DE2228487A1 - Waschmaschine - Google Patents

Waschmaschine

Info

Publication number
DE2228487A1
DE2228487A1 DE2228487A DE2228487A DE2228487A1 DE 2228487 A1 DE2228487 A1 DE 2228487A1 DE 2228487 A DE2228487 A DE 2228487A DE 2228487 A DE2228487 A DE 2228487A DE 2228487 A1 DE2228487 A1 DE 2228487A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
washing machine
outer drum
heating
machine according
heating box
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2228487A
Other languages
English (en)
Inventor
Norbert Keckel
Manfred Seifert
Manfred Wiesemann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FORST WAESCHEREIMASCHBAU VEB
Original Assignee
FORST WAESCHEREIMASCHBAU VEB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FORST WAESCHEREIMASCHBAU VEB filed Critical FORST WAESCHEREIMASCHBAU VEB
Publication of DE2228487A1 publication Critical patent/DE2228487A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F39/00Details of washing machines not specific to a single type of machines covered by groups D06F9/00 - D06F27/00 
    • D06F39/04Heating arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Detail Structures Of Washing Machines And Dryers (AREA)
  • Main Body Construction Of Washing Machines And Laundry Dryers (AREA)

Description

  • Waschmaschine Die Erfindung betrifft eine Heizung Für Waschmaschinen mit in einer Außentrommel waagerecht gelagerter Wasoh-und Schleudertrommel, die eine verschließbare Beschickungsöffnung aufweist.
  • Es ist bei Waschmaschinen hinreichend bekannt, daß die Außentrommel mit einer Heizung zum Erwärmen der Waßchflotte ausgertistet ist. Die hierbei verwendeten Heizungen sind zum großen Teil aus wärmetechnischen GrUnden unterhalb zwischen Innen- und Außentrommel angebracht, Dadurch ist ein entsprechender Raum zwischen Innen- und Außentrommel erforderlich, der die Außentrommel inhaltlich vergrößert.
  • Bekannt sind auch Lösungen, wonach Heizschächte unter der Außentrommel angebracht sind. Dies bewirkt ebenfalls ein größeres Volumen der Außentrommel, insbesondere unterhalb der Mittelachse.
  • Beide genannten Lösungswege führen auf Grund ihres beanspruchten Rauminhaltes der Außentrommel und durch die bedingten Maschinenarbeitsgänge Waschen und SpUlen zu einem erhöhten Wasch- und SpUlmittel- sowie Wasserverbrauch.
  • Weiterhin ist nachteilig, daß die Uber den Abfluß der MBI schine liegenden heizkörper von abfließenden Wäschefusseln zugesetzt werden. Auch das eingespülte Waschmittel, da nicht sofort aufgelöst wird, brennt an den Heizkörpern fest. Dadurch tritt eine Verschlechterung des Wirkungsgrades der Heizkörper und deren Lebensdauer ein.
  • Der Zweck der Erfindung liegt darin, daß durch eine gUnstige Anor(anung der heizung ein geringer Wasserverbrauch und eine Verbesserung des Wirkungsgrades sowie der Lebensaduer der Heizkörper erreicht wird.
  • Die Aufgabe der Erfindung ist es, unter Einhaltung eine möglichst geringen Ab@tandes zwischen Innen- und Außentrommel, der nur flir die Laufeigenschaften der Innentrommel notwendig ist, die Heizung @ußerhalb der Wäscheflislel- und Restwasch- und -spttlmitteiströmung zu legen.
  • Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß die Heizung unter der Außentrommeltür an die Außentrommel angeordnet ist. Hierbei besteht die Heizung aus einem Heizkasten mit darin angeordnete Heizkörper. Diese Heizkörper können elektrische oder Dampfheizkörper sein, Der Heizkasten ist mit der Außentrommel über Durchgangsöffnungen verbunden, Er weist mindestens zwei Durchgangsöffnungen auf.
  • Um ein müheloses Reinigen der Heizkörper im Heizkasten su ermöglichen, ist am selbigen ein abnehmbarer Deckel angebracht. Zum Schutz der elektrischen Anschlüsse ist der fieizkasten mit seitlichen Verschlußkappen versehen.
  • Die Erfindung gestattet auf Grund eines geringeren Volumeninhalt es der Außentrommel kurze Aufheizzeiten der Waschflotte. Durch die Durchgangsöffnungen ist vollständiges 'tflicßen der Flüssigkeitsreste und ein guter Wärmeeffekt gewährleistet. Ein Absetzen von Fusseln und Chemikalienreste ist in der fItshe des Heizkastens nicht mehr vorhanden.
  • Vorteilhaft erweist sich auch die Erfindung in bezug auf ihre Realisierung. Geringer Materialeinsatz und niedrige Fertigungskosten machen die Erfindung ökonomisch verwertbar.
  • Dartiber hinaus ermöglicht die Erfindung, frontalbeschickbare Waschmaschinen, die mit anderen Beheizungsarten, z.B. Gas, Dampf, installiert sind, durch einfaches Anbringen des lleizungskastens auf elektrische Beheizung umzurüsten.
  • Nachstehend soll die Erfindung an einem Ausführungsbeispiel anhand der zugehörigen Zeichnung näher erläutert werden.
  • Es zeigen: Fig. 1 die Stirnseite der Waschmauchizientronmiel mit offenem Heizkasten, Fig, 2 die Seitenansicht zu Fig.1 schematisch gemäß Schnitt A-A und Fig. 3 die Ansicht Z der Fig.2 vergrößert gemäß Schnitt A-A In einer Außentrommel 1 ist eine Innentrommel 2 drehbar gelagert, die eine Stirnbeschickungsöffnung 3 aufweist.
  • Diese Beschickungsöffnung 3 wird mittels einer an der Außentrommel 1 angelenkten Tür 4 verschlossen. Unterhalb der Tür 4 ist eine Heizung 5 stirnseitig von außen an die Außentrommel 1 befestigt, Die Heizung 5 besteht aus einem Heizkasten 6 und mit darin angeordnete Heizkörper 7 Die Anschlüsse der Heizkörper 7 sind seitlich am Heizkasten 6 durch Verschlußkappen 8 geschützt. Am Heizkasten 6 sind Durchgangsöffnungen 9 vorhanden, die die vordere Stirnwand der Außentrommel 1 mit dem Heizkasten 6 verbinden.
  • Im Ausführungsbeispiel sind die Durchgangsöffnungen 9 als Rohrstutzen dargestellt, Der Heizkasten 6 ist außerdem mit einem abnehmbaren Deckel 10 (siehe Fig.3) versehen.
  • Aufstellung der verwendeten Bezugszeichen 1 Außentrommel 2 Innentrommel 3 Stirnbeschickungsöffnung 4 Tür 5 Heizung 6 Heizkasten 7 Heizkörper 8 Verschlußkappe 9 Durchgangsöffnung 10 abnehmbarer Deckel

Claims (8)

  1. P a t e n t a n s p r ü c h e 1. Waschmaschine mit in einer Außentrommel waagerecht gelagerter Wasch- und Schleudertrommel mit einer verschließbaren Beschickungsöffnung, bei der die Heizung außerhalb der Außentrommel befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Heizung (5) unter der Außentrommeltür (4) an die Außentrommel (1) angeordnet ist.
  2. 2. Waschmaschine nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Heizung (5) aus einem Heizkasten (6) mit darin angeordnete Heizkörper (7) besteht.
  3. 3. Waschmaschine nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, daß die Heizkörper (7) elektrische Heizkörper sind.
  4. 4. Waschmaschine nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, daß die Heizkörper (7) Danpfheizkörper sind.
  5. 5. Waschmaschine nach \anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, daß der Heizkasten (6) init der Außentrommel (1) über Durchgangsöffnungen (9) verbunden ist.
  6. 6. Waschmaschine nach Anspruch 1 und 5 dadurch gekennzeichnet, daß der Heizkasten (6) mindestens zwei Durchgangsöffnungen (9) aufweist.
  7. 7. Waschmaschine nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, daß am Heizkasten (6) ein abnehmbarer Deckel (10) vorhanden ist.
  8. 8. Waschmaschine nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, daß der Heizkasten (6) mit seitlichen Verschlußkappen (8) versehen ist.
    L e e r s e i t e
DE2228487A 1971-06-18 1972-06-12 Waschmaschine Pending DE2228487A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD15588271 1971-06-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2228487A1 true DE2228487A1 (de) 1973-02-15

Family

ID=5483973

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2228487A Pending DE2228487A1 (de) 1971-06-18 1972-06-12 Waschmaschine

Country Status (3)

Country Link
CS (1) CS156546B2 (de)
DE (1) DE2228487A1 (de)
SU (1) SU459547A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4112230A1 (de) * 1991-04-15 1992-10-22 Miele & Cie Befestigungseinrichtung fuer den heizkoerper einer waschmaschine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4112230A1 (de) * 1991-04-15 1992-10-22 Miele & Cie Befestigungseinrichtung fuer den heizkoerper einer waschmaschine

Also Published As

Publication number Publication date
CS156546B2 (de) 1974-07-24
SU459547A1 (ru) 1975-02-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112006000038B4 (de) Dampfgenerator für eine Trommelwaschmaschine
DE102008020671B4 (de) Bekleidungsbehandlungsmaschine
DE2552836A1 (de) Waschmaschine
DE1410206A1 (de) Waschmaschine
DE3539681C2 (de)
DE19504034C2 (de) Waschtrockner
DE2228487A1 (de) Waschmaschine
EP0137483A2 (de) Schleuse für Tunnel-Waschmaschine
DE2827254C3 (de) Waschmaschine mit einer elektrisch antreibbaren Laugenpumpe
DE2040144A1 (de) Geschirrspuelmaschine mit Trocknung durch natuerlichen Zug
DE1191783B (de) Vorrichtung zur Dampf- und Schaumabscheidung bei einer mit hoher Flottentemperatur arbeitenden Wasch- und Schleuderkombination
DE2923635A1 (de) Trockenvorrichtung fuer waschmaschinen
DE872931C (de) Gegenstromwaschmaschine
AT51798B (de) Vorrichtung zum Waschen, Spülen und Trocknen von Wäsche und dgl.
DE102020206484A1 (de) Wäschebehandlungsmaschine mit einer drehbaren trommel und einer druckausgleichsanordnung sowie verfahren zu ihrem betreiben
DE2219889B1 (de) Waschetrockner
DE3809979A1 (de) Maschine und verfahren zur behandlung von bekleidungsstuecken oder anderem fluessigkeitsabsorbierendem gut
DE3621295A1 (de) Heizvorrichtung
DE3709272A1 (de) Trommelwaschmaschine
DE1476851A1 (de) Lagergehaeuse fuer Turbinen- und Geblaeseaggregate
DE102020206483A1 (de) Wäschebehandlungsmaschine, eingerichtet zum einbringen von prozessflüssigkeit direkt in den innenraum einer trommel, und verfahren zu ihrem betreiben
EP2826910A1 (de) Wäschetrocknungsgerät mit einer Pumpeneinheit
DE102004030872A1 (de) Waschmaschine und Verfahren zum Betreiben der Waschmaschine
DE6931058U (de) Wasch- oder geschirrspuelmaschine mit einer heizeinrichtung.
DE102019107283A1 (de) Wärmetauscher für eine Wäschebehandlungsmaschine, Wäschebehandlungsmaschine und Verfahren für deren Betrieb