DE2347429A1 - Sauger aus elastischem material - Google Patents

Sauger aus elastischem material

Info

Publication number
DE2347429A1
DE2347429A1 DE19732347429 DE2347429A DE2347429A1 DE 2347429 A1 DE2347429 A1 DE 2347429A1 DE 19732347429 DE19732347429 DE 19732347429 DE 2347429 A DE2347429 A DE 2347429A DE 2347429 A1 DE2347429 A1 DE 2347429A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flange
bottle
capsule
air duct
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19732347429
Other languages
English (en)
Other versions
DE2347429B2 (de
DE2347429C3 (de
Inventor
Gerrit Van Nieuwpoort
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHOTTE BV
Original Assignee
SCHOTTE BV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SCHOTTE BV filed Critical SCHOTTE BV
Publication of DE2347429A1 publication Critical patent/DE2347429A1/de
Publication of DE2347429B2 publication Critical patent/DE2347429B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2347429C3 publication Critical patent/DE2347429C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61JCONTAINERS SPECIALLY ADAPTED FOR MEDICAL OR PHARMACEUTICAL PURPOSES; DEVICES OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR BRINGING PHARMACEUTICAL PRODUCTS INTO PARTICULAR PHYSICAL OR ADMINISTERING FORMS; DEVICES FOR ADMINISTERING FOOD OR MEDICINES ORALLY; BABY COMFORTERS; DEVICES FOR RECEIVING SPITTLE
    • A61J11/00Teats
    • A61J11/02Teats with means for supplying air

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)
  • Hooks, Suction Cups, And Attachment By Adhesive Means (AREA)

Description

91-21.425P(21.426H) . 20. 9- 1973
Schotte B.V. in Kampen, Niederlande
Sauger aus elastischem Material
Die Erfindung bezieht sich auf einen Sauger aus elastischem Material für eine Saugflasche und bezweckt einen
Sauger zu erhalten, der nach Anbringung auf eine Saugflasche automatisch eine Nivellierung des Druckes in der Saugflasche herb eiführt.
Dies wird mit dem Sauger gemäss der Erfindung dadurch erzielt, dass er mit einem Flansch versehen ist, mit dessen Hilfe der Sauger zwischen einer Flaschenmündung und einer
darauf befestigbaren Kapsel festgeklemmt werden kann, wobei in dem Flansch wenigstens ein Luftkanal vorgesehen ist, der einen dreieckigen Querschnitt aufweist, dessen Basis sich
an der Unterseite des Flansches befindet. Die Abmessungen des Querschnittes des Luftkanals müssen derart klein sein,
409815/0311
dass beim Umkehren der Saugflasche keine Flüssigkeit durch den Luftkanal lecken kann. Dies bringt mit sich, dass die Gefahr besteht, dass der Luftkanal beim Festschrauben der Kapsel der Saugflasche zugedrückt wird. Diese Gefahr wird durch den erfxndungsgemassen Sauger dadurch vermieden, dass der Luftkanal im Querschnitt dreieckig ist. Da die Basis des Dreiecks sich an der Unterseite des Flansches befindet, wird beim Zusammendrücken des Flansches dieser Luftkanal nur derart teilweise zugedrückt werden, dass er an der Unterseite durch die Flaschenmündung begrenzt wird, so dass Luft zwischen die Kapsel und die Flaschenmündung durch diesen teilweise zugedrückten Kanal in die Saugflasche strömen kann, wenn darin während des Saugens ein Unterdruck ents teht.
Eine vorteilhafte Ausführungsform des erfindungsgemässen Saugers wird dadurch gekennzeichnet, dass das Dreieck ein rechtwinkliges, gleichschenkliges Dreieck ist.
Vorzugsweise erstreckt sich der Querschnitt des Luftkanals über die Mitte, des Flansches hinaus bis in die Nähe der Oberwand dieses Flansches. Dadurch kann der Flansch dünn sein, ohne das Gefahr gelaufen wird, dass der Luftkanal zugedrückt wird.
Die Erfindung wird η achstehend anhand der Zeichnung näher auseinandergesetzt werden, in der beispielsweise eine Ausführungsform des erfindungsgemässen Saugers dargestellt ist.
Es zeigen:
Fig. 1 den Sauger, angebracht auf einer Saugflasche, teilweise im Längsschnitt und teilweise in Ansicht, und
4098 15/03 11
Fig. 2 einen Schnitt gemäss der Linie II-II in Fig. 1.
Der in der Zeichnung dargestellte Sauger 1 ist durch Spritzgiessen aus elastischem synthetischem Material hergestellt und ist dünnwandig ausgebildet. Er hat einen Flansch und eine umlaufende Verdickung 3. Der Sauger 1 geht durch eine Oeffnung in einer Kapsel 4, welche Kapsel mit Gewinde versehen ist, dass auf Gewinde geschraubt ist, welches auf die Aussenwand des Halses 5 einer teilweise dargestellten Saugflasche angebracht ist.. Das Gewinde des Flaschenhalses und der Kapsel ist derart ausgebildet, dass an diesem entlang Luft strömen kann, wenn in der Saugflasche ein Unterdruck entsteht.
In dem Flansch 2 ist ein Luftkanal 7 vorgesehen, von welchem Luftkanal, wie ausFig. 2 ersichtlich ist, der· Querschnitt ein gleichschenkliges Dreieck mit einem Scheitelwinkel von 90° ist.
Der Flansch 2 des Saugers 1 wird beim Andrehen der Kapsel 4 zwischen diese Kapsel 4 und den Oberrand des Flaschenhalses 5 geklemmt. Dabei wird der elastische Flansch zusammengedrückt. Der Querschnitt des Luftkanals 7 ist derart gewählt, dass, wenn die Kapsel 4 festgedreht ist, der Luftkanal nicht vollständig zugedrückt ist, sondern derartige Abmessungen aufweist, dass dadurch keine in der Flasche 6 befindliche Flüssigkeit nach aussen strömen kann, aber wohl Luft nach innen dringen kann, wenn in der Saugflasche während desSa>igens ein Unterdruck entsteht. Da der Luftkanal 7 einen dreieckigen Querschnitt aufweist, wird nach dem Festschrauben der Kapsel 4 eine genügend grosse Oeffnung vorhanden sein, die an ihrer Unterseite durch die Mündungswand der Flasche begrenzt wird, so dass Luft an der Kapsel 4 und der Aussenwand des Halses 5
409815/0311
entlang und an der Mündungswand der Flasche entlang durch den Kanal 7 in diese Flasche fliessen kann.
Das in der Zeichnung dargestellte Schraubengewinde des Flaschenhalses 5 weist nur etwa \\ Gänge auf, während zwischen der Aussenwand der F laschenmündung und dem oberen Teil der Innenwand der Kapsel ein schmaler Schlitz 8 vorgesehen ist. Es ist klar4 dass auch auf andere Weisen für ein derartiges Spiel zwischen der Aussenwand des Flaschenhalses 5 und der Innenwand der Kapsel 4 Sorge getragen werden kann, dass Luft von aussen ab den Kanal 7 erreichen kann.
Die Erfindung ist selbstverständlich nicht auf die in der Zeichnung dargestellte und obenbeschriebene Ausführungsform beschränkt, sondern diese kann auf zahlreiche Weisen geändert werden ohne das Gebiet der Erfindung zu verlassen.
15/0311

Claims (3)

  1. Patentansprüche
    [ Ij Sauger aus elastischem Material, dadurch gekennzeichnet, dass er mit einem Flansch versehen ist, mit dessen Hilfe der Sauger zwischen einer Flaschenmündung und einer darauf befestigbaren Kapsel festgeklemmt werden kann, wobei in dem Flansch wenigstens ein Luftkanal vorgesehen ist, der einen dreieckigen Querschnitt aufweist, dessen Basis sich an der Unterseite des Flansches befindet.
  2. 2. Sauger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Dreieck ein rechtwinkliges gleichschenkliges Dreieck ist.
  3. 3. Sauger nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Querschnitt des Luftkanals sich über die Mitte des Flansches hinaus bis in die Nähe der Oberwand dieses Flansches erstreckt.
    40981 5/Ο¥1Ϊ-
    Leerseite
DE19732347429 1972-10-03 1973-09-20 Sauger aus elastischem Material Expired DE2347429C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL7213354A NL7213354A (de) 1972-10-03 1972-10-03

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2347429A1 true DE2347429A1 (de) 1974-04-11
DE2347429B2 DE2347429B2 (de) 1975-05-15
DE2347429C3 DE2347429C3 (de) 1976-01-08

Family

ID=19817063

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732347429 Expired DE2347429C3 (de) 1972-10-03 1973-09-20 Sauger aus elastischem Material

Country Status (7)

Country Link
BE (1) BE805516A (de)
DE (1) DE2347429C3 (de)
FR (1) FR2201069B1 (de)
GB (1) GB1436445A (de)
IT (1) IT995471B (de)
LU (1) LU68502A1 (de)
NL (1) NL7213354A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0437148A1 (de) * 1990-01-12 1991-07-17 JOHNSON & JOHNSON S.A. Saugflasche mit einer Vorrichtung zum Einstellen des Lufteintrittes

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2548894B1 (fr) * 1983-07-13 1988-11-25 Oreal Tetine de biberon munie de canaux d'event
FR3035321B1 (fr) * 2015-04-24 2021-04-02 Cva Tech Pure Silicone Group Ag Dispositif d'allaitement et biberon associe

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2584539A (en) * 1946-07-20 1952-02-05 Fmc Corp Reaction of limonene with carbon monoxide and hydrogen
DE860533C (de) * 1951-03-07 1952-12-22 Gerhard Rathke Saugflasche
US2736446A (en) * 1952-09-17 1956-02-28 Davol Rubber Co Nipple construction
BE539729A (de) * 1955-07-14

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0437148A1 (de) * 1990-01-12 1991-07-17 JOHNSON & JOHNSON S.A. Saugflasche mit einer Vorrichtung zum Einstellen des Lufteintrittes
FR2657008A1 (de) * 1990-01-12 1991-07-19 Johnson Johnson Sa

Also Published As

Publication number Publication date
IT995471B (it) 1975-11-10
GB1436445A (en) 1976-05-19
DE2347429B2 (de) 1975-05-15
FR2201069B1 (de) 1976-11-19
NL7213354A (de) 1974-04-05
BE805516A (nl) 1974-02-01
FR2201069A1 (de) 1974-04-26
LU68502A1 (de) 1973-12-07
DE2347429C3 (de) 1976-01-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2731980C2 (de) Vorrichtung zum Ausspeisen von flüssigen oder pastösen Erzeugnisse
DE2902081A1 (de) Stoepsel fuer medikamentenbehaelter
DE1179042B (de) Transportable Spritze mit einem Tank
DE2347429A1 (de) Sauger aus elastischem material
DE202012012139U1 (de) Babyflasche mit Regelventil
DE2539556A1 (de) Vorrichtung an saeuglingsflaschen
DE810928C (de) Kapsel fuer Korke
DE708165C (de) Tropfvorrichtung mit Fluessigkeitsaustritts- und Lufteintrittskanal
DE906417C (de) Aus einem Materialstueck bestehender Tropf- und Giesseinsatz fuer Behaelter, wie Flaschen od. dgl.
DE548686C (de) OElstandsanzeiger
DE2119601A1 (de) Vorrichtung zum Ausscheiden der freien Gase aus einem Flüssigkeitskreislauf
DE942615C (de) Dichtungsplatte als Einlage in Schraubverschlusskappen
DE517470C (de) Hahn
DE470737C (de) Fuellstutzen fuer Sturmlaternen
DE628040C (de) Ballspritze
DE1068444B (de)
DE968190C (de) Tropfeinsatz fuer Flaschen
DE1607882C (de) Ausgießpfropfen
AT224801B (de) Tropfkammerfilter für Infusionsgeräte zur Übertragung physiologischer Flüssigkeiten
DE1725773U (de) Tuben-verschluss.
DE531871C (de) Sturmlaterne mit Einfuellstutzen
CH368744A (de) Hermetisch schliessender Verschluss an einer Tube oder an einer Flasche
CH544547A (de) Saugflasche für Kleinkinder
DE2118763A1 (de) Flüssigkeitsfilter
DE1212863B (de) Tubenverschluss

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977