DE2245884B1 - Dosiereinrichtung fuer kleine staubmengen - Google Patents

Dosiereinrichtung fuer kleine staubmengen

Info

Publication number
DE2245884B1
DE2245884B1 DE19722245884 DE2245884A DE2245884B1 DE 2245884 B1 DE2245884 B1 DE 2245884B1 DE 19722245884 DE19722245884 DE 19722245884 DE 2245884 A DE2245884 A DE 2245884A DE 2245884 B1 DE2245884 B1 DE 2245884B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dust
groove
storage container
turntable
test
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722245884
Other languages
English (en)
Other versions
DE2245884A1 (de
Inventor
Horst 5205 St Augustin Knust
Original Assignee
Hauptverband der gewerblichen Be rufsgenossenschaften e V , 1000 Berlin
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hauptverband der gewerblichen Be rufsgenossenschaften e V , 1000 Berlin filed Critical Hauptverband der gewerblichen Be rufsgenossenschaften e V , 1000 Berlin
Priority to DE19722245884 priority Critical patent/DE2245884B1/de
Publication of DE2245884A1 publication Critical patent/DE2245884A1/de
Publication of DE2245884B1 publication Critical patent/DE2245884B1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N1/00Sampling; Preparing specimens for investigation
    • G01N1/02Devices for withdrawing samples
    • G01N1/04Devices for withdrawing samples in the solid state, e.g. by cutting

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Cleaning In General (AREA)

Description

  • In einen Drehteller 1 ist konzentrisch eine Ringnut 2 eingedreht. Aus einem Vorratsbehälter 3 wird die Nut2 durch einen drehenden Spatel 4 oder schwingenden Stampfer 5 mit Staub gefüllt. Der Druck ist dabei einstellbar. Ungewollt austretender Staub wird durch den Schaber 6 entfernt. Die rotierende Bürste 7 bürstet den Staub von der entstehenden Böschung ab und transportiert ihn in der Nut 2 zum Ejektor 8, der ihn aus der Nut 2 absaugt.

Claims (3)

  1. Patentansprüche: 1. Dosiereinrichtung für kleine Staubmengen, dadurch gekennzeichnet, daß eine unter einem Vorratsbehälter (3) vorbei bewegte Nut (2) in einem Drehteller (1) gleichmäßig mit Staub gefüllt wird und eine sich drehende Bürste (7) und ein Ejektor (8) zur Entleerung der Nut (2) außerhalb des Vorratsbehälters (3) angeordnet sind.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zum Füllen der Nut (2) im Vorratsbehälter (3) ein sich drehender Spatel (4) oder ein schwingender Stampfer (5) angeordnet ist.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Wandergeschwindigkeit der Nut (2) einstellbar ist.
    Die Erfindung betrifft eine Dosiereinrichtung für kleine Staubmengen, die es ermöglicht, ein definiertes Staub-Luft-Gemisch zur Untersuchung und Prüfung von Filtern der Luft- und Klimatechnik zu erzeugen.
    Zur Einstufung von Filtern der Luft- und Klimatechnik in verschiedene Güteklassen ist eine Prüfstandmessung vorgeschrieben. Hierbei muß der Prüfling ein bestimmtes Staubrückhaltevermögen beweiset. die Staubkor7en'.ra'uon der Prüfluft ist da'oel der Staubkonzentration der Außenluft (etwa 2 mg/ m8) angeglichen.
    Es ist bekannt, daß das Staubrückhaltevermögen stark von den Staubkonzentrationsschwankungen des Prüfluftstromes abhängt. Es muß darum angestrebt werden, die Staubkonzentration über die Prüfzeit konstant zu halten. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diese geringen Staubmengen kontinuierlich zu erzeugen. Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß eine unter einem Vorratsbehälter vorbei bewegte Nut in einem Drehteller gleichmäßig mit Staub gefüllt wird und eine sich drehende Bürste und ein Ejektor zur Entleerung der Nut außerhalb des Vorratsbehälters angeordnet sind.
    Die dosierte Menge ist vom Schüttgewicht des Staub es, den Abmessungen der Ringnut und der Drehzahl des Drehtellers abhängig. Schüttgewicht und Masse der Ringnut sind konstant. Durch Änderung der Drehzahl des Drehtellers wird die dosierte Menge reproduzierbar geändert. Durch die rotierende Bürste wird sowohl bei großem als auch bei kleinem Staubvorschub eine gleichmäßige Böschung geschaffen. Ein Häufeln oder Abreißen des Staubfadens wird verhindert. Eventuelle Koagulation des Staubes durch das Eindrücken in die Ringnut wird durch die Bürste und die anschließende Beschleunigung im Ejektor rückgängig gemacht.
    Die Erfindung ist in der Zeichnung an Hand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert.
DE19722245884 1972-09-19 1972-09-19 Dosiereinrichtung fuer kleine staubmengen Pending DE2245884B1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722245884 DE2245884B1 (de) 1972-09-19 1972-09-19 Dosiereinrichtung fuer kleine staubmengen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722245884 DE2245884B1 (de) 1972-09-19 1972-09-19 Dosiereinrichtung fuer kleine staubmengen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2245884A1 DE2245884A1 (de) 1973-11-29
DE2245884B1 true DE2245884B1 (de) 1973-11-29

Family

ID=5856722

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722245884 Pending DE2245884B1 (de) 1972-09-19 1972-09-19 Dosiereinrichtung fuer kleine staubmengen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2245884B1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018177755A1 (en) * 2017-03-29 2018-10-04 Merck Patent Gmbh Dosing device for dosing a granular material, spraying device and method for applying a granular material to a substrate

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2575825B1 (fr) * 1985-01-04 1987-04-17 Saint Gobain Vitrage Procede et dispositif pour le dosage de matieres pulverulentes

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018177755A1 (en) * 2017-03-29 2018-10-04 Merck Patent Gmbh Dosing device for dosing a granular material, spraying device and method for applying a granular material to a substrate
CN110461478A (zh) * 2017-03-29 2019-11-15 默克专利股份有限公司 用于配送粒状材料的配料装置、将粒状材料施用于基板的喷涂装置及方法
KR20190133217A (ko) * 2017-03-29 2019-12-02 메르크 파텐트 게엠베하 입상 물질을 투여하기 위한 투여 장치, 분사 장치, 및 입상 물질을 기판에 도포하기 위한 방법
US11400463B2 (en) 2017-03-29 2022-08-02 Merck Patent Gmbh Dosing device for dosing a granular material, spraying device and method for applying a granular material to a substrate

Also Published As

Publication number Publication date
DE2245884A1 (de) 1973-11-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1598514B2 (de) Verfahren zur Durchführung von Blutuntersuchungen
DE2116942C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur fortlaufenden Analyse des Fremdstoffanteils im Strahlmittel einer Strahlmaschine
DE2041851A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Sortieren von Partikeln,insbesondere kugelfoermigen Partikeln
DE2245884B1 (de) Dosiereinrichtung fuer kleine staubmengen
WO2010130703A2 (de) Automatische analyse von feinteiligen feststoffen
DE2462551A1 (de) Zigarettenpruefvorrichtung
DE925686C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Messen und Regeln des Konsistenzgrades einer Aufschwemmung
DE819324C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Probenahme fuer Feuchtigkeitsmessungen bei Korntrocknern
DE436661C (de) Silo fuer staubfoermige und koernige Materialien
EP0250419A1 (de) Verfahren zur trockendispergierung von partikeln sowie vorrichtung zur durchführung dieses verfahrens.
EP1099104B1 (de) Imbibitionsmessgerät zur bestimmung der benetzbarkeit von pulvern
DE888326C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Trennen von Schuettgut unterschiedlicher Zusammensetzung auf nassem Wege
DE1773737C3 (de) Verfahren zur kontinuierlichen Bestimmung der mechanischen Festigkeit von Agglome raten
DE2837720C3 (de) Vorrichtung zur Mikrosiebung von Staubproben
AT293777B (de) Beizmaschine zum Naßbeizen von Saatgut
DE1034886B (de) Probeteiler
DE2714903C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur kontinuierlichen Verwiegung bzw. kontinuierlichen volumetrischen Dosierung von unverdichtetem, auf pyrogenem Wege hergestelltem Siliciumdioxid
DE3914797A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur messung der staubentwicklung bei der bewegung von schuettguetern
DE927272C (de) Vorrichtung zur Einpuderung von wasseranziehenden Stoffen, insbesondere von Kalkammonsalpeter
DE1068670B (de) Einrichtung zum Vermischen von pulverförmigem oder kornigem. Gut mit zähen Flüssigkeiten
DE1956873C (de) Vorrichtung zum volumetnschen Ab messen eines körnigen Materials
DE754150C (de) Verfahren zum Herstellen einer aus Stoffen verschiedener Koernung bestehenden Schuettmasse fuer Acetylenflaschen
DD156348A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur bestimmung der staubneigung von schuettguetern
DE3115472C2 (de) Vorrichtung zur dosierten Aufgabe von staubförmigen Substanzen
DE1284911B (de) Vorrichtung zum Sortieren von Materialmischungen aus Einzelmaterialien verschiedenerElastizitaet

Legal Events

Date Code Title Description
B1 Publication of the examined application without previous publication of unexamined application