DE2321134A1 - Modellbausteinsatz allseits verzahnt zur erstellung von wirklichkeitsaehnlichen gebaeuden - Google Patents

Modellbausteinsatz allseits verzahnt zur erstellung von wirklichkeitsaehnlichen gebaeuden

Info

Publication number
DE2321134A1
DE2321134A1 DE19732321134 DE2321134A DE2321134A1 DE 2321134 A1 DE2321134 A1 DE 2321134A1 DE 19732321134 DE19732321134 DE 19732321134 DE 2321134 A DE2321134 A DE 2321134A DE 2321134 A1 DE2321134 A1 DE 2321134A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support surface
well
groove
underside
tongue
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732321134
Other languages
English (en)
Inventor
August Hugo Bender
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AUBE BAUELEMENTE GmbH
Original Assignee
AUBE BAUELEMENTE GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AUBE BAUELEMENTE GmbH filed Critical AUBE BAUELEMENTE GmbH
Priority to DE19732321134 priority Critical patent/DE2321134A1/de
Publication of DE2321134A1 publication Critical patent/DE2321134A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H33/00Other toys
    • A63H33/04Building blocks, strips, or similar building parts
    • A63H33/06Building blocks, strips, or similar building parts to be assembled without the use of additional elements
    • A63H33/08Building blocks, strips, or similar building parts to be assembled without the use of additional elements provided with complementary holes, grooves, or protuberances, e.g. dovetails
    • A63H33/084Building blocks, strips, or similar building parts to be assembled without the use of additional elements provided with complementary holes, grooves, or protuberances, e.g. dovetails with grooves

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description

  • Modellbausteinsatz "allseits verrzahnt" zur Erstellung von wirklichkeitsähnlichen Gebäuden Die Erfindung betrifft einen Modellbausteinsatz zur Erstellung wirklichkeitsähnlicher Gebäude in maßstabechter Form. Die hierfür vorgesehenen Modellbausteine, sie können aus Holz, Kunststoff oder einem anderen bliebigen Werkstoff sein, tragen den Charakter eine Normalschalenbausteines aus Leichtbeton mit horizontalen und vertikalen Füllkanälen, der in der Bundesrepublik in gegebener Form, eine allgemeine baurechtliche Zulassune besitzt.
  • Es sind bereits mehrere Bausteinsätze bekannt, mit Milfe derer es möglich ist, Bauwerke wie Häuser oder Brücken herzustellen. Im allgemeinen aber handelt es sich hier um Spielzeug-Bausteine, die mit Hilfe von Stecksapten oder magnettich ineinander gesteckt werden, wodurch ein Zusammenhalt gegeben ist.
  • Auch Bausteinsätze sind bekannt, die natürlichen Ziegelsteinen nachgeahmt sind, aber nur eine lose Baumöglichkeit bieten. Alle diese Spiel-Bauarten tragen Jedoch keinen genauen Maßstab-Charakter tmd es kann ruhig unterstellt werden, daß es bisher keine Bausteinsätze gab, mit denen ein maßstabechter Rohbau "allseits verzahnt" eratellt werden konnte.
  • Die Erfindung hat sich nun die Aufgabe gestellt, einen besonderen Modellbausatz zu schaffen, der es erlaubt, in maßstabechter Form Gebäude nach vorliegenden Plänen oder eigenen Ideen zu erstellen, wobei die vorliegende Konstruktion und Gestaltung der einzelnen Bausteine "allseits verzahnt" den vollkommenen Zusammenhalt des Bauwerkes gewährleistet.
  • Die Gestaltung des Bausteinsatzes entspricht genau den Originalbausteinen aus Leichtbeton, d.h. es sind auch, hier die horizontalen und vertikalen FUllkanälr vorgesehen, die im Normalbau das sogenannte Betongitter darstellen.
  • Im Bausteinsatz sind enthalten: a) ein rechteckförmiger Normalstein mit Nut- und Feder, sowie eine abgesetzte Auflagefläche an der Oberseite und eine entsprechend ausgesparte Auflagefläche an der Unterseite des Steines.
  • b) ein kubisches Malbstein lit Nut- und Feder, sowie eine abgesetzte Auflagefläche an der Oberseite und eine entsprechend ausgesparte Auflagefläche an der Unterseite des Steines.
  • c) je ein linker und rechter Eckstein, die an der Ober seite eine durchgehende abgesetzte Auflagefläche und an der einen Stirnfläche eine breite Feder aufweisen, wobei der rechte Eckstein an der einen Seitenfläche eine breite Nut und der linke Eckstein an der anderen Seitentläche eine breite Nut aufweist und die Ecksteine an der Unterseite mit einer der Auflagefläche entsprechenden Aussparung versehen sind, die in Richtung der rechten bzw. , linken Nut in den Seitenflächen entsprechend der Breite der Auflageflächen offen sind.
  • Die Nuten und Federn sowie die abgesetzten und ausgesparten Auflageflächen sind so augebildet, daß sich die Steine leidht ineinandersetzen lassen. Durch die besondere Ausbildung der Eckstein, nSmlich die Öffnung der unteren ausgesparten Auflageflächen Jeweils nach der linken bez. rechten Nut hin kann ein Eclcrerband aufgebaut werden, der allein durch das aufeinanderaetzen der Bausteine seinen Zusammenhalt erfährt. Dieser Zusammenhalt bezieht aich im wesentlichen auf seitliche Verschiebungen.
  • An Hand der beiliegenden Zeichnung mit der auch gleich~ zeitig der Aufbau einer Wand demonstriert wird, zeigen die Figuren: den Normalstein mit Nut (1) und Feder (2) sowie Auflagefläche (3) und Unterseite (4) B) den Halbstein mit Nut (3) und Feder (6) sowie Auflagefläche (7) und Unterseite (8) c) den Eckstein links und Rechts mit Nut (9) und Feder (10) sowie Auflagefläche (11) und Unterseite (12) Alle Bausteine sind mit Füllkanälen (13) und Schwert führungen (14) wie beim Original-Baustein aus Leichtbeton versehen.

Claims (1)

  1. Ansprucfr
    Modellbausteinsatz "allseits verzahnt" zur Erstellung von wirklichkeitsähnlichen Gebäuden in maßstabechter Form, gekennzeichnet durch folgende Merkmale, a) ein re@hteckförmiger Normalstein Ä) mit Nut (1) und Feder (2) sowie Auflagefläche (3) und entsprechend ausgesparter Auflagefläche (4) an der Unterseite des Bausteines, b) ein kubischer Halbstein B) mit Nut (5) und Feder (6) sowie e Auflagefläche (7) und entsprechend ausgesparter Auflagefläche (8) an der Unterseite des Bausteines.
    c) je ein linker und rechter Eckstein mit Nut (9) und Feder (10) sowie Auflagefläche (11) und entsprechend ausgesparter Auflagefläche (12) an der Unterseite des Bausteines.
    Alle Bausteine sind auch mit sogenannten Füllkanälen versehen (13) sowie sogenannte Schwertführungen ffir den horizontalen Betonverlauf, genau wie beim Original Leicht-Betonstein vorgesehen.
DE19732321134 1973-04-26 1973-04-26 Modellbausteinsatz allseits verzahnt zur erstellung von wirklichkeitsaehnlichen gebaeuden Pending DE2321134A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732321134 DE2321134A1 (de) 1973-04-26 1973-04-26 Modellbausteinsatz allseits verzahnt zur erstellung von wirklichkeitsaehnlichen gebaeuden

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732321134 DE2321134A1 (de) 1973-04-26 1973-04-26 Modellbausteinsatz allseits verzahnt zur erstellung von wirklichkeitsaehnlichen gebaeuden

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2321134A1 true DE2321134A1 (de) 1974-11-14

Family

ID=5879324

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732321134 Pending DE2321134A1 (de) 1973-04-26 1973-04-26 Modellbausteinsatz allseits verzahnt zur erstellung von wirklichkeitsaehnlichen gebaeuden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2321134A1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3207253A1 (de) Spielbaukasten
CH588608A5 (en) Toy or full size house building blocks - have interlocking horizontal tongues and grooves and vertical dovetails
DE2321134A1 (de) Modellbausteinsatz allseits verzahnt zur erstellung von wirklichkeitsaehnlichen gebaeuden
DE593150C (de) Wandbelag aus Hartsteingut
DE7315881U (de) Modellbausteinsatz allseits verzahnt zur erstellung von wirklichkeitsaehnlichen gebaeuden
DE1603199A1 (de) Lehrbausteinsatz zur Erstellung wirklichkeitsaehnlicher Gebaeude
EP1312730A2 (de) Bausatz zum Erstellen von Sandkästen für Kinder, Blumenkästen od. dgl.
DE7426184U (de) Baukasten fuer insbesondere spielzwecke und/oder wand- und deckengestaltung
AT165184B (de) Formstein
DE7240878U (de) Buchstaben-Baukasten
DE1896425U (de) Bauelementensatz in baukastenform.
DE8222585U1 (de) Pflasterstein
DE2748953A1 (de) Spielstein und spielstange als steckspiel und schiebespiel
AT213136B (de) Spanntisch für Käsereizwecke
DE2050599A1 (de) Bauelementensatz, insbesondere zu Spielzwecken
AT50472B (de) Bauspielzeug.
DE1882945U (de) Baukasten zur herstellung naturgetreuer modelle von bauwerken u. dgl. aus sand.
DE461225C (de) Formvorrichtung zur Herstellung von Bauelementen
DE1937258U (de) Lehrbausteinsatz zur erstellung wirklichkeitsaehnlicher gebaeude.
DE966787C (de) Kaminformsteinsatz
DE2032466A1 (de) Bauspielzeug aus konstruktion , form und maßgleichen Emheitsbauele menten
DE7312383U (de) Spielbaustein
DE1070420B (de)
DE1825039U (de) Spielbaukasten.
DE7601534U1 (de) Verbundbaustein fuer kinder- und erwachsenenspiele

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee