DE2310480A1 - Gehaeuse fuer einen elektro-kleinmotor - Google Patents

Gehaeuse fuer einen elektro-kleinmotor

Info

Publication number
DE2310480A1
DE2310480A1 DE19732310480 DE2310480A DE2310480A1 DE 2310480 A1 DE2310480 A1 DE 2310480A1 DE 19732310480 DE19732310480 DE 19732310480 DE 2310480 A DE2310480 A DE 2310480A DE 2310480 A1 DE2310480 A1 DE 2310480A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
projection
magnet
electric motor
small electric
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732310480
Other languages
English (en)
Inventor
Yoshinao Amano
Terumoto Yamaguchi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Denso Corp
Original Assignee
NipponDenso Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NipponDenso Co Ltd filed Critical NipponDenso Co Ltd
Publication of DE2310480A1 publication Critical patent/DE2310480A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K1/00Details of the magnetic circuit
    • H02K1/06Details of the magnetic circuit characterised by the shape, form or construction
    • H02K1/12Stationary parts of the magnetic circuit
    • H02K1/17Stator cores with permanent magnets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Dc Machiner (AREA)
  • Motor Or Generator Frames (AREA)
  • Permanent Field Magnets Of Synchronous Machinery (AREA)

Description

Gehäuse für einen Elektro-Kleinmotor
Die Erfindung betrifft ein Gehäuse für einen Elektro-Kleinmotor.
Bei einem herkömmlichen Gehäuse eines Elektromotors geringer Größe sind gebogene Magnete an dem Gehäuse entweder mit Hilfe eines Klebstoffs oder durch Federn oder Schrauben befestigt. Bei der Befestigung durch Pestkleben tritt jedoch das Problem auf, daß die bogenförmigen Magnete nicht ausreichend stabil festgelegt sind, um Vibrationen zu widerstehen. Beim Befestigen mit Hilfe von Federn oder Schrauben sind zusätzliche Bauteile und Montageschritte erforderlich.
Die Erfindung ist auf eine Vereinfachung" und Verbesserung der Befestigung der Permanentmagnete in dem Gehäuse eines kleinen Elektromotors gerichtet.
Das erfindungsgemäße Gehäuse für einen Elektro-Kleinmotor, bei dem bogenförmige Magnete an der Innenfläche eines zylindrischen Bereiches des Gehäuses angebracht sind, ist gekennzeichnet durch eine Schulter, die von der Innenfläche des Gehäuses in radialer
309842/0347
Richtung vorspringt und eine Endfläche des Magneten in Axialrichtung abstützt, durch einen von dem zylindrischen Bereich in radialer Richtung vorspringenden konvexen Bereich und durch einen ersten Vorsprung an dem konvexen Bereich zum Einspannen des Magneten in Umfangsrichtung.
Durch diese Anordnung werden die Permanentmagnete mit Hilfe von Vorsprüngen und konvexen Bereichen des zylindrischen Bereichs des Gehäuses ohne Verwendung von Klebstoff, Pedern oder Schrauben in dem Gehäuse festgehalten.
Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die beigefügte Zeichnung.
Fig. 1 zeigt einen teilweisen Querschnitt durch das erfindungsgemäße Motorgehäuse;
Pig. 2 zeigt eine Vorderansicht des Gehäuses der Pig. 1;
Pig. 3 ist eine vergrößerte Ceildarstellung des Motorgehäuses der Pig. 2;
Pig. 4 zeigt einen teilweisen Querschnitt einer anderen Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Motorgehäuses;
Pig. 5 zeigt eine Vorderansicht des Gehäuses der Pig. 4;
Pig. 6 zeigt eine vergrößerte Teildarstellung des Motorgehäuses gemäß Pig. 5.
In den Pig. 1, 2 und 3 ist eine erste Ausführungsform der Erfindung gezeigt. Die Bezugsziffer 1 bezieht sich auf ein Gehäuse für einen kleinen Elektromotor. Die beiden bogenförmigen Permanentmagnete 2 sind an der Innenfläche eines zylindrischen Bereichs 1a des Gehäuses 1 angebracht. Mit a ist eine Schulter bezeichnet, die um den Endbereich der Innenfläche des zylindrischen Bereichs 1a herum verläuft. Die Schulter a stützt die Permanentmagneten an einem ihrer axialen Enden ab. Mit d ist ein konvexer Bereich bezeichnet, der zwischen den beiden Permanentmagneten 2 von dem zylindrischen Bereich 1a aus in radialer Richtung vorspringt. Das Zeichen c bezieht sich auf einen Vor-
3098 A 2/0347
_ 5_ 2310A80
sprung, der an dem konvexen Bereich d durch Ausschneiden und Pressen ausgebildet ist und von den konvexen Bereichen d aus auf einer Seite in Umfangsrichtung vorspringt· Der Vorsprung c drückt ein Ende eines Magneten in Umfangsrichtung. Ein weiterer Vorsprung "b ist an dem zylindrischen Bereich 1a durch Ausschneiden und Pressen ausgebildet. Dieser Vorsprung "b drückt den Magneten 2 gegen die Schulter a. Bei dieser Konstruktion sind die Schulter a, der erste Vorsprung c, der zweite Vorsprung b und der konvexe Bereich d leicht in einem Arbeitsgang zusammen mit dem zylindrischen Bereich durch Pressen herstellbar. Der Magnet 2 ist an der Innenfläche des zylindrischen Bereichs 1a des Gehäuses 1 und zwischen der Schulter a und dem zweiten Vorsprung b angebracht. Wenn der Magnet 2 in das Gehäuse eingeschoben wird, bis er gegen die Schulter a des zylindrischen Bereichs 1a anschlägt, wird er durch Federwirkung des Vorsprungs b gegen die Schulter a gedrückt, so daß er genau in axialer Richtung festgelegt ist und zugleich zwischen dem Vorsprung c und der Seite des anderen konvexen Bereichs d festgehalten wird. Dadurch ist der Magnet 2 stabil an der Innenfläche des zylindrischen Bereichs 1a durch Pederwirkung des ersten Vorsprunges c festgehalten. Der erste Vorsprung c kann durch einen Vorsprung c1 ersetzt werden, der in Pig. 4» 5 und 6 gezeigt ist. Der Vorsprung c1 wird durch Einschneiden auf zwei Seiten dieses Vorsprunges gebildet, während der Vorsprung c durch Einschneiden auf drei seiner Seiten hergestellt wird. Der Vorsprung c' und der konvexe Bereich d halten den Magneten 2 stabil zwischeneinander an der Innenfläche des zylindrischen Bereichs 1a, wie dies bereits im Zusammenhang mit Pig. 1, 2 und 3 beschrieben wurde.
Obwohl der zv/eite Vorsprung b zur Begrenzung der Bewegung des Magneten 2 in Axialrichtung dient, kann der Magnet in Axialrichtung auch durch den ersten Vorsprung c oder c' und den konvexen Bereich d ohne Verwendung eines zv/eiten Vorsprungs b festgehalten v/erden. Der zweite Vorsprung b kann in diesem Palle fortfallen.
309842/0347

Claims (2)

  1. Patentansprüche
    Gehäuse für einen Elektro-Kleinmotor, bei dem bogenförmige Magnete an der Innenfläche eines zylindrischen Bereichs des Gehäuses angebracht sind, gekennzeichnet durch eine Schulter (a), die von der Innenfläche des Gehäuses (1) in radialer Richtung vorspringt und eine Endfläche des Magneten (2) in Axialrichtung abstützt, durch einen von dem zylindrischen Bereich (1a) in radialer Rieh- . tung vorspringenden konvexen Bereich (d) und durch einen ersten Vorsprung (cj c1) an dem konvexen Bereich (d) zum Einspannen des Magneten (2) in Umfangsrichtung.
  2. 2. Gehäuse nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen zweiten Vorsprung (b), der von dem zylindrischen Bereich (1a) zur Begrenzung der Bewegung des Magneten in Axialrichtung vorspringt.
    3098A2/0347
DE19732310480 1972-03-30 1973-03-02 Gehaeuse fuer einen elektro-kleinmotor Pending DE2310480A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1972037761U JPS48113604U (de) 1972-03-30 1972-03-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2310480A1 true DE2310480A1 (de) 1973-10-18

Family

ID=12506441

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732310480 Pending DE2310480A1 (de) 1972-03-30 1973-03-02 Gehaeuse fuer einen elektro-kleinmotor

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3988623A (de)
JP (1) JPS48113604U (de)
DE (1) DE2310480A1 (de)
FR (1) FR2177789B1 (de)
GB (1) GB1378285A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11867309B2 (en) 2019-08-27 2024-01-09 Denso Daishin Corporation Throttle valve device and method for magnetizing the same

Families Citing this family (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4074159A (en) * 1976-04-16 1978-02-14 Robison Russell O Dynamo-electric machine
JPS6026509Y2 (ja) * 1976-08-30 1985-08-09 松下電器産業株式会社 小型電動機
US4104787A (en) * 1977-03-21 1978-08-08 General Motors Corporation Forming curved wafer thin magnets from rare earth-cobalt alloy powders
US4250423A (en) * 1978-08-25 1981-02-10 Sundstrand Corporation Generator with stator retention
US4225799A (en) * 1979-07-11 1980-09-30 General Motors Corporation Field magnet assembly
US4296343A (en) * 1979-10-05 1981-10-20 Ambac Industries, Incorporated Electric motor housing, or the like, with integral pole and methods for making same
US4335323A (en) * 1980-01-17 1982-06-15 Ambac Industries, Incorporated Stamped sheet metal frame for dynamoelectric machine
US4322646A (en) * 1980-02-29 1982-03-30 Electro-Craft Corporation Flux focussed DC motor and method for assembly
DE8322323U1 (de) * 1983-08-03 1985-01-17 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Permanentmagnetisch erregter kommutatormotor
DE3521037A1 (de) * 1985-06-12 1986-12-18 Bosch Gmbh Robert Kommutatormaschine, insbesondere kleinmotor fuer kraftfahrzeuge
DE3539851A1 (de) * 1985-11-09 1987-05-14 Bosch Gmbh Robert Elektrische maschine, insbesondere fuer andrehvorrichtungen von brennkraftmaschinen
JPS62165765U (de) * 1986-04-09 1987-10-21
US5121021A (en) * 1989-12-06 1992-06-09 General Motors Corporation Frame and magnet assembly for a dynamoelectric machine
US5004577A (en) * 1989-12-06 1991-04-02 General Motors Corporation Frame and magnet assembly for a dynamoelectric machine
US5969452A (en) * 1998-11-13 1999-10-19 Sundstrand Corporation Magnetic bearing construction
DE19906884A1 (de) * 1999-02-19 2000-08-24 Mannesmann Vdo Ag Elektromotor
CN1298091C (zh) * 2000-01-27 2007-01-31 布莱克-德克尔公司 在熔接环或者电机壳上喷射浇铸的磁铁的固定系统
US20050093389A1 (en) * 2003-11-04 2005-05-05 Siemens Vdo Automotive Inc. Four pole stator assembly with two permanent magnets
DE102004002458A1 (de) * 2004-01-16 2005-08-11 Siemens Ag Kraftstoff-Fördereinheit
EP2078331A4 (de) * 2006-10-13 2017-06-21 Black & Decker, Inc. Verankerungssystem für eine ständer-gehäuse-anordnung mit einer überformung sowie elektrowerkzeug damit
DE102009028036A1 (de) 2009-07-27 2011-02-03 Robert Bosch Gmbh Elektromotor mit Permanentmagnet-Erregung
FR2986918B1 (fr) * 2012-02-09 2014-11-21 Valeo Systemes Dessuyage Enceinte de moteur electrique et procede d'assemblage
DE102012210778A1 (de) * 2012-06-25 2014-01-02 Robert Bosch Gmbh Elektrische Maschine
CN105099019B (zh) * 2014-04-28 2019-05-03 德昌电机(深圳)有限公司 一种电动助力转向系统及其永磁电机、外壳组件

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3165654A (en) * 1960-02-17 1965-01-12 Mabuchi Takaichi Miniature electric motors
US3471729A (en) * 1966-02-10 1969-10-07 Controls Co Of America Plural motor assembly
FR1510691A (fr) * 1966-02-10 1968-01-19 Controls Co Of America Mode de construction des moteurs électriques
US3631277A (en) * 1970-12-15 1971-12-28 Ford Motor Co Stator for a permanent magnet dynamoelectric machine including novel magnet retaining means
GB1297329A (de) * 1971-06-14 1972-11-22
US4677462A (en) * 1985-11-07 1987-06-30 Rca Corporation Delay and filter network with chrominance trap between series input resistors

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11867309B2 (en) 2019-08-27 2024-01-09 Denso Daishin Corporation Throttle valve device and method for magnetizing the same

Also Published As

Publication number Publication date
FR2177789A1 (de) 1973-11-09
US3988623A (en) 1976-10-26
JPS48113604U (de) 1973-12-26
GB1378285A (en) 1974-12-27
FR2177789B1 (de) 1978-03-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2310480A1 (de) Gehaeuse fuer einen elektro-kleinmotor
DE3310565C2 (de) Läufer für einen Dauermagnet-Synchronmotor
DE2633091C3 (de) Schwungradmagnet
DE2827068A1 (de) Rotor fuer einen permanentmagnet- generator
DE1216401B (de) Elektrischer Federkontakt
DE3502882A1 (de) Klemmklotzhalter fuer eine freilaufkupplung und mit einem solchen klemmklotzhalter bestueckte freilaufkupplung
DE1207203B (de) Schildchentraeger zur Kennzeichnung und Markierung von elektrischen oder anderen Leitungen
DE3105602A1 (de) Staender fuer eine dauermagneterregte elektrische maschine
DE2263604A1 (de) Beschichtungsrolle fuer eine beschichtungsmaschine
WO1995020258A1 (de) Käfig zur halterung von dauermagneten in einem stator einer elektrischen maschine
DE2548504C3 (de) Einrichtung zum Befestigen eines Drehknopfes an einer Welle
DE2939885C2 (de) Nadeldruckkopf
DE2059017A1 (de) Elektromotor geringer Leistung
DE2620427B2 (de) Vorrichtung zum Befestigen von biegsamen Druckplatten auf dem Plattenzylindef von Rotationsdruckmaschinen
DE1943053A1 (de) Elektromotor geringer Leistung
DE2055610C3 (de) Bürstenhalteranordnung einer elektrischen Maschine
DE2934695C2 (de) Schreibgerät, sowie Verfahren zur Herstellung einer sicheren Verbindung von Schreibgeräteteilen miteinander
DE1613280C3 (de)
DE1640634B1 (de) Elektrische Klemmverbindung zwischen einem isolierten Draht und einem Klemmkoerper
DE2400750A1 (de) Elektrischer drehschalter
DE2945346C2 (de) Plattenförmiges Verbindungselement
DE581524C (de) Veraenderbarer elektrischer Kondensator, dessen Rotorwelle aus dem Statorrahmen ohne Demontage desselben herausnehmbar und mit einem seitlichen Lagerflansch versehen ist
DE202023001725U1 (de) Aufnahmevorrichtung für eine Schraube
DE2853326C2 (de) Piezoelektrische Zündungvorrichtung
DE3534521A1 (de) Lautsprechereinheit