DE2242858A1 - Befestigungselement - Google Patents

Befestigungselement

Info

Publication number
DE2242858A1
DE2242858A1 DE2242858A DE2242858A DE2242858A1 DE 2242858 A1 DE2242858 A1 DE 2242858A1 DE 2242858 A DE2242858 A DE 2242858A DE 2242858 A DE2242858 A DE 2242858A DE 2242858 A1 DE2242858 A1 DE 2242858A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cap
head
fastening element
element according
flange
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2242858A
Other languages
English (en)
Inventor
Keith M Deutsher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Illinois Tool Works Inc
Original Assignee
Illinois Tool Works Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Illinois Tool Works Inc filed Critical Illinois Tool Works Inc
Publication of DE2242858A1 publication Critical patent/DE2242858A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B33/00Features common to bolt and nut
    • F16B33/004Sealing; Insulation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B37/00Nuts or like thread-engaging members
    • F16B37/14Cap nuts; Nut caps or bolt caps
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S411/00Expanded, threaded, driven, headed, tool-deformed, or locked-threaded fastener
    • Y10S411/915Bolt having packing joint

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Prevention Of Electric Corrosion (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Description

2428
DH. ing. H. NKG-EMDANK
PATENTANWÄLTE
BIPL.-IN©. Η» HAUGK · DiW..-PHYS. W. SCHMITZ
Ingo W„ Welmert
: IAMBPMB 8(8 · NEtTEIt WATLX. 41
TEL. So 74 88 UND 36 4115
IELBGrB. NBGBBAPAT ENT HAMBITHQ
MÜNCHEN IS · MOSARTSTR. SB
TEL·. 5 3885 88.
TEI1EGK1NEGEJ)APATEIiT MUBTCHBW
, d@n 30ο August 1972
B β f ·
s d 1 @ a ©
Die Srfiadimg betrifft @ia B@ftstigira.gs®l®a©at mit einen
h©±
k β UW1A ο
9 810/0839
- 2
austenitischem Stahl und/oder aus einer Aluminiumlegierung herzustellen. Hierdurch wird das Korrosionsproblem zum Teil überwunden, wobei jedoch der Verwendungszweck der befestigungselemente begrenzt ist und di© Verwendung von gehärteten Befestigungselementen, die zum Bohren und Gewindeschneiden ausgebildet sind, ausschließt, wobei die letztere Art von jöefestigungselementen zu Einsparungen bei den Montagezeiten führen.
Es ist ein Zweck der Jtrfindung, das &orr oat onspr oblem bei der Verwendung von Befestigungselementen aus Ilsen zur Befestigung yon Blechen aus Aluminiumlegierungen zu lösen»
JSin weiterer Zw»«k besteht in der Schaffung einer Sehraube, eines Bolzens oder äquivalenten B»festigungeelementee., das aus einem Metall hergestellt 1st und in Verbindung alt einem anderen Metall verwendet wird, wobei die elektrolytische Korrosion zwischen dem Befestigungselement und dem Metall stark reduziert werden soll.
Gemäß der Erfindung ist ein Befestigungselement mit einem Kopf vorgesehen, an dem ein Btfestlgungswerkseug angreifen kann und auf dem ein· Kapp·, di· von dem Befestigungselement erfaßt werden kann, angeordnet ist, wob·! di· Kappe gegenüber einem zu befestigenden iletallteil elektrolytisch verträglieh ist. Die Kapp· ist so auf dam Kopf angeordnet, daß eine unmittelbare Berührung zwischen dem Kopf und dem zu befestigenden Metallteil vermieden wird.
Bei der Befestigung von Β1··ηβη aus einer Aluminiumlegierung,
309810/0839 SAD owginal
wie Z0Be Daehabdeckungen und· Bekleidimgen, wird di© Kappe aus einer Aluminiumlegierung hergestellt, die im wesentlichen das gleiche elektrostatisch© Potential wi© das Blech ans Aliaminiumlegierung aufweist„ Die Dick® der Kappe soll ausreichend sein, um der Korrosion zwischen dem Kopf und der Kappe über einen wes®ntliehen Zeitabschnitt zu widerstehen, wobei bevorzugt wird3 daß die mit der Kappe in Berührung stehenden Teile des Befestigungselemente mit einem Material überzogen sind, dessen elektrolytisches Potential so nahe me möglich an das der Kappe heran kommt9 um die Korrosion zu reduzieren.
fs
Die Erfindung soll nachfolgend anhand von Ausführungsbeispielen beschrieben werden«, JSs zeigern
1 eine auseinandergezogene perspektivische Ansicht einer Schraub© und @±n@r den Schraubenkopf überdeckenden Kapp©?
2 die Schraub® und Kappe teilweise geschnitten^
Mg0 3 einen Schnitte bei dem zwei Bleche durch die Schraube verbunden sindg
Figo 4 die Schraub© im Schnitt mit einem elastisch nachgiebigen Sing suf dem Gewindes chaftf und
Mg. 5 die in JrLg0 4 gezeige Anordnung mit zwei durch das Befestigungselement verbundenen Blechen»
Die Schraube 11 kann irgendeine gewünschte Art sein» Sie braucht nicht unbedingt selbstbohrend und selbstgewindeschneidend, wie dies in irigo 1 gezeigt ist, zu sein*
. - : ... 309810/0839
Die Schraube 11 weist einen Gewindeschaft 12 und einen Sechskantkopf 13 an einem Snde und einwärts vom Kopf einen einteiligen Umfangsflansch 14 auf, der an der Unterseite bei 15 eine ringförmige Ausnehmung hat.
Die Kappe 1? ist so hergestellt, daß sie auf den Kopf der Schraube 11 paßt und weist «inen im Querschnitt secheeckigen Abschnitt 18 auf, dessen Innenmaß dem des Kopfes 13 der Schraube entspricht, so daß beim Ansetzen eines Schraubenschlüssels auf die Außenfläche des Abschnitts 18 die Kappe zusammen mit der Schraube 11 gedreht werden kann. Der Sitz zwischen dem Kopf 13 und dem Abschnitt 18 soll derart sein, daß die Kappe 17 leicht auf den Schraubenkopf 13 aufgesetzt werden kann, die Kappe aber nur ganz geringfügig auf dem Schraubenkopf 13 gedreht werden kann.
Die Kappe 17 weist ferner einen Umfangsflansch 19 und einen eich nach unten erstreckenden Rand 20 auf, welch letzterer den ilansch 14 der Schraub« 11 aufnimmt. Me Länge des landes 20 1st so bemessen, daß der land 20 der K^ppe, wenn der Schraubenkopf 13 und der flansch 14 in der Kappe 17 aufgenommen sind, einwärts gedrückt werden kann, um sich unter den irlansch 14 und in die Ausnehmung 15 zu erstrecken, wie dies bei 21 in den Mg. 3, 4 und 5 gezeigt ist.
Die Schraube 11 kann aus Stahl bestehen und mit Zink oder mit Kadmium platiert sein, während die Kai pe 17 aus einer Aluminiumlegierung hergestellt ist, so daß bei der Verwendung des Befestigungselementes zur Anbringung von Blech 23 aus einer
3 0 9 8 1 0 / 0 P ? <) . - i? -
Aluminiumlegierung auf einer Unterlage 24 der einzige unmittelbare Kontakt zwischen dem Befestigungselement und dem Blech aus Aluminiumlegierung zwischen der Kappe aus einer Aluminiumlegierung besteht, wie dies klar aus 21g. 3 ersichtlich ist. iüs ist ferner zu bemerken, daß bei der Verwendung des Befestigüngselementes das Befestigungswerkzeug - ein Schraubenschlüssel - nicht an dem platier'ten Kopf 13 der Schraube 11 angreift, sondern an dem Kappenabschnitt 18. JUs besteht somit keine wirkliche Wahrscheinlichkeit einer Beschädigung des-Kopfes 13 oder der darauf vorgesehenen Schutzplatierung.
JiJs wird ferner darauf hingewiesen, daß die aus einer Aluminiumlegierung bestehende Kappe. 17 dieselbe Jfarbe aufweisen kann, wie das aus einer Aluminiumlegierung bestehende Blech 23, auf dem sie angebracht ist.
Wie aus den Jfig* 4 und 5 ersichtlich, ist ein elastisch, nachgiebiger Dichtungsring 25 auf dem Gewindeschaft der Schraube 11 angebracht,"der an der Unterseite des von der Kappe abgedeckten Schraubenkopfes anliegt und den platierten Stahlkopf 13 der Schraube 11 vollständig abdeckt. Wenn die Schraube 11 mit dem Ring 25 versehen ist, wird sie in die Abstützung 24 eingesetzt, um das aus einer Aluminiumlegierung bestehende Blech 23 zu befestigen, wobei das elastisch nachgiebige Material des Hinges 25 den Haum durch den Feuchtigkeit oder Staub anderenfalls eindringen könnte, vollständig ausfüllt, um eine gute Abdichtung der Öffnung im Blech 23 zu bewirken. Hierdurch wird auch ein Witterungeeiafluß auf den platierten Kopf der Schraube 11 verhindert.
309810/0839
Es wird darauf hingewiesen, daß die jSrfindung bei anderen Kappenformen und anderen Materialien, bei denen die Wahrscheinlichkeit starker elektrolytischer Korrosion besteht, zur Anwendung kommen kann. So kann der Schraubenkopf anstelle der SSchskantform viereckig ausgebildet sein und wenn das Befestigungselement in verbindung mit einer Magnesiumlegierung verwendet werden soll, kann die Kappe aus einer Magnesiumlegierung bestehen, die mit dem Metall elektrostatisch verträglich ist.
309810/0839

Claims (8)

  1. 22428 5P
    .Paten t? a η s ρ r ü « h β
    Befestigungselement mit einem Gewindeschaft und einem Kopf zu» Befestigen von Metallteilen, bei denen, die Gefahr elektrolytiseher Korrosion besteht, dadurch gekennzeichnet, daß der Kopf (13) des Befestigungselementes wenigstens teilweise in einer Kappe (17) eingeschlossen ist, die eine unmittelbare Berührung «wischen dem Hopf und dem zu befestigenden Metallteil (23) ausschließt und die aus einem Material besteht, bei dem die elektrolytische Korrosion zwischen dem in der Kappe eingeschlossenen Kopf und dem Metallteil wesentlich geringer ist, als bei einem nicht in einer Kappe eingeschlossenen Kopf,
  2. 2.) Befestigungselement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet i daß der Kopf (13) »it der daraufgesetzten Kappe (1?) durch ein Befestigungewerkzeug erfaßbar ist«
  3. 3.) .Befestigungselement nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Kopf (15) und die Kappe komplementäre 3chlüsselflachen zum Ansetzen eines Schraubenschlüssel aufweisen. .
  4. 4.) üsefestigungsEsLement nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß der Kopf (13) an der Verbindungsstelle mit dem Gewindeschaft (12) einen Umfangsflansch (14) aufweist, und die Kappe (1?) zur Aufnahme des Flansches komplementär ausgebildet ist.
    3 0 98 1Γ)/OP? Q
  5. 5.) .Befestigungselement nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der flansch (14) an seiner Unterseite eine Umfangeausnehmung (15) und die Kappe (17) einen Umrangsrand (20) aufweist, der den Flansch um- und untergreift und sich in die Uafangsausnehmung erstreckt.
  6. b.) Befestigungselement nach Anspruch i?, dadurch gekennzeichnet, daß an der Unterseite des von der Kappe (17) eingeschlossenen Kopfes (13) «in den Qewindeschaft (12) umgebender, federnd nachgiebiger Sing (25; angeordnet ist.
  7. 7«) Befestigungselement nach einem der Ansprüche 1-6, dadurch gekennzeichnet, daß das freie !finde des Gewindeschaftee (12) in an eich bekannter Weise als Bohrer und der Gewindeschaft als Gewindebohrer ausgebildet ist.
  8. 8.) .Befestigungselement nach einem der Ansprüche 1-7, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens der Kopf (13) »it einer geeigneten Metallplatieiung versehen ist und die Kappe U7) aus einer Aluminiumlegierung besteht, die im wesentlichen die gleiehe elektronische Jsigenechaft wie das Metallteil, an dem sie angreift, aufweist.
DE2242858A 1971-09-01 1972-08-31 Befestigungselement Pending DE2242858A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AUPA613471 1971-09-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2242858A1 true DE2242858A1 (de) 1973-03-08

Family

ID=3764820

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2242858A Pending DE2242858A1 (de) 1971-09-01 1972-08-31 Befestigungselement

Country Status (8)

Country Link
US (1) US3803972A (de)
JP (1) JPS5023708Y2 (de)
CA (1) CA953138A (de)
DE (1) DE2242858A1 (de)
FR (1) FR2152021A5 (de)
GB (1) GB1394130A (de)
IT (1) IT964336B (de)
ZA (1) ZA725712B (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3520828C1 (de) * 1985-06-11 1986-11-06 Bayerische Motoren Werke AG, 8000 München Zwischenlage zum Schutz einer Einstecköffnung
US4749321A (en) * 1987-04-24 1988-06-07 Elco Industries, Inc. Sealing fastener
DE29720094U1 (de) * 1997-11-12 1999-03-18 Itw Automotive Prod Gmbh & Co Befestigungsvorrichtung
DE202015104425U1 (de) * 2015-08-21 2016-07-07 Bts Bau Technische Systeme Gmbh & Co. Kg Abdeckkappe für einen Schraubenkopf einer Kopfschraube sowie Kopfschraube mit einer solchen Abdeckkappe

Families Citing this family (44)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4154138A (en) * 1976-01-21 1979-05-15 Elco Industries, Inc. Screw with plastic head
US4121495A (en) * 1976-03-01 1978-10-24 Acf Industries, Incorporated Car key hole bolt fastening assembly
JPS5443238Y2 (de) * 1976-06-23 1979-12-14
US4115912A (en) * 1977-01-17 1978-09-26 Hilti Aktiengesellschaft Method of and assembly for fastening objects on a support material
US4161689A (en) * 1977-08-01 1979-07-17 DeDietrich (USA), Inc. Method and apparatus for repairing protectively lined reactor vessels
US4310273A (en) * 1979-04-30 1982-01-12 Textron Inc. Fastener assembly
US4295767A (en) * 1979-11-26 1981-10-20 Temple Jr John W Corrosion resistant fastener
US4310272A (en) * 1980-01-18 1982-01-12 Textron Inc. Threaded fastener and structural joint attained therewith
US4460300A (en) * 1982-01-11 1984-07-17 Illinois Tool Works Inc. Fastener with head cap having a concealed edge
GB2129085B (en) * 1982-10-26 1986-02-12 British Screw Co Ltd Fastener and seal combination
US4875818A (en) * 1983-11-30 1989-10-24 Elco Industries, Inc. Screw having a sealing washer
GB2179416B (en) * 1985-08-16 1988-10-19 Auto Turned Products Decorated nut, bolt or screw
US4759672A (en) * 1987-05-08 1988-07-26 Illinois Tool Works Inc. Fastener head with stabilizing ring
US4820235A (en) * 1987-07-28 1989-04-11 Hirsh Company Threaded fastener
GB2212580B (en) * 1987-11-14 1992-03-25 British Aerospace Methods of fastening composite aircraft skins
US4962806A (en) * 1989-04-03 1990-10-16 Textro, Inc. Method of producing non-corrosive headed composite fasteners
US4948318A (en) * 1989-04-03 1990-08-14 Textron, Inc. Non-corrosive headed composite fasteners and a method of producing the same
CH685065A5 (it) * 1991-07-10 1995-03-15 Alian Int Ag Dado autobloccante.
US5338141A (en) * 1993-07-27 1994-08-16 Construction Fasteners, Inc. Corrosion resistant cap for fastener
GB2311113A (en) * 1996-03-11 1997-09-17 Meyer Manuf Co Ltd Caps on fastener heads
GB9609864D0 (en) * 1996-05-11 1996-07-17 Talfab Holdings Ltd Roofing fastener
AU1184599A (en) * 1998-11-10 2000-05-29 Lisus Engineering Pte Ltd A mounting device
AUPQ611800A0 (en) * 2000-03-09 2000-03-30 Smolarek, Hanna Maria Washer and threaded fastener assembly incorporating same
SI20885A (sl) * 2001-03-30 2002-10-31 Anton �kodnik Vijak s tesnilom
TW516588U (en) * 2002-03-21 2003-01-01 Jy-Jen Hwang A ameliorator for rustproof of a screw
US7329077B2 (en) * 2004-07-01 2008-02-12 Curtis David A W Fastener apparatus for roofing and steel building construction
DE102006041860B4 (de) * 2006-09-06 2009-05-14 Sfs Intec Holding Ag Schraube und deren Kombination mit einer konischen Dichtscheibe
US7717015B2 (en) * 2007-06-01 2010-05-18 Illinois Tool Works Inc. Brick tie anchor and drive tool
GB0720705D0 (en) * 2007-10-23 2007-12-05 Airbus Uk Ltd Fastener joint with sealing gasket
US8800241B2 (en) 2012-03-21 2014-08-12 Mitek Holdings, Inc. Backup wall reinforcement with T-type anchor
ES2592556T3 (es) * 2012-04-11 2016-11-30 Prc-Desoto International, Inc. Tapas de sellado para placa de tuerca
US9038351B2 (en) 2013-03-06 2015-05-26 Columbia Insurance Company Thermally coated wall anchor and anchoring systems with in-cavity thermal breaks for cavity walls
JP6378317B2 (ja) * 2014-03-20 2018-08-22 日本発條株式会社 締結部材および締結部材用棒状部材
US9140001B1 (en) 2014-06-24 2015-09-22 Columbia Insurance Company Thermal wall anchor
EP3112701A1 (de) * 2015-07-02 2017-01-04 Electrolux Appliances Aktiebolag Schraubverbindung
US10407892B2 (en) 2015-09-17 2019-09-10 Columbia Insurance Company High-strength partition top anchor and anchoring system utilizing the same
USD846973S1 (en) 2015-09-17 2019-04-30 Columbia Insurance Company High-strength partition top anchor
DE202015106542U1 (de) * 2015-12-01 2017-03-06 Raimund Beck Nageltechnik Gmbh Befestigungsmittel zur Verbindung von dünnwandigen Dach- oder Fassadenplatten mit einer Unterkonstruktion sowie Kit mit einem solchen Befestigungsmittel und einer Dichtungsscheibe bzw. einer Dichtungsscheibe und einem Magazinierungsgurt
US20170159285A1 (en) 2015-12-04 2017-06-08 Columbia Insurance Company Thermal wall anchor
US10569422B2 (en) 2016-01-20 2020-02-25 Soft Robotics, Inc. End of arm tools for soft robotic systems
US11072080B2 (en) 2017-11-10 2021-07-27 Soft Robotics, Inc. End of arm tools for soft robotic systems
JP7317374B2 (ja) * 2017-11-10 2023-07-31 ソフト ロボティクス, インコーポレイテッド ソフトロボットシステム用のアームの端部ツール
WO2021055391A1 (en) * 2019-09-17 2021-03-25 Clarcorp Industrial Sales, Inc. Reinforced cap head screws
FI12589U1 (fi) * 2019-12-18 2020-03-13 Piristeel Oy Tiiviste kattoturvatuotteen kiinnityspaikan tiivistämiseksi

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3364806A (en) * 1968-01-23 Towne Robinson Fastener Co Capped wheel nut
US2917819A (en) * 1956-04-09 1959-12-22 Pfaudler Permutit Inc Method for repairing glass coated apparatus
US3060112A (en) * 1958-12-22 1962-10-23 United Carr Fastener Corp Aluminum grommeted stud
GB1241430A (en) * 1967-11-23 1971-08-04 Cupit George M Securing means for cladding sheets
US3585894A (en) * 1969-06-02 1971-06-22 Union Tank Car Co Self-drilling and tapping screw with lead unit

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3520828C1 (de) * 1985-06-11 1986-11-06 Bayerische Motoren Werke AG, 8000 München Zwischenlage zum Schutz einer Einstecköffnung
US4749321A (en) * 1987-04-24 1988-06-07 Elco Industries, Inc. Sealing fastener
DE29720094U1 (de) * 1997-11-12 1999-03-18 Itw Automotive Prod Gmbh & Co Befestigungsvorrichtung
DE202015104425U1 (de) * 2015-08-21 2016-07-07 Bts Bau Technische Systeme Gmbh & Co. Kg Abdeckkappe für einen Schraubenkopf einer Kopfschraube sowie Kopfschraube mit einer solchen Abdeckkappe

Also Published As

Publication number Publication date
JPS4855258U (de) 1973-07-16
US3803972A (en) 1974-04-16
CA953138A (en) 1974-08-20
FR2152021A5 (de) 1973-04-20
GB1394130A (en) 1975-05-14
ZA725712B (en) 1974-10-30
IT964336B (it) 1974-01-21
JPS5023708Y2 (de) 1975-07-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2242858A1 (de) Befestigungselement
DE3135692A1 (de) Befestigeranordnung mit kunststoffkopf
AT394878B (de) Grundplatte, insbesondere fuer scharniere
DE3806199C2 (de)
DE3106844A1 (de) Scheibe aus kunststoff zum befestigen von isoliermaterial an einer dachdeckungsunterlage aus metall
DE1153946B (de) Sich selbst verriegelnde Mutter oder Schraube
EP1165975B1 (de) Schutzkappe
DE20206373U1 (de) Selbstsichernde Befestigungseinrichtung
AT393404B (de) Tuerfluegel-anschlagteil fuer moebelscharniere
DE4224665C2 (de) Scherblattträger einer Heckenschere
DE2822928A1 (de) Sperrzahnschraubelement
DE60309249T2 (de) Schraube für ein Bereich mit Vertiefungen
DE2141576C3 (de) Handgriff für ein Küchengerät
DE3242545C2 (de)
DE8531673U1 (de) Halter für die lösbare Befestigung einer Anordnung von Wärmedämmplatten, insbesondere auf Dachflächen
DE8326144U1 (de) Stockschraube zur Befestigung von Teilen, insbesondere von Türstoßgriffen, an Spanplatten
DE2431971A1 (de) Kopfschraube mit einer im kopf vorgesehenen ausnehmung
CH445207A (de) Vorrichtung zur lösbaren Verbindung von zwei Teilen
EP0923910A1 (de) Dentalimplantat
JPH0239643B2 (ja) Serufutatsupingunejioyobisonoseizohoho
DE102004057884B4 (de) Schraubbefestigungsanordnung
DE8505165U1 (de) Höhenverstellbare Fußstütze für Haushaltsgeräte, Möbel od. dgl.
DE2256896A1 (de) Muttergewinde-schraubvorrichtung
DE1398675U (de)
DE7314951U (de) Befestigungseinrichtung