DE2341236A1 - Koerper fuer spindelpressen - Google Patents

Koerper fuer spindelpressen

Info

Publication number
DE2341236A1
DE2341236A1 DE19732341236 DE2341236A DE2341236A1 DE 2341236 A1 DE2341236 A1 DE 2341236A1 DE 19732341236 DE19732341236 DE 19732341236 DE 2341236 A DE2341236 A DE 2341236A DE 2341236 A1 DE2341236 A1 DE 2341236A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spindle
steel
block
nut
side members
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732341236
Other languages
English (en)
Inventor
Rudi Rueggeberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GROHS KG MASCHB C
Original Assignee
GROHS KG MASCHB C
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GROHS KG MASCHB C filed Critical GROHS KG MASCHB C
Priority to DE19732341236 priority Critical patent/DE2341236A1/de
Publication of DE2341236A1 publication Critical patent/DE2341236A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B15/00Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing
    • B30B15/04Frames; Guides
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B1/00Presses, using a press ram, characterised by the features of the drive therefor, pressure being transmitted directly, or through simple thrust or tension members only, to the press ram or platen
    • B30B1/18Presses, using a press ram, characterised by the features of the drive therefor, pressure being transmitted directly, or through simple thrust or tension members only, to the press ram or platen by screw means
    • B30B1/22Presses, using a press ram, characterised by the features of the drive therefor, pressure being transmitted directly, or through simple thrust or tension members only, to the press ram or platen by screw means driven through friction disc means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Press Drives And Press Lines (AREA)

Description

Beschreib u η g__£ *» ο / ι ** ο r»
Die Erf iudu ·.<· (·'*+ s. cs .iuir. Ziel Tesetzt, den körper von -Joindelpressen im verbessern.
Spindelpressen unterscheiden sich in ihrer Wirkungsweise grundsätzlich von hydraulischen Pressen un.'' iurbe!pressen, ,fahrend bei hydraulischen Pressen der Druck die Frenze der Wirksamkeit darstellt und bei Kurbelpressen der Hub, ist bei Spindelpressen die Schlagenergie maßgebend für die Bemessung des Körpers» i)er Körper muß so ausgestaltet sein, daß bei einem Prellschlag die Schwungradenergie oh. e Bruchgefahr für «örper, Spindel und Stößel aufgenommen wird»
Die Körper von Spindelpressen werben zur Zeit ηε-hezu. ausschlieJilich aus Stahl- oder Grauguis Hergestellt, ia vieveti Fr"llen durch Anker verstärkte Selbst guter otahlgm.» hat nur ei.ae otreckrrenzs von 25 kp/nua^-voni GraugUii 5?r nicht zu recen- die Streckgrenze von Schmiedestahl C 45 i*«t net he zu doopelt so hoch, außerdem bestellt keine Lim'-ergefahr. Ua aber die aufgenommene Fornänderun^sarbeit mit dem üo^.drat der spezifischen Belastung· steigt, so 1S? mi also ein Üanzstahlkörper das Vierfache an Arbeit aufnehmen, wie ein Stahlgußkörperο Das ist für Spindelpressen von entscheidender Bedeutung.
Ua ein Spiudelpressenkörper nicht aus einem Stück durch Schmieden hergestellt werden kann, stellt sich die Frage, wie ein Material, das noria." !erweise nur in. Blöcken und Platten -Stan^entnRterial scheidet hier aus- vorkoiamt, zu eimern Vressen'cörper Gestaltet werden 'rsnii.
Erfindungsgemäß wird vorreschlatren, ö.exi fresseiikärper aus eixiera oberen Vierkantblock, der die Mutter aufnimmt, einem unteren Block x'ür ö&n Tisch und z^xei seitlichen >*t ahlplatt en an zur Spindelachse parallelen Flachen zusammenzufügen» Kun würden die Schrauben, welche die Platten mit den dlöcken fest verbinden bei Platten gleicher Uicke schwache Stellen hervorrufen. Um diese Gefahr auszugleichen, werden die Platten an den Verbindungsstellen wesentlich dicker ausgebildet, so dais sich Dehnkörper ergeben. Eine Voraussetzung für die maximale Energieaufnahme des Förpers ist nämlich die homogene Belastung aller seiner Slieder» Eine schwache Stalle würde die Energieaufnahme auf einen iiriTchteil herabsetzen bzw. der zusammengesetzte Körper würde an der
50 9 8 0 9/0102

Claims (1)

  1. Stelle brechen«.
    üxe Abbildung eibt ein an.sf ührun^sbeisniel des ■ jäpindelpressenkörpers wio-jer.
    :,ie obere Br'.xke 1, welc .n die Spindelmutter 2 enthalt, der Tischblock 3 und die seitlichen, '■!« Jehnkörper ausgebildeten ilatten 4 und 5 sind durch Sc/irauben 6 miteinander verbunden und durch Paßfedern 7 gesichert, uie Spindel 8, die oben das ScLwunsrrf d 9 träc^t, greift unten in Jen Stößel 10 ein. Die beiden Seitenscheiben Il miö 12 können abwechselnd mit der Mittelscheibe 9 in Berührung ^pbracht werden, Tob^i sich diese links-und rechtsherum dreht und den Stößel lü auf und abbewegt <. Jie Anpressung der Seiteiischeiben '-eschi^nt durch den Jruckzylinder 13·
    Der so geschaffene Soiiirie-loressen'cöroer besitztfrund die vier-
    / fache Aufnahmefähigkeit gegenüber gegossenen Körpern, die Presse kann also ohne Einbau einnr überlastungssicherung mit der vierfachen Schwungradener.^ie ausgestattet werden. Der iörper ist unabhängig von Modellen uad kann Jedem Wunsch angqpaut werden. Schniedestahl ist im allgemeinen billiger als Stahlguß, außerdem wird erheblich an Gewicht gespart.
    1 Ä η ε ρ r u
    Qanzstahlkorper für Spindelpressen,
    dadurch gekennzeichnet, daß derselbe aus einem Stahlblock 1 für die Aufnahme der Mutter 2, einem stahlblock für den Tisch 3 und zwei seitlichen, als Uehnlcörper ausgebildeten Stahlplatten 4,5 besteht, die durch Flächen verbunden sind, welche parallel zur jpindelachse verlaufen»
    3A ORIGINAL 509809/0102
DE19732341236 1973-08-16 1973-08-16 Koerper fuer spindelpressen Pending DE2341236A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732341236 DE2341236A1 (de) 1973-08-16 1973-08-16 Koerper fuer spindelpressen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732341236 DE2341236A1 (de) 1973-08-16 1973-08-16 Koerper fuer spindelpressen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2341236A1 true DE2341236A1 (de) 1975-02-27

Family

ID=5889798

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732341236 Pending DE2341236A1 (de) 1973-08-16 1973-08-16 Koerper fuer spindelpressen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2341236A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0599302A1 (de) * 1992-11-26 1994-06-01 Sms Schloemann-Siemag Aktiengesellschaft Gerüstständer
CN102490386A (zh) * 2011-12-15 2012-06-13 天津天重中直科技工程有限公司 钢坯托出杆热触杆端部装配工艺
CN103341905A (zh) * 2013-07-24 2013-10-09 长兴华久耐火材料厂 一种预制砖成型装置用压模装置

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0599302A1 (de) * 1992-11-26 1994-06-01 Sms Schloemann-Siemag Aktiengesellschaft Gerüstständer
CN102490386A (zh) * 2011-12-15 2012-06-13 天津天重中直科技工程有限公司 钢坯托出杆热触杆端部装配工艺
CN103341905A (zh) * 2013-07-24 2013-10-09 长兴华久耐火材料厂 一种预制砖成型装置用压模装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011116552A1 (de) Presse
DE1627421A1 (de) Sowohl als Hammer als auch als Presse betreibbare Umformmaschine
DE102011116548A1 (de) Presse
DE2341236A1 (de) Koerper fuer spindelpressen
EP0576928A1 (de) Pressenanlage mit Längstraversen
DE1459339A1 (de) Kniehebelpresse
DE2108326C3 (de) Walzenpresse
DE1427300A1 (de) Verfahren zum Betrieb einer Gesenkschmiede- oder Praegepresse sowie deren Ausbildung
CN112496430A (zh) 一种鳄鱼式液压剪切机
DE2514898C3 (de) Vorrichtung zum Aufweiten großer Ringe
DE1960445A1 (de) Vorrichtung zum Begrenzen der Presskraft an einer Presse fuer schuettfaehiges Gut,insbesondere Muell
CN213945062U (zh) 一种鳄鱼式液压剪切机
DE2022812A1 (de) Antrieb einer hydraulischen Presse mit Schwungrad
DE3545641A1 (de) Presse
DE1927983C (de) Schmiedehammer, insbesondere Scha bottenhammer
DE1527204C3 (de) Gesenkschmiede- oder Prägepresse
DE2056994C2 (de) Hydraulische Einzylinder-Schmiedepresse
DE3143934A1 (de) Halte- und bremsvorrichtung fuer den ueberbau von bruecken
DE2530373A1 (de) Schmiedepresse
DE1427300C (de) Gesenkschmiede- oder Prägepresse
DE1015665B (de) Schmiedepresse, insbesondere fuer Kurbelwellen
DE7704806U1 (de) Presse, insbesondere zur herstellung von holzwerkstoffplatten
DE1840280U (de) Presse zur verschrottung von autokarosserien.
DE1627405B2 (de) Hydraulisch angetriebener Gegenschlaghammer
DE1174470B (de) Fuehrungseinrichtung fuer hydraulisch betaetigte Hubtische oder Hebebuehnen

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee