DE2243515A1 - Zylinderbuechse fuer brennkraftmaschinen - Google Patents

Zylinderbuechse fuer brennkraftmaschinen

Info

Publication number
DE2243515A1
DE2243515A1 DE19722243515 DE2243515A DE2243515A1 DE 2243515 A1 DE2243515 A1 DE 2243515A1 DE 19722243515 DE19722243515 DE 19722243515 DE 2243515 A DE2243515 A DE 2243515A DE 2243515 A1 DE2243515 A1 DE 2243515A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder liner
outer part
cooling water
cylindrical part
steel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19722243515
Other languages
English (en)
Other versions
DE2243515B2 (de
Inventor
Takeo Okazaki
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mitsui Engineering and Shipbuilding Co Ltd
Original Assignee
Mitsui Engineering and Shipbuilding Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mitsui Engineering and Shipbuilding Co Ltd filed Critical Mitsui Engineering and Shipbuilding Co Ltd
Publication of DE2243515A1 publication Critical patent/DE2243515A1/de
Publication of DE2243515B2 publication Critical patent/DE2243515B2/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F1/00Cylinders; Cylinder heads 
    • F02F1/02Cylinders; Cylinder heads  having cooling means
    • F02F1/04Cylinders; Cylinder heads  having cooling means for air cooling
    • F02F1/06Shape or arrangement of cooling fins; Finned cylinders
    • F02F1/08Shape or arrangement of cooling fins; Finned cylinders running-liner and cooling-part of cylinder being different parts or of different material
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F1/00Cylinders; Cylinder heads 
    • F02F1/02Cylinders; Cylinder heads  having cooling means
    • F02F1/10Cylinders; Cylinder heads  having cooling means for liquid cooling
    • F02F1/14Cylinders with means for directing, guiding or distributing liquid stream

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)
  • Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Zylinderbüchse für Brennkraftmaschinen und ein Verfahren zu ihrer Herstellung.
Bei bestimmten Typen von Zylinderbüchsen sind Durchlässe oder Öffnungen für Kühlwasser oder Schmieröl vorgesehen. Da jedoch die Zylinderbüchse aus Gußeisen hergestellt ist, ist es schwierig, die Durchlässe oder Öffnungen in der Zylinderbüchse auszubilden.
Ziel der Erfindung ist daher eine Zylinderbüchse, in der Durchlässe für Kühlwasser leicht hergestellt v/erden können. An der Außenoberfläche dieser Zylinderbüchse sollen andere Teile, wie z.B. Zylinderbüchsenbefestigungen, angeschweißt werden können.
309812/0823
224351b
Diese Aufgabe wird bei einer Zylindrbüchse erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß sie aus einem Außenteil aus Stahl oder Gußstahl und einem inneren zylindrischen Teil aus Gußeisen besteht, das in einem Stück an der inneren Oberfläche des Außenteils ausgebildet ist.
Im folgenden wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die beigefügte Zeichnung näher erläutert.
Pig. 1 zeigt einen Schnitt einer Zylinderbüchse gemäß der Erfindung.
. Fig. 2 ist ein Schnitt längs der Linie A-A der Pig. 1.
Pig. 3 bis 5 zeigen im Schnitt andere Ausführungsformen der Erfindung.
In den Fig. 1 und 2 ist mit 11 ein Außenteil der Zylinderbüchse bezeichnet, das aus Stahl oder Gußstahl (im folgenden als Stahl bezeichnet) besteht, mit 12 ist ein inneres zylindrisches Teil bezeichnet, das der Hauptkörper der Zylinderbüchse ist und in einem Stück an der inneren Oberfläche des Außenteils 11 aus Gußeisen hergestellt ist. Das Außenteil 11 der Zylinderbüchse ist in einem Stück mit dem Hauptkörper der Gußeisenzylinderbüchse durch schmelzflüssiges Gießen hergestellt. Das Gießen kann als fallender Guß oder als Schleuderguß ausgeführt werden. Ein anderes Gußverfahren, das verwendet werden kann, ist ein innerer Schalenguß, bei dem Gußeisen als Füllmaterial verwendet wird. Das am besten geeignete Verfahren hängt dabei von der Form des Außenteils der Zylinderbüchse ab. Mit 13 ist eine Kühlwasserdurchlaßrinne bezeichnet, die in dem Zylinderbüchsenaußenteil vorgesehen ist und beim Gießen oder durch Fräsen nach dem Gießen hergestellt ist. Mit 14 ist ein Abdeckteil aus Stahl bezeichnet, das den Kühlwasserdurchlaßkanal bildet. Das Abdeckteil 14 ist an dem Umfang des Außenteils 11 angeschweißt, um den Kühlwasserdurchlaßkanal 15 zu bilden. Mit 17 und 18 sind ein Kühlwassereinlaß und ein Kühlwasserauslaß für den Kühlwas-
30981 2/0823
serdurchlaßkanal bezeich.net, die in einer geeigneten Anzahl vorgesehen sind.
Die Pig. 5a bis 3f zeigen andere Ausführungsbelspiele des Kühlwasserdurchlaßkanals des Zylinderbüchsenflanschabschnitts, wobei bei allen die !eile 11 and 14 durch Schweißen miteinander verbunden sind. Die Kühlwasserdurchlaßrille 13 der Teile 11 oder 14 ist vor dem Schweißen durch Gießen, durch spanabhebende Maschinenbearbeitung oder auf andere Weise hergestellt, und der Kühlwasserdurchlaßkanal wird durch das Verschweißen der Teile 11 und 14 gebildet.
Die Pig. 4a bis 4c zeigen Beispiele, bei denen unebene Oberflächen 20 an den Sehmelzschweißoberflachen des Außenteils und des Innenteils vorgesehen sind, um das Zylinderbüchsenaußenteil fest mit der Oberfläche des Innenteils zu verbinden. Pig. 5 zeigt ein Beispiel, bei dem eine. Metallschicht 21 mit guten Schmelzschweißeigenschaften an der Innen ob er fläche des Außenteils oder an der Außenoberfläche des Innenteils entsprechend der Herstellungsreihenfolge aufgebracht ist, um das Außenteil mit dem Innent.eil fest zu verbinden. Als Metallschicht kann Nickel, Chrom oder ein anderes geeignetes Metall verwendet werden.
Die oben beschriebenen Formen des Außenteils der Zylinderbüchse, die Herstellungsverfahren für den Kühlwasserdurchlaßkanal, die Form und die Oberflächenbehandlungsverfahren für die Schmelzschweißoberflächen der Außen- und Innenteile, wie sie oben beschrieben wurden, können bei der Herstellung der Zylinderbüchse beliebig kombiniert' werden. Da erfindungsgemäß das Außenteil aus Stahl besteht, können Zusatzteile oder die Befestigung der Zylinderbüchse angeschweißt werden, wenn es erforderlich ist, wodurch der Anwendungsbereich für die Erfindung stark erweitert wird.
3098 12/08 23

Claims (6)

  1. 2 2 A 3 51 S
    Patentansprüche
    Λ.'1 Zylinderbüchse für Brennkraftmaschinen, gekennzeichnet durch ein inneres, zylindrisches Teil aus Gußeisen und ein Außenteil aus Stahl, das dieses innere, zylindrische Teil umgibt und zu einem Stück mit diesem verbunden ist.
  2. 2. Zylinderbüchse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Außenteil einen Kühlwasserdurchlaßkanal besitzt, der durch eine in diesem vorgesehene ringförmige Rille und ein auf diese Rille geschweißtes Abdeckteil gebildet wird.
  3. 3. Zylinderbüchse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsoberflächen des inneren zylindrischen Teils und des Außenteils als nicht ebene Oberflächen ausgebildet sind.
  4. 4. Zylinderbüchse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das innere, zylindrische Teil und das Außenteil durch eine Metallschicht mit guten Schmelzschweißeigenschaften verbunden sind.
  5. 5. Verfahren zur Herstellung einer Zylinderbuchse für Brennkraftmaschinen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein inneres zylindrisches Teil aus Gußeisen in einem Stück mit einem Außenteil aus Stahl gegossen wird.
  6. 6. Verfahren zur Herstellung einer Zylinderbuchse für Brennkraftmaschinen nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß ein inneres, zylindrisches Teil aus
    30 9 812/0823
    Gußeisen in einem Stück mit einem Außenteil aus Stahl gegossen wird, das eine ringförmige Rille in dem Außenteil hergestellt wird, und daß ein Abdeckteil auf die Rille geschweißt wird, um einen Kühlwasserdurchlaßkanal zu bilden.
    30981 2/0823
    Leerseite
DE19722243515 1971-09-07 1972-09-05 Wassergekuehlter zylinder fuer brennkraftmaschinen Withdrawn DE2243515B2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP46069084A JPS5110284B2 (de) 1971-09-07 1971-09-07

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2243515A1 true DE2243515A1 (de) 1973-03-22
DE2243515B2 DE2243515B2 (de) 1977-07-21

Family

ID=13392355

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722243515 Withdrawn DE2243515B2 (de) 1971-09-07 1972-09-05 Wassergekuehlter zylinder fuer brennkraftmaschinen

Country Status (6)

Country Link
JP (1) JPS5110284B2 (de)
CH (1) CH540430A (de)
DE (1) DE2243515B2 (de)
FR (1) FR2152196A5 (de)
GB (1) GB1399366A (de)
IT (1) IT967205B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4153983A (en) * 1976-01-21 1979-05-15 Stockton Elmer A Cylinder wall repair

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5468008U (de) * 1977-10-24 1979-05-15
JPS5514422U (de) * 1978-07-16 1980-01-29
DE19510720B4 (de) * 1995-03-24 2005-01-27 Bayerische Motoren Werke Ag Zylinderblock mit eingegossenen Zylinderbüchsen
US10094325B2 (en) * 2014-01-28 2018-10-09 ZYNP International Corp. Cylinder liner

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH476914A (de) * 1967-06-29 1969-08-15 Sulzer Ag Verfahren zur Herstellung eines flüssigkeitsgekühlten Ventiles einer Kolbenbrennkraftmaschine sowie nach dem Verfahren hergestelltes flüssigkeitsgekühltes Ventil

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4153983A (en) * 1976-01-21 1979-05-15 Stockton Elmer A Cylinder wall repair

Also Published As

Publication number Publication date
JPS4833215A (de) 1973-05-08
JPS5110284B2 (de) 1976-04-02
IT967205B (it) 1974-02-28
CH540430A (de) 1973-08-15
DE2243515B2 (de) 1977-07-21
FR2152196A5 (de) 1973-04-20
GB1399366A (en) 1975-07-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2835332C2 (de) Kolben mit einem Körper aus einer Aluminiumlegierung
DE4112576A1 (de) Verfahren zur herstellung eines kolbens und nach diesem verfahren hergestellter kolben
DE19846152A1 (de) Kolben mit Kolbengrundkörper aus geschmiedetem Stahl und einem Kühlkanal
DE3215708A1 (de) Zylinderkopfdichtung
DE102011100521B4 (de) Verfahren zur Herstellung eines Kolbens für einen Verbrennungsmotor, sowie einen danach hergestellten Kolben
DE10209168B4 (de) Stahlkolben mit Kühlkanal
DE3506746A1 (de) Kolbenring
DE2243515A1 (de) Zylinderbuechse fuer brennkraftmaschinen
DE2555166A1 (de) Zylinderkopf
DE2636743C2 (de) Druckbehälter
DE1529977B2 (de) Auskleidung fuer eine zweilaeufige strangpresse
DE2648613A1 (de) Druckgefaess
DE102004056638A1 (de) Flachdichtung
DE2926699C2 (de) Verfahren zur Verfestigung einer Ringnut in einem Kolben aus Aluminiumlegierung
DE2324348C3 (de) Zündkanal einer Kreiskolben-Brennkraftmaschine
DE4328093C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Motorblöcken für Verbrennungskraftmaschinen aus einer Leichtmetallegierung mit verschleißfest ausgekleideten Zylinderbohrungen
DE2411840A1 (de) Kolben fuer verbrennungskraftmaschinen
DE2553062A1 (de) Motorblock und verfahren zu seiner herstellung
DE961044C (de) Verfahren zum Herstellen von Pendellagern, Pendelgelenken u. dgl. und Werkzeug zur Ausfuehrung des Verfahrens
DE656809C (de) Verfahren zum Herstellen von Laeufern fuer Drehkolbenkraft- und Arbeitsmaschinen sowie aehnlichen walzenfoermigen Werkstuecken
EP0957256A2 (de) Ringträger für einen Kolben eines Verbrennungsmotors
DE3017546C2 (de) Zweiteiliges Kraftfahrzeugrad aus Leichtmetall
DE2648729A1 (de) Verfahren zur herstellung von ausgekleideten metallstuecken und auf diese weise erhaltenen artikeln
WO2014124616A2 (de) Zylinderlaufbuchse und verfahren zur herstellung eines motorblocks sowie motorblock
DE1476104B1 (de) Anordnung einer Zylinderlaufbuchse in einem Zylindergehaeuse von Brennkraftmaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
BHJ Nonpayment of the annual fee