DE2235142C3 - Wärmeelastische Abstützung eines EinlaBgehäuses einer axial beaufschlagten thermischen Turbomaschine - Google Patents

Wärmeelastische Abstützung eines EinlaBgehäuses einer axial beaufschlagten thermischen Turbomaschine

Info

Publication number
DE2235142C3
DE2235142C3 DE2235142A DE2235142A DE2235142C3 DE 2235142 C3 DE2235142 C3 DE 2235142C3 DE 2235142 A DE2235142 A DE 2235142A DE 2235142 A DE2235142 A DE 2235142A DE 2235142 C3 DE2235142 C3 DE 2235142C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing part
tubular housing
guide vanes
radially
clamping band
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2235142A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2235142A1 (de
DE2235142B2 (de
Inventor
Arthur James Irwin Miller
Robert Atwood Jeannette Miller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Carrier Corp
Original Assignee
Carrier Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Carrier Corp filed Critical Carrier Corp
Publication of DE2235142A1 publication Critical patent/DE2235142A1/de
Publication of DE2235142B2 publication Critical patent/DE2235142B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2235142C3 publication Critical patent/DE2235142C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D9/00Stators
    • F01D9/02Nozzles; Nozzle boxes; Stator blades; Guide conduits, e.g. individual nozzles
    • F01D9/04Nozzles; Nozzle boxes; Stator blades; Guide conduits, e.g. individual nozzles forming ring or sector
    • F01D9/042Nozzles; Nozzle boxes; Stator blades; Guide conduits, e.g. individual nozzles forming ring or sector fixing blades to stators
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D25/00Component parts, details, or accessories, not provided for in, or of interest apart from, other groups
    • F01D25/24Casings; Casing parts, e.g. diaphragms, casing fastenings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)
  • Turbine Rotor Nozzle Sealing (AREA)
  • Supercharger (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine wärmeelastische Abstützung eines Einlaßgehäuses einer axial beaufschlagten thermischen Turbomaschine, wobei ein den Strömungsringkanal nach außen begrenzendes rohrförmiges Gehäuseteil einen Leitschaufelkranz und eine über eine radiale Abstützung radial bewegbar abgestützte, den Strömungsringkanal nach innen begrenzende Turbinennase umgibt, und wobei ein fliegend angeordnetes Turbinenlaufrad vorgesehen ist, dessen Laufschaufeln in axialer Richtung vom rohrförmigen Gehäuseteil überdeckt sind. Eine derartige wärmeelastische Abstützung ist aus der deutschen Offenlegungsschrift 1907 040 bekannt.
Bei der bekannten Abstützung eines Einlaßgehäu- »es einer axial beaufschlagten thermischen Turbomachine ist ein einstückig geformter Leitschaufelkranz ftuf der dem Turbinenlaufrad zugekehrten Seite der iTurbinennase über Schrauben mit dieser fest verbunden. Bei diesem Aufbau der Abstützung kann es gefcchehen, daß infolge von Temperaturschwankungen Spannungsrisse im Leitschaufelkranz auftreten, wodurch die Lebensdauer der gesamten Anordnung herabgesetzt wird.
Bei einem anderen bekannten Einlaßgehäuse einer thermischen Turbomaschine wird der Strömungsringkanal von einem inneren gehäusefesten Mantel und einem diesen umgebenden radial bewegbaren Mantel s gebildet. Innen- und Außenmantel sind mit öffnungen versehen, durch die die Enden der Leitschaufel hindurchgeführt sind derart, daß die Leitschaufeln am Innenmantel sich nur bei bestimmten Betriebszuständen mit einem Absatz abstützen können, während sie ίο in Öffnungendes Außenmantels vollständig einsitzen und dort lediglich durch ein den Außenmantel umgebendes nachgebendes Band gehalten sind, das mittels Punktschweißung fest mit dem Außenmantel verbunden ist. Die Öffnungen im Außen- und Innenmantel sind ferner so ausgebildet, daß die Leitschaufeln begrenzt axial verschiebüch sind. Diese bekannte Abstützungist nicht für die wärmeelastische radiale alleinige Abstützung des Innenmantels geeignet (USA.-Patentschrift 3071346).
Aufgabe der Erfindung ist es. -?ine wärmeelastische radiale Abstützung einer Turbinennase eines Einlaßgehäuses siner axial beaufschlagten thermischen Turbomaschine zu schaffen, bei der trotz einfachen Aufbaus thermische Ausdehnungen wirksam ohne wesentliche Wärmespannungen aufgefangen werden können.
Bei einer Abstützung der eingangs genannten Art wird diese Aufgabe durch die Kombination folgender Merkmale gelöst:
a) das rohrförmige Gehäuseteil ist mit radial verlaufenden, dem Profil der Leitschaufeln angepaßten durchgehenden öffnungen versehen, in die die Leitschaufeln radial cinschiebbar sind; b) die Leitschaufeln sind über ein lösbares, elastisches Klemmband, das an ihren radial äußeren Stirnflächen anliegt und das das cohrförmige Gehänseteil mit Vorspannung umgibt, an ihren radial inneren Stirnflächen gegen eine äußere Zylinderfläche der Turbinennase gepreßt;
c) das Klemmband ist so ausgelegt, daß bei Erwärmung der Turbomaschine die unterschiedlichen Wärmedehnungen von Turbinennase, Leitschaufeln und rohrfömigem Gehäuseteil durch die Elastizität des Klemmbandes ausgleichbar sind.
Der hierdurch erzielte technische Fortschritt besteht darin, daß unterschiedliche Wärmeausdehnungen von Turbinennase, Leitschaufeln und rohrförmigem Gehäuseteil durch ein einziges elastisches Mittel ausgeglichen werden, nämlich durch das Klemmband. Trotzdem ist gewährleistet, daß die Leitschaufeln und auch die Turbinennase sicher gehalten sind. Ferner wird der Vorteil erzielt, daß einzelne Leitschaufeln bequem ausgewechselt werden können, falls dies wegen Beschädigung oder aus sonstigen Gründen erforderlich wird. Hierzu muß lediglich das Klemmband gelöst und abgenommen werden, wonach dann jede einzelne Leitschaufel über die zugehörige öffnung im rohrförmigen Gehäuseteil herausgenommen werden kann.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung soll nachfolgend an Hand von Zeichnungen näher beschrieben werden.
Fig. 1 zeigt einen Schnitt durch das Einlaßgehäuse einer axial beaufschlagten thermischen Turbomaschine, das mit einer wärmeelastischen Abstützung versehen ist;
Fig. 2 zeigt einen Schnitt durch die Anordnung
nach Fig. 1 entlang der Linie 2-2.
Fig. 1 zeigt einen Endabschnitt 20 eines Maschinengehäuses. Er ist an einem Zwischenteil 21 befestigt. Die Abschlußwand 25 des Endabschnittes 20 ist mit einer kreisrunden öffnung versehen, in der das ringförmige Endstück 26 eines rohrförmigen Einlaßgehäuseteils 27 angebracht ist. Eine Turüinennase 30 ist so ausgebildet, daß sie radiale Streben 31 aufweist, die in der im äußeren Teil des rohrförmigen Gehäuseteils 27 angeordneten Gegenbohrung mit radialem Spiel angebracht sind. Die Turbinennase 30 ist mit einer äußeren Zylinderfläche 33 versehen, die mit dem rohrförmigen Gehäuseteil 27 einen Strömungsring bildet.
Ein Turbinenlaufrad 45 ist mit einer Hohlwelle 46 verbunden. Das Turbinenlaufrad 45 ist mit einer Reihe von Laufschaufeln 49 versehen. Diese sind so angeordnet, daß sie in dem Strömungsringkanal zwischen dem rohrförmigen Gehäuseteil 27 und der Turbinennase laufen.
Das rohrförmige Gehäuseteil 27 ist so geformt, daß es an seinem äußeren Umfang mit zwei in Umfangsrichtung verlaufende, axial im Abstand angeordneten radialen Vorsprüngen 51 versehen ist. In dem Bereich zwischen den radialen Vorsprüngen 51 weist das rohrfönnige Gehäuseteil 27 eine Reihe von über den Umfang im Abstand zueinander angeordnete öffnungen 53 auf. In jede dieser öffnungen 53 ist eine Leitschaufel 55 radial eingeschoben. Die Leitschaufeln 55 ge-
hen quer durch den Strömungsringkanal nach innen und stoßen an die äußere Zylinderfläche 33 der Turbinennase 30. Die äußeren Enden der Leitschaufeln 55 ragen ein kurzes Stück über den Umfang des rohrförmigen Gehäuseteils 27 hinaus.
ίο Die Leitschaufeln 55 werden von einem geteilten Klemmband 60 umgeben. Dieses Klemmband 60 ist so geformt, daß es an den Enden einen radialen Ansatz 61 trägt. Dieser hat Bohrungen für Klemmschrauben 63. Nachdem die Klemmschrauben 63 festgezogen
sind, wird das Klemmband 60 gegen die äußeren Enden der Leitschaufeln 55 gepreßt, so daß sie radial gegen die äußere Zylinderfläche 33 der Turbinennase 30 kraftschlüssig angedrückt werden. Das Klemmband 60 dient also dazu, die Leitschaufeln 55 elastisch in radialer Anlage an der Turbinennase 30 zu halten. Doch streckt oder verlängert sich das Klemmband 60 ausreichend, wenn sich die Leitschaufeln 55 und die Turbinennase 30 unter dem Einfluß von Temperaturschwankungen im Betrieb der Turbomaschine in radialer Richtung ausdehnen.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Wärmeelastische Abstützung eines Einlaßgehäuses einer axial beaufschlagten thermischen Turbomaschine, wobei ein den Strömungsringkanal nach außen begrenzendes rohrförmiges Gehäuseteil einen Leitschaufelkranz und eine über eine radiale Abstützung radial bewegbar abgestützte, den Strömungsringkanal nach innen begrenzende Turbinennase umgibt, und wobei ein fliegend angeordnetes Turbinenlaufrad vorgesehen ist. dessen Laufschaufeln in axialer Richtung vom rohrförmigen Gehäuseteil überdeckt sind, gekennzeichnet durch die Kombination folgender Merkmale:
a) das rohrförmige Gehäuseteil (27) ist mit radial verlaufenden, dem Profil der Leitschaufeln (55) angepaßten durchgehenden öffnungen (53) versehen, in die die Leitschaufeln (55) radial einschiebbar sind;
b) die Leitschaufeln (55) sind über ein lösbares, elastisches Klemmband (60), das an ihren radial äußeren Stirnflächen anliegt und das das rohrförmige Gehäuseteil (27) mit Vorspannung umgibt, an ihren radial inneren Stirnflächen gegen eine äußere Zylinderfläche der Turbinennase (30) gepreßt;
c) das Klemmband (60) ist so ausgelegt, daß bei Erwärmung der Turbomaschine die unterschiedlichen Wärmedehnungen von Turbinennase (30), Leitschaufeln (55) und rohrförmigem Gehäuseteil (27) durch die Elastizität des Klemmbandes (60) ausgleichbar sind.
2. Wärmeelastische Abstützung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Klemmband (60) durch radiale Vorsprünge (51) am rohrförmigen Gehäuseteil (27) gegen axiale Verschiebung gesichert ist.
DE2235142A 1971-11-18 1972-07-18 Wärmeelastische Abstützung eines EinlaBgehäuses einer axial beaufschlagten thermischen Turbomaschine Expired DE2235142C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US19997271A 1971-11-18 1971-11-18

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2235142A1 DE2235142A1 (de) 1973-05-24
DE2235142B2 DE2235142B2 (de) 1974-06-20
DE2235142C3 true DE2235142C3 (de) 1975-02-06

Family

ID=22739788

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2235142A Expired DE2235142C3 (de) 1971-11-18 1972-07-18 Wärmeelastische Abstützung eines EinlaBgehäuses einer axial beaufschlagten thermischen Turbomaschine

Country Status (8)

Country Link
US (1) US3749512A (de)
JP (1) JPS507207B2 (de)
CA (1) CA964199A (de)
CH (1) CH537520A (de)
DE (1) DE2235142C3 (de)
FR (1) FR2161554A5 (de)
GB (1) GB1318167A (de)
IT (1) IT953857B (de)

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2706164A1 (de) * 1977-02-14 1978-08-17 Kraftwerk Union Ag Aus kuehlmittelpumpe und dampferzeuger bestehende baueinheit, vorzugsweise fuer berstgesicherte kernreaktoranlagen
GB2063366B (en) * 1979-05-14 1983-12-14 Osborn Norbert L Turbocharger and adaptions thereof
US4907944A (en) * 1984-10-01 1990-03-13 General Electric Company Turbomachinery blade mounting arrangement
US4722184A (en) * 1985-10-03 1988-02-02 United Technologies Corporation Annular stator structure for a rotary machine
US4830571A (en) * 1986-02-24 1989-05-16 Tech Development Inc. Pneumatic starters
US5494404A (en) * 1993-12-22 1996-02-27 Alliedsignal Inc. Insertable stator vane assembly
GB9424230D0 (en) * 1994-11-30 1995-01-18 Waymade Plc Peak flow meter
IT1395718B1 (it) * 2009-09-30 2012-10-19 Nuovo Pignone Spa Compressore a flusso assiale a sbalzo, reattore e metodo
US8696311B2 (en) 2011-03-29 2014-04-15 Pratt & Whitney Canada Corp. Apparatus and method for gas turbine engine vane retention
JP5983239B2 (ja) * 2012-09-25 2016-08-31 株式会社Ihi 過給機
US10072746B2 (en) * 2015-05-05 2018-09-11 Valeo Embrayages Stator assembly of hydrokinetic torque converter, and method for making the same
DE102017114608A1 (de) * 2017-06-30 2019-01-03 Man Diesel & Turbo Se Turbinenzuströmgehäuse einer Axialturbine eines Turboladers

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1362437A (en) * 1920-04-14 1920-12-14 Gen Electric Elastic-fluid turbine
US2811331A (en) * 1951-05-02 1957-10-29 Curtiss Wright Corp Clamp for parts operating at different temperatures
US2681788A (en) * 1951-05-23 1954-06-22 Solar Aircraft Co Gas turbine vane structure
US2772069A (en) * 1951-10-31 1956-11-27 Gen Motors Corp Segmented stator ring assembly
US2914300A (en) * 1955-12-22 1959-11-24 Gen Electric Nozzle vane support for turbines
US3476487A (en) * 1968-02-21 1969-11-04 Carrier Corp Inlet casing assembly for turbomachine

Also Published As

Publication number Publication date
JPS4861809A (de) 1973-08-29
JPS507207B2 (de) 1975-03-24
DE2235142A1 (de) 1973-05-24
AU4184172A (en) 1973-12-20
GB1318167A (en) 1973-05-23
FR2161554A5 (de) 1973-07-06
CH537520A (de) 1973-05-31
DE2235142B2 (de) 1974-06-20
CA964199A (en) 1975-03-11
IT953857B (it) 1973-08-10
US3749512A (en) 1973-07-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2235142C3 (de) Wärmeelastische Abstützung eines EinlaBgehäuses einer axial beaufschlagten thermischen Turbomaschine
DE2356721C3 (de) Kühleinrichtung für hohle Laufschaufeln einer axial durchströmten Turbine
DE2527313C3 (de) Gehäuse für axial durchströmte Turbomaschinen
EP2118446B1 (de) Turbine mit mindestens einem rotor bestehend aus rotorscheiben und einem zuganker
DE1551180A1 (de) Leitschaufelkranz fuer Turbomaschinen,insbesondere Gasturbinen-Triebwerke
DE1080119B (de) Schaufelspalt-Abdeckring fuer Axial-Turbine oder -Verdichter
DE2812051A1 (de) Ringdichtung fuer ein gasturbinentriebwerk
DE19914227A1 (de) Wärmeschutzvorrichtung in Gasturbinen
DE2532538A1 (de) Kombinierte dicht- und fuehrungsanordnung
DE3830762C2 (de) Einrichtung zur Halterung eines Mantelringes in Gasturbinen
DE3031553A1 (de) Gasturbinenlaufrad.
DE2441249B2 (de) Axiallaufrad für hochtourige Turbomaschinen
DE2300354B2 (de) Spaltdichtungsanordnung für eine axiale Gasturbine
WO2004057158A1 (de) Turbine, befestigungsvorrichtung für leitschaufeln und arbeitsverfahren zum ausbau der leitschaufeln einer turbine
EP0965732A1 (de) Schrumpfring für Turbine mit Anzapfung
DE2358160A1 (de) Dampfturbinengehaeuse
DE60024519T2 (de) Klemmring zur Fixierung von Kühlrohren in einem Gasturbinenrotor
DE1045177B (de) Mehrstufige, axial durchstroemte Turbomaschine mit hohen Arbeitsmitteltemperaturen, insbesondere Gasturbine
DE60113826T2 (de) Turbolader mit Leitschaufelkranzankoppelung
EP3022395B1 (de) Einsatzelement, ringsegment, gasturbine, montageverfahren
DE534645C (de) Rad fuer radial beaufschlagte Dampfturbinen mit anschliessender, axial beaufschlagter Beschaufelung
DE1426870B2 (de) Leitschaufelbefestigung fuer eine gasturbine
DE1291559B (de) Mehrstufige Axialturbomaschine, insbesondere -gasturbine
CH419184A (de) In sich starrer, zwei oder mehr Leitschaufelkränze aufweisender Leitapparat für eine Gas- oder Dampfturbine
DE2616565A1 (de) Zentrierende abstuetzung eines stapels von mehreren keramikkomponenten eines gasturbinentriebwerkes im gehaeuse

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee