DE2233545A1 - Gleichspannungs-wandler mit hohem wirkungsgrad und kleinen dimensionen, insbesondere zur verwendung in der zeitmesstechnik - Google Patents

Gleichspannungs-wandler mit hohem wirkungsgrad und kleinen dimensionen, insbesondere zur verwendung in der zeitmesstechnik

Info

Publication number
DE2233545A1
DE2233545A1 DE2233545A DE2233545A DE2233545A1 DE 2233545 A1 DE2233545 A1 DE 2233545A1 DE 2233545 A DE2233545 A DE 2233545A DE 2233545 A DE2233545 A DE 2233545A DE 2233545 A1 DE2233545 A1 DE 2233545A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
small dimensions
high efficiency
transformer
voltage converter
timing technology
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2233545A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2233545B2 (de
DE2233545C3 (de
Inventor
Hubert Dipl Ing Portmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Compagnie des Montres Longines Francillon SA
Original Assignee
Compagnie des Montres Longines Francillon SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Compagnie des Montres Longines Francillon SA filed Critical Compagnie des Montres Longines Francillon SA
Publication of DE2233545A1 publication Critical patent/DE2233545A1/de
Publication of DE2233545B2 publication Critical patent/DE2233545B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2233545C3 publication Critical patent/DE2233545C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02MAPPARATUS FOR CONVERSION BETWEEN AC AND AC, BETWEEN AC AND DC, OR BETWEEN DC AND DC, AND FOR USE WITH MAINS OR SIMILAR POWER SUPPLY SYSTEMS; CONVERSION OF DC OR AC INPUT POWER INTO SURGE OUTPUT POWER; CONTROL OR REGULATION THEREOF
    • H02M3/00Conversion of dc power input into dc power output
    • H02M3/22Conversion of dc power input into dc power output with intermediate conversion into ac
    • H02M3/24Conversion of dc power input into dc power output with intermediate conversion into ac by static converters
    • H02M3/28Conversion of dc power input into dc power output with intermediate conversion into ac by static converters using discharge tubes with control electrode or semiconductor devices with control electrode to produce the intermediate ac
    • H02M3/325Conversion of dc power input into dc power output with intermediate conversion into ac by static converters using discharge tubes with control electrode or semiconductor devices with control electrode to produce the intermediate ac using devices of a triode or a transistor type requiring continuous application of a control signal
    • H02M3/335Conversion of dc power input into dc power output with intermediate conversion into ac by static converters using discharge tubes with control electrode or semiconductor devices with control electrode to produce the intermediate ac using devices of a triode or a transistor type requiring continuous application of a control signal using semiconductor devices only
    • H02M3/338Conversion of dc power input into dc power output with intermediate conversion into ac by static converters using discharge tubes with control electrode or semiconductor devices with control electrode to produce the intermediate ac using devices of a triode or a transistor type requiring continuous application of a control signal using semiconductor devices only in a self-oscillating arrangement
    • H02M3/3381Conversion of dc power input into dc power output with intermediate conversion into ac by static converters using discharge tubes with control electrode or semiconductor devices with control electrode to produce the intermediate ac using devices of a triode or a transistor type requiring continuous application of a control signal using semiconductor devices only in a self-oscillating arrangement using a single commutation path
    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04GELECTRONIC TIME-PIECES
    • G04G19/00Electric power supply circuits specially adapted for use in electronic time-pieces
    • G04G19/02Conversion or regulation of current or voltage

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Dc-Dc Converters (AREA)
  • Electric Clocks (AREA)

Description

1>κ !.HM-,? '-,!!'KM
N*; ;:,\,. ■:: ·■■=.:■ . ,MU-U
{( Miliuh.-ι. ,-'. L-'poi-i.-ilr. 20/IV
7.7.72
Compagnie des Montres Longines
Francillon S.A. St. Imier (Schweiz)
Gleichspannungs-Wandler mit hohem Wirkungsgrad und kleinen Dimensionen, insbesondere zur Verwendung in der Zeitmesstechnik.
In elektrischen Uhren, die mindestens teilweise mit verhältnismässig hohen Spannungen arbeiten, besteht ein Interesse daran, die zur Erreichung dieser Spannungen zahlreichen, in Serie angeordneten Zellen einer Batterie durch eine einzige, einen Gleichspannungs-Wandler speisende Zelle zu ersetzen. Die Hauptvorteile dieses Vorgehens bestehen darin, dass der Ersatz einer Zelle billiger ist und die Möglichkeit besteht, eine standardisierte, handelsübliche
\ 309810/0624
Zelle zu verwenden.
Die sich bei der Verwirklichung eines solchen Wandlers für Uhren stellenden Probleme sind jedoch zahlreich. Ein Haupthindernis besteht im Umstand, dass man angesichts des zur Verfügung stehenden Volumens mit einem Transformator sehr kleiner Dimensionen arbeiten muss. Es ist bekannt, dass die durch die Reduktion der Dimensionen hervorgerufene Verminderung des Wirkungsgrads durch eine Erhöhung der Arbeits- oder Betriebsfreguenz kompensiert werden kann. Jedoch erhöhen sich dabei die Verluste der Schaltvorgänge im elektronischen Kreis und die Verluste durch Foucault-Ströme und durch Streukapazitäten mit der Erhöhung der Frequenz beträchtlich, sodass sie die Verwendung einer hohen Frequenz verbieten.
Die vorliegende Erfindung verfolgt das Ziel, die Nachteile, die bei hoher Frequenz im Stromkreis auftreten, auszumerzen und gleichzeitig die Vorteile zu erhalten, die sich für den Transformator ergeben.
Die erfindungsgemässe Lösung gewährleistet die Energieumwandlung durch Impulse sehr kurzer Dauer, die sich bei niedriger Frequenz wiederholen. In der Tat gestatten die Impulse sehr kurzer Dauer eine Dimensionierung wie für einen Transformator hoher Frequenz, während die geringe Frequenz im Stromkreis geringe Verluste ergibt. Der erfindungsgemässe Wandler kann also kleine Dimensionen haben.
309810/0624
Eine der möglichen Ausführungsformen des erfindungsgemässen Wandlers hat einen astabilen Kreis, der allgemein als "Sperrschwinger" bezeichnet wird. Sein Schema ist in der einzigen Figur der Zeichnung dargestellt. Der Kreis enthält nur ein aktives Element 1 und wird durch Rückkoppelung über einen Transformator astabil gemacht. Eine zusätzliche Wicklung 2a auf dem gleichen Transformator 2 erzeugt eine erhöhte Spannung, die durch eine Diode 4 gleichgerichtet und durch einen Kondensator 3 geglättet wird. Die andern, im Schema gezeigten Elemente gehören zum "Sperrschwinger" genannten astabilen Kreis. Es handelt sich dabei um einen Widerstand 5,· einen Kondensator, 6 und um eine Diode 7. Dieser Kreis erreicht ein Impuls-Pausen-Verhältnis von 1 /oo. Das heisst in andern Worten, dass die Impulse, die z.B. eine Dauer von 1 bis lOOjUs haben, sich mi·£ einer Taktfrequenz von 100 bis 1000 Hz wiederholen, d.h. mit einer Wiederholungsperiode von 1/100 bis 1/1000 Sekunde.
Während der kurzen Impulse während welcher das aktive Element 1 leitend ist, erzeugt der Transformator 2 in seiner zusätzlichen Wicklung 2a die erhöhte Spannung und lädt den Siebkondensator 3 wieder auf. Während der langen Pause ist das'aktive Element 1 blockiert.; die Diode 4 verhindert eine Entladung des Kondensators durch den Transformator 2 hindurch.
Die Elemente des Kreises können z.B. folgende Werte·, haben:
Primärwicklung 20 Windungen
Rückkopplungs-Sekundärwicklung 40 Windungen
30981G/0624
Sekundärwicklung 2a 200 Windungen '
Widerstand 5 4,7 M^iL.
Kondensator 3 2,2 nF Kondensator 6 1 nF
Eingangsspannung 1,3 V
Ausgangsspannung 13 bis 14 V
Transformatorkern (Ferrit) Aussen-
durchmesser 4,5 mm
Transformatorkern - Dicke 1,0 mm
Transformatorabmessungen mit ~
Wicklungen 5 χ 1,5 mm
-■ Wirkungsgrad · J> 50 %
Strombedarf bei 1,3 V 10M, Ά
309810/0624

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE
    /l) iGleichspannungs-Wandler mit hohem Wirkungsgrad und kleinen Dimensionen, insbesondere zur Verwendung in der Zeitmesstechnik, mit einem Transformator, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Energieumwandlung während Impulsen von im Verhältnis zur Wiederholungsperiode sehr kurzen Dauer vollzieht.
  2. 2) Wandler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass er einen astabilen Kreis, z.B. einen "Sperrschwinger" aufweist.
  3. 3) Wandler nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennezeichnet/ dass das Verhältnis Impuls / Wiederholungsfrequenz ungefährt l°/oo beträgt.
    309 8 1
    Leerseite
DE19722233545 1971-08-26 1972-07-07 Selbstschwingender, spannungsrückgekoppelter Gleichspannungs-Eintakt-Durchflußwandler Expired DE2233545C3 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1251571 1971-08-26
CH1251571A CH565404A (de) 1971-08-26 1971-08-26

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2233545A1 true DE2233545A1 (de) 1973-03-08
DE2233545B2 DE2233545B2 (de) 1974-02-14
DE2233545C3 DE2233545C3 (de) 1976-05-20

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
FR2150311B1 (de) 1975-03-07
CH1251571A4 (de) 1975-03-14
DE2233545B2 (de) 1974-02-14
CH565404A (de) 1975-08-15
JPS4831415A (de) 1973-04-25
US3815007A (en) 1974-06-04
FR2150311A1 (de) 1973-04-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2633512C3 (de) Spannungsvervielfacher für elektronische Zeitmeßgeräte
DE2630179B2 (de) Impulsgeneratorschaltung zur Erzeugung von taktmäßigen Impulsen von einstellbaren Ampliden und konstanter Breite
DE2233545A1 (de) Gleichspannungs-wandler mit hohem wirkungsgrad und kleinen dimensionen, insbesondere zur verwendung in der zeitmesstechnik
DE3812861C2 (de)
DE2233545C3 (de) Selbstschwingender, spannungsrückgekoppelter Gleichspannungs-Eintakt-Durchflußwandler
DE2352422C3 (de) Schaltung zum Erzeugen einer Hilfsspannung in elektronischen Uhren
DE2801561C2 (de) Mehrstufiger Hochspannungsprüfgenerator für Prüfblitz- und Prüfschaltspannungen
DE1139150B (de) Rechteckgenerator mit einer Vierschichtdiode
DE3014274C2 (de)
DE852577C (de) Einrichtung zum Steuern gittergesteuerter Gleichrichter oder Wechselrichter in Dreiphasen-Brueckenschaltung
DE917434C (de) Mechanischer Schaltstromrichter
AT331356B (de) Schaltungsanordnung zur impulsumformung mittels eines programmierbaren unijunction-transistors
DE3045018C2 (de)
AT257689B (de) Schaltungsanordnung zum Schutz von Leistungsendstufen gegen Störspannungen oder zur Überwachung von Spannungssprüngen
DE1036919B (de) Fremdgesteuerter Transistor-Impulsgeber
SU618847A2 (ru) Преобразователь временных интервалов
AT227311B (de) Vertikalablenkschaltung
DE1050371B (de) Verfahren zur Erzeugung von Impulsen
DE1228300B (de) Schaltung zur Umformung von Impulsreihen
DE3002482C2 (de) Schaltungsanordnung zur logischen Verknüpfung wechselspannungsförmiger Eingangssignale
DE2337825C3 (de) Spannungsgesteuerter Impulsgenerator
DE1076181B (de) Anordnung zur Decodierung von PCM-Signalen
DE2015245A1 (de) Stabilisiertes Gleichspannungsstromversorgungsteil
DE1144330B (de) Transistor-Multivibrator
DE2103804A1 (de) Analoges digitales Umsetzverfahren sowie Umsetzer zur Durchfuhrung dieses Ver fahrens

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee