DE2232172A1 - Zeiteinstellgeraet - Google Patents

Zeiteinstellgeraet

Info

Publication number
DE2232172A1
DE2232172A1 DE2232172A DE2232172A DE2232172A1 DE 2232172 A1 DE2232172 A1 DE 2232172A1 DE 2232172 A DE2232172 A DE 2232172A DE 2232172 A DE2232172 A DE 2232172A DE 2232172 A1 DE2232172 A1 DE 2232172A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
time delay
projectile
fluid
sensitivity
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2232172A
Other languages
English (en)
Inventor
Vittorio Castelli
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Breed Corp
Original Assignee
Breed Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Breed Corp filed Critical Breed Corp
Publication of DE2232172A1 publication Critical patent/DE2232172A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42CAMMUNITION FUZES; ARMING OR SAFETY MEANS THEREFOR
    • F42C15/00Arming-means in fuzes; Safety means for preventing premature detonation of fuzes or charges
    • F42C15/24Arming-means in fuzes; Safety means for preventing premature detonation of fuzes or charges wherein the safety or arming action is effected by inertia means
    • F42C15/26Arming-means in fuzes; Safety means for preventing premature detonation of fuzes or charges wherein the safety or arming action is effected by inertia means using centrifugal force
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42CAMMUNITION FUZES; ARMING OR SAFETY MEANS THEREFOR
    • F42C15/00Arming-means in fuzes; Safety means for preventing premature detonation of fuzes or charges
    • F42C15/28Arming-means in fuzes; Safety means for preventing premature detonation of fuzes or charges operated by flow of fluent material, e.g. shot, fluids
    • F42C15/285Arming-means in fuzes; Safety means for preventing premature detonation of fuzes or charges operated by flow of fluent material, e.g. shot, fluids stored within the fuze housing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Toys (AREA)
  • Aiming, Guidance, Guns With A Light Source, Armor, Camouflage, And Targets (AREA)

Claims (1)

  1. Patentansprüche
    Zeiteinstellgerät, dadurch gekennzeichnet , daß ein Gehäuse vorgesehen ist, enthaltend eine Einrichtung zur Schaffung wenigstens einer Zeitverzögerung, ferner eine diese Zeitverzögerung steuernde Einrichtung mit einem das Gehäuse im wesentlichen füllenden Strömungsmittel sowie außerdem enthaltend eine Einrichtung zum Ansprechen nach der Zeitverzögerung, wodurch eine äußere Wirkung auf das Gehäuse ausgeübt wird.
    2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eine Zeitverzögerung durch einen Mechanismus erzielbar ist, der ein oszillierendes Element enthält, dessen Oszillationsperiode durch Strömungsmittelkräfte steuerbar ist.
    3. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eine Zeitverzögerung einen Strömungsmittelfluß bei genügend hohen Reynolds-Zahlen mit sich bringt, dessen Trägheitskräfte gegenüber den Viskositätskräften vorherrschen.
    k. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eine Zeitverzögerung durch einen Strömungsmittelfluß bei ausreichend niedrigen Reynolds-Zahlen steuerbar ist, dessen Viskositätskräfte von Bedeutung sind.
    5. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eine Zeitverzögerung durch den Fluß des Strömungsmittels durch einen Kanal regelbar ist, der so ausgeführt ist, daß unter normaler Betriebsbedingung die Strömungsmittel-Strömungen im Trägheitszustand in diesem Teil des Kanales einen größeren Strömungswiderstand
    aufweisen. Vom Deutschen Patentamt ohne jede
    Gewahr her^lcr.O Abschrift von Unterlagen, die zur fotomechanischen Wiedergabe nicht geeignet sind.
    309808/0757
    6. Gerät nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Teil mit größerem Widerstand dieses Kanales eine scharfkantige öffnung ist.
    7. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die ansprechende Einrichtung ein explosives Element umfaßt.
    8. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse abgedichtet ist.
    9· Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß für wenigstens eine Zeitverzögerung eine Masse derart ausgeführt ist, daß eine Tätigkeit eingeleitet wird, wenn sie einer Beschleunigungscharakteristik eines normalen Projektil-Abschußbereiches ausgesetzt ist, und daß das Einleiten dieser Tätigkeit ausbleibt, wenn sie einer Beschleunigungscharakteristik eines iJO-Fuß-Abfall-Zustandes ausgesetzt ist.
    10. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens ein Zeitverzögerer an seiner Operation gehindert ist, wenn das das Zeiteinstellgerät enthaltende Beförderungsmittel ohne Drall ist.
    11. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eine Zeitverzögerung durch die Winkelgeschwindigkeit eines das Zeiteinstellgerät tragenden Projektils derart steuerbar ist, daß die Zeitverzögerung abgebremst wird, wenn die Winkelgeschwindigkeit ansteigt.
    12. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß für wenigstens eine Zeitverzögerung ein Mechanismus eingeschlossen ist, der eine Masse und eine Feder enthält, welche das Einleiten einer Tätigkeit verhindert, wenn nicht eine gewisse Schwellen-Abbremsung durch das das Zeiteinstellgerät enthaltende Projektil erprobt ist.
    Vom Do^ nWÄl ohne jede
    Gewähr I ., !·■··' Abtritt von
    Unteili'ii- ■»-' ■- loloaiöihaius
    Wiederyabo uidit cjewynet sind.
    300808/0757
    13· Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Erzielung einer Geschoßfeinfühligkeit für nicht-drehende Projektile eine Einrichtung vorgesehen ist, die eine zylindrische Masse enthält, in der wenigstens eine Fläche derart ausgeführt ist, daß eine tragende Fläche geschaffen wird, wodurch eine Feinfühligkeit gegenüber leichten Änderungen in der Vorwärtsgeschwindigkeit des Projektils beim Vorhandensein von bedeutenden Änderungen in der Projektil-Quergeschwindigkeit ermöglicht ist.
    I^. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Erzielung· einer Geschoßfeinfühligkeit für drehende Pro- jektile eine Einrichtung vorgesehen ist, die eine zylindri sche Masse umfaßt, in der wenigstens eine Fläche derart ausgeführt ist, daß eine tragende Fläche geschaffen ist, wodurch eine Feinfühligkeit gegenüber leichten Änderungen in der Vorwärtsgeschwindigkeit des Projektils beim Vorhandensein von bedeutenden Änderungen in der Projektil-Quergeschwindigkeit ermöglicht ist.
    15· Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eine Zeitverzögerung für eine Tätigkeit in einer vorbestimmten Zeit nach dem Projektil-Aufprall vorgesehen ist.
    16. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Einrichtung vorgesehen ist, die unmittelbar nach dem Aufprall eines das Zeiteinstellgerät enthaltenden Projektils eine Tätigkeit einleitet.
    17. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Einrichtung vorgesehen ist, durch die wenigstens ein Zeitverzögerer In Abwesenheit des Strömungsmittels bzw. von Flüssigkeit an seiner Funktion gehindert ist.
    Vom Deutsdien Patentamt ohne Jede Gewähr hc.njcstollie Abschrift von Unterlagen, die zur fotoiuedianlsdien Wiedeigabe ni'iit geeignet sind.
    ■puis laußiaaß jtpiu ii'noj inz ejp
    -»pol auuo luiBiuajL'd uaipsiiwu i'·1·.
    309808/0757
DE2232172A 1971-06-30 1972-06-30 Zeiteinstellgeraet Pending DE2232172A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US15836471A 1971-06-30 1971-06-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2232172A1 true DE2232172A1 (de) 1973-02-22

Family

ID=22567788

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2232172A Pending DE2232172A1 (de) 1971-06-30 1972-06-30 Zeiteinstellgeraet

Country Status (2)

Country Link
US (1) US4078497A (de)
DE (1) DE2232172A1 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4643096A (en) * 1985-11-22 1987-02-17 Unidynamics Phoenix, Inc. Safety and arming mechanism
US5056434A (en) * 1990-08-27 1991-10-15 Magnavox Government And Industrial Electronics Company Spin integrating safe and arm device for spinning munitions
DE102008057769A1 (de) * 2008-11-17 2010-05-20 Rheinmetall Waffe Munition Gmbh Zündeinrichtung

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2714727A (en) * 1952-03-03 1955-08-09 John N Gross Patient handling device for bath tubs
US3212340A (en) * 1963-11-29 1965-10-19 Martin Marietta Corp Inertial double integrating accelerometer
US3397640A (en) * 1966-10-28 1968-08-20 Gen Electric Fuze with improved time delay and self-destruct mechanism
US3425354A (en) * 1967-10-30 1969-02-04 Honeywell Inc Centrifugally armed fuze
US3621782A (en) * 1969-10-17 1971-11-23 Us Army Centrifugally operated safety and arming device
US3701573A (en) * 1970-02-25 1972-10-31 Us Navy Warhead
US3750589A (en) * 1971-12-13 1973-08-07 Honeywell Inc Centrifugally driven spin device

Also Published As

Publication number Publication date
US4078497A (en) 1978-03-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0393456A3 (de) Zünder eines Bomblets
DE2232172A1 (de) Zeiteinstellgeraet
DE2154379A1 (de) Sicherheitsvorrichtung für den Zünder eines Drallgeschosses
DE2648523C3 (de) Gleitgeschoß mit abwerfbarer Kielflosse
DE2550093B2 (de) Beharrungszttnder fur Drallgeschosse mit Selbstzerlegereinrichtung
DE3145780A1 (de) Analog-anzeigeeinrichtung, insbesondere tachometer
EP0185251A1 (de) Geschosszünder
DE1196101B (de) Zeitverzoegerungsvorrichtung zur Schaerfung eines Zuenders
DE281494C (de)
DE494618C (de) Vorrichtung zur Steuerung eines Regelschalters mit einem an der Welle der zu regelnden Maschine mittels Federn o. dgl. beweglich befestigten Fliehgewicht
DE2539457C2 (de) Verfahren und Steuersystem zum Eliminieren der Nutation eines Raumflugkörpers
DE314703C (de)
DE669460C (de) Selbsttaetige Ausschuettwaage
DE1240691B (de) Beschleunigungsmesser
DE469902C (de) Mechanischer Zeitzuender
DE886748C (de) Hochhubsicherheitsventil fuer Dampfkessel
DE2114409B2 (de) Steuervorrichtung fuer pruefmaschinen zur dynamischen pruefung von stossbeanspruchten, hochbeschleunigten maschinenteilen, insbesondere stossbeanspruchten federn
DE750022C (de) Kreiselgeraet
DE2117704A1 (de) Mechanische Stoßdämpfereinrichtung
DE699840C (de) Fliehkraftkontaktregler
DE1506579C (de) Verfahren zur Lageregelung von drall stabilisierten Flugkörpern, insbesondere von Raumfahrzeugen. Satelliten, balhsti sehen Raketen od dgl
DE417046C (de) Stockloser Anker
DE831105C (de) Mechanischer Fernschalter fuer Fernschreibempfaenger nach dem Start-Stop-Prinzip
DE2332340A1 (de) Vorrichtung zur einstellung der triggerzeitsteuerung bei entfernungsmessern
DE266247C (de)