DE2340394C3 - Abgasbeheiztes Ansaugsystem für eine Brennkraftmaschine - Google Patents

Abgasbeheiztes Ansaugsystem für eine Brennkraftmaschine

Info

Publication number
DE2340394C3
DE2340394C3 DE2340394A DE2340394A DE2340394C3 DE 2340394 C3 DE2340394 C3 DE 2340394C3 DE 2340394 A DE2340394 A DE 2340394A DE 2340394 A DE2340394 A DE 2340394A DE 2340394 C3 DE2340394 C3 DE 2340394C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carburetor
shielding plate
main
chamber
exhaust
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2340394A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2340394A1 (de
DE2340394B2 (de
Inventor
Yoshitoku Toda Iizuka
Yoi Kawagoe Ishii
Soichi Kawagoe Saitama Nakano
Eiji Tokio Taguchi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Honda Motor Co Ltd
Original Assignee
Honda Motor Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Honda Motor Co Ltd filed Critical Honda Motor Co Ltd
Publication of DE2340394A1 publication Critical patent/DE2340394A1/de
Publication of DE2340394B2 publication Critical patent/DE2340394B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2340394C3 publication Critical patent/DE2340394C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M31/00Apparatus for thermally treating combustion-air, fuel, or fuel-air mixture
    • F02M31/02Apparatus for thermally treating combustion-air, fuel, or fuel-air mixture for heating
    • F02M31/04Apparatus for thermally treating combustion-air, fuel, or fuel-air mixture for heating combustion-air or fuel-air mixture
    • F02M31/06Apparatus for thermally treating combustion-air, fuel, or fuel-air mixture for heating combustion-air or fuel-air mixture by hot gases, e.g. by mixing cold and hot air
    • F02M31/08Apparatus for thermally treating combustion-air, fuel, or fuel-air mixture for heating combustion-air or fuel-air mixture by hot gases, e.g. by mixing cold and hot air the gases being exhaust gases
    • F02M31/087Heat-exchange arrangements between the air intake and exhaust gas passages, e.g. by means of contact between the passages
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B19/00Engines characterised by precombustion chambers
    • F02B19/10Engines characterised by precombustion chambers with fuel introduced partly into pre-combustion chamber, and partly into cylinder
    • F02B19/1019Engines characterised by precombustion chambers with fuel introduced partly into pre-combustion chamber, and partly into cylinder with only one pre-combustion chamber
    • F02B19/1023Engines characterised by precombustion chambers with fuel introduced partly into pre-combustion chamber, and partly into cylinder with only one pre-combustion chamber pre-combustion chamber and cylinder being fed with fuel-air mixture(s)
    • F02B19/1028Engines characterised by precombustion chambers with fuel introduced partly into pre-combustion chamber, and partly into cylinder with only one pre-combustion chamber pre-combustion chamber and cylinder being fed with fuel-air mixture(s) pre-combustion chamber and cylinder having both intake ports or valves, e.g. HONDS CVCC
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M15/00Carburettors with heating, cooling or thermal insulating means for combustion-air, fuel, or fuel-air mixture
    • F02M15/06Heat shieldings, e.g. from engine radiations
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/12Improving ICE efficiencies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Exhaust Silencers (AREA)
  • Combustion Methods Of Internal-Combustion Engines (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein abgasbeheiztes Ansaugsystem für eine Brennkraftmaschine mit mindestens einem Zylinder und einem Vergaser, der über einen ersten Vergaserkanal ein abgemagertes Gemisch in einen Hauptansaugkanal mit einer Hauptansaugkammer und über einen zweiten Vergaserkanal ein angereichertes Gemisch in einen Hilfsansaugkanal liefert, wobei die Hauptansaugkammer und der Hilfsansaugkanal zumindest in einem Abschnitt mit einer Abgaskammer im Abgaskanal in Wärmeübertragungsverbindung stehen.
Ein Ansaugsystem dieser Art ist aus der US-PS 59 564 bekannt. Seine Konstruktion ist aber nicht zufriedenstellend, denn sie gewährleistet keine genaue unterschiedliche Dimensionierung der den beiden Gemischen zugeführten Wärmemenge. Außerdem kann bei ihr eine Überhitzung des Vergasers auftreten, durch die eine Gassperre im Vergaser erzeugt wird.
Aufgabe der Erfindung ist es, das bekannte System so zu verbessern, daß den Ansaugkanälen unterschiedliche Wärmemengen zugeführt werden können und eine Überhitzung des Vergasers \ ermieden wird.
Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß zwischen der Hauptansaugkammer und der Abgaskammer eine über beide Kammern allseitig hinausragende erste Abschirmplatte vorgesehen ist, daß die Hauptansaugkammer über dieser Abschirmplatte und eine in dem Hilfsansaugkanal befindliche Hilfsansaugkammer unter der Abschirmplatte, beide an die Abschirmplatte angrenzend angeordnet sind, und daß zwischen der Hauptansaugkammer und dem Vergaser eine zweite Abschirmplatte vorgesehen ist, die über die Hauptansaugkammer und den Vergaser hinausragt.
Durch die Erfindung wird erreicht, daß das angereis cherte und das abgemagerte Gemisch in unterschiedlichem Maße aufgeheizt werden und beide Gemische und der Vergaser unterschiedliche Temperaturen führet. Die erste Abschirmplatte verteilt die von den Abgasen auf die Gemische zu übertragende Wärme so, daß ein
to größerer Anteil auf das angereicherte und ein kleinerer Anteil auf das abgemagerte Gemisch übergeht. Außerdem verhindert sie mit ihrem über die Kammern hinausragenden Teil, daß außen aufsteigende heiße Luft den Vergaser erreicht und unzulässig erwärmt. Hierzu trägt auch die zweite Abschirmplatte bei, die zusätzlich eine Wärmeübertragung auf den Vergaser verhindert, wie dies durch die US-PS 19 33 365 für sich bereits bekannt ist.
Durch die erste Abschirmplatte wird also die Aufheizung des angereicherten Gemischs zur Verhinderung einer Kraftstoffkondensation leicht erreicht, während nur eine vergleichsweise geringe Wärmemenge das abgemagerte Gemisch erreicht. Die zweite Abschirmplatte verhindert zusätzlich die Wärmeübertragung zur Vergaseranordnung. Dadurch wird das Sieden des Kraftstoffs und die damit verbundene Gassperre verhindert.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im folgenden anhand der Figuren beschrieben. Es zeigt
F i g. 1 eine teilweise geschnittene Seitenansicht eines nach der Erfindung ausgebildeten Ansaugsystems und
F i g. 2 die Draufsicht auf die in F i g. 1 gezeigte Anordnung entsprechend dem Schnitt IMI.
In den Figuren ist eine Vierzylinder-Brennkraftma-
.15 schine I dargestellt, die in dem Motorraum eines Automobils angeordnet ist und der ein Kühlet 2 und ein Kühlgebläse ?. zugeordnet sind. Die Vergaseranordnung 4 ist über einer Hauptansaugkammer 5 für ein abgemagertes Kraftstoff-Luftgemisch angeordnet, das
-to den Hauptverbrennungskammern der Maschine über einen Hauptansaugkanal 7 zuzuführen ist. Eine Abgaskammer 6 empfängt die Abgase aus den Hauptverbrennungskammern 5 über einen Abgaskanal 16. Die Hauptansaugkammer 5 ist über der Abgaskammer 6 angeordnet, die Vergaseranordnung 4 befindet sich über der Hauptansaugkammer 5. Mehrere Kanäle 8 und SA der Vergaseranordnung 4 liefern ein abgemagertes Kraftstoff-Luftgemisch an die Hauptansaugkammer 5 und über den Hauptansaugkanal 7 an die nicht
so dargestellten Hauptverbrennungskammern der Maschine. Jede Hilfsverbrennungskammer 17 ist mit ihrer jeweils zugeordneten Hauptverbrennungskammer über einen nicht dargestellten Flammkanal verbunden und erhält angereichertes Gemisch aus einem Kanal 9 der Vergaseranordnung 4 über eine Hilfsansaugkammer 5A und einen Hilfsansaugkanal 15.
An der Verbindungsstelle zwischen der Hauptansaugkammer 5 und der Abgaskammer 6 ist eine erste Abschirmplatte 13 im wesentlichen horizontal angeord-
bo net. Diese verläuft seitlich außerhalb und rings um die Verbindungsstelle. Die Hilfsansaugkammer 5A grenzt unten an die Abschirmplatte 13 an. An der Verbindungsstelle zwischen der Hauptansaugkammer 5 und der Vergaseranordnung 4 ist eine zweite Abschirmplatte 14
ι,-, praktisch horizontal angeordnet, die seitlich außerhalb dieser Verbindungsstelle verläuft. Die obere Abschirmplatte 14 hat einen Außenumfang in Form einer nach oben gebogenen Kante 14-4. Eine wärmeisolierende
Platte 12 ist zwischen der oberen Abschirmplatte 14 und der Vergaseranordnung 4 vorgesehen.
Die Strahlungswärme aus der Abgaskammer 6 und der Abgasleitung 16 sowie aus der Hauptansaugkammer 5 und dem Hauptansaugkanal 7 wird durch die Abschirmplatten 13 und 14 so abgeschirmt, daß die Vergaseranordnung 4 eine minimale Erwärmung erfährt. Ferner wird durch die untere Abschirmplatte 13 verhindert, daß durch die Abgaskammer 6 erwärmte und aufsteigende Luft die Vergaseranordnung 4 erreicht. Derjenige Teil der aufsteigenden Luft, der durch die untere Abschirmplatte 13 nicht vollständig
abgeschirmt wird, sowie die durch die Hauptansaugkammer 5 aufgeheizte und aufsteigende Luft werden durch die obere Abschirmplatte 14 gegenüber der Vergaseranordnung 4 abgeschirmt Die nach oben abgebogene Kante 14,4 der oberen Abschirmplatte 14 führt die ansteigende Luft so, daß sie dabei gleichfalls von der Vergaseranordnung 4 ferngehalten wird. Eine Aufheizung der Vergaseranordnung 4 wird also durch die Abschirmplatten 13 und 14 wirksam verhindert.
Die Drosselklappen 10, 1OA und 11 der Vergaseranordnung können zur gleichsinnigen Betriebsweise mechanisch miteinander gekoppelt sein.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (3)

  1. Patentansprüche:
    I. Abgasbeheiztes Ansaugsystem für eine Brennkraftmaschine mit mindestens einem Zylinder und einem Vergaser, der über einen ersten Vergaserkanal ein abgemagertes Gemisch in einen Hauptansaugkanal mit einer Hauptansaugkammer und über einen zweiten Vergaserkanal ein angereichertes Gemisch in einen Hilfsansaugkanal liefert, wobei die Hauptansaugkammer und der Hilfsansaugkanal zumindest in einem Abschnitt mit einer Abgaskammer im Abgaskanal in Wärmeübertragungsverbindung stehen, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Hauptansaugkammer (5) und der Abgaskammer (6) eine über beide Kammern (5, 6) allseitig hinausragende erste Abschirmplatte (13) vorgesehen ist, daß die Hauptansaugkammer (5) über dieser Abschirmplatte (13) und eine in dem Hilfsansaugkanal (15) befindliche Hilfsansaugkammer (Saunter der Abschirmplatte (13), beide an die Abschirmplatte (13) angrenzend angeordnet sind, und daß zwischen der Hauptansaugkammer (5) und dem Vergaser (4) eine zweite Abschirmplatte (14) vorgesehen ist, die über die Hauptansaugkammer (5) und den Vergaser (4) hinausragt.
  2. 2. Ansaugsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zweite Abschirmplatte (14) eine nach oben abgebogene Umfangskante (14a) aufweist.
  3. 3. Ansaugsystem nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Vergaser unter Zwischenschaltung einer wärmeisolierenden Platte (12), die an der zweiten Abschirmplatte (14) anliegt, auf den die Haupt- und Hilfsansaugkammern beinhaltenden Abschnitt der Ansaugleitung aufgesetzt ist.
DE2340394A 1972-08-10 1973-08-09 Abgasbeheiztes Ansaugsystem für eine Brennkraftmaschine Expired DE2340394C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1972093817U JPS5524363Y2 (de) 1972-08-10 1972-08-10

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2340394A1 DE2340394A1 (de) 1974-02-28
DE2340394B2 DE2340394B2 (de) 1978-01-26
DE2340394C3 true DE2340394C3 (de) 1978-09-21

Family

ID=14092937

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2340394A Expired DE2340394C3 (de) 1972-08-10 1973-08-09 Abgasbeheiztes Ansaugsystem für eine Brennkraftmaschine

Country Status (17)

Country Link
US (1) US3916860A (de)
JP (1) JPS5524363Y2 (de)
AR (1) AR207318A1 (de)
AU (1) AU473609B2 (de)
BE (1) BE803409A (de)
BR (1) BR7305975D0 (de)
CA (1) CA985588A (de)
CH (1) CH562400A5 (de)
CS (1) CS180620B2 (de)
DD (1) DD107113A5 (de)
DE (1) DE2340394C3 (de)
ES (1) ES417703A1 (de)
FR (1) FR2328116A1 (de)
GB (1) GB1436415A (de)
IT (1) IT990204B (de)
NL (1) NL160060C (de)
SE (1) SE387409B (de)

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5531241Y2 (de) * 1975-05-07 1980-07-25
JPS5258323U (de) * 1975-10-27 1977-04-27
JPS628376Y2 (de) * 1977-05-24 1987-02-26
JPS5591759A (en) * 1978-12-28 1980-07-11 Nissan Motor Co Ltd Intake device for internal combustion engine
US4295966A (en) * 1980-07-17 1981-10-20 Leblanc Ralph W Apparatus for removing contaminants from lubricating oil
JPS645079Y2 (de) * 1981-05-25 1989-02-08
GB2100797B (en) * 1981-06-24 1985-10-09 Suzuki Motor Co Duplex carburetor and intake system for internal combustion engines
JPS5947352U (ja) * 1982-12-28 1984-03-29 トヨタ自動車株式会社 内燃機関の吸排気マニホルド構造
SE507537C2 (sv) * 1996-10-25 1998-06-15 Electrolux Ab Låsanordning för insugningsrör i en förbränningsmotor
US6510833B1 (en) * 2001-12-20 2003-01-28 American Diesel & Gas, Inc. Fuel saving combustion engine insulation method and system
US6674198B2 (en) * 2002-01-04 2004-01-06 Siemens Vdo Automotive Inc. Electric motor with integrated heat shield

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1430792A (en) * 1917-01-05 1922-10-03 Alanson P Brush Charge-producing device for internal-combustion engines
US2635597A (en) * 1949-02-12 1953-04-21 Carter Carburetor Corp Carburetor heat deflector
US3382856A (en) * 1965-10-22 1968-05-14 Ford Motor Co Engine fuel induction system
US3543736A (en) * 1967-11-18 1970-12-01 Toyoda Chuo Kenkyusho Kk Internal combustion engine with subcombustion chamber
US3780715A (en) * 1972-11-30 1973-12-25 Gen Motors Corp Early fuel evaporation intake manifold

Also Published As

Publication number Publication date
GB1436415A (en) 1976-05-19
JPS4950616U (de) 1974-05-04
FR2328116A1 (fr) 1977-05-13
US3916860A (en) 1975-11-04
SE387409B (sv) 1976-09-06
FR2328116B1 (de) 1979-10-12
CS180620B2 (en) 1978-01-31
NL160060B (nl) 1979-04-17
IT990204B (it) 1975-06-20
DD107113A5 (de) 1974-07-12
BE803409A (fr) 1974-02-11
CA985588A (en) 1976-03-16
DE2340394A1 (de) 1974-02-28
AU473609B2 (en) 1976-06-24
NL160060C (nl) 1979-09-17
ES417703A1 (es) 1976-02-16
JPS5524363Y2 (de) 1980-06-11
NL7311006A (de) 1974-02-12
DE2340394B2 (de) 1978-01-26
AU5898673A (en) 1975-02-13
AR207318A1 (es) 1976-09-30
BR7305975D0 (pt) 1974-07-11
CH562400A5 (de) 1975-05-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2340394C3 (de) Abgasbeheiztes Ansaugsystem für eine Brennkraftmaschine
DE3331095C2 (de)
DE2332692C3 (de) Brennkraftmaschine.
DE2410508C2 (de) Mit Abgasen beheiztes Ansaugleitungssystem für eine Brennkraftmaschine
DE2458460A1 (de) Dichtung
DE2645120A1 (de) Sechszylinder-verbrennungskraftmaschine
DE2123360C3 (de) Einrichtung zum Vorwärmen des KUhI- und/oder Schmiermittels und gleichzeiti-- ger Vorwärmung des in einem Vergaser erzeugten Brennstoff-Luftgemisches für eine Kraftfahrzeug-Brennkraftmaschine
DE2332767C3 (de) Abgasbeheiztes Ansaug-Leitungssystem für eine Brennkraftmaschine
DE2739605C3 (de) Ansaugkasten für Brennkraftmaschinen
DE2726146C2 (de) Drosseleinrichtung für eine mehrzylindrige Brennkraftmaschine
DE2648490A1 (de) Brennkraftmaschine
DE7900543U1 (de) Luftansaugsystem fuer eine diesel- brennkraftmaschine
DE2617245C2 (de) Abgasreinigungsanlage für eine Viertakt-Brennkraftmaschine
DE2101079A1 (de) Gemischverdichtende Brennkraft maschine mit Ventiluberschneidung, die Mittel zur Senkung der Schadstoffemis sion durch Dampfung der Auspuffschwin gungen aufweist
DE3022447C2 (de) Ansaugstutzen für eine fremgezündete Brennkraftmaschine
DE2749426C3 (de) Ansaugvorrichtung für einen mehrzylindrigen Verbrennungsmotor
DE2645601A1 (de) Ansaug- und abgasleitungseinrichtung fuer eine verbrennungskraftmaschine
DE2555174C2 (de) Brennkraftmaschine mit mehreren Auslaßkanälen unterschiedlicher Auspuffzeitsteuerung und mit einer Abgas-Nachbrenn-Vorrichtung mit einem Brennkammersystem
DE2333807C3 (de) Ansaugsystem für eine Brennkraftmaschine
DE2332691C3 (de) Ansaugleitungssystem für Brennkraftmaschinen
DE2352519A1 (de) Einrichtung zum einlassen von luft in eine zur zuendverstellung dienende unterdruckleitung einer verbrennungskraftmaschine
DE2333227B2 (de) Brennkraftmaschine mit waermeuebertragung zwischen der gemischzufuehrungsleitung und der abgasabfuehrungsleitung
DE2360215B2 (de) Ansaug- und Auspuffleitungsanordnung für eine Brennkraftmaschine
DE2332701C3 (de) Brennkraftmaschine
DE2642233C3 (de) Abgasvorrichtung für eine Brennkraftmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee