DE2339838A1 - Schlauchbalgbefestigung auf einem zylindrischen bauteil - Google Patents

Schlauchbalgbefestigung auf einem zylindrischen bauteil

Info

Publication number
DE2339838A1
DE2339838A1 DE19732339838 DE2339838A DE2339838A1 DE 2339838 A1 DE2339838 A1 DE 2339838A1 DE 19732339838 DE19732339838 DE 19732339838 DE 2339838 A DE2339838 A DE 2339838A DE 2339838 A1 DE2339838 A1 DE 2339838A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tube
clamping ring
bellows
container
cylindrical component
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19732339838
Other languages
English (en)
Other versions
DE2339838C2 (de
Inventor
Erwin Dunz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Sachs AG
Original Assignee
Fichtel and Sachs AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fichtel and Sachs AG filed Critical Fichtel and Sachs AG
Priority to DE2339838A priority Critical patent/DE2339838C2/de
Priority to US05/489,387 priority patent/US3938237A/en
Priority to GB3339074A priority patent/GB1472218A/en
Priority to JP49087951A priority patent/JPS5815672B2/ja
Priority to FR7427359A priority patent/FR2240401B3/fr
Priority to ES428920A priority patent/ES428920A1/es
Priority to IT69490/74A priority patent/IT1020673B/it
Publication of DE2339838A1 publication Critical patent/DE2339838A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2339838C2 publication Critical patent/DE2339838C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J3/00Diaphragms; Bellows; Bellows pistons
    • F16J3/04Bellows
    • F16J3/041Non-metallic bellows
    • F16J3/042Fastening details
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L33/00Arrangements for connecting hoses to rigid members; Rigid hose connectors, i.e. single members engaging both hoses
    • F16L33/02Hose-clips
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/49Method of mechanical manufacture
    • Y10T29/49826Assembling or joining
    • Y10T29/49863Assembling or joining with prestressing of part
    • Y10T29/4987Elastic joining of parts
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/49Method of mechanical manufacture
    • Y10T29/49826Assembling or joining
    • Y10T29/49945Assembling or joining by driven force fit
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T403/00Joints and connections
    • Y10T403/45Flexibly connected rigid members
    • Y10T403/453Flexible sleeve-type coupling

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)
  • Diaphragms And Bellows (AREA)
  • Joints That Cut Off Fluids, And Hose Joints (AREA)

Description

FICKTEL ft SACHS AO., Sehweinfurt/Main Patent- und Qebrauehsnusterhilfsanmeldung Schlauchbalgbcfostlgung auf einem sylindrisshcn Bauteil
Die Erfindung betrifft die Befestigung eines elastischen Sehlauehbalges auf einem syllndrlsehen Rohr oder Behälter, wobei ein Klemmring die Sohlauehneabrane gegen die Außenfliehe des Rohres oder des Behälters drüakt.
Bekannt ist es bei Balgbefestigungen» daß naoh Aufbringen des elastischen Balges der Klemmring durch Formänderung die Sehlauohmembrane gegen das zylindrische Rohr oder den Behälter drückt. Ebenso ist es bekannt, durch Verformung des Rohres oder Behälters die erforderliehe Festhaltekraft su erseugen. Bei diesen bekannten Balgbefestigungen wird Infolge einer radial gerichteten äußeren Kraft eine Durehmesserveränderung von Klemmring und/ oder sylindrisohem Rohr erseugt. Die Montage erfolgt in diesen Fällen dadurch, daß suerst der Balg auf das Rohr oder den Behälter aufgesogen wird und anschließend der Klemmring aufsubrlngen ist. Die sur Verformung aufzubringende radiale Kraft ist sehr groß, was nachteilig ist, wenn die metallischen Teile sehr formgenau sein müssen, wie beispielsweise der Zylinder bei Stoßdämpfern oder Federungen.
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Sohlauohbalgbefestigung auf einem sylindrisehen Bauteil su schaffen, welche die Nachteile der bekannten Befestigungsarten vermeidet und sudem einfach herzustellen ist.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß der Klemmring vor dem Aufsiehvorgang auf dem Schlauchbalg befestigt ist und die Stirnfläche des Klemmringes den Anschlag für die in Richtung des Rohres wirkende Aufziehkraft bildet, wobei sowohl
509808/0131
- 2 - 233983a
der Klemmring als auch das Rohr verformungsfrei bleibt, während die Festhaltekraft durch den Verformungswiderstand des elastischen Schlauchbalges gebildet wird. Die Befestigung des Klemmringes auf dem Sehlauohbalg gestattet es, eine in axialer Richtung des Rohres wirkende Aufsiehkraft aufzubringen, wobei der Sohlauchbalg lueammen mit dem Klemmring auf das Rohr aufgeschoben werden kann· Dadurch, daß sowohl der Klemmring als auch das Rohr oder der Behälter bei diesem Befestigungsvorgang verformungsfrei bleibt, können keine Funktionsstörungen infolge Verformung dieser Teile auftreten.
Um ein einwandfreies Aufschieben von Schlauchbalg mit Stutsring auf das Rohr oder den Behälter zu gewährleisten, ist erfindungsgemäß eine Fügehilfe angeordnet. Diese Fügehilfe kann, wie ein Merkmal der Erfindung zeigt, auf einfache Weise durch eine konische Schrägfläche am Ende des Rohres gebildet werden. Selbstverständlich kann diese Schrägfläche auch am Balg selber angeordnet sein oder durch eine Vorrichtung gebildet werden.
Weiter· Ausbildungsmögliohkeiten und vorteilhafte Wirkungen ergeben sich aus der Besehreibung des Aufbaues und der Wirkungsweise der la nachfolgenden beispielsweise dargestellten Schlauchbalgbefestigung. Es Eeigt:
Fig. 1 den Schlauchbalg mit Klemmring und das zylindrische Rohr ▼or der eigentlichen Montage und
Fig. 2 den auf dem zylindrischen Rohr befestigten Sehlauohbalg.
In Fig. 1 ist das zylindrische Rohr 1 mit der konischen Schrägfläche 2 versehen. Auf dem Sehlauohbalg 5 i»t der Klemmring 3 befestigt. Die Stirnfläche 4 des Klemmringes 3 dient als Anschlag für die in Achsrichtung wirkende Aufziehkraft, d. h,, an dieser Fläche greift die Aufziehvorrichtung an. Beim Aufzieh-
509808/0131
ORtGiMAL INSPECTED
ropgang gleitet zunächst der Schlauehbalg 5 an seinem Ende Ober
Schrägfläohe 2 und wird an dieser Stelle auf den Auftendurahmesser des sylindrisohen Rohres 1 aufgeweitet. Duroh die an der Stirnfläche Il dee Klessaringes 3 angreifende Aufsehiebekraft wird nun der Sohlauohbalg 5 «it des Kle««ring 3 «usajeen auf da· ■ylindrisehe Rohr 1 aufgeschoben, wobei swisenen de« Kleaaring 3 und de« sylindrisehen Rohr 1 das Material des elastischen Sohlauohbalges verdrängt wird·
Fig, 2 seigt die Sohlauehbalgbefestigung naoh der Montage. Es ist dabei deutlich su erkennen, daß die Wandstärke des Sshlauohbalges swlsohen de« Befestigungsring 3 und de« zylindrischen Rohr 1 gegenüber der ursprünglichen Wandstärke des Sehlauohbalges wesentlich verringert ist. Ein einwandfreies Festhalten des Schlauchbalge· 5 auf de« sylindrisohen Rohr wird duroh diesen Verforsningswiderstand des Sohlauohbalges «wischen Heaaring 3 und sylindriechen Rohr 1 erslelt. Ab Rohrende liegt der Schlauohbalg suaindest teilweise an der als Fügehilfe dienenden konischen Schrägflächt 2 an, so daft an dieser Stelle keine scharf· Kante an die Innenfläche des Sohlauchbalges 5 ko««t. Vie schon erwähnt, kann je* doch diese Fügehilfe auch durch geeignete andere Maßnahmen geschaffen werden, beispielsweise, indes der Sohlauchbalg an seine« de« sylindrisohen Rohr 1 sugewandten Ende eine Sohrägflache aufweist, die von der Stirnfläche sun Xnnendurehaesser des Sohlauohbalges verläuft.
30. 7. 73
TIPP-I Be/Bb-
509808/0131

Claims (1)

  1. Patent ansprOche
    1. Befestigung eines elastischen Sehlauchbalges auf einem zylindrischen Rohr oder Behälter» wobei ein Klemmring die Schlauohraembrane gegen die Außenfläche des Rohres oder des Behälters drückt, dadurch gekennseiohnet, daß der Klemmring (3) vor dem Aufsiehvorgang auf dem Schlauchbalg (5) befestigt ist und die Stirnfläche (H) des Klemmringes (3) den Anschlag für die in Richtung des Rohres (1) wirkende Aufsiehkraft bildet, wobei sowohl der Klemmring (3) »1» auch das Rohr (1) rerformungsfrei bleibt, während die Festhaltekraft durch den Verformungswiderstand des elastischen Schlauchbalges (5) gebildet wird.
    2. Befestigung nach Anspruch 1, dadurch gekennceiehnet, daß eine Fügehilfe angeordnet 1st.
    3· Befestigung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennseiehnet, daß die Fügehilfe durch eine konische Sehr&gflftohe (2) am Ende des Rohres (1) gebildet wird.
    25. 7. 73
    509808/0 1 3 1
DE2339838A 1973-08-07 1973-08-07 Befestigung eines elastischen schlauchförmigen Körpers auf einem zylindrischen Bauteil Expired DE2339838C2 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2339838A DE2339838C2 (de) 1973-08-07 1973-08-07 Befestigung eines elastischen schlauchförmigen Körpers auf einem zylindrischen Bauteil
US05/489,387 US3938237A (en) 1973-08-07 1974-07-17 Method of securing tubular bellows to a cylinder
GB3339074A GB1472218A (en) 1973-08-07 1974-07-29 Hose pipe and clamping ring ring combination
JP49087951A JPS5815672B2 (ja) 1973-08-07 1974-07-31 エントウジヨウノカン アルイハ ヨウキニダンセイテキナ ホ−スベロ−ズオコテイスルホウホウ
FR7427359A FR2240401B3 (de) 1973-08-07 1974-08-01
ES428920A ES428920A1 (es) 1973-08-07 1974-08-02 Procedimiento para establecer una fijacion de un fuelle elastico de tubo flexible sobre un tubo o recipiente cilin- drico.
IT69490/74A IT1020673B (it) 1973-08-07 1974-08-06 Dispositivo di attacco di una mani chetta elastica di tubo flessibile su un elemento cilindrico e procedi mento per la sua realizzazione

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2339838A DE2339838C2 (de) 1973-08-07 1973-08-07 Befestigung eines elastischen schlauchförmigen Körpers auf einem zylindrischen Bauteil

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2339838A1 true DE2339838A1 (de) 1975-02-20
DE2339838C2 DE2339838C2 (de) 1983-11-17

Family

ID=5889056

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2339838A Expired DE2339838C2 (de) 1973-08-07 1973-08-07 Befestigung eines elastischen schlauchförmigen Körpers auf einem zylindrischen Bauteil

Country Status (7)

Country Link
US (1) US3938237A (de)
JP (1) JPS5815672B2 (de)
DE (1) DE2339838C2 (de)
ES (1) ES428920A1 (de)
FR (1) FR2240401B3 (de)
GB (1) GB1472218A (de)
IT (1) IT1020673B (de)

Families Citing this family (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3010425A1 (de) * 1980-03-19 1981-09-24 Rasmussen Gmbh, 6457 Maintal Vorrichtung zum befestigen eines schlauches auf einem rohrstutzen
GB2139723A (en) * 1983-05-11 1984-11-14 Nat Res Dev Resilient hose couplings
US4750525A (en) * 1985-04-15 1988-06-14 Vaughan Daniel J End closure for flexible plastic tubes
FR2602852B1 (fr) * 1986-07-28 1988-11-18 Hutchinson Dispositif de raccord rapide d'un tube d'un soufflet corrugue ou d'un tuyau sur un embout et son procede de montage
IT1272044B (it) * 1993-11-09 1997-06-11 Saiag Ind Spa Dispositivo di connessione, e attrezzatura e procedimento per la sua produzione
US5591344A (en) * 1995-02-13 1997-01-07 Aksys, Ltd. Hot water disinfection of dialysis machines, including the extracorporeal circuit thereof
DE19602907A1 (de) * 1996-01-27 1997-07-31 Bosch Gmbh Robert Befestigungsanordnung einer Kraftstoffleitung auf einem Stutzen
EP0809034B1 (de) * 1996-05-21 2000-11-02 Hans Oetiker AG Maschinen- und Apparatefabrik Faltenbalgabdeckung mit integriertem Klemmelement
JP3505061B2 (ja) * 1997-04-07 2004-03-08 ペンタックス株式会社 内視鏡用チューブの口金接続部及びその製造方法
DE19733488C2 (de) * 1997-08-01 1999-09-02 Contitech Schlauch Gmbh Schlauch, insbesondere Kraftfahrzeug-Kühlwasserschlauch
JPH10231977A (ja) * 1998-03-30 1998-09-02 Tokai Rubber Ind Ltd ホース接続構造
WO2001054859A1 (en) * 2000-01-28 2001-08-02 Cooper Tire & Rubber Company Apparatus for adhering a clamp to a hose
FR2813940B1 (fr) * 2000-09-14 2003-06-20 Nobel Plastiques Element de conduite avec bande de serrage integree
US20110146124A1 (en) * 2009-12-21 2011-06-23 Carlson Thomas S IDeal Garden Marker
US9731104B2 (en) 2010-04-23 2017-08-15 Medical Components, Inc. Implantable dual reservoir access port
US9410656B2 (en) 2013-03-07 2016-08-09 Paccar Inc Reinforced plug
DE102015113626B4 (de) * 2015-08-18 2019-05-29 Norma Germany Gmbh Verbindungsanordnung und Pressring für eine Verbindungsanordnung
DE102018211553A1 (de) * 2018-07-12 2020-01-16 Contitech Mgw Gmbh Kunststoff-Rohrleitung mit einer Stützhülse

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1073572A (fr) * 1953-01-27 1954-09-27 Embout de raccordement de tuyaux flexibles
DE1692856U (de) * 1954-09-22 1955-02-10 Bayerische Motoren Werke Ag Befestigung von elastischen manschetten an maschinenteilen.

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL89804C (de) *
US2572215A (en) * 1945-04-09 1951-10-23 Gen Tire & Rubber Co Bushing and method of making same
US2713713A (en) * 1949-05-02 1955-07-26 Irl I Tubbs Slitting and assembling a rubber valve in a can top
US2850302A (en) * 1953-09-16 1958-09-02 Stratoflex Inc Hose coupling with ribbed socket
US2765580A (en) * 1953-10-15 1956-10-09 Herrschaft William Construction set elements and joint
FR1129097A (fr) * 1955-06-27 1957-01-15 Ville De Paris Representee Par Dispositif pour le raccordement des tuyaux en matière plastique
US2880991A (en) * 1956-07-02 1959-04-07 Alaska Juneau Gold Mining Comp Torque arm connection
US3176388A (en) * 1961-09-29 1965-04-06 Gen Motors Corp Method for shock absorber manufacture

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1073572A (fr) * 1953-01-27 1954-09-27 Embout de raccordement de tuyaux flexibles
DE1692856U (de) * 1954-09-22 1955-02-10 Bayerische Motoren Werke Ag Befestigung von elastischen manschetten an maschinenteilen.

Also Published As

Publication number Publication date
ES428920A1 (es) 1977-02-16
US3938237A (en) 1976-02-17
JPS5049726A (de) 1975-05-02
JPS5815672B2 (ja) 1983-03-26
FR2240401A1 (de) 1975-03-07
DE2339838C2 (de) 1983-11-17
FR2240401B3 (de) 1977-06-03
IT1020673B (it) 1977-12-30
GB1472218A (en) 1977-05-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2339838A1 (de) Schlauchbalgbefestigung auf einem zylindrischen bauteil
DE2947639C2 (de) Rohrsteckverbindung
DE3120271C2 (de) Vorrichtung zum Verbinden eines Geschwindigkeitsmessers mit einer flexiblen Welle
DE2340275B1 (de) Transportschutz- und Montagering fuer Wellendichtringe
DE7813457U1 (de) Anschlussverbindungsstueck fuer leitungen zum fuehren von gasfoermigen oder fluessigen medien
DE3441716A1 (de) Einrichtung zur festlegung des mantels eines flexiblen zug- oder druckorgans
DE1172558B (de) Stossdaempfvorrichtung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE2214039C3 (de) Druckbehälter
DE2741998A1 (de) Schwingungsdaempfer fuer fahrzeuge
CH629878A5 (en) Blind rivet nut, in particular for use with thin metal sheets
DE2931881C2 (de) Kappenverschluß
DE3029847A1 (de) Piezoelektrischer beschleunigungsmesser
DE2733556C3 (de) Elastischer Dichtungsring
DE2721807C2 (de) Verfahren zur Herstellung einer einstückigen Kupplungsmuffe einer Rohrkupplung
DE2000635A1 (de) Leichtgewicht-Leitungskanal und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2558165C2 (de) Vorrichtung zur Endmontage eines Stoßdämpfers
DE2428589A1 (de) Schraubverbindung
DE2339306B1 (de) Blindniet
DE2647413C2 (de) Befestigungsvorrichtung zur Halterung einer Membran oder Folie
DE2923192A1 (de) Verfahren fuer den zusammenbau eines hydraulischen stossdaempfers der zwei-rohr- art sowie ein nach diesem verfahren hergestellter stossdaempfer
DE2457563C3 (de) Sprenggeschoß mit einem Geschoßzünder
AT319829B (de) Längenverstellbarer Skistock
DE3217254A1 (de) Lampendichtung
DE1958563A1 (de) Betaetigungselement
DE2730505C3 (de) Druckknopfeinrichtung für eine Uhr

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8125 Change of the main classification

Ipc: F16L 33/22

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee