DE2307160C3 - Curtain tape - Google Patents

Curtain tape

Info

Publication number
DE2307160C3
DE2307160C3 DE19732307160 DE2307160A DE2307160C3 DE 2307160 C3 DE2307160 C3 DE 2307160C3 DE 19732307160 DE19732307160 DE 19732307160 DE 2307160 A DE2307160 A DE 2307160A DE 2307160 C3 DE2307160 C3 DE 2307160C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holes
pairs
tape
curtain
longitudinal direction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19732307160
Other languages
German (de)
Other versions
DE2307160B2 (en
DE2307160A1 (en
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Original Assignee
Beck & Wahl Kg, 7407 Rottenburg
Filing date
Publication date
Application filed by Beck & Wahl Kg, 7407 Rottenburg filed Critical Beck & Wahl Kg, 7407 Rottenburg
Priority to DE19732307160 priority Critical patent/DE2307160C3/en
Publication of DE2307160A1 publication Critical patent/DE2307160A1/en
Publication of DE2307160B2 publication Critical patent/DE2307160B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2307160C3 publication Critical patent/DE2307160C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft ein Gardinenband mit im Abstand über die Länge des Bandes verteilten Lochpaaren zur Aufnahme von Aufhängern, die einen Aufhängebügel aufweisen, der zur Faltelung des Bandes durch zumindest zwei Lochpaare einführbar ist.The invention relates to a curtain tape with spaced apart over the length of the tape Pairs of holes to accommodate hangers that have a suspension bracket that is used to fold the tape can be inserted through at least two pairs of holes.

Ein derartiges Gardinenband ist aus der DT-Gbm 19 63044, Fig.7, bekannt Bei dem bekannten Gardinenband sind die Lochpaare längs der Längsmittelebene des mit gleichmäßiger Maschendichte ausgebildeten Gardinenbandes angeordnet Damit die Ränder der Lochpaare in jedem Fall die auftretende Belastung aufnehmen können, muß die Maschendichte des Bandes verhältnismäßig groß sein. Die große Maschendichte dieses bekannten Bandes bedingt einen entsprechend großen Materialaufwand und relativ lange Herstellungszeiten. Außerdem ist dieses Band verhältnismäßig dick, so daß, wenn Mehrfachfalten gebildet werden sollen, keine normalen U-förmigen Aufhänger verwendet werden können, sondern Spezialaufhänger erforderlich sind, die ein sehr breites Joch aufweisen, das beiSuch a curtain tape is known from DT-Gbm 19 63044, FIG. 7, in the case of the known curtain tape are the pairs of holes along the longitudinal center plane of the with a uniform mesh density Curtain tape arranged So that the edges of the pairs of holes in each case the occurring load can accommodate, the mesh density of the tape must be relatively large. The large mesh density this known tape requires a correspondingly large amount of material and relatively long production times. In addition, this tape is relatively thick so that when multiple folds are formed normal U-shaped hangers cannot be used, but special hangers are required are, which have a very wide yoke that at

is zurückgezogenen Gardinen die Raffung zusätzlich verbreitert Außerdem müssen die Ränder der Löcher zusätzlich verstärkt werden, wenn ein Ausreißen der Löcher bei der auftretenden Belastung vermieden werden soll.the curtains are pulled back and the ruffles are added widened In addition, the edges of the holes must be reinforced if the Holes should be avoided when the load occurs.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Gardinenband der eingangs beschriebenen Art so auszubilden, daß der Materialaufwand gegenüber dem bekannten Band verringert ist und normale Aufhänger verwendet werden können, wobei eine zusätzliche Verstärkung des Lochrandes entbehrlich istThe invention is based on the object of providing a curtain tape of the type described above train that the cost of materials is reduced compared to the known tape and normal hangers can be used, an additional reinforcement of the edge of the hole being unnecessary

Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß die Lochpaare unterhalb des oberen Randfadens einer in Bandlängsrichtung verlaufenden verstärkten Zone im Bereich der Kreuzungsstellen zwischen der in Bandlängsrichtung verlaufenden verstärkten Zone und quer zum Band verlaufenden weiteren verstärkten Zonen angeordnet sind.This object is achieved according to the invention in that the pairs of holes below the upper Edge thread of a reinforced zone running in the longitudinal direction of the tape in the area of the crossing points between the reinforced zone running in the longitudinal direction of the belt and the zone running transversely to the belt further reinforced zones are arranged.

Der Vorteil der Erfindung liegt darin, daß im Bereich der Kreuzungsstellen der verstärkten Zonen das Gardinenband eine große Tragfähigkeit aufweist, die es ermöglicht, das Band in seinen anderen Bereichen mit einer relativ geringen Maschendichte auszustatten. Dadurch bleibt das erfindungsgemäße Gardinenband so flexibel, daß auch bei Verwendung eines üblichen U-förmigen Aufhängers das Joch des Aufhängers durch mehr &is zwei in Längsrichtung einander benachbarte Lochpaare gesteckt werden kann und so im Bereich eines Aufhängers auch mehrere Falten erzielt werden können. Die Anordnung der das Gewicht der Gardine aufnehmenden Löcher in der verstä-kten Zone macht es möglich, auf eine besondere Randverstärkung der Löcher zu verzichten, die in der Herstellung aufwendig ist. Die in Bandlängsrichtung verlaufende verstärkte Zone, zumindest ihr oberer Randfaden, bildet eine leicht herstellbare, längs des Bandes verlaufende und den stark belasteten oberen Rand der Löcher schützende Verstärkung, und durch die netzartige Struktur der verstärkten Zonen des Bandes wird das Band gerade an denjenigen Stellen besonders verstärkt, nämlici· an den Kreuzungsstellen oder Knoten der verstärkten Zonen, an denen der Aufhänger ar.greift und das Gewicht der Gardine zu tragen hat. Weiter ist von Vorteil, daß das Band an der Stelle, an der es durch den Aufhänger und durch die angenähte Gardine am stärksten quer zu seiner Längsrichtung beansprucht wird, besonders verstärkt ist, so daß nicht die Gefahr des Verziehens oder einer Beschädigung des Bandes besteht, obwohl das Band großenteils nur eine verhältnismäßig geringe Maschendichte aufweist. Schließlich ist von Vorteil, daß wegen der besonderen Anordnung der Verstärkungszonen das erfindungsgemäße Gardinenband leicht hergestellt werden kann, insbesondere auf Raschelmaschinen sehr rationell hergestellt werden kann.The advantage of the invention is that in the area of the crossing points of the reinforced zones Curtain tape has a great load-bearing capacity, which makes it possible to use the tape in its other areas to equip a relatively low mesh density. As a result, the curtain tape according to the invention remains that way flexible that the yoke of the hanger through even when using a conventional U-shaped hanger more & is two pairs of holes adjacent to each other in the longitudinal direction can be inserted and so in the area a hanger multiple folds can be achieved. The arrangement of the weight of the curtain receiving holes in the reinforced zone makes it possible to use a special edge reinforcement of the To do without holes, which is expensive to manufacture. The reinforced one running in the longitudinal direction of the tape Zone, at least its upper edge thread, forms an easily producible one that runs along the belt and is strong loaded upper edge of the holes protective reinforcement, and due to the reticulated structure of the Reinforced zones of the tape, the tape is particularly reinforced precisely at those points, namely at the Crossing points or knots of the reinforced zones where the hanger grips and the weight of the Has to wear a curtain. Another advantage is that the tape at the point where it is through the hanger and is stressed most transversely to its longitudinal direction by the sewn curtain, especially is reinforced so that there is no risk of warping or damaging the tape, though the belt has for the most part only a relatively low mesh density. Finally, it is advantageous that because of the special arrangement of the reinforcement zones, the curtain tape according to the invention is easily produced can be produced very efficiently, especially on Raschel machines.

Zwar ist aus der DT-AS 17 29 930 ein Gardinenband lekannt, bei dem Aufhängeschlaufen durch im Band iingewvkte Fäden gebildet sind, wobei die Fäden in den Jereichen, in denen sie nicht als Schlaufen abstehen, ;lne gewisse Verstärkung des Bandes in Längsrichtung jewirken. Bei diesem bekannten Band fehlt jedoch gerade dort die Verstärkung, wo die Betastung am größten ist, nämlich unmittelbar oberhalb und unterhalb der Schlaufen, weil in diesem Bereich die Fäden ja die Schlaufen bilden und daher flottieren, also nicht in den Stoff eingewirkt sisd. Außerdem weist derjenige Teil, an dem der Aufhänger angreift, nämlich der Faden, eine geringere Belastbarkeit auf als das Band an den Stellen, an denen der Faden eingewirkt ist. Das bekannte Gardinenband weist zwar Schwächungsbereiche auf, um das Falten zu erleichtern, diese Schwächungsstellen sind jedoch gerade an den Stellen angeordnet, nämlich im Bere'ch der Aufhängepunkte für die Aufhänger, an denen gemäß der Erfindung das Gardinenband Verstärkungen aufweisen soll.It is true that DT-AS 17 29 930 is a curtain tape leknown, in which the suspension loops are formed by threads iinewvkte in the tape, the threads in the Reaches in which they do not stand out as loops, Allow some reinforcement of the tape in the longitudinal direction. In this known tape, however, is missing just there the amplification where the feeling is greatest, namely immediately above and below the loops, because in this area the threads are Form loops and therefore float, i.e. not in the Fabric knitted in sisd. In addition, that part instructs attacked by the hanger, namely the thread, has a lower load capacity than the tape at the points on which the thread is knitted. The known curtain tape does have areas of weakness, in order to facilitate folding, however, these weakening points are arranged precisely at the points, namely in the area of the suspension points for the hangers, on which, according to the invention, the curtain tape reinforcements should have.

Auch bei dem aus dem DT-Gbm 69 07 937 bekannten Gardinenband, bei dem zum Befestigen der Aufhänger ebenfalls keine Löcher, sondern Schlaufen vorgesehen sind, ist diejenige Stelle, nämlich die Schlaufe, an der der Aufhänger eingehängt wird, schwächer ausgebildet als andere Stellen des Bandes.Also with the curtain tape known from DT-Gbm 69 07 937, with the one for attaching the hangers also no holes, but loops are provided, is that point, namely the loop, where the Hanger is hooked in, weaker than other parts of the tape.

Bei einer Ausführungsform der Erfindung sind in an sich bekannter Weise drei Lochpaare übereinander angeordnet, wovon das unterste Lochpaar im Bereich der Kreuzungsstellen der verstärkten Zonen liegt. Dies hat den Vorteil, daß die oberen Lochpaare den durch sie hinduichgesteckten Schenkeln der Aufhänger einen Halt geben, so daß die Gefahr eines Verkantens der Aufhänger in der Gleitschiene wesentlich verringert wird. Es ist zwar durch das DT-Gbm 19 72 607 bekannt geworden, drei Lochpaare übereinander vorzusehen. Bei diesem Band wird aber die Fältelung nicht durch das Einstecken des Aufhängers in mehrere nicht unmittelbar einander benachbarte Löcher erreicht, sondern am oberen und unteren Rand des Bandes sind in Kanälen verlaufende sogenannte Kräuselschnüre eingezogen, die zum Fälteln des Bandes angezogen werden. Mit cV.esen Kräuselschnüren ist jedoch ein dauerhafter regelmäßiger Faltenwurf nur schwer zu erzielen, da sich im Laufe der Benutzung einer Gardine das Band relativ zu den Kräuselschnüren verschieben kann.In one embodiment of the invention, three pairs of holes are one above the other in a manner known per se arranged, of which the lowest pair of holes is in the area of the intersection of the reinforced zones. this has the advantage that the upper pairs of holes have one of the legs of the hangers that are inserted through them Give hold so that the risk of the hangers tilting in the slide rail is significantly reduced will. It is known from DT-Gbm 19 72 607 to provide three pairs of holes one above the other. In the case of this tape, however, the pleating is not done immediately by inserting the hanger into several reaches adjacent holes, but at the top and bottom of the tape are in channels running so-called crimping cords are drawn in, which are tightened to pleat the ribbon. With cV.esen crimped cords are difficult to achieve a permanent, regular drapery, because in the course of using a curtain, the tape can move relative to the crimped cords.

Die in Bandlängsrichtung verlaufende verstärkte Zone des Bandes kann so breit ausgebildet sein, daß gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung das unterste Lochpaar vollständig innerhalb der in Längsrichtung des Bandes verlaufenden verstärkten Zone des Bandes angeordnet ist. Diese Ausbildung des Gardinenbandes hat den Vorteil, daß die Ränder der Lochpaare, durch die die tragenden loche des Aufhängers hindurchgesteckt sind, auch einer in Längsrichtung auftretenden Belastung, wie sie beim Auf- und Zuziehen der Gardine und bei einem Verhaken der Aufhänger in ihrer Führungsschiene auftreten kann, ohne weiteres standhalten können, so daß das Gardinenband auch bei häufig auftretenden Belastun- g0 gen dieser Art eine hohe Lebensdauer aufweist. Diese Ausführungsform hat auch den Vorteil, daß der untere Rand der verhältnismäßig gut sichtbaren Verstärkungszone eine Markierung für das Annähen der Gardine bildet.The reinforced zone of the tape extending in the longitudinal direction of the tape can be made so wide that, according to a preferred embodiment of the invention, the lowermost pair of holes is arranged completely within the reinforced zone of the tape extending in the longitudinal direction of the tape. This formation of the curtain tape has the advantage that the edges of the pairs of holes through which the supporting holes of the hanger are inserted, also a load occurring in the longitudinal direction, as occur when opening and closing the curtain and when the hanger hooks in its guide rail can readily be able to withstand such that the curtain tape g even with frequently occurring burdens 0 gene of this kind comprises a long lifetime. This embodiment also has the advantage that the lower edge of the relatively clearly visible reinforcement zone forms a marking for sewing on the curtain.

Bei einer anderen Ausführungsform der Erfindung können die untersten Lochpaare auch an den unteren Rand der in Längsrichtung des Bandes verlaufenden verstärkten Zone anschließend angeordnet sein.In another embodiment of the invention, the bottom pairs of holes can also be at the bottom The edge of the reinforced zone running in the longitudinal direction of the belt can then be arranged.

Diese Ausführungsform ist besonders für schwere Gardinen geeignet, deren im Bereich des oberen Randes der Löcher der untersten Lochpaare angreifendes Gewicht in diesem Fall von der gesamten Breite der verstärkten Zone aufgenommen wird.This embodiment is particularly suitable for heavy curtains in the area of the upper edge of the holes of the lowest hole pairs attacking weight in this case of the entire width of the reinforced zone is added.

Da bei einer Vielzahl handelsüblicher Aufhänger die beiden Schenkel des U-förmigen Aufhängebügels zumindest in der Nähe ihres Joches aufeinander zulaufend ausgebildet sind, ist es vorteilhaft, wenn in weiterer Ausgestaltung der Erfindung der Lochabstand des untersten Lochpaares in der aus dem DT-GM 19 72 607 bekannten Weise geringer ist als der Lochabstand der beiden oberen Lochpaare. Das Einführen des Aufhängebügels in die übereinander angeordneten Lochpaare ist dadurch erleichtert.As with a large number of commercially available hangers, the two legs of the U-shaped suspension bracket are designed to converge at least in the vicinity of their yoke, it is advantageous if in Another embodiment of the invention, the hole spacing of the lowest pair of holes in the DT-GM 19 72 607 known way is less than the hole spacing of the two upper pairs of holes. The This makes it easier to insert the suspension bracket into the pairs of holes arranged one above the other.

Bei einer Ausführungsform der Erfindung sind die Löcher der beiden oberen Lochpaare als Lang'.öcher ausgebildetIn one embodiment of the invention, the holes of the two upper pairs of holes are elongated holes educated

Dadurch wird einerseits ebenfalls das Einführen des AufhängerschenkeJs erleichtert und andererseits erreicht, daß nahezu alle handelsüblichen Aufhänger, bei denen die Abstände der Schenkel des Aufhängebügels verschieden sein können, in Verbindung mit dem erfindungsgemäßen Gardinenband benutzbar sind.As a result, on the one hand, the insertion of the hanger leg is also facilitated and, on the other hand, it is achieved that almost all commercially available hangers, in which the distances between the legs of the suspension bracket can be different, can be used in connection with the curtain tape according to the invention.

Dabei ist es unerheblich, daß durch die größere Ausdehnung der Langlöcher eine Schwächung des Bandes im Bereich der oberen Lochpaare eintritt, da das Band in diesem Bereich keiner nennenswerten Belastung ausgesetzt ist und das Hindurchführen der Aufhängebügel durch diese Löcher nur den Zweck hat, dem Aufhänger einen Halt zu geben.It is irrelevant that the larger extension of the elongated holes weaken the Band enters in the area of the upper pairs of holes, since the band does not have any significant stress in this area is exposed and the only purpose of passing the suspension bracket through these holes is to give the hanger a hold.

Vielmehr ist es zum Einführen der Schenkel in diese oberen Lochpaare sogar vorteilhaft, wenn entsprechend einer Ausführungsform der Erfindung die oberen Lochpaare in einer in Längsrichtung des Bandes verlaufenden Schwächungszone angeordnet sind. Das Band kann dann um eine in Band.ängsrichtung verlaufende Linie leicht abgeknickt werden, so daß die Schenkel der Aufhängebügel in einem Zug durch die übereinander angeordneten Löcher hindurchgesteckt werden können. Außerdem wird durch diese Ausbildung des Gardinenbandes eine weitere Materialersparnis erzielt.Rather, it is even advantageous for introducing the legs into these upper pairs of holes if accordingly an embodiment of the invention, the upper pairs of holes in a longitudinal direction of the tape extending weakening zone are arranged. The tape can then be moved in the longitudinal direction of the tape running line can be bent slightly so that the legs of the suspension bracket through the holes arranged one above the other can be pushed through. Also, through this training the curtain tape a further material saving achieved.

Zweckmäßig ist es dabei, wenn in weilerer Ausgestaltung der Erfindung die beiden oberen Lochpaare gleichartig ausgebildet und einander unmittelbar benachbart angeordnet sind, wobei die beiden Lochpaare so eng aneinandergerückt sein können, daß gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung der zwischen den beiden oberen Lochpaaren in Bandlängsrichtung verlaufende Steg durch ein einziges Maschenstäbchen gebildet ist.It is expedient if in a lingering configuration of the invention, the two upper pairs of holes formed identically and immediately adjacent to one another are arranged, the two pairs of holes can be moved so closely together that according to a advantageous development of the invention between the two upper pairs of holes in the longitudinal direction of the belt extending web is formed by a single wale.

Dadurch wird erreicht, daß sich die Schenkel der Aufhängebügel schon bei einem geringfügigen Umbiegen des Bandes um den zwischen den beiden Lochpaaren verbleibenden Steg bequem von der Oberseite des Bandes her in die einander benachbarten Löcher einführen lassen. Außerdem sind die verhältnismäßig kleinen Löcher, wenn sie einander unmittelbar benachbart angeordnet sind, auffälliger und in dem für das Auge oftmals irritierenden Maschenwerk eines solchen Gardinenbandes leichter auffindbar, wodurch das Anbringen der Aufhänger nicht unwesentlich erleichtert sein kann. Hierfür kann es, insbesondere bei solchen Bändern, bei denen die oberen Lochpaare in einer Schwächungszone angeordnet sind, deren Maschenwerk ohnehin sehr locker ist, auch von VorteilThis ensures that the legs of the suspension bracket are bent even slightly of the tape around the web remaining between the two pairs of holes comfortably from the Let the top of the tape be inserted into the adjacent holes. Besides, they are proportionate small holes, if they are arranged immediately adjacent to each other, more noticeable and in the for the eye often irritating meshwork of such a curtain tape easier to find, whereby attaching the hangers can be made easier. It can do this, especially at those bands in which the upper pairs of holes are arranged in a weakened zone, their meshwork is very loose anyway, also an advantage

sein, wenn gemäß einer Ausführungsform der Erfindung in Längsrichtung zwischen den beiden oberen Lochpaaren zumindest ein Maschenstäbchen verläuft, dessen Farbe von der Farbe des Gardinenbandes verschieden ist, so daß der Benutzer unschwer erkennen kann, in welcher Höhe des Bandes der Steg zwischen den beiden Lochpaaren verläuft.if according to an embodiment of the invention runs in the longitudinal direction between the two upper pairs of holes at least one wale whose Color is different from the color of the curtain tape, so that the user can easily see in which height of the band the web runs between the two pairs of holes.

Sämtliche Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Gardinenbandes können in allen möglichen Bindungsarten und aus den verschiedensten Fasern und mit den verschiedensten Ausrüstungen und Färbungen hergestellt sein. Insbesondere ist das erfindungsgemäße Gardinenband in rationeller Weise auf Raschelmaschinen mit und ohne Fallblech herstellbar.All embodiments of the curtain tape according to the invention can be in all possible Types of weave and made from a wide variety of fibers and with a wide variety of finishes and colors be made. In particular, the curtain tape according to the invention is efficient on Raschel machines Can be produced with and without a fall plate.

Die Erfindung wird in der Beschreibung und der Zeichnung anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels näher erläutert Es zeigtThe invention is illustrated in the description and the drawing on the basis of a preferred exemplary embodiment explained in more detail It shows

F i g. 1 einen Abschnitt des Gardinenbandes mit einer Aufhängerolle in vergrößertem Maßstab.F i g. 1 a section of the curtain tape with a Hanging roll on an enlarged scale.

F i g. 2 einen Abschnitt eines im Bereich des Aufhängers aufgefältelten Gardinenbandes mit angenähter Gardine, ebenfalls in vergrößertem Maßstab.F i g. 2 shows a section of a curtain tape folded open in the area of the hanger with sewn on Curtain, also on a larger scale.

Das in F i g. 1 dargestellte Gardinenband 1 weist in regelmäßigen Abständen Gruppen von Lochpaaren 2,3, 4 auf, die übereinander angeordnet und zur Aufnahme von Aufhängern 5 vorgesehen sind. Als solche können nahezu alle handelsüblichen Aufhänger verwendet werden. Die einzelnen Lochpaare 2, 3 und 4 sind symmetrisch zur Mittellinie einer verstärkten Zone 6 angeordnet die oberhalb des untersten Lochpaares beginnt und sich zwischen den Löchern einer jeden Gruppe quer zur Bandlängsrichtung bis zum unteren Bandrand erstreckt Die in Querrichtung des Bandes verlaufenden Maschenstäbchen dieser Verstärkungszone sind mindestens doppelt so stark ausgebildet wie die in den anderen Bereichen des Bandes parallel zu ihnen verlaufenden Maschenstäbchen und können eine von oben nach unten zunehmende Verstärkung aufweisen.The in Fig. 1 shown curtain tape 1 has at regular intervals groups of pairs of holes 2,3, 4, which are arranged one above the other and are provided for receiving hangers 5. As such, can almost all commercially available hangers can be used. The individual pairs of holes are 2, 3 and 4 symmetrically to the center line of a reinforced zone 6 arranged above the lowest pair of holes begins and extends between the holes of each group transversely to the longitudinal direction of the tape to the bottom The edge of the tape extends the wales of this reinforcement zone that run in the transverse direction of the tape are at least twice as strong as those in the other areas of the belt parallel to them running wales and can have an increasing gain from top to bottom.

Jede Lochpaargruppe weist drei Lochpaare 2,3,4 auf, deren einander entsprechende Löcher auf gleicher Höhe des Bandes angeordnet sind Die beiden oberen Lochpaare 2 und 3 sind in einer in Längsrichtung unterhalb des mit mittlerer Maschendichte ausgebildeten Randes 7 des Bandes 1 verlaufenden Schwächungszone 8 angeordnet Sie sind gleichartig ausgebildet und einander unmittelbar benachbart wobei die zwischen den Löchern der beiden Lochpaare 2 und 3 verlaufenden Stege 9 von jeweils nur einem Maschenstäbchen gebildet sind, in das zur besseren optischen Markierung der Lochpaare ein Faden mit einer sich von dem Band abhebenden Färbung eingewirkt sein kann.Each group of hole pairs has three hole pairs 2,3,4, whose corresponding holes are arranged at the same level of the band The two upper ones Pairs of holes 2 and 3 are formed in a longitudinal direction below the medium mesh density Edge 7 of the band 1 extending weakening zone 8 arranged. They are of identical design and immediately adjacent to one another, the ones running between the holes of the two pairs of holes 2 and 3 Bars 9 are each formed by only one wale, in which for better optical marking a thread with a color contrasting with the band can be worked into the pairs of holes.

Die jeweils untersten Lochpaare 4 der einzelnen Gruppen sind innerhalb einer in Längsrichtung des Bandes verlaufenden verstärkten Zone 10 angeordnet Sie weisen gegenüber den oberen Lochpaaren 2 und 3 geringere Lochabstände auf. Dieser Lochabstand kann so gewählt sein, daß die Länge des Abschnitts der in Längsrichtung verstärkten Zone 10, der zwischen den Schenkeln 11 und 12 der parallel zu dem sie verbindenden Joch 13 des U-förmigen Aufhängebügels des Aufhängers 5 verläuft der Länge des horizontalen Abschnitts des Joches 13 entspricht Oder kann der horizontale Jochabschnitt auch größer als dieserThe bottom pairs of holes 4 of the individual groups are within a longitudinal direction of the Ribbon extending reinforced zone 10 arranged. They point opposite the upper pairs of holes 2 and 3 smaller hole spacing. This hole spacing can be chosen so that the length of the section of in Longitudinal reinforced zone 10, which is between the legs 11 and 12 of the parallel to which they connecting yoke 13 of the U-shaped suspension bracket of the hanger 5 runs the length of the horizontal Section of the yoke 13 corresponds or the horizontal yoke section can also be larger than this

ίο Lochabstand sein.ίο be hole spacing.

Sowohl der obere Rand 7 des Bandes als auch der zwischen der Schwächungszone 8 und der in Längsrichtung verlaufenden Verstärkungszone 10 sowie der unterhalb dieser Zone verlaufende Teil des Bandes, derBoth the upper edge 7 of the band and that between the zone of weakness 8 and that in the longitudinal direction extending reinforcement zone 10 as well as the part of the band extending below this zone, the

Ii etwa die halbe Bandbreite umfaßt sind mit derselben, verhältnismäßig geringen mittleren Maschendichte des Bandes ausgebildetIi about half the bandwidth are included with the same, relatively low mean mesh density of the belt

In F i g. 2 ist dargestellt wie mit Hilfe des Gardinenbandes unter Benutzung eines handelsüblichen Aufhängers 5 eine Fältelung der am unteren Teil des Bandes angenähten Gardine erreicht werden kann.In Fig. 2 is shown as with the help of the curtain tape using a commercially available hanger 5 a pleating of the curtain sewn on the lower part of the tape can be achieved.

Als Beispiel ist eine Doppelfalte gewählt wobei das Joch 13 des Aufhängebügels durch die Löcher von drei der untersten Lochpaare 4 gesteckt ist zwischen denen jeweils ein Lochpaar 4 ausgelassen worden ist Diese sind dadurch in den Bereich der beiden äußeren Faltlinien 15 und 16, die durch die verstärkten vertikale Zone 6 markiert sind, gerückt Die Fältelung wird dadurch erzielt daß die freien Schenkel 12 des Aufhängebügels von oben her auf der Außenseite des Steges 9 zwischen den äußeren Löchern der beiden oberen Lochpaare 2 und 3 hindurch wieder auf die Innenseite des Bandes geführt und sodann im Bereich der Faltstellen 17, 18, 19, die längs der verstärkten Querstege verlaufen, abwechselnd auf der Innen- und Außenseite des Bandes durch die Löcher der untersten Lochpaare 4 und von der 'nnenseite des Bundes aus hinter dem Steg 9 der äußeren Löcher der anderen äußeren oberen Lochpaare 2 und 3 hindurch wieder auf der Innenseite des Bandes nach oben geführt und an dem Rollenkörper des Aufhängers 5 befestigt wird. Auf diese Weise lassen sich durch verschiedene Wahl der Faltstellen im Bereich des Aufhängers und durch Wahl des Abstandes der untersten Lochpaare voneinander, die auf dem Joch des Aufhängebügels aufgefädelt werden, ein einfacher Weise verschiedenartige Fältelungen erzielen, deren Faltentiefe auch nach wiederholtem Öffnen und Zurückziehen der Gardine erhalten bleibt Dabei ist das Einführen der Schenkel des Bügels des Aufhängers in die verhältnismäßig gut sichtbaren und zugänglichen Löcher sehr bequem und ermöglicht ein rasches Aufhängen einer Gardine. Das in der Zeichnung dargestellte Gardinenband laßt sich besonders rationell auf einer Raschelmaschine ohne Fallblech fertigen.As an example, a double fold is chosen with the yoke 13 of the suspension bracket through the holes of three the bottom pair of holes 4 is inserted between each of which a pair of holes 4 has been left out are thereby in the area of the two outer fold lines 15 and 16, which are through the reinforced vertical Zone 6 are marked, moved. The pleating is achieved in that the free legs 12 of the Suspension bracket from above on the outside of the web 9 between the outer holes of the two upper pairs of holes 2 and 3 passed through again on the inside of the tape and then in the area the folds 17, 18, 19, which run along the reinforced transverse webs, alternately on the inner and Outside of the band through the holes of the lowest pairs of holes 4 and from the inside of the collar behind the web 9 of the outer holes of the other outer upper pairs of holes 2 and 3 through again the inside of the belt is guided upwards and attached to the roller body of the hanger 5. on This can be done by different choices of the folds in the area of the hanger and by choice the distance between the lowest pairs of holes that are threaded onto the yoke of the suspension bracket be able to achieve various folds in a simple way, the depth of which even after repeated Opening and pulling back the curtain is retained Hanger in the relatively easily visible and accessible holes very convenient and allows a quick hanging of a curtain. The curtain tape shown in the drawing can be particularly efficient Manufacture on a Raschel machine without a fall plate.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (10)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Gardinenband mit im Abstand über die Länge des Bandes verteilten Lochpaaren zur Aufnahme von Aufhängern, die einen Aufhängebügel aufweisen, der zur Faltelung des Bandes durch zumindest zwei Lochpaare einführbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Lochpaare (4) unterhalb des oberen Randfadens einer in Bandlängsrichtung verlaufenden verstärkten Zone (10) im Bereich der Kxeuzungsstellen zwischen der in Bandlängsrichtung verlaufenden verstärkten Zone (10) und quer zum Band (1) verlaufenden weiteren verstärkten Zonen (6) angeordnet sind.1. Curtain tape with a distance along the length pairs of holes distributed along the tape to accommodate hangers that have a suspension bracket, which can be inserted through at least two pairs of holes for folding the tape, characterized in that that the pairs of holes (4) below the upper edge thread one in the longitudinal direction of the tape extending reinforced zone (10) in the area of the intersection points between that in the longitudinal direction of the belt extending reinforced zone (10) and transversely to the band (1) extending further reinforced Zones (6) are arranged. 2. Gardinenband nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in an sich bekannter Wtise drei Lochpaare (2, 3, 4) übereinander angeordnet sind, wovon das unterste Lochpaar (4) im Bereich der Kreuzungsstellen der verstärkten Zonen (6,10) liegt2. Curtain tape according to claim 1, characterized in that in a per se known Wtise three Pairs of holes (2, 3, 4) are arranged one above the other, of which the bottom pair of holes (4) is in the area of the Crossing points of the reinforced zones (6,10) 3. Gardinenband nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das unterste Lochpaar (4) vollständig innerhalb der in Längsrichtung des Bandes (1) verlaufenden verstärkten Zone (10) des Bandes (1) angeordnet ist3. Curtain tape according to claim 2, characterized in that the lowermost pair of holes (4) completely within the reinforced zone (10) of the extending in the longitudinal direction of the belt (1) Band (1) is arranged 4. Gardinenband nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das unterste Lochpaar (4) unterhalb der in Längsrichtung des Bandes (1) verlaufenden verstärkten Zone (10) des Bandes angeordnet ist4. Curtain tape according to claim 2, characterized in that the lowermost pair of holes (4) below the reinforced zone (10) of the belt running in the longitudinal direction of the belt (1) is arranged 5. Gardinenband nach den Ansprüchen 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Lochabstand des untersten Lochpaares (4) in an sich bekannter Weise geringer ist als der Lochabstand der beiden oberen Lochpaare (2,3).5. Curtain tape according to claims 2 to 4, characterized in that the hole spacing of the lowest hole pair (4) is less than the hole spacing of the top two in a known manner Pairs of holes (2,3). 6. Gardinenband nach einem der Ansprüche 2 bis6. Curtain tape according to one of claims 2 to 5, dadurch gekennzeichnet riaß die Löcher der beiden oberen Lochpaare (2, 3) als Langlöcher ausgebildet sind.5, characterized tore the holes of the two upper pairs of holes (2, 3) as elongated holes are trained. 7. Gardinenband nach einem der Ansprüche 2 bis7. Curtain tape according to one of claims 2 to 6, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden oberen Lochpaare (2, 3) in einer in Längsrichtung des Bandes verlaufenden Schwächungszone (8) des Bandes (1) angeordnet sind.6, characterized in that the two upper pairs of holes (2, 3) in a longitudinal direction of the Band extending weakening zone (8) of the band (1) are arranged. 8. Gardinenband nach einem der Ansprüche 2 bis8. Curtain tape according to one of claims 2 to 7, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden oberen Lochpaare (2, 3) gleichartig ausgebildet und einander unmittelbar benachbart angeordnet sind.7, characterized in that the two upper pairs of holes (2, 3) are of identical design and are arranged immediately adjacent to one another. 9. Gardinenband nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet daß der zwischen den beiden obersten Lochpaaren (2, 3) in Bandlängsrichtung verlaufende Steg (9) durch ein einziges Maschenstäbchen gebildet ist.9. Curtain tape according to claim 8, characterized in that between the two uppermost pairs of holes (2, 3) running web (9) in the longitudinal direction of the tape through a single wale is formed. 10. Gardinenband nach einem der Ansprüche 2 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß in Längsrichtung zwischen den beiden oberen Lochpaaren (2, 3) als Steg (9) zumindest ein Maschenstäbchen verläuft, dessen Farbe von der Farbe des Gardinenbandes (1) verschieden ist.10. Curtain tape according to one of claims 2 to 9, characterized in that in the longitudinal direction at least one wale runs between the two upper pairs of holes (2, 3) as a web (9), whose color is different from the color of the curtain tape (1).
DE19732307160 1973-02-14 Curtain tape Expired DE2307160C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732307160 DE2307160C3 (en) 1973-02-14 Curtain tape

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732307160 DE2307160C3 (en) 1973-02-14 Curtain tape

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2307160A1 DE2307160A1 (en) 1974-09-05
DE2307160B2 DE2307160B2 (en) 1976-07-08
DE2307160C3 true DE2307160C3 (en) 1977-02-24

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19923088C1 (en) Woven blanket for drying section of papermaking machine has paired longitudinal filaments pulled out into long and short loops at end sides for smooth surface on paper side when locked together by inserted wire
DE3490303T1 (en) Decorative fabric drapery system
DE1238604B (en) Double-layer knitwear
DE2307160C3 (en) Curtain tape
EP2950687B1 (en) Retaining device for arranging and/or fastening a curtain, a screen or a curtain like or screen like material web on a curtain carrier or screen carrier
DE2307160B2 (en) CURTAIN TAPE
DE1407868C3 (en) Pocket or bag filters for gaseous media
DE2607311C3 (en) Method and device for joining two ends of the sieve fabric
DE7305531U (en) Curtain tape
DE102013001575B3 (en) Holding device i.e. carrier tape, for arranging and/or fastening e.g. curtain to curtain rod, has holding elements, recesses designed in U-shape, and latch laterally limited by leg recesses and downwardly limited by base recess
DE202013000922U1 (en) Holding device for arranging and / or fixing a curtain, a curtain or a curtain-like or curtain-like fabric on a curtain or curtain carrier
DE2946699A1 (en) PLANE, ESPECIALLY FOR AWNINGS
DE2601370C2 (en) Curtain, curtain or the like
DE2928135C2 (en) Suspended ceiling made of ceiling elements and holding devices
DE2510489C3 (en) Pleated tape for curtains or drapes
DE19942771A1 (en) Screen wall
EP0830830B1 (en) Curtain with suspension device formed of several parts movable with respect to each other and manufacturing process therefor
DE2234024B1 (en) CURTAIN OR CURTAIN FABRIC
DE7539078U (en) CURTAIN TAPE
EP0083774A1 (en) Method of pleating and suspending a curtain or the like, and curtain for use in carrying out the method
DE1182786B (en) Weighting tape, especially lead tape, for curtains, drapes or the like.
DE202018001191U1 (en) Textile fabric
DE19700417A1 (en) Curtain suspended by components movable in relation to each other
DE3240507A1 (en) Carrying rail for a document folder
DE7624102U1 (en) FOLDING ARRANGEMENT