DE2301751B2 - Muellpresse in kuechenmoebelformat - Google Patents

Muellpresse in kuechenmoebelformat

Info

Publication number
DE2301751B2
DE2301751B2 DE19732301751 DE2301751A DE2301751B2 DE 2301751 B2 DE2301751 B2 DE 2301751B2 DE 19732301751 DE19732301751 DE 19732301751 DE 2301751 A DE2301751 A DE 2301751A DE 2301751 B2 DE2301751 B2 DE 2301751B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ram
kitchen furniture
muellpresse
garbage
crosshead
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19732301751
Other languages
English (en)
Other versions
DE2301751A1 (de
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Original Assignee
Leonhard Schmidt KG, 8900 Augsburg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Leonhard Schmidt KG, 8900 Augsburg filed Critical Leonhard Schmidt KG, 8900 Augsburg
Priority to DE19732301751 priority Critical patent/DE2301751B2/de
Publication of DE2301751A1 publication Critical patent/DE2301751A1/de
Publication of DE2301751B2 publication Critical patent/DE2301751B2/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B9/00Presses specially adapted for particular purposes
    • B30B9/30Presses specially adapted for particular purposes for baling; Compression boxes therefor
    • B30B9/306Mechanically-driven presses
    • B30B9/3064Mechanically-driven presses by screw means

Description

35
Die Erfindung betrifft eine Müllpresse in Küchenmöbelformat mit einem abwärts drückenden Preßstempel, der von einem waagerechten Querhaupt herunterragt, das mittels zweier an ihrem unteren Ende antreibbarer, stehend angeordneter Schraubspindeln in lotrechten Seitenführungen bewegbar ist.
Mit einer solchen Müllpresse läßt sich der zu einem erheblichen Anteil leere Dosen, Flaschen, Schachteln, Kartons u. dgl. voluminöse Behälter sowie Papierknäuel enthaltende Abfall derart in einem Aufnahmebehälter verdichten, daß' dessen Entleerungen, z. B. in die Mülltonne, sehr viel weniger häufig notwendig werden; ebenfalls kann damit auch der Bedarf an Mülltonnen vermindert werden, was Abfuhrgebühren sparen läßt. Die Preßkraft der Müllpresse reicht dazu aus, selbst harte Sektflaschen zu zerbrechen. Sie muß vermittels entsprechender Getriebe von einem Elektromotor aufgebracht werden, der aus dem normalen elektrischen Leitungsnetz gespeist werden kann. Trotz des dafür unumgänglichen technischen Aufwandes darf der Preis einer solchen Müllpresse eine bestimmte Höhe nicht überschreiten, wenn das Gerät einen ausreichenden Markt finden will.
Aufgabe der Erfindung ist es, die Führung und den Kraftangriff des Preßstempels zu verbessern, so daß der Wirkungsgrad des Kraftantriebs gesteigert und unnötige Reibungen ausgeschlossen werden, womit sich dann auch der technische Aufwand vermindern läßt.
Gemäß der Erfindung gelingt das dadurch, daß bei einer Müllpresse der eingangs beschriebenen Art das Querhaupt in den Seitenführungen herabragende Verlängerungen aufweist, an denen die beiden Schraubspindel-Wandermuttern etwa in Niveau-Höhe des Preßstempels angeordnet sind.
Bei der Erfindung liegen die den Kraftantrieb vermittelnden Schraubspindel-Wandermuttern sowie das untere Ende der seitlichen Führungen in etwa gleicher Ebene wie der Lastangriff an dem Preßstempel. Selbst ein außermittiger Lastangriff, mit dem zumeist gerechnet werden muß, läßt ein Verecken und Verkanten weitgehend ausschließen. Beim Pressen Spindeln kann sich auf das Mindestmaß der effektiven Hubhöhe beschränken.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung >si in der Zeichnung dargestellt. Es zeigt
Fig. 1 eine perspektivische Gesamtansicht des Geräts,
F i g. 2 eine schematische Ansicht in der Spindel-Ebene.
Auf einem stabilen Blech-Hohlsockel 1 erheben sich rechts und links zwei U-Schienen 2, die durch Laschen 3 verstrebt sind. Die beiden U-Schienen 2 dienen als lotrechte Seitenführungen für ein waagerechtes Querhaupt 4, von dem unter Vermittlung eines Zwischenstücks 5 ein Preßstempel 6 herabragt, der zum Eintauchen in einen viereckigen Müllaufnahmekasten 7 bestimmt ist, wobei der maximale Siempelhub von einer Stellung oberhalb der Oberkante des MüUaufnahmekastens 7 bis zu dessen Boden reicht. Der Müllaufnahmekasten 7 ist in einem Schubladenrahmen 19 an der Frontseite des Geräts herausziehbar, damit in ihn Abfälle eingeworfen werden können. Zur Erleichterung des Aus- und Einfahrens dienen Laufrollen 8, die den Müllaufnahmekasten 7 nur während der Bewegung wenige Millimeter über dem Sockelboden 1' halten, in der eingefahrenen Stellung jedoch auf den Sockelboden Γ absetzen, damit die Laufrollenführung von den Preßdrücken entlastet ist.
Auf der rückwärtigen freien Seite des Sockelbodens 1' ist ein Elektromotor 9 mit angeflanschtem Reduziergetriebe 10 als sogenannter Getriebemotor gelagert. Seine Abtriebswelle 11 ragt durch den Sockelboden Γ hindurch in den darunter befindlichen Hohlraum 1", in dem sich ein Kettentrieb 12 befindet, der von einem Kettenrad 13 der Abtriebswelle 11 zu den Kettenrädern 14 zweier bei 15 gelagerter Schraubspindeln 16 führt. Diese Schraubspindeln ragen durch den Sockelboden Γ lotrecht nach oben bis zu Wandermuttern 17 die an Verlängerungen 18 gelagert sind, die vom Querhaupt 4 in den Seiteführungen 2 bis etwa zur Niveauhöhe des Preßstempels 6 herabragen.
Zwischen dem Preßstempel 6 und seinem tragenden Zwischenstück 5 steht nach allen Seiten eine Gummiplatte 20 vor, um den seitlichen Spalt abzudecken, um den der Preßslempel 6 nach allen Seiten kleiner als der Müllaufnahmekasten 7 ist, und damit das Herausschleudern von zerberstenden Glassplittern zu verhindern. Die Frontplatte 21, die Schubladenplatte 22, die Deckplatte 23 und die nicht dargestellten beiden Seitenplatten und die Rückenplatte sind schalldämmende Holzfaserplatten mit äußerer Kunststoffbeschichtung; sie werden von dem Pressenportalgerüst 2,3 bzw. dem Schubladenrahmen 9 getragen.
Während der aufwärts verlaufende Rückhub des Preßstempels ortsabhängig von einem Steuerelement 24 beendet und der Motor 9 zur entgegengesetzten Drehung vorbereitet wird, wird der durch Drücken des Knopfes 25 in Gang gesetzte Preßhub durch Erreichen einer maximalen Gegendruckkraft von etwa 1600 kp unter entsprechenden Ansteigen der Stromaufnahme
45
50
55
g
findet kein Verklemmen, kein Fressen an Spindeln und 60 oder Verlangsamung der Motor- und damit Fliehkraft-
Führungen statt. Sie brauchen nicht für zusätzliche Uberbeanspruchungen ausgelegt zu sein. Die Länge der regler-Drehzahl beendet und der Motor zum Drehrichtungswechsel gebracht.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Müllpresse in Küchenmöbelformat u einem abwärts drückenden Preßstempel, der von einem waagerechten Querhaupt herunterragt, das mittels zweier an ihrem unteren Ende antreibbarer, stehend angeordneter Schraubspindeln in lotrechten Seitenführungen bewegbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Querhaupt (4) in den Seitenführungen (2) herabragende Verlängerungen (18) aufweist, an denen die beiden Schraubspindel-Wandermuttern (17) in Niveauhöhe des Preßstempels (6) angeordnet sind.
DE19732301751 1973-01-15 1973-01-15 Muellpresse in kuechenmoebelformat Ceased DE2301751B2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732301751 DE2301751B2 (de) 1973-01-15 1973-01-15 Muellpresse in kuechenmoebelformat

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732301751 DE2301751B2 (de) 1973-01-15 1973-01-15 Muellpresse in kuechenmoebelformat

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2301751A1 DE2301751A1 (de) 1974-07-18
DE2301751B2 true DE2301751B2 (de) 1977-11-17

Family

ID=5868999

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732301751 Ceased DE2301751B2 (de) 1973-01-15 1973-01-15 Muellpresse in kuechenmoebelformat

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2301751B2 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3112721C2 (de) * 1981-03-31 1986-04-03 Feinwerktechnik Schleicher & Co, 7778 Markdorf Ballenpresse
IT1396050B1 (it) * 2009-09-25 2012-11-09 Iacobucci Hf Electronics S P A Compattatore di rifiuti

Also Published As

Publication number Publication date
DE2301751A1 (de) 1974-07-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102004040163B3 (de) Rundläufertablettenpresse
DE112005001622T5 (de) Werkstücktransporteinrichtung für Pressmaschine
DE2162189C3 (de) Gerät zum Zusammendrücken von MOU
DE2301751B2 (de) Muellpresse in kuechenmoebelformat
DE2556505B2 (de) Vorrichtung zum Verdichten von Müll
DE7301190U (de) Müllpresse in Küchenmöbelformat
DE2505985B2 (de) Saegenschaerfmaschine zum schaerfen von zaehnen unterschiedlicher zahnspitzenhoehe
DE2553662A1 (de) Pressvorrichtung fuer muelltonnen
EP0114174A1 (de) Presse zur Rahmenherstellung
DE2123435C3 (de) Abfallverdichter, insbesondere Haushalt-Abfallverdichter
DE1627919C3 (de) Pulverpresse, insbesondere zum Pressen von abgesetzten, mit Flanschen bzw. Schultern versehenen Preßstücken
DE7301191U (de) Müllpresse in Küchenmöbelformat
DE7301192U (de) Müllpresse in Küchenmöbelformat
DE2461242C2 (de) Müllpresse
AT109471B (de) Obstpresse.
DE3216269C2 (de) Vorrichtung zum Ausschneiden von Teilstücken aus einer Folie
DE937105C (de) Maschine zum Hobeln von Druckereiklischees
CH657309A5 (de) Ballenpresse mit vertikaler arbeitsrichtung.
DE3139049C2 (de) "Kappsäge zum Kappen der Seitenbretter von Baumstämmen"
DE1752312A1 (de) Vorrichtung zum Aufnehmen und Zusammendruecken von Muell und anderen Abfaellen
DE1436540A1 (de) Zylinder-Schnellpresse
DE3013590A1 (de) Knetmaschine mit einem von dem maschinengehaeuse trennbaren bottichteil
DE152281C (de)
DE1898425U (de) Geraet zum entnehmen von gestanzten teilen aus stanzwerkzeugen.
DE7412060U (de) Müllpresse

Legal Events

Date Code Title Description
BHV Refusal