DE2323555A1 - Am stickstoff und in der 3-stellung substituierte naphthalsaeureimide und deren derivate - Google Patents

Am stickstoff und in der 3-stellung substituierte naphthalsaeureimide und deren derivate

Info

Publication number
DE2323555A1
DE2323555A1 DE2323555A DE2323555A DE2323555A1 DE 2323555 A1 DE2323555 A1 DE 2323555A1 DE 2323555 A DE2323555 A DE 2323555A DE 2323555 A DE2323555 A DE 2323555A DE 2323555 A1 DE2323555 A1 DE 2323555A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
naphthalic acid
prepd
reacting
nitro
nitronaphthalimides
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2323555A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2323555C3 (de
DE2323555B2 (de
Inventor
Berlanga Jose Maria Castellano
Brana Miguel Dr Fernandez
Roldan Cristobal Dr M Martinez
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Laboratorios Knoll SA
Original Assignee
Laboratorios Made Sa Madrid
Laboratorios Made SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Laboratorios Made Sa Madrid, Laboratorios Made SA filed Critical Laboratorios Made Sa Madrid
Publication of DE2323555A1 publication Critical patent/DE2323555A1/de
Publication of DE2323555B2 publication Critical patent/DE2323555B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2323555C3 publication Critical patent/DE2323555C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D221/00Heterocyclic compounds containing six-membered rings having one nitrogen atom as the only ring hetero atom, not provided for by groups C07D211/00 - C07D219/00
    • C07D221/02Heterocyclic compounds containing six-membered rings having one nitrogen atom as the only ring hetero atom, not provided for by groups C07D211/00 - C07D219/00 condensed with carbocyclic rings or ring systems
    • C07D221/04Ortho- or peri-condensed ring systems
    • C07D221/06Ring systems of three rings
    • C07D221/14Aza-phenalenes, e.g. 1,8-naphthalimide

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Hydrogenated Pyridines (AREA)
  • Plural Heterocyclic Compounds (AREA)
  • Pyrrole Compounds (AREA)

Description

  • Am Stickstoff und in der 3-Stellung substituierte Naphthalsäureimide und deren Derivate Die Erfindung betrifft am Stickstoff und in der 3-Stellung substituierte Naphthalsäureimide und deren Derivate der allgemeinen Formel: worin X eine Nitrogruppe ist und Y eine 2-Dimethylaminoäthyl-, 2-Diäthylaminoäthyl-, 2-(N-Pyrrolidin)äthyl- oder 2-(N-Piperidin)äthylgruppe bedeutet.
  • Die Erfindung betrifft auch ein Verfahren zum Herstellen dieser Imide Die erfindungsgemäßen Naphthalsäureimide haben eine bemerkenswerte pharmakologische Aktivität Die erfindungsgemäßen Imide werden in der Weise hergestellt, daß man 3-Nitronaphthalsäure, deren Anhydrid oder reaktionsfähiges Derivat der Säure, mit dem entsprechenden primären Amin in einem geeigneten Lösungsmittel umsetzt und das Reaktionsprodukt in bekannter Weise isoliert.
  • Die Erfindung ist in den folgenden Beispielen beschrieben: BEISPIEL 1 X = N02; Y = cH2-N-(cH3)2 7,29 g (0,03 Mol) 3-Nitronaphthalsäureanhydrid und 50 ml Äthanol werden in einen 250 ml Erlenmeyer-Kolben, der einen elektromagnetischen Riihrer hat, gegeben. AnschlieHend werden auf einmal 2,64 g (0,05 Mol) N,N-Dimethyläthylendiamin hinzugegeben. Das Gemisch wird zwei Stunden gerührt und das feste Reaktionsprodukt abfiltriert und aus einem Gemisch aus Dimethylformamid und Wasser in der üblichen Weise umkristallisiert, Das N-(2-Dimethylaminoäthyl)-3-nitronaphthalsäureimid ist ein gelber Feststoff mit einem Schmelzpunkt von 139 bis 1400 C (ohne Korrektur).
  • Eine Elementaranalyse für C16H15N304 ergab folgende Werte: berechnet: C 61,33; H 4,82; N 13,41 gefunden: C 61,35; H 4,82; N 13,16 BEISPIEL 2 X 3 NO2; Y = CH2-CH2-N(cH2-cH3)2 6,1 g (0,025 Mol) 3-Nitronaphthalsäureanhydrid und 50 ml Äthanol werden in einen 250 ml Erlenmeyer-Kolben gegeben. Anschließerhd werden aufeinmal 2,9 g (0,025 Mol) N,SDiäthyläthylendiamin hinzugegeben. Das Gemisch wird zwei Stunden gerührt und das feste Reaktionsprodukt abfiltriert und aus Äthanol kristallisiert.
  • Das N- ( 2-Diäthylaminoäthyl )-3-nitronaphthalsäureimid ist ein gelb-kastanienbrauner Feststoff mit einem Schmelzpunkt von 120 bis 1210 C (ohne Korrektur).
  • Eine Elementaranalyse für zu u C18H1gN304 ergab folgende Werte: berechnet: C 63,33; H 5,61; N 12,30 gefunden: C 63,20; H 5,47; N 12,35 BEISPIEL 3 6,1 g (0,025 Mol) 3-Nitronaphthalsäureanhydrid und 50 ml Äthanol werden in einen 250 ml Erlenmeyer-Kolben gegeben. Anschließend werden auf einmal 2,8 g (0,025 Mol) N-(2-Aminoäthyl)pyrrolidin hinzugegeben. Das Gemisch wird zwei Stunden gerührt und das feste Reaktionsprodukt abfiltriert und aus einem Gemisch aus Äthanol-Wasser kristallisiert.
  • Das N-[2-(N-Pyrrolidin)ätbyl]-3-nitronaphthalsäureimid ist ein gelb-kastanienbrauner Feststoff mit einem Schmelzpunkt von 145 bis 1460 C (ohne Korrektur).
  • Eine Elementaranalyse für C18H17N304 ergab folgende Werte: berechnet: C 63,70; H 5,04; N 12,38 gefunden: C 63,45; H 5,10; N 12,09 B E 1 5 P 1 E L 4.
  • 6,1 g (0,025 Mol) 3-Nitronaphthalsäureanhydrid und 50 ml Äthanol werden in einen 250 .1 Erlenmeyer-Kolben gegeben. Anschließend werden suf einmal 3,0 g (0,025 Mol) N»(2-Aminoäthyl)-piperidin hinzugegeben. Das Gemisch wird zwei Stunden gerührt und das feste Reaktionsprodukt abfiltriert und aus Äthanol kristallisiert.
  • Das N-[2(N-Piperidin)äthyl]-3-nitronaphthalsäureimid ist ein gelb-kastanienbrauner Feststoff mit einem Schmelzpunkt von 136 bis 1370 C (ohne Korrektur).
  • Eine Elementaranalyse für C19H19N3O4 ergab folgende Werte: berechnet: C 64,57; H 5,41; N 11,89 gefunden: C 64,75; H 5,53; N 11,69 Patentansrüche:

Claims (4)

  1. PATENTANSPRÜCHE 1. Am Stickstoff und in der 3"Stellung substituierte Naphthalsäureimide und ihre Derivate der allgemeinen Formel: worin X eine Nitrogruppe und Y eine 2-Dimethylaminoäthyl-, 2-Diäthylaminoäthyl-, 2-( Pyrrolidin)athyl- oder 2-(SPiperidin)äthylgruppe ist.
  2. 2. Verfahren zum Herstellen der Naphthalsäureimide nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man 3-Nitronaphthalsäure, deren Anhydrid oder ein reaktionsfähiges Derivat der Säure mit dem entsprechenden primären Amin in einem geeigneten Lösungsmittel umsetzt und das Reaktionsprodukt in bekannter Weise isoliert.
  3. 3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß man als primäres Amin N,N-Dimethyläthylendiamin, N,N-Diäthyläthylendiamin, N-( 2-Aminoäthyl )-pyrrolidin oder N-( 2-Aminoäthyl )-piperidin verwendet.
  4. 4. Pharmazeutisches Produkt, dadurch gekennzeichnet, daß es als aktiven Bestandteil mindestens eines der substituierten Naphthalsäureimide nach Anspruch 1 enthalt
DE19732323555 1973-01-18 1973-05-10 N-substituierte Naphthalsäureimide Expired DE2323555C3 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ES41074073 1973-01-18
ES410740A ES410740A1 (es) 1973-01-18 1973-01-18 Un metodo para la preparacion industrial de naftalimidas sustituidas en el nitrogeno y en la posicion 3 y sus deriva-dos.

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2323555A1 true DE2323555A1 (de) 1974-08-08
DE2323555B2 DE2323555B2 (de) 1977-06-16
DE2323555C3 DE2323555C3 (de) 1978-02-02

Family

ID=

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2312251A1 (fr) * 1975-05-28 1976-12-24 Squibb & Sons Inc Nouveaux composes utiles notamment comme antidepresseurs et anti-inflammatoires, et leur preparation
DE2823987A1 (de) * 1977-06-04 1978-12-07 Made Labor Sa Naphthalimide, verfahren zu ihrer herstellung und sie enthaltende arzneimittelzubereitungen
WO1998017278A1 (en) * 1996-10-21 1998-04-30 Allelix Biopharmaceuticals Inc. Neurotrophin antagonist compositions
US6468990B1 (en) 1999-05-17 2002-10-22 Queen's University At Kingston Method of inhibiting binding of nerve growth factor to p75 NTR receptor
US6492380B1 (en) 1999-05-17 2002-12-10 Queen's University At Kingston Method of inhibiting neurotrophin-receptor binding
US6693198B2 (en) 2002-04-22 2004-02-17 Xanthus Life Sciences, Inc. Amonafide salts
US7579468B2 (en) 2005-09-15 2009-08-25 Painceptor Pharma Corporation Methods of modulating neurotrophin-mediated activity

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2312251A1 (fr) * 1975-05-28 1976-12-24 Squibb & Sons Inc Nouveaux composes utiles notamment comme antidepresseurs et anti-inflammatoires, et leur preparation
DE2823987A1 (de) * 1977-06-04 1978-12-07 Made Labor Sa Naphthalimide, verfahren zu ihrer herstellung und sie enthaltende arzneimittelzubereitungen
WO1998017278A1 (en) * 1996-10-21 1998-04-30 Allelix Biopharmaceuticals Inc. Neurotrophin antagonist compositions
US7291629B2 (en) 1996-10-21 2007-11-06 Painceptor Pharma Corporation Neurotrophin antagonist compositions
US6468990B1 (en) 1999-05-17 2002-10-22 Queen's University At Kingston Method of inhibiting binding of nerve growth factor to p75 NTR receptor
US6492380B1 (en) 1999-05-17 2002-12-10 Queen's University At Kingston Method of inhibiting neurotrophin-receptor binding
US7148352B2 (en) 1999-05-17 2006-12-12 Queen's University At Kingston Method of inhibiting neurotrophin-receptor binding
US6693198B2 (en) 2002-04-22 2004-02-17 Xanthus Life Sciences, Inc. Amonafide salts
US6989390B2 (en) 2002-04-22 2006-01-24 Xanthus Life Sciences, Inc. Amonafide salts
US7579468B2 (en) 2005-09-15 2009-08-25 Painceptor Pharma Corporation Methods of modulating neurotrophin-mediated activity

Also Published As

Publication number Publication date
ES410740A1 (es) 1976-04-01
DE2323555B2 (de) 1977-06-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH623571A5 (de)
DE1695346A1 (de) Cyclische Derivate der Bernstein- und Giutarsaeure und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2141616C3 (de) Oxazole- und Oxazine eckige Klammer auf 3,2-c eckige Klammer zu chinazolinone, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese Verbindungen enthaltende Arzneimittel
DE1620286C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Pyrrolderivaten
DE2623075A1 (de) Substituierte benzamide
DE2535930C3 (de) Abietinsaureamidderivate und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2323555A1 (de) Am stickstoff und in der 3-stellung substituierte naphthalsaeureimide und deren derivate
DE2314335A1 (de) Neue amide der apovincaminsaeure, deren salze, herstellung und medikamente, die diese enthalten
WO1997009314A1 (de) Neue, antikonvulsiv wirkende 1-ar(alk)yl-imidazolin-2-one, die in 4-stellung einen disubstituierten amin-rest enthalten, und verfahren zu deren herstellung
DE2353187A1 (de) Neue benzodiazepinderivate
DE2409675B2 (de) 5-Hydroxytryptophan-Derivate und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2521347A1 (de) Hydroxyl-substituierte 2-chlor -alpha- (tert.-butylaminomethyl)- benzylalkohole
DE1695757C3 (de) Pyridinmethanolcarbamate und Verfahren zu deren Herstellung
DE2166117A1 (de) Verfahren zur herstellung von n-(dialkylaminoalkylen)-2-alkoxy(oder -alkenyloxy)-4-amino-5-halogenbenzamiden
DE2828888A1 (de) Verfahren zur herstellung von pyridincarbonsaeureamiden
AT330759B (de) Verfahren zur herstellung von neuen substituierten naphthalsaureimiden
AT205977B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen, heterocyclischen Hydrazinderivaten
DD299293A5 (de) Verfahren zur herstellung von 1-substituierten 3-aminopyrrolen
AT240859B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Chinazolin-Derivaten
DE2323555C3 (de) N-substituierte Naphthalsäureimide
AT343099B (de) Verfahren zur herstellung von neuen 3,4-diamino-benzophenonen
DE1695757B2 (de) Pyridinmethanolcarbamate und verfahren zu deren herstellung
AT276383B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Phenylisoindolderivaten und deren Salzen
DE19720803A1 (de) Verfahren zur Herstellung von aromatischen Bisimiden
CH636101A5 (en) Process for preparing novel condensed derivatives of pyrimidine

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
OI Miscellaneous see part 1
8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: SCHOENWALD, K., DR.-ING. FUES, J., DIPL.-CHEM. DR.RER.NAT. VON KREISLER, A., DIPL.-CHEM. KELLER, J., DIPL.-CHEM. SELTING, G., DIPL.-ING. WERNER, H., DIPL.-CHEM. DR.RER.NAT., PAT.-ANW., 5000 KOELN

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: LABORATORIOS KNOLL-MADE, S.A., MADRID, ES

8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: MUTZBAUER, H., DIPL.-CHEM. DR.RER.NAT., PAT.-ASS., 6702 BAD DUERKHEIM