DE223226C - - Google Patents

Info

Publication number
DE223226C
DE223226C DENDAT223226D DE223226DA DE223226C DE 223226 C DE223226 C DE 223226C DE NDAT223226 D DENDAT223226 D DE NDAT223226D DE 223226D A DE223226D A DE 223226DA DE 223226 C DE223226 C DE 223226C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
water
pipe
coffee
chamber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT223226D
Other languages
German (de)
Publication of DE223226C publication Critical patent/DE223226C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/04Coffee-making apparatus with rising pipes
    • A47J31/057Coffee-making apparatus with rising pipes with water container separated from beverage container, the hot water passing the filter only once i.e. classical type of drip coffee makers
    • A47J31/0573Coffee-making apparatus with rising pipes with water container separated from beverage container, the hot water passing the filter only once i.e. classical type of drip coffee makers with flow through heaters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Apparatus For Making Beverages (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

- JÜi 223226 -'■ KLASSE 34/. GRUPPE- JÜi 223226 - '■ CLASS 34 /. GROUP

ELMER NATHAN BACHELDER in PORTLAND (Cumberland, Maine, V. St. A.).ELMER NATHAN BACHELDER in PORTLAND (Cumberland, Maine, V. St. A.).

angeordnetem Extraktionsbehälter.arranged extraction container.

Patentiert im Deutschen Reiche vom 9. März 1909 ab.Patented in the German Empire on March 9, 1909.

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Herstellung von Kaffee, Tee u. dgl. mit über dem Wasserbehälter angeordnetem Extraktionsbehälter und ist dadurch gekennzeichnet, daß am Boden des Wasserbehälters eine Kochkammer mit einer Öffnung und einem Steigrohr für das überkochende Wasser und eine Dampfkammer mit einer Öffnung und einem Heberrohr zum Absaugen derThe invention relates to a device for making coffee, tea and the like. With the extraction container arranged above the water container and is thereby characterized in that at the bottom of the water container a cooking chamber with an opening and a riser pipe for the over-boiling water and a steam chamber with an opening and a siphon tube for sucking off the

ίο Flüssigkeit aus dem oberen Behälter nebeneinander angeordnet sind.ίο Liquid from the upper container side by side are arranged.

Die Vorrichtung ist auf der Zeichnung dargestellt. Fig. ι zeigt einen senkrechten Schnitt. Fig. 2 ist eine Oberansicht mit abgenommenem Deckel, und Fig. 3 ist ein Schnitt nach der Linie x-x mit zum Teil weggenommenem Zwischenboden. The device is shown in the drawing. Fig. Ι shows a vertical section. FIG. 2 is a top view with the cover removed, and FIG. 3 is a section along the line xx with the intermediate base partially removed.

Die Vorrichtung besteht aus einem oben offenen, mit einem Aufsatz versehenen Behälter A für heißes Wasser beliebiger Form, der mit einem Hahn α zum Ablassen des fertig gekochten Kaffees ausgerüstet ist. In den Behälter A ist der Extraktbehälter B mit dem Deckel b lose eingesetzt. Am oder nahe am Boden des Behälters A ist eine Scheibe G mit nach abwärts gerichtetem, über den ganzen Umfang reichendem Flansch gs angeordnet. Die Scheibe G weist noch einen weiteren Flansch g auf, der den Raum unter dieser Scheibe G in zwei Kammern ' e und e1 teilt. Die Kammer e1 ist mit dem Heißwassergefäß durch eine Öffnung g·2 in der Scheibe G verbunden und stellt den Kochraum dar. Die Kammer e ist mit dem Behälter durch eine kleine Öffnung g1 in der Scheibe G verbunden und bildet die Dampfkammer. Von der Kochkammer wird nach dem oberen Teil des Extraktbehälters durch das Heißwasserrohr D kochendes Wasser geführt. Dieses Rohr D ist an der Scheibe G und am Behälter B befestigt und verbindet beide Teile miteinander.The device consists of an open top, provided with an attachment container A for hot water of any shape, which is equipped with a tap α for draining the finished coffee. The extract container B with the lid b is loosely inserted into the container A. At or near the bottom of the container A is a disk G with a downwardly directed flange g s extending over the entire circumference. The disk G has yet another flange g which divides the space under this disk G into two chambers' e and e 1. The chamber e 1 is connected to the hot water vessel through an opening g x 2 in the disk G and constitutes the cooking space. The chamber e is connected to the container through a small opening g 1 in the disk G and forms the steam chamber. Boiling water is led from the cooking chamber to the upper part of the extract container through the hot water pipe D. This tube D is attached to the disk G and to the container B and connects the two parts with one another.

Aus der Dampfkammer wird durch das heberförmige, bis an den oberen Teil des Behälters reichende Rohr E Dampf in diesen Behälter geleitet. Das Rohr E endigt nahe am Boden des Behälters B. From the steam chamber, steam is passed into this container through the siphon-shaped tube E reaching up to the upper part of the container. The tube E ends near the bottom of the container B.

Das Kaffeemehl wird in einen am Umfang mit Löchern versehenen, zylinderförmigen Behälter C eingebracht, der in seiner Mitte mit einem Rohr c ausgerüstet ist, das über das Rohr D geschoben wird. Ein am Deckel befestigter Aufsatz b1, der über dem Rohre D angeordnet ist, verhindert das Überschäumen des heißen Wassers bei seinem Austritt aus dem Rohre D. Am Behälter B ist in geeigneter Höhe ein kleiner Überlauf δ2 angeordnet, aus welchem, nachdem der Kaffeeauszug im Behälter B hoch genug gestiegen ist, eine kleine Menge Flüssigkeit tritt. The ground coffee is placed in a cylindrical container C which is provided with holes on the circumference and which is equipped in its center with a tube c which is pushed over the tube D. An attachment b 1 attached to the lid , which is arranged above the pipe D , prevents the hot water from foaming over when it emerges from the pipe D. A small overflow δ 2 is arranged at a suitable height on the container B , from which, after the coffee extract has risen high enough in container B , a small amount of liquid will leak out.

Bei der Benutzung der Vorrichtung wird in den Heißwasserbehälter A eine Menge Wasser eingebracht, die ausreicht, um die gewünschte Menge Kaffee zu erhalten. Die entsprechende Menge Kaffeemehl wird in den Zylinder C geschüttet. Sobald das Wasser in der Kammer e1 kocht, steigt es im Rohr D auf undWhen using the device, an amount of water is introduced into the hot water tank A which is sufficient to obtain the desired amount of coffee. The appropriate amount of ground coffee is poured into cylinder C. As soon as the water boils in chamber e 1 , it rises in pipe D and

sickert nach seinem Austritt durch die Masse des Kaffeemehls im Behälter C. Auf diese Weise wird auf dem Boden des Behälters B sich eine teigartige Kaffeemehlmasse ansammeln. After its exit seeps through the mass of ground coffee in the container C. In this way, a dough-like ground coffee mass will collect on the bottom of the container B.

Das heiße Wasser steigt zunächst durch das Rohr D auf; sobald jedoch das nahe am Boden des Behälters B befindliche Ende des heberförmigen Rohres E so weit von der Flüssigkeit überragt wird, daß diese einen Gegendruck auf das aus der Kammer e aufsteigende Wasser ausüben kann, strömt Dampf durch, wirbelt durch den Kaffeeextrakt und hält diesen warm.The hot water rises first through pipe D ; However, as soon as the end of the siphon-shaped tube E located near the bottom of the container B is so far above the liquid that it can exert a counterpressure on the water rising from the chamber e , steam flows through, swirls through the coffee extract and keeps it warm .

Sobald der Aufguß den Überlauf b2 erreicht, treten einige Tropfen aus dem Gefäße heraus und zeigen dadurch an, daß der Kaffee fertig ist. Die Vorrichtung wird nunmehr zur Seite gesetzt, damit der Kaffee nicht weiter kocht. Sobald der Dampf im Rohre E kondensiert, strömt der Aufguß durch das Rohr E und mischt sich mit dem Wasser in dem unteren Behälter A. As soon as the infusion reaches the overflow b 2 , a few drops emerge from the vessel and thereby indicate that the coffee is ready. The device is now set aside so that the coffee does not continue to boil. As soon as the steam condenses in pipe E , the infusion flows through pipe E and mixes with the water in the lower container A.

Claims (1)

Patent-Anspruch: 2_Patent claim: 2 _ Vorrichtung zur Herstellung von Kaffee, Tee u. dgl. mit über dem Wasserbehälter angeordnetem Extraktionsbehälter, dadurch gekennzeichnet, daß am Boden des Wasserbehälters (Af eine Kochkammer (e1) mit einer Öffnung (g2) und einem Steigrohr (D) für das überkochende Wasser und eine Dampfkammer (β) mit einer Öffnung (g1) und einem Heberrohr (E) zum Absaugen der Flüssigkeit aus dem oberen Behälter (B) nebeneinander angeordnet sind.Apparatus for making coffee, tea and the like with an extraction container arranged above the water container, characterized in that at the bottom of the water container (Af a cooking chamber (e 1 ) with an opening (g 2 ) and a riser pipe (D) for the boiling over Water and a steam chamber (β) with an opening (g 1 ) and a siphon pipe (E) for sucking off the liquid from the upper container (B) are arranged side by side. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT223226D Active DE223226C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE223226C true DE223226C (en)

Family

ID=484061

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT223226D Active DE223226C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE223226C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE223226C (en)
DE7525176U (en) DEVICE FOR PREPARING MIXED BEVERAGES
AT205188B (en) Coffee machine or the like.
DE3033340A1 (en) ESPRESSO COFFEE MACHINE FOR HOUSEHOLD USE
DE615375C (en) Coffee brewer
DE426161C (en) Device for automatic infusion of coffee, tea, etc. like
DE644253C (en) Coffee infusion device with electrode heating
DE282677C (en)
CH243568A (en) Jug for making infusions, especially coffee infusions.
DE703612C (en) Whirlpool pipe brewing device
DE1654917A1 (en) Infusion device
DE136434C (en)
DE503056C (en) Device for automatic infusion of coffee, tea, etc. like
DE229883C (en)
DE258520C (en)
CH225971A (en) Top-mounted steam vessel.
DE277281C (en)
DE85914C (en)
DE108238C (en)
DE423724C (en) Device for the production of extracts, especially coffee, tea or the like.
DE214388C (en)
DE187804C (en)
DE125073C (en)
DE482814C (en) Brewing vessel for coffee, tea or the like
DE37445C (en) Steam trap with filled open float and counterweight