DE2232615A1 - Wendevorhang - Google Patents

Wendevorhang

Info

Publication number
DE2232615A1
DE2232615A1 DE19722232615 DE2232615A DE2232615A1 DE 2232615 A1 DE2232615 A1 DE 2232615A1 DE 19722232615 DE19722232615 DE 19722232615 DE 2232615 A DE2232615 A DE 2232615A DE 2232615 A1 DE2232615 A1 DE 2232615A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
curtain
sections
reversible
reversible curtain
rail
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722232615
Other languages
English (en)
Inventor
Jean-Claude Rey
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2232615A1 publication Critical patent/DE2232615A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H1/00Curtain suspension devices
    • A47H1/04Curtain rails
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H23/00Curtains; Draperies
    • A47H23/02Shapes of curtains; Selection of particular materials for curtains
    • A47H23/04Shapes of curtains
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H23/00Curtains; Draperies
    • A47H23/02Shapes of curtains; Selection of particular materials for curtains
    • A47H23/04Shapes of curtains
    • A47H23/06Systems consisting of two or more co-operating curtains with transparent or perforated parts behind each other
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H1/00Curtain suspension devices
    • A47H1/04Curtain rails
    • A47H2001/045Curtain rails being curved

Description

M. Jean-Claude REY CRANS SUR SIERRE (Schweiz)
"Wendevorhang
Die Erfindung betrifft eine zweckmässige und konstruktiv einfache Ausbildung eines Wendevorhanges, wobei in einfacher ^feise einmal die eine Vorhangseite und einmal die andere Vorhangseite sichtbar gemacht werden kann, ohne dass irgendwelche Montagearbeiten, wie Abnehmen, Wenden und Wiederaufhängen der Vorhangsbahn bzw. -bahnen, erforderlich sind.
Bei den bekannten Einrichtungen zum Aufhängen von Vorhängen an einer Gardinenstange, ist es unmöglich, die Vorhänge vor einer Verbindungstür, einem Schrank oder einem Fenster zu ändern bzw. zu wechseln, ohne dass hiervon andere angefertigt werden müssen, oder mit einem einteiligen Vorhang eine wechselnde dekorative Wirkung zu erzielen.
Zweck der Erfindung ist die Schaffung einer Möglichkeit, die Dekoration eines Fensters oder dergleichen sehr schnell hinsichtlich der Farben und bzw. oder Muster mit einem einteiligen Vorhang verändern zu können.
2098 84/0904
ORIGINAL INSPECTED
Hierzu ist ein sog. Wendevorhang erfindungsgemäss gekennzeichnet durch wenigstens zwei, gegebenenfalls beiderseitig verschieden aus -> gebildete Teile oder Bahnen, welche an parallelen, an ihren Enden durch U-förmige Abschnitte untereinander verbundenen Schienen verschiebbar aufgehängt sind.
Zur Verbindung zwischen den gradlinigen Vorhangschienen und den beiden U-förmigen Verbindungsabschnitten können diese in Verlängerung ihrer beiden freien Enden mit Hohlprofilen versehen sein, womit diese auf die Schienenenden aufschiebbar oder auflegbar sind.
Ausserdem kann innerhalb der gekrümmten Schienenabschnitte eine Versteifungsplatte vorgesehen sein, in welche Befestigungsbohrungen anbringbar sind.
Die Verbindungs abschnitte können in einfacher und zweckmässiger Weise aus Aluminium oder einem geeigneten Kunststoff gefertigt sein.
In der beigefügten Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform eines erfindungsgemäss en Wendevorhanges dargestellt, wobei zeigen:
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht von unten der Schienenenden
und des gekrümmten Verbindungs abs chnittes,
Fig, 2 in schematischer Darstellung eine Draufsicht auf den
Wendevorhang und
Fig. 3 eine Seitenansicht hiervon in einer L·age, wie sie in Fig.
dargestellt ist.
Nach der Darstellung in Fig. 1 besteht der Wendevorhang aus zwei üblichen Vorhangs schienen 1 und 2 aus Metall oder einem geeigneten Kunst-
209884/0904
stoff, welche parallel zueinander'angeordnet sind. Die Enden dieser beiden Vorhangs schienen 1 und 2 sitzen nun in zwei Hohlprofilen 3 und 4 aus kurzen, gradlinigen Abschnitten, welche ihrerseits in Verlängerung der beiden freien Enden eines U-förmig gekrümmten Verbindungsabschnittes 5 angeordnet sind. Dieser Verbindungsabschnitt 5 weist die gleiche Form des Querschnittprofiles wie die beiden Vorhangs schienen 1 und 2 auf.
Bei der dargestellten Ausführungsform besteht das Profil der Vorhangsschienen 1 und 2 sowie des Verbindungsabschnittes 5 aus einem auf einer Unterseite längs geschütz en Rohrelement, wobei in bekannter Weise die Ränder entlang des Schlitzes auf ihrer Oberseite die Rollflächen für Rollen dienen, zwischen denen Ha-ken oder dergleichen aufgehängt sind und nach unten aus den Schienen zur Befestigung des Vorhanges herausragen. Derartige Profilschienen sind in zahlreichen Ausführungen bekannt.
Innerhalb der gekrümmten Schienenabschnitte 5 ist ferner eine Versteifungsplatte 5a vorgesehen, womit diese Abschnitte an der Decke oder einem anderen geeigneten Tragelement mittels Schrauben, beispielsweise einer Flügelmutter 6, befestigt werden können.
Die Fig. 2 und 3 zeigen eine Anordnung der beiden Vorhangbahnen 7 und 8, wobei sich die beiden Hälften 7a und 7b bzw. 8a und 8b jeweils überdecken. Durch einfaches Zusammenziehen der beiden Vorhangteile 7a und 8a hängen beide Vorhangbahnen auf der Schiene 2, während beim Zusammenziehen der beiden Vorhangteile 7b und 8b die beiden Bahnen 7 und 8 an der Vorhangs schiene 1 hängen*
Wenn hierbei die beiden Vorhangbahnen auf ihren beiden Seiten verschieden ausgebildet sind, beispielsweise verschiedene Muster oder Farben aufweisen, so ist es durch die erfindungsgemässe Ausbildung des "Wendevor-
84/0904
banges in einfacher Weise möglich, einmal die eine Farbe oder das eine Muster und zum anderen die andere Farbe und das andere Muster für einen Beschauer sichtbar zu machen, welcher sich auf einer Seite des Vorhanges befindet. Ein Raumgestalter hat auf diese Weise eine einfache Möglichkeit durch Auswahl beiderseitig verschieden ausgebildeter Stoffbahnen die Dekoration einer Tür, eines Schrankes oder eines Fensters in einfacher Weise zu ändern, wobei beispielsweise die eine Seite der Vorhangbahn in einer hellen Farbe, beispielsweise weis3, und die andere Seite in einer anderen Farbe, beispielsweise rot, gewählt werden kann, so dass der Vorhang durch einfaches Verschieben der beiden Bahnen einmal rot und einmal weiss sein kann.
Selbstverständlich ist es möglich, den Vorhang auch einteilig mit zwei verschieden gemusterten Seiten auszubilden, wobei dann der Vorhang um. die beiden gekrümmten Verbindungsabschnitte 5 einmal aiii" die eine Schiene raid einmal auf -die andere. Schiene gezogen werden
20988A/090A

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE
    Wendevorhang, gekennzeichnet durch mindestens zwei, gegebenenfalls beiderseitig verschieden ausgebildete Teile oder Bahnen (7,8), welche an parallelen, an ihren Enden durch U-förmige Abschnitte (5) untereinander verbundenen Schienen (1, Z) verschiebbar aufgehängt ' sind.
    Z. Wendevorhang nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch Hohlprofile (3,4) in Verlängerung der beiden freien Enden der gekrümmten Abschnitte (5), womit diese auf die Schienenenden aufschiebbar oder aufLegbar sind.
    3. Wendevorhang nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Versteifungsplatte (5a) innerhalb der gekrümmten Schienenabschnitte (5), in welche Befestigungsbohrungen anbringbar sind.
    4. Wendevorhang nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch Verbindungsabschnitte (5) aus Aluminium.
    5. Wendevorhang nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch Verbindungsabschnitte (5) aus Kunststoff.
    2098U4/0 904
    Leerseite
DE19722232615 1971-07-05 1972-07-03 Wendevorhang Pending DE2232615A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH992771A CH521741A (fr) 1971-07-05 1971-07-05 Ensemble de rideaux et tringles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2232615A1 true DE2232615A1 (de) 1973-01-18

Family

ID=4357185

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722232615 Pending DE2232615A1 (de) 1971-07-05 1972-07-03 Wendevorhang

Country Status (9)

Country Link
AT (1) AT310983B (de)
BE (1) BE785483A (de)
CH (1) CH521741A (de)
DE (1) DE2232615A1 (de)
ES (1) ES182147Y (de)
FR (1) FR2144674B1 (de)
GB (1) GB1354054A (de)
IT (1) IT960143B (de)
NL (1) NL7208981A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5337425A (en) * 1992-02-03 1994-08-16 Jane Hill Shower curtain
DE102019121585A1 (de) * 2019-08-09 2021-02-11 Heiko Barske Verfahren und Vorrichtung zum Temperieren eines Raums, der mit der Umgebung über eine Öffnung verbunden ist

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH711483A1 (de) * 2015-09-02 2017-03-15 Silent Gliss Int Ag Profileinrichtung für eine Vorhangaufhängung und Verfahren zur Herstellung einer Profileinrichtung.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5337425A (en) * 1992-02-03 1994-08-16 Jane Hill Shower curtain
DE102019121585A1 (de) * 2019-08-09 2021-02-11 Heiko Barske Verfahren und Vorrichtung zum Temperieren eines Raums, der mit der Umgebung über eine Öffnung verbunden ist

Also Published As

Publication number Publication date
IT960143B (it) 1973-11-20
ES182147Y (es) 1974-04-01
GB1354054A (en) 1974-06-05
FR2144674B1 (de) 1976-08-06
FR2144674A1 (de) 1973-02-16
CH521741A (fr) 1972-04-30
AT310983B (de) 1973-10-25
BE785483A (fr) 1972-10-18
ES182147U (es) 1973-05-16
NL7208981A (de) 1973-01-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3741000A1 (de) Zwischen wenigstens zwei wand- oder deckenplatten einsetzbare abdeckleiste
DE2346267A1 (de) Vorrichtung zum vorfuehren von mustern
DE2702706B2 (de) Verglaster Fensterflügelrahmen mit Zierleiste
DE2312745C3 (de) Falttür
DE2232615A1 (de) Wendevorhang
DE1201964C2 (de) Bautafel
DE2805258C3 (de) Abdeckplatte für eine am Rand einer Scheibe, insbesondere einer Ganzglastür, angebrachte Schiene
DE2329075C3 (de) Unterdecke
DE3239127C2 (de) Dusch- oder Badewannenabtrennung
DE865651C (de) Rahmen, insbesondere fuer Schaufenster
DE553553C (de) Ausziehbare metallene Vorhang- oder Gardinenstange
DE605400C (de) Aufhaengevorrichtung fuer Gardinen, Vorhaenge o. dgl.
DE1753599C (de) Aufhangevorrichtung fur Gardinen und Vorhange
DE540625C (de) Befestigungsvorrichtung fuer ó±-foermige Laufschienen fuer Zuggardinen, Stores o. dgl.
DE2115535A1 (de) Vorrichtung zur Anbringung von Fensterdekorationen, insbesondere von Gardinen
EP0065742A2 (de) Verkaufshilfe zum Lagern und Vorführen von hängenden Gardinen bzw. Vorhängen
DE723021C (de) Vorrichtung zum Herablassen von Vorhaengen in seitlichen, am Fensterrahmen angebrachten Gleitschienen
DE1753599B1 (de) Aufhaengevorrichtung fuer Gardinen und Vorhaenge
DE7807805U1 (de) Trennwand fuer eine bade- oder duschkabine
DE102012000191A1 (de) Vorrichtung zum Aufhängen einer hängenden Stoffbahn zum seitlichen Abschluss von Fensterdekorationen, in Form einer gebogenen Leiste, welshe an einerGardinenschine befestigt werden kann. Die Leiste hat einen Bogen, der von der Schine zur Wand führt und de
AT201264B (de) Vorhangschiene
DE4344643C2 (de) Stellwand mit bogenförmigem Querschnitt
DE2718832C2 (de)
DE2138516A1 (de) Schienenleisten fuer vorhaenge, gardinen u.dgl
CH474246A (de) Vorhang-Aufhängevorrichtung