DE2317364A1 - Raeumlicher deckentraeger - Google Patents

Raeumlicher deckentraeger

Info

Publication number
DE2317364A1
DE2317364A1 DE19732317364 DE2317364A DE2317364A1 DE 2317364 A1 DE2317364 A1 DE 2317364A1 DE 19732317364 DE19732317364 DE 19732317364 DE 2317364 A DE2317364 A DE 2317364A DE 2317364 A1 DE2317364 A1 DE 2317364A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
diagonals
ceiling beam
height
lower chord
spatial
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732317364
Other languages
English (en)
Inventor
Christian Jakob
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Baustoff & Handels AG
Original Assignee
Baustoff & Handels AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Baustoff & Handels AG filed Critical Baustoff & Handels AG
Publication of DE2317364A1 publication Critical patent/DE2317364A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C5/00Reinforcing elements, e.g. for concrete; Auxiliary elements therefor
    • E04C5/01Reinforcing elements of metal, e.g. with non-structural coatings
    • E04C5/06Reinforcing elements of metal, e.g. with non-structural coatings of high bending resistance, i.e. of essentially three-dimensional extent, e.g. lattice girders
    • E04C5/065Light-weight girders, e.g. with precast parts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Rod-Shaped Construction Members (AREA)
  • Reinforcement Elements For Buildings (AREA)

Description

  • Räumlicher Deckenträger Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen räumlichen DeckentrAger dessen Obergurt, das Diagonalpaar und Untergurtstäbe aus Rundstahl gefertigt sind.
  • Derartige Deckenträger sind bekannt. Deren Obergurt, das Diagonalpaar und die Untergurtstäbe sind aus Rundstahlwalzdraht hergestellt und miteinander kraft schlüssig verschweisst. Um bei gegebener Spreizung der beiden Diagonalen Deckenträger mit unterschiedlicher Höhe anfertigen zu können, mussten bis heute die Diagonalen der Höhe entsprechend dimensioniert werden. Dies erfordert für jede Deckenträgerhöhe einen getrennten Werkzeugsatz zur Herstellung der Diagonalen.
  • Die Erfindung stellt sich die Aufgabe, einen Deckenträger der erwähnten Art derart zu verbessern, dass er unabhängig von seiner Höhe stets aus dem gleichen Diagonalen aufgebaut ist.
  • Erfindungsgemäss wird diese Aufgabe dadurch gelöst, dass die unteren Rundungen der durchgehenden Diagonalen, entsprechend der Höhe des Trägers, aus der Trägerachse nach aussen abgebogen sind und seitlich vegragende Abbiegungen bilden, und dass die Untergurtstäbe an der anderen Seite der Abbiegungen befestigt sind.
  • Die Erfindung bevirkt den*Vorteil, dass die Abbiegungen eine bessere Verankerung des Deckenträgers im Beton gevährleisten. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass die zvischen den Diagonalen und dem Obergurt einerseits und den Untergurtstäben anderseits eingeschlossenen Winkel stets zugleich bleiben.
  • Ein weiterer Vorteil der Erfindung besteht darin, dass bei der Fertigung der Deckenträger stufenlos unterschiedliche Höhen gewählt werden können.
  • Anhand der beiliegenden schematischen Zeichnung wird die Erfindung beispeilsweise erläutert. Es zeigen: Fig. 1 ein Ausftihrungsbeispiel eines Deckenträgers in perspektivischer Darstellung und Fig. 2 ein Schnitt längs der Linie II-II nach Fig. 1.
  • Der Deckenträger nach Fig. 1 besteht aus einem Obergurt 1, zwei Diagonalen 2 und 3, die ein sog. Diagonalpaar bilden, und zvei Untergurtstäben 4 und 5. Das Diagonalpaar 2, 3, der Obergurt 1 und die Untergurtstäbe 4 und 5 bestehen aus Rundstahlvalzdraht. Die Diagonalen 2 und 3 sind zickzack-förmig gebogen. Die oberen Rundungen 2-' und 3' der Diagonalen 2 und 3 umgreifen seitlich den Obergurt 1 und sind mit diesen kraftschlüssig verschweisst. Die unteren Rundungen 2" und 3" der Diagonalen 2 und 3 sind aus der Trägerachse nach aussen gebogen und bilden seitlich wegragende Abbiegungen 2"' und 3"'. Auf der Unterseite der Abbiegungen 2"' und 3''' sind die Untergrutstäbe 4 und 5 kraftschlüssig angeschweisst. Ist, wie in Fig. 2 mit gestrichelten Linien dargestellt, anstelle eines Deckenträgers mit der Höhe H ein solcher mit der kleineren Höhe H' anzufertigen, so werden die Abbiegungen 2't' und 3"' der Diagonalen 2 und 3 entsprechend grösser gewählt, wodurch die Untergurtstäbe 4 und 5 entsprechend gegen den Obergurt 1 versetzt werden.

Claims (1)

  1. Patentanspruch
    Räumlicher Deckenträger, dessen Obergurt (1), das Diagonalpaar (2,3) und die Untergurtstäbe (4,5) aus Rundstahl ge-£ertigt sind, dadurch gekennzeichnet, dass die unteren Rundungen der durchgehenden Diagonalen, entsprechend der Höhe (H,H') des Trägers, aus der Trägerachse nach aussen abgebogen sind und seitlich wegragende Abbiegungen (2"', 3"') bilden, und dass die Untergurtstäbe (4,5) an der unteren Seite der Abbiegungen (2"', 3"') befestigt sind.
    Leerseite
DE19732317364 1972-11-15 1973-04-06 Raeumlicher deckentraeger Pending DE2317364A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1659272 1972-11-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2317364A1 true DE2317364A1 (de) 1974-05-22

Family

ID=4418628

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732317364 Pending DE2317364A1 (de) 1972-11-15 1973-04-06 Raeumlicher deckentraeger

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH547410A (de)
DE (1) DE2317364A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3131123A1 (de) * 1981-08-06 1983-02-24 Schmidt, Gerhard, 6204 Taunusstein "bewehrungselement"

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT373012B (de) * 1980-12-29 1983-12-12 Bucher Franz Gittertraeger fuer die herstellung von stahlbetondecken
DE8125375U1 (de) * 1981-09-01 1982-01-21 Pantex-Stahl AG, 6233 Büron Gittertraeger fuer den untertag-strecken- und schachtausbau
CH677954A5 (de) * 1989-02-01 1991-07-15 Pantex Stahl Ag
DE202014000435U1 (de) * 2013-12-27 2015-04-01 Sz Schacht- Und Streckenausbau Gmbh Nachgiebigkeitselement

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3131123A1 (de) * 1981-08-06 1983-02-24 Schmidt, Gerhard, 6204 Taunusstein "bewehrungselement"

Also Published As

Publication number Publication date
CH547410A (de) 1974-03-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2113118A1 (de) Vorrichtung mit einem Gehaeuse,in dem eine Schraubenfeder in seitlichem Abstand von der Gehaeuseinnenwand angeordnet ist,insbesondere fuer Ausgabevorrichtungen mit selbsttaetiger Hoeheneinstellung einer einen Stapel von Artikeln tragenden Plattform
DE2801077A1 (de) Stapelbarer transportbehaelter
DE2317364A1 (de) Raeumlicher deckentraeger
DE843678C (de) Foerderrinne, bestehend aus zwei mit den Flanschen gegeneinander gekehrten U-Eisen, zwischen denen ein Foerderboden eingeschweisst ist, dessen Raender schraeg aufwaertsgebogen sind
DE1927710A1 (de) Verstellbares Lagergestell
DE3903177C1 (de)
DE2516108C3 (de) Transportpalette
DE4321350A1 (de) Drahtkorb
DE10002610B4 (de) Container für Flüssigkeiten und fließfähige Produkte
EP0596207A1 (de) Blechprofil, vorzugsweise in kaltgewalzter Ausführung, zum erstellen von Traggerüsten, Bühnen und dgl.
DE2207833B2 (de) Zaun
DE804118C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung einer Stahlbetondecke
EP0199008A1 (de) Schrägrampe
DE4201797C1 (de)
DE872992C (de) Abdeckgitterrost
EP1318946A2 (de) Korb, insbesondere sterilisations-, transport- und/oder lagerkorb
DE2418313C2 (de) Rahmenkonstruktion, die einen Lastboden beispielsweise eines Lastfahrzeuges umgibt
DE8214300U1 (de) Bewehrungskorb
DE3012238A1 (de) Mit durchbrechungen versehener metallmast
AT368583B (de) Metallmast und verfahren zu seiner herstellung
DE1908801A1 (de) Traeger,vorzugsweise fuer Bausaetze zum Herstellen von Schalungen
DE1659129C (de) Betonbewehrung und damit versehener Balken
AT251232B (de) Rahmen, insbesondere Tragrahmen für verschiebbare Behälter
DE3345533C2 (de)
DE1559457C (de) Geschweißte Bewehrungsmatte für Beton