DE2259459A1 - Verfahren zum messen und regeln des mischungsverhaeltnisses eines binaeren gasgemisches - Google Patents

Verfahren zum messen und regeln des mischungsverhaeltnisses eines binaeren gasgemisches

Info

Publication number
DE2259459A1
DE2259459A1 DE19722259459 DE2259459A DE2259459A1 DE 2259459 A1 DE2259459 A1 DE 2259459A1 DE 19722259459 DE19722259459 DE 19722259459 DE 2259459 A DE2259459 A DE 2259459A DE 2259459 A1 DE2259459 A1 DE 2259459A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fan
mixing ratio
gas mixture
binary gas
measuring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722259459
Other languages
English (en)
Inventor
Klaus Buerger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
A Monforts Maschinenfabrik
Original Assignee
A Monforts Maschinenfabrik
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by A Monforts Maschinenfabrik filed Critical A Monforts Maschinenfabrik
Priority to DE19722259459 priority Critical patent/DE2259459A1/de
Publication of DE2259459A1 publication Critical patent/DE2259459A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D22/00Control of humidity
    • G05D22/02Control of humidity characterised by the use of electric means
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N9/00Investigating density or specific gravity of materials; Analysing materials by determining density or specific gravity
    • G01N9/36Analysing materials by measuring the density or specific gravity, e.g. determining quantity of moisture
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D11/00Control of flow ratio
    • G05D11/02Controlling ratio of two or more flows of fluid or fluent material
    • G05D11/13Controlling ratio of two or more flows of fluid or fluent material characterised by the use of electric means
    • G05D11/131Controlling ratio of two or more flows of fluid or fluent material characterised by the use of electric means by measuring the values related to the quantity of the individual components

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Description

  • Verfahren zum Messen und Regeln des Mischungsverhältnisses eines binären Gasgemisches Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum essen oder Regeln eines von einem Ventilator geförderten binären Gasgemisches aus Bestandteilen unterschiedlicher Dichte, insbesondere aus Luft und Wasserdampf' wenn Luft als ein einziges Gas angesehen wird. Die Erfindung bezieht sich ferner auf eine Regeleinrichtung zum Ausführen des Verfahrens. Der Begriff "Ventilator" ist hierbei im allgemeinsten Sinne zu verstehen, er umfaßt alle Fördergerate, die den physikalischen Gesetzen, welche der im folgenden beschriebenen Erfindung zugrunde liegen, folgen. Mit "Gasgemisch" aind außer Mischungen aus Gasen in engerem Sinne auch Dampf~ und Gas-Dampf-Gemische gemeint.
  • Wenn man ein Luft-Dampf-Gemisch bestimmter Zusammensetzung, z.3. zum Trocknen oder Konditionieren von Textilien, erzeugen will, ißt es erforderlich, den Damptgehalt des Gemisches in regelmäßigen Abständen zu messen und bei Abweichung vom Sollwert zu korrigieren. Die Korrektur kann erfolgen durch Veränderung der Dampf zufuhr oder Veränderung der Absaugmenge. Das gleiche gilt, wenn die Zusammensetzung des Gasgemisches verändert werden soll, weil z.B. andere rocknungs- oder Konditionierbedingungen erwünscht sind.
  • Wenn das einzustellende Gemisch aus Luft und Wasserdampf besteht so kann der Partialdruck des Wasserdampfes mit Hilfe der psychrometrischen Temperaturdifferenz bestimmt werden. Psychrometer arbeiten aber nur diskontinuierlich und relativ langsam.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zu schaffen, mit dem bei verminderten Aufwand und praktisch ohne Zeitverzögerung ein von einem Ventilator gefördertes binäres Gasgemisch gemessen und/oder geregelt werden kann.
  • Die erfindungsgemäße Lösung besteht darin, daß zum Messen des Mischungsverhältnisses der vom Ventilator erzeugte Gesamtdruck oder die Leistungsaufnahme des Ventilators bestimmt wird und daß zum Regeln des Nischungsverhältnissea der Gesamtdruck oder die Leistungsaufnahme einem Sollwert angenähert werden.
  • Erfindungsgemäß wird also das Mischungsverhältnis gar nicht direkt gemessen, sondern es werden der erzeugte Gesamtdruck oder die Leistungsaufnahme des Ventilators als tleB- bzw. Regelgröße verwendet. Dabei ist ausgenutzt, daß der von einem Ventilator erzeugte Gesamtdruck bzw. die Leistungsaufnahme - ohne Veränderung der übrigen Parameter, insbesondere der Temperatur - sich proportional zur Dichte des geförderten Mediums ändern (vgl. Bruno Eck "Ventilatoren", Springer-Verlag, 4. Auflage 1962, Seiten 375/376). Die Dichte aber ist bei einem binären Gas-Gemisch (bei unveranderter Temperatur) ein unmittelbares Maß für die Gemisch-Zusammensetzung. Es sei bemerkt, daß sich bei Ventilatoren mit der Dichte zwar der erzeugte Geaamtdruck und die Leistungsaufnahme ändern, der Volumenetrom aber konstant bleibt.
  • Bei einer nach dem Verfahren arbeitenden Regeleinrichtung besteht die Erfindung ferner darin, daß zum Bestimmen der Regelgröße (Ist-Wert) ein Meßgerät zu Erfassen des Ventilator-Gesamtdruckes oder ein Leistungsmeßgerät, insbesondere an der Ventilatorwelle, vorgesehen ist, daß ein Regler zum Vergleich (Differenzbildung) der - gegebenenfalls umgeformten - Regelgröße mit einer Führungsgröße bzw. Sollwert und damit zur Bildung der Regelabweichung vorgesehen ist. Letztere dient dann vorteilhaft zum Steuern der Zufuhr oder der Absaugemenge eines der Bestandteile des Gasgemisches, z.B. mittels eines an der Ansaugseite des Ventilators vorgesehenen (steuerbaren) Iiischventils.
  • Anhand der schematischen Prinzip zeichnung sind weitere erfindungsgemäße Einzelheiten erlautert.
  • In der Zeichnung besteht die Regelstrecke aus der symbolisch dargestellten Klimakammer 1. Der Regler besteht aus dem Fühlglied mit Ventilator 2 und Manometer 3 oder Leistungsmesser 4 und dem Stellglied mit Dampfventil 5 oder Drossel 6 im Absaugkanal 7. Der lleSwert kann im Meßwertumformer 8 oder 9 umgeformt und gegebenenfalls verstärkt werden. Die Dampfzufuhr erfolgt über die Leitung lo. Das Abgas wird über den Absaugkanal 7 abgeführt.
  • Die Regelgröße (Ist-Wert) kann vorteilhaft entweder als vom Ventilator 2 erzeugter Gesamtdruck mit einem Nanometer 3 oder als von der Ventilatorwelle aufgenommene Leistung mit einem Beistungsmeßgerät 4 bestimmt werden. Diese messung kann ohne Schwierigkeit kontinuierlich erfolgen.
  • 2 Patentansprüche 1 Figur

Claims (2)

  1. Patentansprüche 1. Verfahren zum Massen oder Regeln des Mischungsverhältnisses eines von einem Ventilator geförderten binären Gasgemisches aus Beatandteilzn unterschiedlicher Dichte, insbesondere aus Luft oder Wasserdampf, dadurch gekennzeichnet, daß tun Massen des Mischungsverhältnisses der ob von Ventilator (2) erzeugte Gesamtdruck oder die Leistungsaufnahme des Ventilator bestinit wird und daß sum Regeln des Mischungsverhältnisses der Gesamtdruck oder die Leistungsaufnahme einem Sollwert angenähert werden.
  2. 2. Regeleinrichtung zum Einstellen des Mischungsverhältnisses eines von einem Ventilator geförderten binären Gas-Gemisches auf einen vorgegebenen Wert, dadurch gekennzeichnet, daß zum Bestimmen der Regelgröße (Ist-Wert) ein Meßgerät (3) zum Erfassen des Ventilator-Gesamtdrucks oder ein Leistungsmeßgerät (4) vorgesehen ist, daß ein Regler (2, 3, 4) zu.
    Vergleich der - gegebenenfalls umgeformten - Regelgröße mit einer Führungsgröße bzw. Sollwert und damit zur Bildung der Regelabweichung vorgesehen ist, derart, daß insbesondere entweder die Dampfzufuhr oder die Absaugienge regelbar ist.
DE19722259459 1972-12-05 1972-12-05 Verfahren zum messen und regeln des mischungsverhaeltnisses eines binaeren gasgemisches Pending DE2259459A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722259459 DE2259459A1 (de) 1972-12-05 1972-12-05 Verfahren zum messen und regeln des mischungsverhaeltnisses eines binaeren gasgemisches

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722259459 DE2259459A1 (de) 1972-12-05 1972-12-05 Verfahren zum messen und regeln des mischungsverhaeltnisses eines binaeren gasgemisches

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2259459A1 true DE2259459A1 (de) 1974-06-06

Family

ID=5863567

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722259459 Pending DE2259459A1 (de) 1972-12-05 1972-12-05 Verfahren zum messen und regeln des mischungsverhaeltnisses eines binaeren gasgemisches

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2259459A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2929013A1 (de) * 1979-07-18 1981-02-05 Krauss Maffei Ag Verfahren und vorrichtung zum messen der gasbeladung von fluessigkeiten
DE3224761A1 (de) * 1982-07-02 1984-01-05 Ultrakust Gerätebau GmbH & Co KG, 8375 Ruhmannsfelden Verfahren und vorrichtung zur bestimmung des mischungsverhaeltnisses der komponenten in einem gas-gemisch
US5088315A (en) * 1990-09-12 1992-02-18 Johnson Walter A Gas purity analyzer and method
WO2001053797A1 (de) * 2000-01-20 2001-07-26 Convotherm Elektrogeräte GmbH Verfahren zur bestimmung des anteils einer gaskomponente in einem gasgemisch
EP1342414A1 (de) * 2002-03-07 2003-09-10 eloma GmbH Grossküchentechnik Verfahren zum Erfassen der Feuchte in einem Gerät zur Behandlung und Zubereitung von Nahrungsmitteln sowie Gerät zur Behandlung und Zubereitung von Nahrungsmitteln
DE102012222147A1 (de) * 2012-12-04 2014-06-05 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Gargerät mit einem Lüfter und einer Steuereinheit sowie Verfahren zum Betreiben eines Gargeräts

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2929013A1 (de) * 1979-07-18 1981-02-05 Krauss Maffei Ag Verfahren und vorrichtung zum messen der gasbeladung von fluessigkeiten
DE3224761A1 (de) * 1982-07-02 1984-01-05 Ultrakust Gerätebau GmbH & Co KG, 8375 Ruhmannsfelden Verfahren und vorrichtung zur bestimmung des mischungsverhaeltnisses der komponenten in einem gas-gemisch
US5088315A (en) * 1990-09-12 1992-02-18 Johnson Walter A Gas purity analyzer and method
WO2001053797A1 (de) * 2000-01-20 2001-07-26 Convotherm Elektrogeräte GmbH Verfahren zur bestimmung des anteils einer gaskomponente in einem gasgemisch
DE10002309C1 (de) * 2000-01-20 2001-10-25 Convotherm Elektrogeraete Verfahren zur Bestimmung des Anteils einer Gaskomponente, insbesondere Wasserdampf, in einem Gasgemisch
US6662628B2 (en) 2000-01-20 2003-12-16 Convotherm Elektrogeräte GmbH Method for determining the proportion of a gas constituent contained in a gas mixture
EP1342414A1 (de) * 2002-03-07 2003-09-10 eloma GmbH Grossküchentechnik Verfahren zum Erfassen der Feuchte in einem Gerät zur Behandlung und Zubereitung von Nahrungsmitteln sowie Gerät zur Behandlung und Zubereitung von Nahrungsmitteln
US6938459B2 (en) 2002-03-07 2005-09-06 Eloma Gmbh Grosskuchentechnik Method for detecting moisture level in apparatus for treating and preparing food and related food treatment and preparation apparatus
DE102012222147A1 (de) * 2012-12-04 2014-06-05 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Gargerät mit einem Lüfter und einer Steuereinheit sowie Verfahren zum Betreiben eines Gargeräts

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2145191A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Messen der Beladung von Gasen mit Schwebeteilchen
DE2721965A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur ueberwachung und steuerung des trockenverlaufs bei der trocknung von furnieren und aehnlichem gut
DE2340490A1 (de) Verfahren zum steuern der feuchte von tabak und steuerungsanordnung eines trockners fuer tabak
DE2247569A1 (de) Trocknungsverfahren
DE2259459A1 (de) Verfahren zum messen und regeln des mischungsverhaeltnisses eines binaeren gasgemisches
DE1773320A1 (de) Vorrichtung zur Regelung und zur Bestimmung von Veraenderungen des Co2-Gehaltes in einer klimatisierten Gaswechsel-Messkammer
DE2721862A1 (de) Klimaeichkammer
EP3809116B1 (de) Prüfkammer und verfahren zur konditionierung von luft
DE2725781C2 (de) Verfahren zur Verarbeitung von Lebensmitteln, insbesondere von Fleisch- und Wurstwaren und Einrichtung zur Steuerung des Verfahrens
EP1252496B1 (de) Verfahren zur bestimmung des anteils einer gaskomponente in einem gasgemisch
DE3524131A1 (de) Verfahren zum energiesparenden trocknen von produkten der lebensmittelindustrie
US1312759A (en) stagey
DE4206377A1 (de) Steuerung fuer geblaesebrenner bei verbrennungsanlagen
LU503074B1 (de) Ein System zum Prüfung der Verdunstungsleistung von Vegetationssubstraten in kalten und trockenen Regionen
DE575133C (de) Einrichtung zur Rueckfuehrung eines Teiles der Rauchgase zwecks ihrer Beimischung zur Verbrennungsluft bei mit einem Saugzugventilator versehenen Anlagen
DE3224761C2 (de)
DE102019131398B4 (de) Ermittlung einer Luftdichte durch ein Fluggerät
DE2834674A1 (de) Zweihorden-darranlage
DE2113038A1 (de) Mess- und Regelanordnung zum kondensatfreien Betrieb von Gasverdichtern
DE2753409B2 (de) Vorrichtung zur Erzeugung einer pulsierenden Staubfließschicht
DE102008045672A1 (de) Befeuchtungsvorrichtung von Gasen mit integrierter Taupunktkalibrierung
DE2040882A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Messen der Eigenschaften und Zustandsgroessen der Luft in Klimapruefkammern
DE859383C (de) Einrichtung zum Messen und/oder Regeln der Heizwirkung eines Brennstoffstromes, insbesondere eines Gas- oder Gasgemischstromes
DD284282A5 (de) Verfahren und vorrichtung zur messung der verdunstung
DE3409210C2 (de) Vorrichtung zum Kühlen von landwirtschaftlichen Schüttgütern, vorzugsweise Getreide

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee