DE2343379A1 - Vorrichtung und verfahren zum zusammentragen von bogenmaterial - Google Patents

Vorrichtung und verfahren zum zusammentragen von bogenmaterial

Info

Publication number
DE2343379A1
DE2343379A1 DE19732343379 DE2343379A DE2343379A1 DE 2343379 A1 DE2343379 A1 DE 2343379A1 DE 19732343379 DE19732343379 DE 19732343379 DE 2343379 A DE2343379 A DE 2343379A DE 2343379 A1 DE2343379 A1 DE 2343379A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
newspapers
row
newspaper
conveyor
pockets
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19732343379
Other languages
English (en)
Other versions
DE2343379C2 (de
Inventor
Robert Andrew Bryson
James Ralph Moser
Douglas Thomas Steckel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Harris Graphics Corp
Original Assignee
Harris Intertype Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Harris Intertype Corp filed Critical Harris Intertype Corp
Publication of DE2343379A1 publication Critical patent/DE2343379A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2343379C2 publication Critical patent/DE2343379C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H39/00Associating, collating, or gathering articles or webs
    • B65H39/02Associating,collating or gathering articles from several sources
    • B65H39/06Associating,collating or gathering articles from several sources from delivery streams
    • B65H39/065Associating,collating or gathering articles from several sources from delivery streams by collecting in rotary carriers

Description

"Vorrichtung und Verfahren zum Zusammentragen von Bogenmaterial"
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Zusammentragen von Bogenmaterial, so von Zeitungen, und insbesondere eine Vorrichtung und ein Verfahren, um Bogenmaterial bzw. Bogenmaterialeinheiten mehrerer Zusammentrageeinrichtungen einer Aufnahmestation zu überführen.
Bekannte Zeitungs-Zusammentragevorrichtungen weisen mehrere Zusammentrageeinheiten auf, von welchen jede geeignet ist, eine vollständige
Zeitung zusammenzusetzen bzw. zusammenzutragen. Während normalen Betriebs des Zusammentragemechanismus werden die zusammengetragenen Zeitungen zweier Zusammentrageeinheiten auf zwei voneinander getrennte
409812/0423 _2-
-Z-
Förderer aufgelegt, welche die Zeitungen zwei unterschiedlichen Aufnahmepositionen zuführen. Ein Zeitungs-Zusammentragemechanismus dieser Konstruktion ist in der US-PS 227,184 vom 17. Februar 1972 beschrieben und dargestellt. Obwohl der Zeitungs-Zusammentragemechanismus der vorstehend genannten Anmeldung eine Verbesserung gegenüber Mechanismen bekannter Art darstellt, welche nur eine einzelne Zusammentrageeinheit aufweisen, sind die Arbeitskosten des in der genannten Anmeldung beschriebenen Zusammentragemechanismus infolge der Verwendung eines Paares von Förderern erhöht, welche dazu dienen, die zwei Förderströme zusammengefügter Zeitungen zwei verschiedenen Aufnahmestationen zuzuführen.
Demgegenüber wird gemäss der Erfindung ein einzelner Förderer verwendet, um Zeitungen oder Bogenmaterialeinheiten von mehreren Zusammentragevorrichtungen einer Aufnahmestation zuzuleiten. Mehrere vervollständigte Zeitungen aus einer ersten der Zusammentrageeinheiten werden in Form eines überlappenden oder geschichteten Stromes auf den Förderer aufgegeben. Wenn die Zeitungen oder vergleichbares Bogenmaterial die Ausgabestation für eine zweite Zusammentrageeinheit erreichen, werden die Zeitungen des geschichteten oder überlappenden Stromes voneinander getrennt. Zeitungen der zweiten Zusammentrageeinheit werden zwischen die Zeitungen der ersten Zusammentrageeinheit eingeführt bzw. mit diesen gemischt. Der dadurch entstehende überlappungsfreie Strom von Zeitungen beider Zusammentrageeinheiten wird anschliessend durch einen Schichtungsmechanismus in Überlappungsposition gebracht, d.h., es bildet sich ein einzelner Strom überlappter Zeitungen, welche vom Förderer einer Aufnahmestation zugeleitet werden.
-3 -
40981 2/0423
Mit der vorliegenden Erfindung soll ein neues und verbessertes Verfahren als auch eine Vorrichtung geschaffen werden, durch welche Zeitungen mehrerer Zusammentrageeinheiten einer Ausgabestation zugeleitet werden. Dies geschieht erfindungsgemäss unter Verwendung eines einzelnen Förderers, wobei die Zeitungen einer Zusammentrageeinheit mit den Zeitungen einer weiteren Zusammentrageeinheit am Förderer gemischt werden.
Die von den Zusammentrageeinheiten stammenden, vervollständigten Zeitungen werden in Form eines Einzelstromes vereint. Die Zeitungen der ersten Zusammentrageeinheit werden an einer Ausgabestation in Form eines überlappenden Stromes auf den Förderer aufgelegt und an der Ausgabestation für die zweite Zusammentrageeinheit getrennt, um auf diese Weise die zweite Reihe von Zeitungen mit der ersten Reihe von Zeitungen in Form eines überlappungsfreien Stromes von Zeitungen zu vereinen oder zu vermischen.
Erfindungsgemäss wird eine neuartige Vorrichtung zum Zusammentragen von Blatt- oder Bogenmaterial verwendet, welche mehrere bewegbare und nach oben sich öffnendeTaschea aufweist, ferner erste und zweite Gruppen von Behältern mit Bodenabgabe, welche in der Folge Bogen- oder Blattmaterial in die Taschen einfüllen, einen Förderer, durch welchen ein Einzelstrom von Posten aus Bogen oder Blättern einer Aufnahmestation zugestellt wird, eine Einrichtung, mittels welcher wenigstens von einigen der Taschen dem Förderer eine erste Reihe von Posten zugestellt wird, welche aus dem durch die erste Behältergruppe zugeführten Bogenmaterial besteht, und eine Einrichtung, mittels welcher von wenigstens einigen der Taschen dem Förderer eine zweite Reihe von Posten zugeführt wird, die aus dem von der zweiten Behältergruppe zu-
- 4-
A0981 2/0423
geführten Bogenmaterial besteht und mittels welcher die zweite Reihe von Posten mit der ersten Reihe von Posten in Form eines Einzelstromes von Posten vereint bzw. vermischt wird.
Nach dem erfindungsgemässen Verfahren werden die Zeitungen unter Verwendung mehrerer Zusammentrageeinheiten zusammengetragen und unter Verwendung eines einzelnen Förderers einer Aufnahmestation zugeführt. Die Zusammentrageeinheiten werden so betrieben, dass zunächst erste und zweite Reihen von Zeitungen zusammengefügt werden, dass die erste Reihe von Zeitungen dem Förderer überstellt wird, dass die zweite Reihe von Zeitungen dem Förderer überstellt wird, und dass die ersten und zweiten Reihen von Zeitungen in Form eines Einzelstromes von Zeitungen auf dem Förderer vereint werden.
Die Erfindung ist verwirklicht in einer verbesserten Vorrichtung und in einem Verfahren zum Zusammentragen von Zeitungen bei Verwendung eines Paares von Zusammentrageeinheiten und eines Einzelförderers, welcher einen überlappenden Strom von Zeitungen beider Zusammentrageeinheiten einer Aufnahmestation zustellt. Bei Betrieb der Zusammentrageeinheiten wird eine Reihe zusammengesetzter Zeitungen der ersten Zusammentrageeinheit in überlappender Lage dem Förderer überführt. Um die Zeitungen der zweiten Zusammentrageeinheit mit den Zeitungen der ersten Zusammentrageeinheit vereinen bzw. mischen zu können, werden die Zeitungen der ersten Zusammentrageeinheit mit Hilfe einer Beschleunigungseinrichtung getrennt bzw. unter Abstand zueinander angeordnet. Eine Zeitung der zweiten Zusammentrageeinheit wird anschliessend zwischen einanderfolgende Zeitungen der ersten Zusammentrageeinheit eingelegt, wodurch ein Einzelstrom überlappungsfreier Zeitungen besteht. Der überlappungsfreie Strom von Zeitungen
4Ö981 2/0421
wird mit Hilfe eines Schichtungsmechanismus in einen Überlappungsstrom umgeformt, wodurch ein überlappter Strom von Zeitungen durch den Förderer einer Aufnahmestation zuführbar ist.
Die Erfindung ist nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen erläutert.
Fig. 1 ist eine schematische Ansicht eines Zeitungs-Zusammentragemechanismus mit mehreren Zusammentrageeinheiten;
Fig. 2 ist eine Teilschnittansicht von Linie 2-2 in Fig. 1 unter Darstellung der Beziehung zwischen einem Behälter mit Bodenabgabe, einer Tasche zur Aufnahme von Zeitungsabschnitten aus dem Behälter und einer Einzelförder-Anordnung zum Transport der Zeitungen an eine Aufnahmestation;
Fig. 3 ist eine schematische Draufsicht der in Fig. 2 dargestellten Förderanordnung;
Fig. 4 ist eine schematische Ansicht unter Darstellung der Aufgabe von Zeitungen auf die FörderanDrdnung im Bereich einer Ausgabestation für eine der Zusammentrageeinheiten;
Fig. 5 ist eine Teilschnittansicht eines Beschleunigungsmechanismus zum Trennen der Zeitungen einer Zusammentrageeinheit, um die Zeitungen einer weiteren Zusammentrageeinheit mit den getrennten Zeitungen in Form eines ELnzelstromes überlappungsfreimZeitungen zu mischen;
^09812/0423
Fig. 6 ist eine Teilschnittansicht eines Schichtungsmechanismus, durch welchen der überlappungsfreie Strom von Zeitungen der beiden Zusammentrageeinheiten in einen überlappenden Einzelstrom von Zeitungen umgeformt wird; und
Fig. 7 ist eine stark schematisierte Ansicht unter Darstellung der Vereinigung bzw. Mischung der Zeitungen einer Zusammentrageeinheit mit den Zeitungen der anderen Zusammentrageeinheit.
Ein Zusammentragemechanismus 10 gemäss d&r Erfindung für Zeitungen oder vergleichbares Bogenmaterial weist erste und zweite Zusammentrageeinheiten oder -abschnitte 12 und 14 auf, welche in einem Kreis (Fig. 1) angeordnet sind. Die durch die Zusammentrageeinheit 12 komplettierten Zeitungen werden auf einer Förderanordnung 16 (Fig. 3 und 4) aufgelegt, während die durch die Zusammentrageeinheit 14 komplettierten bzw. zusammengetragenen Zeitungen mit den Zeitungen der Zusammentrageeinheit 12 (Fig. 5) auf die Förderanordnung 16 aufgegeben werden. Die Förderanordnung 16 transportiert die Zeitungen der Zusammentrageeinheiten bzw. Abschnitte 12 und 14 an eine geeignete Aufnahmestation.
Jede der Zusammentrageeinheiten 12 und 14 weist einen ersten Behälter 18 (Fig. 1) mit Bodenabgabe bzw. -ausgabe auf, welcher mit Zeitungsdeckblättern einer Druckerpresse unter Verwendung geeigneter Förderanordnungen 20 und 22 beliefert wird. Die Behälter 18 mit Bodenausgabe überführen die Zeitungsdeckblätter in im wesentlichen V-Form aufweisende Taschen 26, welche in kreisförmiger Anordnung auf einem in der Mitte befindlichen Rotor 28 (Fig. 2) bekannter Konstruktion angeordnet sind. Der Rotor 28 trägt einen endlosen Strom der Trägertaschen 26
409812/CU23
gegen den Uhrzeigersinn gerichtet (gesehen in Fig. 1) entlang einer Kreisbahn unterhalb mehrerer Behälter 32 mit Bodenabgabe, welche jeder der Zusammentrageeinheiten 12 und 14 zugeordnet sind. Die Behälter 32 werden manuell beladen und geben die inneren Abschnitte einer Zeitung in jede der Taschen 26 ein, wenn sich die Taschen in ihrer Folge entlang der Behälter bewegen.
Jede der Taschen 26 ist von bekannter Konstruktion und weist eine im wesentlichen vertikale feststehende Wand 38 und eine schräg liegende bewegbare Wand 4O (Fig. 4) auf. Die Wände 38 und 40 sind zum Zwecke einer relativen Schwenkbewegung um eine horizontale, radial gerichtete Achse im Bereich ihrer unteren Enden verbunden. Mit Ausnahme des Zeitpunktes der Ablage einer vervollständigten Zeitung bilden die Wände 38 und 40 eine nach oben sich öffnende, im wesentlichen V-förmige Öffnung.
Wenn sich jede der Taschen 26 mit Hilfe des Rotors 28 entlang einer der beiden Behälter 18 mit Bodenabgabe bewegt, wird ein Zeitungsdeckblatt in die Tasche abgegeben. Eine (nicht dargestellte) Saugscheibe ist über eine Leitung 42 (Fig. 2) an eine Unterdruckquelle angeschlossen und an der feststehenden Wand 38 der Tasche befestigt. Die Saugscheibe bzw. der Saugnapf hält eine Hälfte der in V-Form gefalteten Deckhülle der Zeitung gegenüber der aufrechten und feststehenden Wand, während die andere Wand der Zeitungsdeckhülle gegen die schräg liegende Wand 40 der Tasche fällt. Das Deckblatt bzw. die Deckhülle der Zeitung wird auf diese Weise entfaltet und kann einanderfolgende innere Abschnitte einer Zeitung aufnehmen. Die einzelnen Abschnitte der Zeitung werden in das Deckblatt eingegeben, wenn dieses jeden der Behälter 32 einer der Zusammentrageeinheiten passiert. Die Konstruktion der Trägertaschen 26
- 8 409812/04 2 3
und der Behälter 18 und 32 entspricht der in den US-PS 2 461 573 und 2 634 971 beschriebenen Anordnung.
Der Zusammenfragemechanismus 10 weist eine in Abschnitte unterteilte ringförmige Hülle 44 (Fig. 1 und 2) auf, welche oberhalb des Bodens durch mehrere Stützen 46 (Fig. 2) getragen wird. Die Stützen 46 sind an eine kreisförmige Plattform 48 angeschlossen. Der Rotor 28 besteht aus mehreren Segmenten oder Abschnitten und besitzt Kreisform. Er wird während einer Drehbewegung durch eine kreisförmige Schiene 52 geführt, weiche an mehreren drehbaren Tragrädern'56 aufliegt. Die Räder 56 sind zu diesem Zweck an im Abstand zueinander befindlichen Positionen am Umfang eines Kreises angeordnet, dessen Radius dem Radius der Schiene 52 entspricht. Der Rotor bzw. Drehkörper dreht sich bei Verwendung von Halte- oder Positionsrädern 6O um die Mitte der vertikalen Achse des Zusammentragemechanismus 10.
Der Rotor 28 wird durch eine Endloskette 62 angetrieben, welche in zylindrischer Form am Rotor 28 fixiert ist. In die Kette 62 greift ein Kettenzahnrad 64 ein, welches über ein Getriebe in Umlauf versetzt wird. Das im Getriebekasten 66 befindliche Getriebe ist an einen geeigneten elektrischen Antriebsmotor angeschlossen.
Die Beziehung und der Eingriff zwischen dem Rotor 28, den Taschen 26 und den Behältern 18 und 32 ist in der US-PS 3 663 OO8 dargelegt. Jedoch weist der Zusammentragemechanismus 10 ein Paar halbkreisförmiger Zusammentrageeinheiten 12 und 14 auf, welche in der in der US-Anmeldung Serial No. 227, 184 vom 17. Februar 1972 beschriebenen Weise angeordnet sind. Wie in dieser Anmeldung erläutert ist, kann jede der Zusammentrageeinheiten 12 und 14 vollständige Zeitungen zusammentragen bzw. zusammenfügen.
409812/0423
Gemäss einem Merkmal der Erfindung werden die vervollständigten Zeitungen der beiden Zusammentrageeinheiten 12 und 14 in eine Aufnahmestation transportiert, so an einen Stapler 70 (Fig. 3). Dies geschieht durch die einzelne Förderanordnung 16. Die Zeitungen der ersten Zusammentrageeinheit 12 werden an einer ersten Ausgabestation 78 (Fig. 4) auf dem Förderer 16 in Form eines geschichteten oder überlappenden Stroms aufgegeben. Die vervollständigten Zeitungen der zweiten Zusammentrageeinheit 14 werden an einer zweiten Ausgabestation 80 (Fig. 3 und 5) zwischen die Zeitungen der ersten Zusammentrageeinheit 12 eingegeben. Ein geschichteter oder überlappender Strom gemischter Zeitungen der beiden Zusammentrageeinheiten 12 und 14 wird anschliessend durch einen letzten Abschnitt bzw. Ausgabeabschnitt 84 des Förderers 16 an den Stapler 70 transportiert.
Die vervollständigten Zeitungen der ersten Zusammentrageeinheit 12 werden an der Ausgabestation 78 in der in Fig. 4 schematisch dargestellten Weise von den Taschen 26 auf den Förderer 16 übergeben. Nachdem sich die Taschen 26 in der Folge vom Behälter 18 zur Eingabe des Deckblattes entlang der Behälter 32 zur Eingabe der inneren Abschnitte an die Ausgabestation 78 bewegt haben, werden sie ihrerseits geöffnet, um die vervollständigten Zeitungen 88 auf das obere Trum des Förderers' 16 aufzugeben. Die Taschen 26 sind in der in der US-PS 2 634 971 beschriebenen Weise aufgebaut und werden bei Eingriff eines Schwenkarms 92 (Fig. 2) an einem geeigneten Steuer- oder Nockenkörper (nicht dargestellt) geöffnet. Der Steuerkörper befindet sich zu diesem Zweck an der Ausgabestation 78. Wenn sich jede der Taschen 26 in der Folge entlang der Ausgabestation 78 bewegt, werden die geöffneten Taschen geschlossen, während das Deckblatt einer weiteren Zeitung durch den Behälter 18 der zweiten Zusammentrageeinheit 14 in jede der geschlossenen
- 10 -
409812/0423
Taschen eingegeben wird. Die Taschen 26 bewegen sich daraufhin in der Folge entlang jedem der Behälter 32, welche die inneren Abschnitte der Zeitung in die Taschen eingeben, um die vollständigen Zeitungen zusammenzutragen bzw. zu vervollständigen, wenn sich die Taschen durch die Zusammentrageeinheit 14 bewegen.
Die durch die Zusammentrageeinheit 12 komplettierten bzw. vervollständigten Zeitungen 88 werden an der Ausgabestation 78 in einem überlappten bzw. geschichteten Strom 96 (Fig. 4) auf den Förderer 16 aufgegeben. Der geschichtete Strom 96 der vervollständigten Zeitungen 88 wird gegen den Uhrzeigersinn gerichtet (gesehen in Fig. 3) mit Hilfe eines bogenförmigen Abschnittes 100 in Form eines Bandförderers der Förderanordnung 16 von der Ausgabestation 78 abgezogen. Der Förderabschnitt 100 erstreckt sich unterhalb der Taschen 26 und wird mit Hilfe eines Motors 104 durch einen Getriebezug angetrieben, welcher schematisch in Fig. 3 bei 106 wiedergegeben ist. Ein bekannter Übertragungsabschnitt 108 überträgt den Strom 96 von Zeitungen vom bogenförmigen Abschnitt 100 in einen zweiten bogenförmigen Abschnitt 110 der Förderanordnung 16. Der Förderabschnitt 110 überträgt den geschichteten Strom 96 vervollständigter Zeitungen von der Zusammentrageeinheit 12 an die Ausgabestation 80 (Fig. 5) für die Zusammentrageeinheit 14.
An der Ausgabestation 80 werden die vervollständigten Zeitungen 114 der Zusammentrageeinheit 14 mit den vervollständigten oder komplettierten Zeitungen 88 der Zusammentrageeinheit 12 (Fig. 5) gemischt bzw. zwischen diese eingegeben. Um das Mischen der vervollständigten Zeitungen 114 der Zusammentrageeinheit 14 mit dem geschichteten Strom 96 der Zeitungen der Zusammentrageeinheit 12 zu erleichtern, ist eine Trenneinrichtung 118 an der Ausgabestation 80 vorgesehen. Die
- 11 -
409812/0423
Trenneinrichtung 118 trennt die sich überlappenden Zeitungen 88. Die Zeitungen 88 werden um einen Abstand getrennt, welcher grosser ist als der Breite der Zeitung 114 entspricht, d.h. grosser als dem Abstand zwischen der gefalteten Vorderkante 120 der Zeitung 114 und der geöffneten Hinterkante 122 der Zeitung 114 entspricht.
Wenn die komplettierten Zeitungen 88 der Zusammentrageeinheit 12 getrennt sind, dann werden die Zeitungen 114 aus der Zusammentrageeinheit 14 zwischen die im Absland zueinander befindlichen Zeitungen 88 der Zusammentrageeinheit 12 eingegeben und formen mit diesen einen überlappungsfreien Strom von Zeitungen. Dieser überlappungsfreie Strom von Zeitungen wird daraufhin mit Hilfe einer Schichtungs- bzw. Überlappungseinrichtung 126 (Fig. 6) in überlappende Lage gebracht. Die Einrichtung 126 befindet sich zu diesem Zweck an der Ausgabestation 8O unmittelbar bewegungsabwärts der Trenneinrichtung 118. Ein überlappter oder geschichteter StT1Om von Zeitungen wird von der Einrichtung 126 mit Hilfe des Förderabschnittes 84 (Fig. 3 und 6) an den Stapler 70 überführt.
Die Trenneinrichtung 118 an der Ausgabestation 80 weist eine Beschleunigungsrolle 13O auf, welche an der gefalteten Vorderkante bzw. am gefalteten vorderen Endteil 132 jeder Zeitung 88 in einem Spalt 136 zwischen der Rolle 13O und einem mit hoher Geschwindigkeit laufenden Band 140 angreift. Wenn die Vorderkante 132 der Zeitung 88 in den Spalt 136 eintritt, dann wird die Zeitung 88 bis zu einer Geschwindigkeit beschleunigt, welche mehr als doppelt so gross ist wie die Geschwindigkeit, mit welcher die Zeitungen durch den Abschnitt 110 der Förderanordnung 74 transportiert werden. Die Zeitung 88 löst sich infolgedessen unter Einwirkung der beschleunigenden Rolle 130 und des
- 12 -
408812/0423
mit hoher Geschwindigkeit laufenden Bandes 140 aus ihrer überlappenden Beziehung bezüglich der nachfolgenden Zeitung 88.
Um sicherzustellen, dass zwischen den Zeitungen 88 ausreichender Abstand besteht, wird der vordere Endteil bzw. die Vorderkante 132 jeder Zeitung an einen an der Vorderseite befindlichen Anschlagzapfen oder Finger 144 angelegt, wenn sich die Zeitung unter der kombinierten Wirkung der beschleunigenden Rolle 130 und des Förderbandes 140 bewegt. Der an der Vorderseite befindliche Anschlagzapfen 144 wird durch eine zeitlich gesteuert ablaufende Kette 146 mit einer Geschwindigkeit nach vorne bewegt, welcher kleiner ist als die Umfangsgeschwindigkeit, mit welcher die Rolle 130 und das Förderband 140 angetrieben sind. Nachdem eine Zeitung 88 am bzw. im Spalt 136 beschleunigt wurde, bewegt sich die Vorderkante 132 der Zeitung demgemäss in Anlage an den Anschlag— zapfen 144. Obwohl in Fig. 5 nur ein einzelner vorderer Anschlagzapfen 144 dargestellt ist, können an der zur zeitlichen Abstimmung dienenden Kette 146 auch mehrere vordere Anschlagzapfen vorgesehen sein.
Eine Ausgabevorrichtung 152 an der Ausgabestation 80 legt eine vervollständigte Zeitung 114 der Zusammentrageeinheit 14 zwischen die hinteren und vorderen Endteile folgender vervollständigter Zeitungen 88 der Zusammentrageeinheit 12, wodurch ein einzelner überlappungsfreier Strom von Zeitungen entsteht. Die Ausgabevorrichtung 152 weist ein Förderband 156 auf, welches vervollständigte Zeitungen 114 aufnimmt. Diese werden auf das Förderband aus jeder der Taschen 26 aufgegeben, wenn sich die Taschen in ihrer Folge entlang der Ausgabestation 80 bewegen. Die Zeitungen 114 werden in Form eines überlappungsfreien Stromes mit Hilfe einer geeigneten Führungsanordnung auf das Ausgabebzw, Förderband 156 aufgegeben, wenn die Taschen 26 in der in der
- 13 -
409812/0423
US-PS 2 634 971 beschriebenen Weise an der Ausgabestation 80 geöffnet werden.
Der vordere Endteil bzw. die gefaltete Vorderkante 120 jeder Zeitung 114 wird durch einen vorderen Anschlagzapfen bzw. einen Finger 160 in Position bezüglich der einander folgenden und Abstand besitzenden Zeitungen 88 gebracht. Der Anschlagzapfen 160 wird mit Hilfe einer Kette 162 unter zeitlicher Abstimmung bezüglich des Anschlagzapfens bzw. Fingers 144 bewegt. Die zeitliche Beziehung zwischen den vorderen Anschlagzapfen 144 und 160 ist so gewählt, dass die Vorderkante 120 der Zeitung 114 mit Hilfe der Überführungs- oder Ausgabevorrichtung 152 unmittelbar hinter der Hinterkante einer Zeitung 88 aufgelegt wird. Die Folge ist ein einzelner überlappungsfreier Strom, bestehend aus Zeitungen 88 der Zusammentrageeinheit 12 und Zeitungen 114 der Zusammentrageeinheit 14. Dieser überlappungsfreie Zeitungsstrom wird mit Hilfe eines Förderbandes 166 in eine Überlappungs- oder Schichtungsvorrichtung 126 überführt. Obwohl in Fig. 5 im Zusammenhang mit der zur zeitlichen Steuerung dienenden Kette 162 nur ein einzelner Anschlagfinger 160 wiedergegeben ist, können auch mehrere Anschlagfinger bzw. -zapfen an der Kette vorgesehen sein.
Die Schichtungsvorrichtung 126 (Fig. 6) formt den überlappungsfreien Strom von Zeitungen 88 und 114 in einen geschichteten oder überlappten Strom von Zeitungen um. Die Schichtungsvorrichtung 126 weist eine obere Fördereinrichtung 168 auf, welche jede der Zeitungen 88 und auf eine untere Fördereinrichtung 172 überführt. Die untere Fördereinrichtung 1 72 wird mit geringerer Geschwindigkeit angetrieben als die obere Fördereinrichtung 168, so dass die Zeitungen 88 und 114 an der unteren Fördereinrichtung 172 in überlappender Weise aufgegeben werden.
- 14 -
409812/0423
Der Einzelstrom überlappender Zeitungen wird anschliessend dem letzten Förderabschnitt bzw. Ausgabeförderabschnitt 84 überstellt, welcher die Zeitungen dem Stapler 70 zuführt.
In Fig. 7 ist in schematischer Weise die Bewegung der Zeitungen 88 und 114 auf der Förderanordnung 16 dargestellt. Der überlappte oder geschichtete Strom 96 vervollständigter Zeitungen 88 der Zusammentrageeinheit 12 wird mit Hilfe der Förderanordnung 16 der Ausgabestation 80 überstellt. An der Ausgabestation 80 wird jede der Zeitungen 88 in Beziehung zur unmittelbar nachfolgenden Zeitung beschleunigt, wodurch ein Strom von im Abstand zueinander befindlicher Zeitungen 88 gebildet ist. Die Ausgabe- oder Überführungseinrichtung 152 legt daraufhin eine Zeitung 114 der Zusammentrageeinheit 14 in den Zwischenraum 180 zwischen einander folgenden Zeitungen 88 ab. Der überlappungsFreie Strom von Zeitungen 88 und 114 wird daraufhin in Form eines überlappten oder geschichteten Stroms mit Hilfe der Schichtungseinrichtung 126 auf dem Förderer 172 aufgegeben. Auf diese Weise ist der Ausgang der beiden Zusammentrageeinheiten 12 und 14 in Form eines einzelnen überlappten Stromes von Zeitungen vereint. Die Zeitungen werden mit Hilfe der Förderanordnung 16 dem Stapler 70 zugeführt. Da der Ausgang der beiden Zusammentrageeinheiten 12 und 14 in Form eines Einzelstromes kombiniert wird, ist nur eine Förderanordnung 16 erforderlich, um den beiden Zusammentrageeinheiten 12 und 14 gerecht zu werden und deren Zeitungen aufzunehmen.
Obwohl die Förderanordnung 16 im Zusammenhang mit einem Paar drehbarer Zusammentrageeinheiten 12 und 14 wiedergegeben wurde, kann die Förderanordnung auch zusammen mit linear beweglichen Zu-
- 15 -
409812/0423
samnnentrageeinheiten eingesetzt-werden. In gleicher Weise kann ein Mechanismus gemäss der Erfindung mit Vorrichtungen verwendet werden, welche Bogen- oder Blattmaterial anderer Form zusammentragen und transportieren.
409812/0423

Claims (9)

  1. PATENTANSPRÜCHE:
    1 .1 Vorrichtung zum Zusammentragen von Bogenmaterial, so von Zeitungen, mit einer ersten Zusammentrageeinheit, einer zweiten Zusammentrageeinheit und einer Fördereinrichtung, mittels welcher die zusammengefügten Zeitungen einer Aufnahmestation überstellbar sind, gekennzeichnet durch eine Einrichtung (26, 32), welche eine erste Reihe zusammengefügter Zeitungen der ersten Zusammentrageeinheit (12) der Fördereinrichtung (16) übergibt, und eine Einrichtung (26, 32, 118, 126), welche eine zweite Reihe zusammengefügter Zeitungen der zweiten Zusammentrageeinheit (14) auf die Fördereinrichtung übergibt und die zweite Reihe der Zeitungen mit der ersten Reihe von Zeitungen so vereint, dass die Zeitungen der ersten und zweiten Zusammentrageeinheiten (12, 14) in Form eines Einzelstromes mit Hilfe der Fördereinrichtung der Aufnahmestation zuführbar sind.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die eine erste Reihe von Zeitungen zustellende Einrichtung Mittel (38, 40) aufweist, um die Zeitungen der ersten Reihe so auf die Fördereinrichtung aufzulegen, dass der vordere Endteil jeder Zeitung den hinteren Endteil der nächstfolgenden Zeitung überlappt und dadurch ein überlappender Strom von Zeitungen gebildet ist,
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die die zweite Reihe von Zeitungen auf den Förderer überführende und mit
    - 17 -
    4098 1 2/0A23
    den Zeitungen der ersten Reihe mischende Einrichtung Mittel (118, 130) aufweist, welche die vorderen und die rückwärtigen Endteile der Zeitungen (88) der ersten Reihe um einen Abstand trennen, welcher wenigstens der Breite einer Zeitung entspricht, so dass jede Zeitung (114) der zweiten Reihe von Zeitungen zwischen die jeweils vorderen und rückwärtigen Zeitungen der ersten Reihe von Zeitungen einführbar sind, und die ersten und zweiten Reihen von Zeitungen einen überlappungsfreien Strom von Zeitungen bilden.
  4. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, gekennzeichnet durch eine Vorrichtung, durch welche der vordere Endteil einer Zeitung des überlappungsfreien Stromes von Zeitungen in überlappender Lage dem hinteren Endteil der nächstfolgenden Zeitung zuführbar ist, um einen geschichteten Strom überlappender Zeitungen zu formen.
  5. 5. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Vorrichtung (126), durch welche ein vorderer Endteil jeder Zeitung der ersten Reihe von Zeitungen dem hinteren Endteil einer Zeitung der zweiten Reihe von Zeitungen in überlappender Lage zuführbar ist, und durch welche ein vorderer Endteil jeder Zeitung der zweiten Reihe von Zeitungen in überlappender Beziehung einem hinteren Endteil einer Zeitung der ersten Reihe von Zeitungen zuführbar ist, um einen geschichteten Strom überlappender Zeitungen zu formen.
  6. 6. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die eine erste Reihe von Zeitungen zuführende Einrichtung Mittel aufweist, durch welche jede Zeitung der ersten Reihe von Zeitungen mit ihrer gefalteten Kante in führend-vorlaufender Position zuführbar ist.
    - 18 -
    40981 2/0423
  7. 7. Vorrichtung mit mehreren bewegbaren und nach oben sich öffnenden Taschen, einer ersten Gruppe von Behältern mit Bodenabgabe, durch welche in der Folge Bogenmaterial wenigstens einigen der Taschen zuführbar ist, und mit einer zweiten Gruppe von Behältern mit Boden- . abgabe, durch welche in der Folge Bogenmaterial wenigstens einigen der Taschen zuführbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass ein Antrieb wenigstens einige der Taschen in der Folge entlang der Unterseite jedes Behälters der ersten Gruppe von Behältern bewegt, um in jeder dieser Taschen einen aus Bogenmaterial der ersten Gruppe von Behältern gebildeten Posten zusammenzufügen, dass der Antrieb ferner wenigstens einige der Taschen in der Folge entlang der Unterseite der Behälter der zweiten Gruppe von Behältern bewegt, um in jeder dieser Taschen einen Posten zusammenzufügen, welcher aus Bogenmaterial der zweiten Gruppe von Behältern besteht, dass eine Fördereinrichtung einen Einzelstrom der Posten einer Aufnahmestation zuführt, dass eine Vorrichtung aus wenigstens einigen der Taschen dem Förderer eine erste Reihe von Posten zustellt, welche aus Bogenmaterial der ersten Gruppe von Behältern besteht, und dass eine Vorrichtung aus wenigstens einigen der Taschen dem Förderer eine zweite Reihe von Posten zustellt, welche aus dem Bogenmaterial der zweiten Gruppe von Behältern besteht und um die zweite Reihe von Posten mit den ersten Reihen von Posten in Form eines Einzelstromes zu vereinen.
  8. 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, gekennzeichnet durch eine Halterung, durch welche die Fördereinrichtung entlang einer unterhalb der Taschen sich erstreckenden Bahn bewegbar ist.
    - 19 -
    409812/0423
  9. 9. Verfahren zum Zusammentragen von Bogenmaterial, so von Zeitungen, unter Verwendung von Zusammentrageeinrichtungen, wobei die zusammengefügten Zeitungen unter Verwendung einer Fördereinrichtung in Form eines Einzelstromes einer Ausgabestation zuführbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass eine erste Zusammentrageeinheit eine erste Reihe von Zeitungen zusammenträgt, dass eine zweite Zusammentrageeinheit eine zweite Reihe von Zeitungen zusammenträgt, dass die erste Reihe von Zeitungen der Fördereinrichtung zugestellt wird, dass die zweite Reihe von Zeitungen der Fördereinrichtung zugestellt wird, und dass die zweite Reihe der Fördereinrichtung so zugestellt wird, dass sich die zweite Reihe von Zeitungen mit der ersten Reihe von Zeitungen in Form eines Einzelstromes auf dem Förderer vereint.
    2/0423
    Lee rVe i t e
DE2343379A 1972-09-11 1973-08-28 Arbeitsverfahren zum Betreiben einer Fördervorrichtung für Zeitungen oder Bogenmaterialeinheiten Expired DE2343379C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US287810A US3874649A (en) 1972-09-11 1972-09-11 Method and apparatus for stuffing newspapers or forming similar sheet material assemblages

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2343379A1 true DE2343379A1 (de) 1974-03-21
DE2343379C2 DE2343379C2 (de) 1986-03-20

Family

ID=23104454

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2343379A Expired DE2343379C2 (de) 1972-09-11 1973-08-28 Arbeitsverfahren zum Betreiben einer Fördervorrichtung für Zeitungen oder Bogenmaterialeinheiten

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3874649A (de)
CH (1) CH568916A5 (de)
DE (1) DE2343379C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007054361A1 (de) * 2005-11-14 2007-05-18 Homag Holzbearbeitungssysteme Ag Kontinuierliche fördervorrichtung und kontinuierliches förderverfahren für plattenförmige werkstücke

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3988016A (en) * 1974-11-01 1976-10-26 Cutler-Hammer, Inc. High speed in-line paper inserting apparatus and method
CH594553A5 (de) * 1976-02-19 1978-01-13 Grapha Holding Ag
CH594552A5 (de) * 1976-02-19 1978-01-13 Grapha Holding Ag
US4211320A (en) * 1978-06-26 1980-07-08 Harris Corporation Apparatus for combining sheet material assemblages
US4477067A (en) * 1982-05-10 1984-10-16 Harris Graphics Corporation Method and apparatus for assembling sheet material assemblages
US4479643A (en) * 1982-09-27 1984-10-30 Harris Graphics Corporation Method and apparatus for transferring newspapers from pockets to an overlapped stream
US4974824A (en) * 1986-11-06 1990-12-04 Am International Incorporated Method of distributing a newspaper with inserts
US7494629B2 (en) 2001-05-23 2009-02-24 Entropic Systems, Inc. Decontamination system
US8631928B2 (en) 2003-12-15 2014-01-21 Goss International Americas, Inc. Conveyor for printed sheet material with air assisted drop

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2279269A (en) * 1940-02-15 1942-04-07 Wood Newspaper Mach Corp Rotary stuffing machine
US2621040A (en) * 1950-02-16 1952-12-09 Du Pont Apparatus for assembling sheets of material
DE1581087A1 (de) * 1961-12-21 1972-04-06 G D Sas Di Enzo Seragnoli E Ar Foerdereinrichtung zum Befoerdern von aus mindestens zwei Maschinen austretenden Gegenstaenden zu einer nachgeschalteten Maschine

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3273691A (en) * 1966-09-20 Product feeding apparatus
US1833311A (en) * 1928-07-13 1931-11-24 Winkler Alfred Apparatus for insertion or assembly of paper sheets
US2634971A (en) * 1949-08-06 1953-04-14 Tw & Cb Sheridan Co Machine for stuffing newspapers or similar sheet material assemblages
US2971630A (en) * 1956-05-23 1961-02-14 United States Steel Corp Sheet lapping apparatus
US3175821A (en) * 1960-10-14 1965-03-30 George A Gibson Plural stage caliper controlled collator
US3315783A (en) * 1965-10-21 1967-04-25 Kroger Co Article conveying apparatus
US3615001A (en) * 1965-11-19 1971-10-26 Baker Perkins Inc High speed transfer system
US3693486A (en) * 1971-03-03 1972-09-26 Arcata Graphics Conveyor system

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2279269A (en) * 1940-02-15 1942-04-07 Wood Newspaper Mach Corp Rotary stuffing machine
US2621040A (en) * 1950-02-16 1952-12-09 Du Pont Apparatus for assembling sheets of material
DE1581087A1 (de) * 1961-12-21 1972-04-06 G D Sas Di Enzo Seragnoli E Ar Foerdereinrichtung zum Befoerdern von aus mindestens zwei Maschinen austretenden Gegenstaenden zu einer nachgeschalteten Maschine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007054361A1 (de) * 2005-11-14 2007-05-18 Homag Holzbearbeitungssysteme Ag Kontinuierliche fördervorrichtung und kontinuierliches förderverfahren für plattenförmige werkstücke

Also Published As

Publication number Publication date
DE2343379C2 (de) 1986-03-20
US3874649A (en) 1975-04-01
CH568916A5 (de) 1975-11-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3645393B4 (de) Sammelhefter
EP0415077B1 (de) Falzapparat
EP0536514B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Einstecken von Druckprodukten in ein gefaltetes Hauptprodukt
DE3521468C2 (de)
DE19523164A1 (de) Flexibles Fördersystem
EP0908408B1 (de) Vorrichtung und Verfahren für das kombinierte Zusammentragen und Binden von bogenförmigen Produkten
DE3042519A1 (de) Vorrichtung zum stapeln von produkten
EP0354343B1 (de) Verfahren zum Herstellen von mehrteiligen Druckereierzeugnissen, nach diesem Verfahren hergestelltes Druckereierzeugnis und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
EP0304736B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Einhüllen von insbesondere Zigaretten-Packungen
EP0128334B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Zwischenspeichern von in Schuppenformation anfallenden Druckprodukten
DE2610034A1 (de) Maschine zum sortieren von flachen gegenstaenden
DE3414364A1 (de) Zigarettenverpackungsmaschinen
DE2343379A1 (de) Vorrichtung und verfahren zum zusammentragen von bogenmaterial
EP1351873B1 (de) Vorrichtung zum verarbeiten von druckereiprodukten
EP0210494B1 (de) Vorrichtung zum Sammeln von gefalzten Druckbogen
WO1999033734A1 (de) Vorrichtung zum aufnehmen und/oder abgeben flächiger erzeugnisse
CH661688A5 (de) Uebergabeeinrichtung fuer zeitungen.
DE2624812A1 (de) Einwickelmaschine
EP0393235A2 (de) Vorrichtung zum Sammeln und Ablegen von Signaturen
EP0278286B1 (de) Einrichtung zum Sammeln von gefalteten Druckbogen
DE2718912A1 (de) Foerdereinheit
EP0681979A1 (de) Einrichtung zum Verarbeiten von Druckereiprodukten
DE3534919C2 (de)
DE3829355A1 (de) Vorrichtung zum zwischenspeichern von ungefuegten zusammengetragenen stapeln flacher produkte
DE2915689A1 (de) Vorrichtung zur lagerichtigen abgabe von von einer materialbahn abgetrennten abschnitten

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8125 Change of the main classification

Ipc: B65G 47/68

8126 Change of the secondary classification

Ipc: ENTFAELLT

8172 Supplementary division/partition in:

Ref country code: DE

Ref document number: 2366572

Format of ref document f/p: P

Q171 Divided out to:

Ref country code: DE

Ref document number: 2366572

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: HARRIS GRAPHICS CORP. (EINE GESELLSCHAFT N.D.GES.D

8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: HANSMANN, A., DIPL.-WIRTSCH.-ING. VOGESER, W., DIP

AH Division in

Ref country code: DE

Ref document number: 2366572

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee