DE2240491A1 - Elektrisches geraet, insbesondere elektrizitaetszaehler - Google Patents

Elektrisches geraet, insbesondere elektrizitaetszaehler

Info

Publication number
DE2240491A1
DE2240491A1 DE19722240491 DE2240491A DE2240491A1 DE 2240491 A1 DE2240491 A1 DE 2240491A1 DE 19722240491 DE19722240491 DE 19722240491 DE 2240491 A DE2240491 A DE 2240491A DE 2240491 A1 DE2240491 A1 DE 2240491A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electrical device
window
particular electricity
zone lens
digits
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722240491
Other languages
English (en)
Inventor
Karlheinz Dr Ing Kaske
Lothar Dr Rer Nat Roth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19722240491 priority Critical patent/DE2240491A1/de
Publication of DE2240491A1 publication Critical patent/DE2240491A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R11/00Electromechanical arrangements for measuring time integral of electric power or current, e.g. of consumption
    • G01R11/02Constructional details

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Electrochromic Elements, Electrophoresis, Or Variable Reflection Or Absorption Elements (AREA)

Description

  • Elektrisches Gerät, insbesondere Elektrizitätszähler Die Erfindung bezieht sich auf ein elektrisches Gerät, insbesondere Elektrizitätszähler, mit hinter einem Fenster abzulesenden Ziffern oder dergleichen.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Ablesbarkeit eines elektrischen Gerätes, insbesondere eines Elektrizitätszählers zu erleichtern. Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß das Fenster zumindest im Bereich der abzulesenden Ziffern od.dgl. vorzugsweise mit einer als Lupe dienenden Zonenlinse versehen ist. Bei einer bevorzugten Ausfuhrungsform ist ein Teil der Innenseite des aus durchsichtigem Kunststoff bestehenden Fensters als Zonenlinse ausgebildet.
  • Anhand der Zeichnung, in der ein Ausfuhrungsbeispiel dargestellt ist, wird der Gegenstand der Erfindung näher erläutert; es zeigen: Fig. 1 eine Ansicht auf ein Zifferblatt für einen Zweitarifzähler, Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie II durch die durchsichtige Kappe des Zählers gemäß Fig. 1, Fig. 3 im vergrößerten Maßstab einen Ausschnitt der Zonenlinse gemäß Fig. 2.
  • Mit 1 ist ein Zifferblatt bezeichnet, das zwei rechteckförmige Ausnehmungen 2 und 3 aufweist, durch die die Ziffern von den dem Hoch- bzw. Niedertarif zugeordneten Zählwerken ablesbar sind. Mit 4 ist eine Öffnung bezeichnet, durch die ein Schauzeichen erkennbar ist, welches anzeigt, welcher Tarif gerade eingeschaltet ist. Eine das Zifferblatt 1 überdeckende Kappe 5 aus durchsichtigem Material ist ah der Innenseite mit einem als Zonenlinse ausgebildeten Fenster 6 versehen. Die Abmessungen des Fensters sind mit a und b bezeichnet.
  • In Fig. 2 ist angedeutet, daß die Innenseite 7 des Fensters 6 der Kappe 5 als Zonenlinse ausgebildet ist. Mit r ist der triimmungsradius der Linse bezeichnet, deren in Elementarkugelzonen unterteilte Mantelfläche in die Ebene'7 gemäß Fig. 2 projiziert ist, wie sich insbesondere auch aus Fig. 3 ergibt.
  • Durch entsprechende Anordnung der Kappe 5 vor dem Zifferblatt 1 wirkt die Zonenlinse 6 als Lupe, so daß für den Betrachter ein vergrößertes Bild der abzulesenden Ziffern, Teilstriche od.dgl. sowie des Tarifanzeigers entsteht.
  • 2 Patentansprüche 3 Figuren

Claims (2)

  1. Patentansprüche 1. Elektrisches Gerät, insbesondere Elektrizitätszähler, mit hinter einem Fenster ablesbaren Ziffern, Teilstrichen od.
    dgl., dadurch gekennzeichnet, daß das Fenster zumindest im Bereich der abzulesenden Ziffern, Teilstriche od.dgl. vorzugsweise mit einer als Lupe dienenden Zonenlinse versehen ist.
  2. 2. Elektrisches Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Teil der Innenseite des aus durchsichtigem Kunststoff bestehenden Fensters oder der aus durchsichtigem Kunststoff bestehenden Kappe als Zonenlinse ausgebildet ist.
    L e e r s e i t e
DE19722240491 1972-08-17 1972-08-17 Elektrisches geraet, insbesondere elektrizitaetszaehler Pending DE2240491A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722240491 DE2240491A1 (de) 1972-08-17 1972-08-17 Elektrisches geraet, insbesondere elektrizitaetszaehler

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722240491 DE2240491A1 (de) 1972-08-17 1972-08-17 Elektrisches geraet, insbesondere elektrizitaetszaehler

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2240491A1 true DE2240491A1 (de) 1974-02-21

Family

ID=5853819

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722240491 Pending DE2240491A1 (de) 1972-08-17 1972-08-17 Elektrisches geraet, insbesondere elektrizitaetszaehler

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2240491A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2840762A1 (fr) * 2002-06-10 2003-12-12 Mecelec Ind Coffret de protection pour appareillage de type compteur ou analogue

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2840762A1 (fr) * 2002-06-10 2003-12-12 Mecelec Ind Coffret de protection pour appareillage de type compteur ou analogue

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1147763B (de) Messeinrichtung mit fotoelektrischer Abtastung von Teilungsmerkmalen
DE2341494B2 (de) Elektro-optische Anzeigeeinrichtung mit einer nematischen Flüssigkristallschicht
EP3204254B1 (de) Anzeigeeinrichtung
DE2240491A1 (de) Elektrisches geraet, insbesondere elektrizitaetszaehler
DE1547547B2 (de) Tastatur mit tasten aus durhcsichtigem material
DE2846915C2 (de) Rollbandmaß
DE3523190C2 (de)
DE545530C (de) Ablesevorrichtung an Waagen
DE574929C (de) UEberwachungstafel, z. B. mit elektrischen UEberwachungsinstrumenten
DE1937528C (de) Schau oder Ablenkvorrichtung
DE3831882C2 (de)
DE825576C (de) Zaehlwerk-Ablesevorrichtung, insbesondere fuer Elektrizitaetszaehler
DE3813499C2 (de) Flüssigkristall-Anzeigezelle
DE1798118C (de) Vorrichtung zum Anzeigen von Meß werten und von eingegebenen Werten
DE2435570C2 (de) Teilkreis für Winkelmeßgeräte
DE1955161U (de) Vorrichtung zur wahlweisen sichtbarmachung einer aus einer in mehrzahl auf einem plattenfoermigen traeger vorhandenen anzeigen hinter einer oeffnung in einer der waende des gehaeuses der vorrichtung.
DE2336412C3 (de) Elektronische Rechenmaschine mit einem in einen lichtstreuenden Zustand umsteuerbaren Anzeigefeld
DE202014002364U1 (de) Betrachtungshilfe zum besseren Erkennen von Objekten, insbesondere von Instrumenten oder Graphiken im Bereich eines Armaturenbrettes von Kraftfahrzeugen
DE1497504C (de) Vergrößerndes Tag Nachtsichtfernrohr
DE2455514C2 (de) Vorrichtung zur Bestimmung der Lichtgeschwindigkeit nach Foucault
DE1937528B2 (de) Schau- oder ablenkvorrichtung
DE7044770U (de) Wassermessgerat
DE2802684A1 (de) Messanzeigegeraet
DE2849917A1 (de) Anordnung zur anzeige von ziffern in sieben-segment-darstellung
DE8432149U1 (de) Lineal