DE228390C - In zwei Richtungen einstellbare Sense - Google Patents

In zwei Richtungen einstellbare Sense

Info

Publication number
DE228390C
DE228390C DE1910228390D DE228390DA DE228390C DE 228390 C DE228390 C DE 228390C DE 1910228390 D DE1910228390 D DE 1910228390D DE 228390D A DE228390D A DE 228390DA DE 228390 C DE228390 C DE 228390C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
scythe
tape
way adjustable
adjustable
tree
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1910228390D
Other languages
English (en)
Inventor
Franz Grote
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed filed Critical
Application granted granted Critical
Publication of DE228390C publication Critical patent/DE228390C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D1/00Hand-cutting implements for harvesting
    • A01D1/08Attaching means for blades
    • A01D1/12Attaching means for blades with blades adjustable in several ways

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Portable Nailing Machines And Staplers (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Gegenstand der Erfindung ist eine nach zwei Richtungen einstellbare Sense, die sich von den bekannten dadurch unterscheidet, daß die Einstellung der Sensenspitze zum Wurf durch eine besonders einfache Vorrichtung erfolgt.
Das Neue besteht in einer gebogenen Hamme an der Sense, die in dem entspre-chend geformten Schlitz des verstellbaren ίο Sensenbandes in verschiedenen Lagen feststellbar ist und dadurch die Neigung der Sense ändert.
In der Zeichnung ist die Einrichtung dargestellt, und zwar zeigt:
Fig. ι eine Seitenansicht,
Fig. 2 eine weitere Seitenansicht mit gedrehtem Sensenband und
Fig. 3 eine obere Aufsicht.
In Fig. ι ist die Sense so in dem Sensenbaum befestigt, daß sie parallel mit dem Sensenbaum steht.
In Fig. 2 ist das Sensenband ohne Sense dargestellt und so weit gedreht, daß die Sense mit dem Sensenbaum einen Winkel bilden würde.
In Fig. 3 ist die Befestigung der Sense im Sensenband dargestellt, die mittels einer bogenförmigen Hamme erfolgt, die in das entsprechend ausgebildete Loch des Bandes eingesteckt und in bekannter Weise durch einen Keil festgelegt wird.
Wird die Hamme der Sense weiter durch die Öffnung des Sensenbandes geschoben, so wird der Winkel der Sense zum Wurf größer, so daß die Sense für die verschiedenen Getreidearten eng und weit gestellt werden kann. Das Sensenband wird am Sensenbaum mit zwei Schrauben befestigt, die man beim Verstellen löst.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    In zwei Richtungen einstellbare Sense, gekennzeichnet durch eine gebogene Hamme an der Sense, die in dem entsprechend geformten Schlitz des verstellbaren Sensenbandes in verschiedenen Lagen feststellbar ist und dadurch die Neigung der Sense ändert.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
    Berlin, gedruckt in der reichsdruckerei.
DE1910228390D 1910-02-11 1910-02-11 In zwei Richtungen einstellbare Sense Expired DE228390C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE228390T 1910-02-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE228390C true DE228390C (de) 1910-11-10

Family

ID=34624902

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1910228390D Expired DE228390C (de) 1910-02-11 1910-02-11 In zwei Richtungen einstellbare Sense

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE228390C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3816010C2 (de)
DE213995C (de) Aus einem Kissen bestehende Schulterstütze für Violinen.
DE228390C (de) In zwei Richtungen einstellbare Sense
AT51326B (de) In zwei Richtungen einstellbare Sense.
DE215574C (de)
DE808308C (de) Schraubensicherung
DE306847C (de)
DE212223C (de)
DE359667C (de) Schraubenschluessel mit verschwenkbarem Maul
DE834560C (de) Werkzeug zum Anbiegen von Sicherungsblechen fuer Schraubenmuttern
DE553140C (de) Vorrichtung zum Wenden von Baumstaemmen
DE667325C (de) Sensenbefestigungsvorrichtung
DE4336305A1 (de) Stapelsäule
DE174092C (de)
DE138608C (de)
DE364245C (de) Vorrichtung zum Befestigen der Sense
DE721158C (de) Allseitig schwenkbar aufgehaengte Deichselstuetze
DE265603C (de)
DE603537C (de) Tuerschlosssicherung
DE609798C (de) Schlagriemenanordnung
DE730618C (de) Verfahren zur Herstellung von Kreuzschraubenschluesseln
DE263503C (de)
DE7836483U1 (de) Werkzeug, wie steckschluessel oder schraubenzieher mit drehmomentbegrenzung beim festdrehen
DE332136C (de) Feststellvorrichtung fuer die Hamme der Sense am Wurf
DE8691C (de) Presse zum Ausschlagen künstlicher Blumen und Blätter