry Rand Corp Electrosensitive printing apparatus with print head continuously moved across paper
US3592311A (en) * 1968-10-02 1971-07-13 Ibm Wire printing head

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2106557A1 (de) * 1970-02-13 1971-09-02 Scope Inc Druckvorrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
JPS4980629U (de) 1974-07-12
DE2354137C2 (de) 1983-06-01
US3881587A (en) 1975-05-06
JPS5227630Y2 (de) 1977-06-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2902487C2 (de) Hubvorrichtung für das Farbband in einem Drucker
DE2449695A1 (de) Papiertraeger- und papiervorschubeinrichtung fuer die druckvorrichtung von bueromaschinen
DE1288344C2 (de) Hochleistungs-seriendruckvorrichtung fuer elektronische rechenmaschinen o.dgl.
DE2354137A1 (de) Steuerung eines druckerkopfes
DE2430407A1 (de) Mosaik-drahtdruckkopf
DE3934127C2 (de) Papiertransportvorrichtung eines Druckers
DE2432940A1 (de) Bueromaschine, insbesondere schreibmaschine
DE2629910A1 (de) Abnehmbare kassette fuer ein farbband und mechanismus zum farbbandantrieb fuer druckmaschinen
DE2642540C3 (de) Druckvorrichtung
CH638136A5 (en) Control device for typewriters
DE3636814A1 (de) Papierzufuehrvorrichtung fuer drucker
DE2716731A1 (de) Vorrichtung zum erleichterten auffinden der schreibstelle fuer eine schreibmaschine
EP0082462B1 (de) Elektrographisches Druckwerk
DE4201636C2 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Aufzeichnungsblattes an der Druckwalze eines Farbdruckers
CH638727A5 (de) Haltevorrichtung fuer farb- und korrekturbaender in schreib- und aehnlichen maschinen.
DE2064446B2 (de) Druckwerk in datenausgabegeraeten
CH662986A5 (de) Vorrichtung zum heben und transportieren von farb- und korrekturband in schreib- und aehnlichen maschinen.
DE2445279B2 (de) Druckvorrichtung mit mehreren elektromechanisch in die gewünschte Druckstellung einstellbaren kreisscheibenförmigen Zeichenträgern
DE2346447C3 (de) Vorrichtung zur Abnahme der Schablone vom Zylinder einer Büro-Schablonendruckmaschine
DE2437334A1 (de) Seriendruckwerk
DE891264C (de) Automatische Zufuehrvorrichtung von Vervielfaeltigungsmaschinen fuer Buchungsuebertragungen
DE451424C (de) Selbsttaetig wirkende Schreibmaschine
DE3510857C2 (de)
DE2219312C3 (de) Vorrichtung für den Transport eines Karbon- oder Plastikfarbbandes in einer Schreib- oder ähnlichen Maschine
DE46934C (de) Typen-Schreibmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee