DE232622C - - Google Patents

Info

Publication number
DE232622C
DE232622C DENDAT232622D DE232622DA DE232622C DE 232622 C DE232622 C DE 232622C DE NDAT232622 D DENDAT232622 D DE NDAT232622D DE 232622D A DE232622D A DE 232622DA DE 232622 C DE232622 C DE 232622C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
incandescent
holder according
retaining ring
incandescent body
retaining
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT232622D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE232622C publication Critical patent/DE232622C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01KELECTRIC INCANDESCENT LAMPS
    • H01K11/00Lamps having an incandescent body which is not conductively heated, e.g. heated inductively, heated by electronic discharge

Landscapes

  • Resistance Heating (AREA)
DENDAT232622D Active DE232622C (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE232622C true DE232622C (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=492635

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT232622D Active DE232622C (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE232622C (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2050076B2 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Rohren aus Halbleitermaterial
DE2437774C2 (de) Verfahren zur Herstellung einer Elektrodeneinführung für eine Hochdruck-Entladungslampe und mittels dieses Verfahrens hergestellte Elektrodeneinführungen
DE232622C (enrdf_load_stackoverflow)
DE1260439B (de) Vorrichtung zum tiegelfreien Zonenschmelzen
EP0555536A1 (de) Tauchlampe für einen photochemischen Reaktor
DE3143146C2 (enrdf_load_stackoverflow)
DD156209A1 (de) Elektrische entladungslampe mit keramikentladungsrohr
DE1094711B (de) Verfahren zum tiegelfreien Zonenschmelzen von Halbleiterstaeben, insbesondere aus Silizium
DE2233479A1 (de) Elektrischer anzuender und verfahren zu seiner herstellung
DE2705488A1 (de) Steuerbare elektrische hochspannungsschalteinrichtung
DE327634C (de) Elektrische Schwingungsroehre
DE2647727A1 (de) Modular aufgebaute gittergesteuerte elektronenentladungseinrichtung, dafuer geeigneter elektronenquellenbaustein und verfahren zu ihrer montage
DE944974C (de) Widerstandsanordnung mit ringfoermigem, in einem gasgefuellten Gefaess untergebrachtem Halbleiterwiderstand
DE309094C (enrdf_load_stackoverflow)
DE649292C (de) Elektrodenanordnung in senkrecht stehenden Elektronenroehren groesserer Leistung
DE1234857B (de) Kathodeneinheit fuer elektrische Entladungsroehren
DE763343C (de) Stromeinfuehrung fuer ein elektrisches Entladungsgefaess aus Glas
DE2313913A1 (de) Entladungslampe, insbesondere fuer fotochemische zwecke
DE2257087B2 (de) Vorrichtung zum tiegelfreien Zonenschmelzen eines Halbleiterstabes
DE1227424B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Zonenschmelzen eines aus einer Metallverbindung bestehenden stabfoermigen Koerpers
DE374310C (de) Gluehkathodenroehre mit gekuehlter Anode
AT151759B (de) Verfahren zur Herstellung großflächiger Elektrodensysteme.
DE1299079B (de) Direkt geheizte Kathode fuer eine Elektronenroehre und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE357687C (de) Kathodenroehre
DE676365C (de) Verfahren zur Herstellung eines grossflaechigen Elektrodensystems fuer gas- oder dampf- gefuellte Entladungsgefaesse und nach diesem Verfahren hergestelltes Entladungsgefaess