DE2319035A1 - Wand aus paneelen - Google Patents

Wand aus paneelen

Info

Publication number
DE2319035A1
DE2319035A1 DE2319035A DE2319035A DE2319035A1 DE 2319035 A1 DE2319035 A1 DE 2319035A1 DE 2319035 A DE2319035 A DE 2319035A DE 2319035 A DE2319035 A DE 2319035A DE 2319035 A1 DE2319035 A1 DE 2319035A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
section
panels
wall
side edge
rectangular
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2319035A
Other languages
English (en)
Inventor
Rune Nils Erik Malm
Sven Axel Olof Molander
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Electrolux AB
Original Assignee
Electrolux AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Electrolux AB filed Critical Electrolux AB
Publication of DE2319035A1 publication Critical patent/DE2319035A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/72Non-load-bearing walls of elements of relatively thin form with respect to the thickness of the wall
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/74Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge
    • E04B2/76Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge with framework or posts of metal
    • E04B2/78Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge with framework or posts of metal characterised by special cross-section of the frame members as far as important for securing wall panels to a framework with or without the help of cover-strips
    • E04B2/7809Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge with framework or posts of metal characterised by special cross-section of the frame members as far as important for securing wall panels to a framework with or without the help of cover-strips of single or multiple tubular form
    • E04B2/7818Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge with framework or posts of metal characterised by special cross-section of the frame members as far as important for securing wall panels to a framework with or without the help of cover-strips of single or multiple tubular form of substantially rectangular form
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C2/00Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels
    • E04C2/02Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials
    • E04C2/08Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials of metal, e.g. sheet metal

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Finishing Walls (AREA)
  • Load-Bearing And Curtain Walls (AREA)

Description

Pa b en t awäÄ*1; e
Dipl.-Wirtsch.-Ing. B. Jochem Frankfurt am Main Freiherr-vom-Stein-Str.
Aktiebolaget Electrolux
S-105 4-5 Stockholm (Schweden)
Wand aus Paneelen
Die Erfindung "betrifft eine aus nebeneinander angeordneten, in Eingriff stehenden, tafelförmigen Elementen oder Paneelen insbesondere aus Metall, zusammensetzbare Wand.
Derartige Wände haben normalerweise zum Halten und zur Versteifung besondere Stützen, an denen die Pane^e festgeschraubt werden. Die Montage der Wände ist deshalb verhältnismäßig zeitraubend.
Der Erfindung liegt die"Aufgäbe Zugrunde, eine Wand der be-· zeichneten Art zu schaffen, welche sich schneller und einfacher montieren läßt,.deren Einzelteile in der Herstellung billiger sind und welche ohne besondere Dichtungen dicht hält.
Vorstehende Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß jedes Element der Wand an einer senkrecht stehenden Seitenkante zu einem rechteckigen und an der gegenüberliegenden Seitenkante zu einem an zwei Seitenflächen des Rechteckes des benachbarten Elementes dicht anlegbaren Ij-förmigen Querschnitt umgebogen ist, an dessen beiden Schenkeln wenigsten ge eine senkrechte Reihe Befestigungsmittel, wie z. B.. Schrauben oder dergl·, angebracht ist.
Die Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnung näher ' erläutert, wobei
ei/l 280 12. 4. 1973 309845/0852
ig* 1 eine Ansicht der inneren Seite einer Wand gemäß der Erfindung -und
Fig. 2 eine Draufsicht auf die Wand nach ,I1Ig0 1 zeigen=
In der Zeichnung ist nur ein Teil einer' längeren Wand dargestellt, die insgesamt ,aus gleichförmigen Elementen oder Paneelen besteht, von denen nur zwei gezeigt sind9 die mit 10 und 11 bezeichnet sindo Jedes Hello element besteht im Beispielsfall aus einem rechteckigen,tafelförmigen Hauptteil 1Oa5 11a aus Blech, dessen eine senkrechte Seitenkante so gebogen ist, daß im Querschnitt ein Rechteck oder Quadrat 1Ob9 11b entsteht. Längs der anderen senkrechten Seitenkante ist jedes Element zu einem L-förmigen Querschnitt 1Oc9 11c gebogen, welcher nach der Montage zwei Seitenflächen des Rechteckquerschnittes des benachbarten Paneeles einschließt« Der Ir-förmige Querschnitt und der eingeschlossene Rechteckquerschnitt sind durch zwei Reihen ffob ffa.nben,_ 12, 15 mit-» einander verbunden» Am oberen und unteren" Ende, ist jedes Element mit abgexfinkelten Planschen 14- bzw» 15 mit Schraubenlöchern 16, 17 versehen, woran die Elemente am Fußboden rmdder Decke befestigt werden könnens
Wie in Fig. 2 gezeigt, kann die Wand mit inneren Paneelen 18 mit umgebogenen Seitenkanten 18a, 18b versehen xirerden» Die Seitenkanten sind so geformt, daß sie bei der Montage hinter den Schrauben 12 und einer weiteren Reihe Schrauben oder Kunststoffstopfen 19 an der gegenüberliegenden Seitenkante jedes äußeren Hauptteiles 10a? 11a einschnappen und auf diese Weise gehalten werden.
Weil jedes Wandelement an den seitlichen Rändern einerseits einen geschlossenen Rechteckquerschnitt und andererseits einen L-förmigen Querschnitt aufweist, die bei benachbarten Elementen dicht aneinander gepreßt werden können, sind keine besonderen Stützen oder Streben erforderlich. Die Profil-"
309845/0852
El/L 280 12. 4·. 1975
querschnitte an den seitlichen Kanten der Elemente ge-, statten eine einfache -und billige Herstellung. Weil schließlich der L-förraige Querschnitt an zwei Seitenflächen des geschlossenen, vorzugsweise rechteckigen Querschnitts anliegt und durch Schrauben oder dergl. angepreßt wird, ergeben sich dichte Verbindungen auch ohne besondere Dichtungen.
Patent ansprüche
El/L 280 12. 4·. 1973
309845/0852

Claims (2)

  1. Pat ent ansprüche
    Ann nebeneinander angeordneten, in Eingriff stehenden, tafelförmigen Elementen oder Paneele, insbesondere aus Metall, zusammensetzbare Wand, dadurch g e kennzeichnet, daß jedes Element (10, 11) an. einer senkrecht stehenden Seitenkante (10b, 11b) zu einem rechteckigen undan der gegenüberliegenden Seitenkante (10c, 11c) zu einem an zwei Seitenflächen des Rechteckes (10b, 11b) des benachbarten Elementes dicht anlegbaren L-förmigen Querschnitt umgebogen ist, an dessen beiden Schenkeln wenigsten je eine senkrechte Reihe Befestigungsmittel, wie Schrauben (12, 13) oder dergl. angebracht sind.
  2. 2. Wand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auch an der nicht am L-förmigen Querschnitt (10c, f1c) des benachbarten Elementes anliegenden, senkrecht zur Hauptebene des Elementes liegenden Seitenfläche des rechteckigen Querschnittes "(10b, 11b) eine Reihe Schrauben (19) oder dergl. angebracht ist, deren Köpfe zusammen mit den gegenüberliegenden Schraubenköpfen an der anderen Seitenkante des Elementes Rastvorsprünge für dahinter einschnappbare Seitenkanten (18a, 18b) eines zwischen dem rechteckigen und dem L-förmigen Querschnitt des äußeren Paneeles einsetzbaren, inneren Paneeles bilden.
    El/L 280 / 12. 4-. 1973
    309845/0852
DE2319035A 1972-04-19 1973-04-14 Wand aus paneelen Pending DE2319035A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE05063/72A SE362107B (de) 1972-04-19 1972-04-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2319035A1 true DE2319035A1 (de) 1973-11-08

Family

ID=20265623

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2319035A Pending DE2319035A1 (de) 1972-04-19 1973-04-14 Wand aus paneelen

Country Status (9)

Country Link
BR (1) BR7302840D0 (de)
CH (1) CH555952A (de)
DE (1) DE2319035A1 (de)
FR (1) FR2180733A1 (de)
GB (1) GB1375954A (de)
IT (1) IT980438B (de)
NL (1) NL7304732A (de)
SE (1) SE362107B (de)
ZA (1) ZA732109B (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FI78431C (fi) * 1986-03-13 1995-11-22 Masa Yards Oy Vaeggkonstruktion foer boningsutrymme och motsvarande pao fartyg eller offshorekonstruktioner
IT201600103696A1 (it) * 2016-10-14 2018-04-14 Spagnolo S R L Pannello divisorio e suo metodo di realizzazione

Also Published As

Publication number Publication date
ZA732109B (en) 1974-01-30
CH555952A (de) 1974-11-15
FR2180733A1 (de) 1973-11-30
NL7304732A (de) 1973-10-23
SE362107B (de) 1973-11-26
BR7302840D0 (pt) 1974-07-25
IT980438B (it) 1974-09-30
GB1375954A (en) 1974-12-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7102476U (de) Paneel für Wand- oder Deckenverkleidung.
DE2400954A1 (de) Baueinheit
DE2941800A1 (de) Verbindungsvorrichtung
DE1123523B (de) Befestigungselement aus elastisch nachgiebigem Kunststoff zum Befestigen von rinnenfoermigen Leisten, z.B. Zierleisten, auf einer gelochten Wand, z.B. einer Karosseriewand
DE2746365B2 (de) Vorhangwand
AT396497B (de) Gebäudeaussenverkleidung, insbesondere fassade, mit plattenförmigen bauelementen
DE3435776A1 (de) Bauelement und aus einer vielzahl solcher elemente bestehende dachkonstruktion
DE2136228A1 (de) Spielzeug-Bauelement
DE2319035A1 (de) Wand aus paneelen
DE2531649C3 (de) Etagenturm zur Warenausstellung
EP0441162A2 (de) Schubkasten
EP2351893A2 (de) Aufsatzsockel, insbesondere für Dachöffnungen, z.B. für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
CH433675A (de) Mehrfachverglasung, Verfahren zur Herstellung derselben und Anlage zur Durchführung dieses Verfahrens
DE3534114A1 (de) Modulares verkleidungspaneel fuer gebaeude
DE2221163C3 (de) Kellerwandelement
DE1297836B (de) Bauplatte mit Anschlussteilen an den Plattenenden
DE1509448C3 (de) Fertigbauteil
DE2914071C2 (de)
DE1106222B (de) Bauelement zur Herstellung von Modellbauten
DE8320588U1 (de) Kompostiervorrichtung
CH441699A (de) Blechfassade
DE2631463A1 (de) Wandverkleidung fuer bauwerke
DE1778963C3 (de) Eckverbindung für als Möbel wände eingesetzte Platten
AT398604B (de) Verfahren zur herstellung beliebig zugeschnittener lamellentüren oder dgl. und zugehöriger bausatz
DE1155900B (de) Behaelter, insbesondere Schwimmbecken, aus Platten

Legal Events

Date Code Title Description
OHA Expiration of time for request for examination