DE2239117B2 - Verstellvorrichtung zum veraendern des abstandes zwischen druckkopf und druckwiderlager - Google Patents

Verstellvorrichtung zum veraendern des abstandes zwischen druckkopf und druckwiderlager

Info

Publication number
DE2239117B2
DE2239117B2 DE19722239117 DE2239117A DE2239117B2 DE 2239117 B2 DE2239117 B2 DE 2239117B2 DE 19722239117 DE19722239117 DE 19722239117 DE 2239117 A DE2239117 A DE 2239117A DE 2239117 B2 DE2239117 B2 DE 2239117B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
carriage
distance
print head
pawl
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19722239117
Other languages
English (en)
Other versions
DE2239117C3 (de
DE2239117A1 (de
Inventor
Norbert 8500 Nürnberg Zimmermann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TA Triumph Adler AG
Original Assignee
Triumph Werke Nuernberg Ag 8500 Nuernberg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Triumph Werke Nuernberg Ag 8500 Nuernberg filed Critical Triumph Werke Nuernberg Ag 8500 Nuernberg
Priority to DE2239117A priority Critical patent/DE2239117C3/de
Priority to JP5267273A priority patent/JPS5321329B2/ja
Priority to US00365130A priority patent/US3817365A/en
Publication of DE2239117A1 publication Critical patent/DE2239117A1/de
Publication of DE2239117B2 publication Critical patent/DE2239117B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2239117C3 publication Critical patent/DE2239117C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J25/00Actions or mechanisms not otherwise provided for
    • B41J25/304Bodily-movable mechanisms for print heads or carriages movable towards or from paper surface
    • B41J25/308Bodily-movable mechanisms for print heads or carriages movable towards or from paper surface with print gap adjustment mechanisms
    • B41J25/3086Bodily-movable mechanisms for print heads or carriages movable towards or from paper surface with print gap adjustment mechanisms with print gap adjustment means between the print head and its carriage
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J25/00Actions or mechanisms not otherwise provided for
    • B41J25/304Bodily-movable mechanisms for print heads or carriages movable towards or from paper surface
    • B41J25/308Bodily-movable mechanisms for print heads or carriages movable towards or from paper surface with print gap adjustment mechanisms

Landscapes

  • Common Mechanisms (AREA)
  • Handling Of Sheets (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Verstellvorrichtung zur Veränderung des Abstandes zwischen einem auf einem in Zeilenrichtung bewegbaren Schlitten gelagerten Druckkopf und dem Druckwiderlager durch Abheben des Druckkopfes, insbesondere für Nadeldruckwerke.
Bekannt sind Papierstärkenabfühlvorrichtungen, bei welchen der Abstand zwischen dem Druckkopf und dem zu bedruckenden Papier den verschiedenen Papierstärken in Schreibrichtung angepaßt werden kann. Dies geschieht z. B. durch Abfühlglieder, die als Rollen oder Stifte ausgebildet sind und entsprechend der Papierstärke den mit ihnen verbundenen Druckkopf bzw. Schlitten senkrecht zum Druckwiderlager verschieben. Nachteilig an diesen Abtast-Vorrichtungen ist, daß bei der hohen Rücklaufgeschwindigkeit des Schreibschlittens der Druckkopf zu Beschädigungen des Papiers und/oder des Farbbandes führen kann und eventuell die gedruckten Informationen unleserlich gemacht werden.
Es ist ferner eine Abhebevorrichtung für den Schreibkopf von Mosaikdruckern bekannt (DT-PS 21 649), bei der das Nadelpaket im Schreibkopf, gegenüber demselben abgefedert, verschiebbar gelagert ist und am Aufzeichnungsträger anliegt, während sich der Schreibkopf federnd an der Druckwalze abstützt. Beim Rücklauf des Schreibkopfschlittens, der über ein durch Endanschläge gesteuertes Kurvenstück bewirkt wird, wird nur das Nadelpaket zurückgezogen. Bei festgestellter Rißbildung am Aufzeichnungsträger wird der Schreibkopf automatisch abgehoben, um weitere Beschädigung zu vermeiden. Zwischen dem mit dem Kurvenstück zusammenwirkenden Versteühebe! und dem Schreibkopf sind mehrere Übertragungsglieder vorhanden, die durch Gelenke miteinander verbunden sind. Derartige Gelenke müssen ein bestimmtes Spiel aufweisen, das sich nach einiger Betriebszeit der Vorrichtung zu ungunsten der Schriftzeichenqualität vergrößert.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Verstellvorrichtung zu schaffen, die mit einfachen Mitteln den Abstand zwischen einem auf einem Schlitten in Zeilenrichtung bewegbaren Druckkopf und dem Druckwiderlager durch Abheben des Druckkopfes so vergrößert, daß ein Beschädigen des Papiers bzw. des Farbbandes vermieden wird.
Die gestellte Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Abstand des Druckkopfes vom Druckwideriager mittels eines Armes eines um eine auf dem Schlitten vorgesehene Achse drehbar gelagerten und durch eine Feder spannbaren zweiarmigen Hebels verstellbar ist, daß zum Einstellen eines geringen Abstands zwischen den Drucknadeln des Druckkopfes der zweite Arm des zweiarmigen Hebels mit einer um eine auf dem Schlitten angebrachten Achse schwenkbaren Klinke so zusammenwirkt, daß durch das Auftreffen eines Teilstückes des Hebels gegen eine am Gehäuse angebrachte Rampe ein Einrasten des Hebels gegen die Kraft der Feder in die Klinke erfolgt und daß diese Rastung mit einem Rücklaufbefehl des Schlittens aufhebbar ist, so daß die Feder des zweiarmigen Hebels diesen und den Druckkopf in die abgehobene Stellung verbringen kann.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigt
F i g. 1 eine erfindungsgemäße Verstellvorrichtung mit zurückgestelltem Druckkopf für den Schlittenrücklauf,
F i g. 2 eine erfindungsgemäße Verstellvorrichtung mit vorgestelltem in Schreibstellung befindlichem Druckkopf.
In der Zeichnung zeigt die F i g. 1 eine erfindungsgemäße Verstellvorrichtung, die auf dem, den Druckkopf 2 tragenden Schlitten 1 angeordnet ist. Mittels der Führungsachsen 14 wird der Schlitten 1 entlang dem Druckwiderlager 3 bewegt. In bekannter Weise befindet sich zwischen dem Druckwiderlager 3 und dem Druckkopf 2 das zu bedruckende Papier wie auch das Farbband, das der besseren Übersicht wegen nicht eingezeichnet wurde. Die Verstellvorrichtung zur Abstandsänderung zwischen dem Druckkopf 2 und dem Druckwiderlager 3 weist einen mittels der Drehfeder 13 spannbaren Hebel 5 auf. der um die Achse 12 drehbar angeordnet ist, an seinem einen Ende durch den Bolzen 4 mit dem Druckkopf 2 in Wirkverbindung steht und dessen anderes Ende 7 einen Stift 11 wie auch eine Aussparung besitzt. Diese Aussparung wirkt mit der Klinke 8 zusammen, welche mittels des Magneten 9 verschwenkbar um die Achse 6 vorgesehen ist und durch die Feder 16 in ihrer Grundstellung gehalten wird. Außerdem ist eine Rampe 10 außerhalb des beweglichen Schlittens 1 angeordnet, die mit den vorgenannten Teilen der erfinclungsgemäßen Verstellvorrichtung zusammenwirkt, wie nachfolgend erläutert wird.
Hie Darstellung einer Verstellvorrichtung nach F i g. 1 zeigt den Rücklauf des Schlittens 1 in Pfeilrich-
lung Π kurz vor dem Auftreffen des am Hebel 5 angebrachten Stiftes 11 gegen die Rampe 10. Durch dieses Auftreffen wird der Hebel 5 um die Achse Ί2 gedreht, die Drehfeder 13 gespannt und die Aussparung am Ende 7 des Hebels 5 rastet hinter dem Anlagestift 15 s der Klinke 8 ein, so daß der Hebel 5 in dieser Lage gehalten wird. Da der Hebel 5 durch den Bolzen 4 mit dem Druckkopf 2 in Wirkverbir.dung steht, gelangt der Druckkopf 2 durch das beschriebene Verdrehen des Hebeis 5 um die Achse 12 in die in F i g. 2 mit Pfeil III ic gekennzeichnete Richtung näher an das Druckwiderlager 3. Diese Stellung wird während des ganzen Schreibvorganges beibehalten, bei welcher sich der Schlitten 1 mittels bekannter Mittel über die Führungsachsen 14 in der mit Pfeil IV gekennzeichneten Schreibrichtung bewegt. Mit dem Rücklaufbefehl für den Schlitten erhält der Magnet 9 einen Stromimpuls und zieht mittels eines nicht tiargestellten Ankers die um die Achse 6 schwenkbar gelagerte Klinke 8 kurz an. Durch diesen Vorgang wird der Hebel 5 an seinem Ende 7 entrastet und nimmt die in F i g. 1 gezeigte Stellung ein, d. h. der Hebel 5 verdreht sich um die Achse 12 und verschiebt mittels des mit dem Druckkopf 2 in Wirkverbindung stehenden Bolzens 4 den Druckkopf 2 in der angegebenen Pfellrichtung I vom Druckwiderlager 3 weg, so daß der Abstand zwischen dem Druckkopf 2 und dem Druckwiderlager 3 für den nun eintretenden Schlittenrücklauf vergrößert wird, während die Klinke 8 mittels der Feder 16 in ihre Grundstellung zurückkehrt.
Die mit der vorliegende Erfindung erzielbaren Vorteile bestehen insbesondere darin, daß mit einfachen, leicht herzustellenden Teilen eine Verstellvorrichtung zur Veränderung des Abstandes zwischen dem Druckkopf und dem Druckwiderlager geschaffen wird, die für den Schlittenrücklauf eine Abstandsvergrößerung zwischen dem Druckkopf und dem Druckwiderlager ermöglicht, so daß auch bei einer hohen Rücklaufgeschwindigkeit des Schreibschlittens ein Beschädigen des Informationsträgers nicht auftreten kann. Weiter weist die Verstellvorrichtung nur eine Steuervorrichtung auf, die wenig PJaiz bedarf. Schließlich sind die auf dem Schreibschlitten angebrachten Teile der Verstellvorrichtung von geringer Masse, so daß eine hohe Schreibgeschwindigkeit erreichbar ist und durch die unkomplizierten Teile wenig Verschleiß auftritt.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Verstellvorrichtung zur Veränderung des Abstandes zwischen einem auf einem in Zeilenrichtung bewegbaren Schlitten gelagerten Druckkopf und dem Druckwiderlager durch Abheben des Druckkopfes, insbesondere für Nadeldruckwerke, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand des Druckkopfes (2) vom Druckwiderlager (3) mittels eines Armes eines um eine auf dem Schlitten (1) vorgesehene Achse (12) drehbar gelagerten und durch eine Feder (13) spannbaren zweiarmigen Hebels verstellbar ist, daß zum Einstellen eines geringen Abstandes zwischen den Drucknadeln des Dnickkopfes (2) der /weite Arm des zweiarmigen Hebels (5) mit einer um eine auf dem Schlitten (!) angebrachten Achse (6) schwenkbaren Klinke (8) so zusammenwirkt, daß durch das Auftreffen eines Teilstückes des Hebels (5) gegen eine am Gehäuse angebrachte Rampe (10) ein Einrasten des Hebels (5) gegen die Kraft der Feder (13) in die Klinke (8) erfolgt, und daß diese Rastung mit einem Rücklaufbefehl des Schlittens (1) aufhebbar ist, so daß die Feder (13) des zweiarmigen Hebels (5) diesen und den Druckkopf (2) in die abgehobene Stellung verbringen kann.
2. Verstellvorrichtung nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß das Entrasten des Hebels (5) aus der Klinke (8) mittels eines Magneten (9) ausgelöst wird.
3. Verstellvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Entrasten des Hebels (5) aus der Klinke (8) mittels mechanischer Mittel erfolgt. J5
DE2239117A 1972-08-09 1972-08-09 Verstellvorrichtung zum Verändern des Abstandes zwischen Druckkopf und Druckwiderlager Expired DE2239117C3 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2239117A DE2239117C3 (de) 1972-08-09 1972-08-09 Verstellvorrichtung zum Verändern des Abstandes zwischen Druckkopf und Druckwiderlager
JP5267273A JPS5321329B2 (de) 1972-08-09 1973-05-14
US00365130A US3817365A (en) 1972-08-09 1973-05-30 Automatic print head shifting device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2239117A DE2239117C3 (de) 1972-08-09 1972-08-09 Verstellvorrichtung zum Verändern des Abstandes zwischen Druckkopf und Druckwiderlager

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2239117A1 DE2239117A1 (de) 1974-02-28
DE2239117B2 true DE2239117B2 (de) 1976-07-01
DE2239117C3 DE2239117C3 (de) 1982-04-01

Family

ID=5853093

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2239117A Expired DE2239117C3 (de) 1972-08-09 1972-08-09 Verstellvorrichtung zum Verändern des Abstandes zwischen Druckkopf und Druckwiderlager

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3817365A (de)
JP (1) JPS5321329B2 (de)
DE (1) DE2239117C3 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3112079A1 (de) * 1981-03-27 1982-11-25 Triumph-Adler Aktiengesellschaft für Büro- und Informationstechnik, 8500 Nürnberg Vorrichtung zum abheben des druckkopfes von der druckgegenlage

Families Citing this family (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3910395A (en) * 1974-03-06 1975-10-07 Ibm Apparatus for print head retraction to facilitate paper insertion
US4023662A (en) * 1974-12-19 1977-05-17 Ing. C. Olivetti & C., S.P.A. Arrangement for adjusting the spacing between a print head and a platen
US3949851A (en) * 1975-01-24 1976-04-13 Victor Comptometer Corporation Motion translation means for high speed printer print head
JPS5520518Y2 (de) * 1975-02-12 1980-05-16
JPS5237942U (de) * 1975-07-03 1977-03-17
US4050568A (en) * 1975-12-05 1977-09-27 Sperry Rand Corporation Stylus carriage drive
JPS52106920A (en) * 1976-03-04 1977-09-08 Hitachi Koki Kk Printer
JPS5321608A (en) * 1976-08-10 1978-02-28 Nippon Electric Co Automatic printing media thickness sensor
US4098389A (en) * 1976-08-20 1978-07-04 Bunker Ramo Corporation Three position platen control mechanism
SE403325B (sv) * 1976-11-10 1978-08-07 Facit Ab Snabbskrivare med ett pneumatiskt paverkat skrivhuvud
US4088215A (en) * 1976-12-10 1978-05-09 Ncr Corporation Record media compensation means for printers
JPS5499712U (de) * 1977-12-23 1979-07-13
JPS54136011U (de) * 1978-03-15 1979-09-20
US4222673A (en) * 1978-09-20 1980-09-16 Durango Systems, Inc. Print head carriage assembly for serial printers
JPS55146782A (en) * 1979-05-02 1980-11-15 Hitachi Ltd Shifting method for ink ribbon
US4372698A (en) * 1980-03-11 1983-02-08 Akira Matsushima Driving device for a print head of a printer
JPS612945U (ja) * 1984-06-12 1986-01-09 沖電気工業株式会社 プラテンギヤツプ調整機構
US4738552A (en) * 1985-03-11 1988-04-19 Oki Electric Industry Co., Ltd. Platen gap adjusting mechanism of printer
EP0435695B1 (de) * 1989-12-29 1996-05-29 Canon Kabushiki Kaisha Tintenstrahlaufzeichnungsgerät
SE465665B (sv) * 1990-02-02 1991-10-14 Philips Norden Ab Apparat foer uppteckning och/eller avlaesning av information
JP2901361B2 (ja) * 1991-02-28 1999-06-07 キヤノン株式会社 インクジェット記録装置
US20020101463A1 (en) * 2001-01-31 2002-08-01 Fairchild Michael A. Automatic printhead-to-media spacing adjustment system
US10434841B2 (en) * 2013-01-28 2019-10-08 Thermo King Corporation System and method of distributing airflow in a transport refrigeration unit
CN104760429B (zh) * 2015-04-29 2016-06-01 福建实达电脑设备有限公司 一种自动调整打印间隙的印字方法及装置

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR958069A (de) * 1945-08-27 1950-03-03
US2879876A (en) * 1955-11-17 1959-03-31 Ibm Single element printing machine
US3145822A (en) * 1960-10-24 1964-08-25 Monroe Calculating Machine Tape actuated movable mechanical writing head
US3135195A (en) * 1961-06-22 1964-06-02 Potter Instrument Co Inc High speed printer with moving characters and single hammer
DE1221649B (de) * 1963-04-02 1966-07-28 Standard Elektrik Lorenz Ag Schreibkopf fuer Mosaikdrucker, dessen Aufzeichnungstraeger angefeuchtet ist
US3534847A (en) * 1966-09-21 1970-10-20 Frederick P Willcox High speed teleprinter
CH482365A (de) * 1967-11-15 1969-11-30 Philips Nv Druckkopfantrieb
FR1590699A (de) * 1968-09-25 1970-04-20
DE1804778B2 (de) * 1968-10-24 1971-12-30 Fa. Diehl, 8500 Nürnberg Druckvorrichtung fuer rechenmaschinen
DE2020127A1 (de) * 1970-04-24 1971-11-18 Rena Bueromaschf Gmbh Schreibwerk mit Mosaikdruckkopf
US3724631A (en) * 1971-01-15 1973-04-03 Printer Technology Inc Printer with helically arranged type divided into axially offset group

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3112079A1 (de) * 1981-03-27 1982-11-25 Triumph-Adler Aktiengesellschaft für Büro- und Informationstechnik, 8500 Nürnberg Vorrichtung zum abheben des druckkopfes von der druckgegenlage

Also Published As

Publication number Publication date
DE2239117C3 (de) 1982-04-01
DE2239117A1 (de) 1974-02-28
JPS5321329B2 (de) 1978-07-01
US3817365A (en) 1974-06-18
JPS4957914A (de) 1974-06-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2239117C3 (de) Verstellvorrichtung zum Verändern des Abstandes zwischen Druckkopf und Druckwiderlager
EP0059923B1 (de) Vorrichtung für ein mechanisches, vorzugsweise elektromechanisches Druckwerk zur Einstellung von Farbband auf unterschiedliche Spuren
DE2842209A1 (de) Druckspalteinstellungsmechanismus fuer drucker
DE3437818C2 (de) Punktmatrixdrucker
DE2525463A1 (de) Matrixdrucker mit intermittierendem farbbandtransport
DE2919209C2 (de) Steuervorrichtung für Schreibmaschinen
DE2831488A1 (de) Korrekturvorrichtung fuer elektronisch gesteuerte schreibmaschinen
DE2105875C3 (de) Schreibvorrichtung für Schreibmaschinen, Fernschreiber, Buchungsmaschinen o.dgl
DE2458334C3 (de) Druckwerk, insbesondere für Etikettiermaschinen
DE2139327A1 (de) Typendrucker
DE2708407A1 (de) Anschlagdrucker mit becherfoermigem typenfinger-druckkopf
DE2149094A1 (de) Vorrichtung zum ausgleich der anschlagkraft an kraftangetriebenen schreibmaschinen
DE1611437A1 (de) Typenkopfeinstellvorrichtung an kraftangetriebenen Schreib- oder aehnlichen Bueromaschinen
DE2824621A1 (de) Einrichtung in bueromaschinen zur selbsttaetigen abstandssteuerung eines druckkopfes gegenueber dem druckwiderlager
DE1098013B (de) Drahtdrucker
DE7229476U (de) Automatische druckkopf-verstellvorrichtung
DE2156576C2 (de) Vorrichtung zum Verandern der Typenanschlagstarke bei kraftange triebenen Schreibwerken
DE2901611A1 (de) Umschaltvorrichtung fuer farbbandkassetten von schreib- o.ae. bueromaschinen
DE3118205A1 (de) Schwenkvorrichtung fuer ein druckwerk
DE2145843A1 (de) Druckeinrichtung
DE2604758C3 (de) Druckvorrichtung mit einem in Zeilenrichtung durch einen Antriebsmotor verschiebbaren Druckkopf
DE2219312C3 (de) Vorrichtung für den Transport eines Karbon- oder Plastikfarbbandes in einer Schreib- oder ähnlichen Maschine
DE2343859C3 (de) Rahmenkonstruktion für ein elektromechanisches Schreibwerk
DE1761613C (de) Kettendrucker mit mehrere Druck Positionen überspannenden Druckhammern
DE1611448C (de) Vorrichtung zur selbsttätigen Steue rung der Typenanschlagfolge bei von Hand betatigbaren, kraftangetriebenen Schreib maschinen

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: TRIUMPH-ADLER AKTIENGESELLSCHAFT FUER BUERO- UND I

8339 Ceased/non-payment of the annual fee