DE2224879B2 - Lagervorrichtung für den Windabweiser eines Fahrzeuges mit Schiebedach - Google Patents

Lagervorrichtung für den Windabweiser eines Fahrzeuges mit Schiebedach

Info

Publication number
DE2224879B2
DE2224879B2 DE2224879A DE2224879A DE2224879B2 DE 2224879 B2 DE2224879 B2 DE 2224879B2 DE 2224879 A DE2224879 A DE 2224879A DE 2224879 A DE2224879 A DE 2224879A DE 2224879 B2 DE2224879 B2 DE 2224879B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bearing
wind deflector
roof
vehicle
hinge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2224879A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2224879C3 (de
DE2224879A1 (de
Inventor
Horst 8035 Gauting Bienert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Webasto Werk W Baier GmbH and Co
Original Assignee
Webasto Werk W Baier GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Webasto Werk W Baier GmbH and Co filed Critical Webasto Werk W Baier GmbH and Co
Priority to DE722224879A priority Critical patent/DE2224879C3/de
Priority to GB1571473A priority patent/GB1381697A/en
Priority to ES413470A priority patent/ES413470A1/es
Priority to FR7313988A priority patent/FR2186089A5/fr
Priority to IT24090/73A priority patent/IT987441B/it
Priority to US00362281A priority patent/US3853371A/en
Publication of DE2224879A1 publication Critical patent/DE2224879A1/de
Publication of DE2224879B2 publication Critical patent/DE2224879B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2224879C3 publication Critical patent/DE2224879C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J1/00Windows; Windscreens; Accessories therefor
    • B60J1/02Windows; Windscreens; Accessories therefor arranged at the vehicle front, e.g. structure of the glazing, mounting of the glazing
    • B60J1/04Windows; Windscreens; Accessories therefor arranged at the vehicle front, e.g. structure of the glazing, mounting of the glazing adjustable
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/02Parts of sliding-contact bearings
    • F16C33/04Brasses; Bushes; Linings
    • F16C33/20Sliding surface consisting mainly of plastics

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)
  • Insertion Pins And Rivets (AREA)
  • Shafts, Cranks, Connecting Bars, And Related Bearings (AREA)
  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
  • Pivots And Pivotal Connections (AREA)

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Lagervorrichtung für den Windabweiser eines Fahrzeuges mit Schiebedach, der zwei Schwenkarme aufweist, die jeweils an ihrem vom Windabweiser abgewandten Ende einen Lagerbolzen tragen, der drehbar in einem am Fahrzeugdach angebrachten Lagerbock gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Schwenkarm (11 bzw. 12) an seinem vom Windabweiser (13) abgewandten Ende gabelförmig ausgebildet ist und die Gabekeile (9 und 10) durch den Lagerbolzen (6) miteinander verbunden sind und daß der Lagerbock (3) von einem auf ein Dachteil aufsteckbaren Bauteil gebildet ist, das aus einem schwach elastischen Werkstoff besteht und eine Lagerbohrung (4) für den Lagerboizen (6) enthält, deren Wandung eine sich über die ganze Länge der Lagerbohrung (4) erstreckende Durchbrechung (5) aufweist, deren Breite kleiner ist als der Durchmesser des Lagerbolzens (6), derart, daß dieser von oben unter Schnappwirkung in die Lagerbohrung (4) eindrückbar ist.
    10
    15
    20
    25
    30
    35
    40
    45
    Die Erfindung bezieht sich auf eine Lagervorrichtung für den Windabweiser eines Fahrzeuges mit Schiebedach nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
    Bei einem bekannten Windabweiser besteht die Lagerung aus einem Lagerbock mit einem L-förmigen Querschnitt, an dessen einem Schenkel der Schwenkarm durch einen Hohlniet drehbar befestigt ist und der mit seinem anderen Schenkel auf die Führungsschiene des Schiebedeckels aufgeschraubt wird. Diese Art der Lagerung hat den Nachteil, daß zur Befestigung des Windabweisers Löcher vorgeseher: und Schrauben eingeschraubt werden müssen, was von der Montage her ungünstig ist Die schwenkbare Lagerung des Schwenkarmes mittels eines Hohlniets ist aufgrund der kurzen Lagerlänge wenig stabil und neigt nach längerem Gebrauch zum Ausschlagen, wodurch Klappergeräusche auftreten können.
    Der im Patentanspruch angegebenen Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Lagervorrichtung zu schaffen, mit der der Windabweiser in einfachster Weise montiert werden kann und die gleichzeitig einen einwandfreien Betrieb über einen langen Zeitraum gewährleistet
    Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale im Kennzeichen des Patentanspruchs gelöst. Die erfindungsgemäße Lösung ermöglicht es, die Montage des Windabweisers ohne jegliche Schraubarbeit vorzunehmen, da der Lagerbock lediglich auf ein Dachteil aufgesteckt und der Lagerbolzen des Schwenkarms in die Lagerbohrung eingedrückt wird. Die Lagerfläche kann durch entsprechende Bemessung des Abstandes der gabelförmigen Enden durch Schwenkarme so lang gemacht werden, daß eine einwandfreie Führung gewährleistet ist. Aufgrund des Materials des Lagerbocks ist eine klapperfreie Lagerung über einen langen Zeitraum gewährleistet.
    60 Durch die FR-PS 12 77 910 ist eine Sonnenblende für ein Fahrzeug bekanntgemacht worden, die in Längsrichtung des Fahrzeuges verschiebbar auf einem Stab gelagert ist, der seinerseits um eine Scharnierachse verschwenkbar ist, die quer zur Fahrzeuglängsrichtung verläuft. Aufgrund der schwenkbaren Lagerung läßt sich die Sonnenblende aus einer Stellung in eine andere Stellung verschwenken. Um eine Arretierung der Sonnenblende in jeder dieser beiden Stellungen zu erreichen, sind am Dach Federklammern befestigt, in welche die Stange einrasten kann. Diese Federklammern sind am Dachrahmen angeschraubt Es handelt sich hierbei um Rastelemente, die nicht die Aufgabe haben, ein Bauteil drehbar zu lagern und die überdies einen nicht unbeträchtlichen Aufwand zur Montage erfordern, da sie am Fahrzeugdach angeschraubt sind.
    Der US-PS 27 66 90! ist eine Scharnierverbindung für zwei Gehäuseteile vorgesehen, die aus einem ersten Scharnierteil und zwei seitlich daran anschließenden zweiten Scharnierteilen besteht, wobei das erste Scharnierteil einerseits und die beiden zweiten Scharnierteile andererseits von einander weggerichtete Schlitze aufweisen, in die ein als Scharnierachse dienender Stift eingesetzt werden kann. Durch Herausziehen des Stiftes können die beiden Gehäuseteile voneinander gelöst werden. Eine Lagerung kann bei dieser bekannten Ausführung nur durch das Zusammenwirken der Scharnierteile erreicht werden, da jedes Scharnierteil für sich nicht in der Lage ist, den die Scharnierachse bildenden Stift festzuhalten. Ein Einschnappen der Scharnierachse in ein Gegenelement ist bei dieser Ausführung ebenfalls nicht vorgesehen.
    Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im folgenden unter Bezugnahme auf die Zeichnungen beschrieben. Es zeigt
    F i g. 1 einen in zwei Lagerböcken gelagerten Windabweiser,
    Fig. 2 den Schnitt entlang Linie U-II in größerem Maßstab, und
    F i g. 3 den Schnitt entlang Linie HI-III in F i g. 2.
    Ein mit 13 bezeichneter Windabweiser ist mit zwei Schwenkarmen 11 und 12 versehen, die jeweils an ihrem vom Windabweiser abgewandten Ende gabelförmig ausgebildet sind. Die Gabelteile 9 und 10 sind durch einen Lagerbolzen 6 miteinander verbunden. Zur Lagerung der beiden Schwenkarme 11 und 12 ist jeweils ein Lager 1 bzw. 2 vorgesehen, das aus einem Lagerbock 3 besteht, der auf einem festen, aber verstellbaren Teil des Daches aufgesteckt ist und eine Lagerbohrung 4 für den Lagerbolzen 6 enthält, deren Wandung eine sich über die ganze Länge der Lagerbohrung 4 erstreckende Durchbrechung 5 aufweist. Die Breite dieser Durchbrechung 5 ist kleiner als der Durchmesser des Lagerbolzens 6, so daß der Lagerbolzen von oben unter Schnappwirkung in die Lagerbohrung 4 eingedrückt werden kann. Der Windabweiser 13 kann somit durch einfaches Eindrücken der an den Enden seiner Schwenkarme 11 und 12 angebrachten Bolzen 6 in die auf entsprechende Dachteile aufgesteckten Lagerböcke 3 montiert werden, wobei durch die Lagerung der Gabelteile 9 und 10 an den Bolzenenden 7 und 8 eine gegen Verkippen außerordentlich stabile Lagerung erreicht wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DE722224879A 1972-05-20 1972-05-20 Lagervorrichtung für den Windabweiser eines Fahrzeuges mit Schiebedach Expired DE2224879C3 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE722224879A DE2224879C3 (de) 1972-05-20 1972-05-20 Lagervorrichtung für den Windabweiser eines Fahrzeuges mit Schiebedach
GB1571473A GB1381697A (en) 1972-05-20 1973-04-02 Pivotally mounted vehicle body parts more especially wind deflectors
ES413470A ES413470A1 (es) 1972-05-20 1973-04-07 Dispositivo soporte de piezas basculares, especialmente de derivabrisas de vehiculos.
FR7313988A FR2186089A5 (de) 1972-05-20 1973-04-17
IT24090/73A IT987441B (it) 1972-05-20 1973-05-15 Dispositivo di supporto specie per deflettori del vento fron tale per veicoli
US00362281A US3853371A (en) 1972-05-20 1973-05-21 Pivot support for wind deflectors on automobile roofs

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE722224879A DE2224879C3 (de) 1972-05-20 1972-05-20 Lagervorrichtung für den Windabweiser eines Fahrzeuges mit Schiebedach

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2224879A1 DE2224879A1 (de) 1973-12-06
DE2224879B2 true DE2224879B2 (de) 1978-06-29
DE2224879C3 DE2224879C3 (de) 1979-03-01

Family

ID=5845552

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE722224879A Expired DE2224879C3 (de) 1972-05-20 1972-05-20 Lagervorrichtung für den Windabweiser eines Fahrzeuges mit Schiebedach

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3853371A (de)
DE (1) DE2224879C3 (de)
ES (1) ES413470A1 (de)
FR (1) FR2186089A5 (de)
GB (1) GB1381697A (de)
IT (1) IT987441B (de)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3969817A (en) * 1975-04-15 1976-07-20 Dibuono Frank M Shaving moisturizer device
US3997969A (en) * 1975-06-04 1976-12-21 Sperry Rand Corporation Electric dry shaver
US4279441A (en) * 1979-06-27 1981-07-21 American Sunroof Corporation Air deflector and pivotable roof vent panel apparatus for vehicle roofs
US4380351A (en) * 1981-02-23 1983-04-19 Wisco Corporation Sunroof air deflector
GB2098151B (en) * 1981-05-11 1985-04-03 Forster Paul Improvements in the mounting of aerofoil members on land vehicles
US4532870A (en) * 1982-09-27 1985-08-06 Hayman Gary D Safe apparatus
DE3306273C2 (de) * 1982-11-24 1984-11-29 Dr. Franz Schneider GmbH Kunststoffwerk, 8640 Kronach Vorrichtung mit zwei relativ zueinander drehbaren Körpern aus Kunststoff
DE8305284U1 (de) * 1983-02-25 1983-07-21 Dr. Franz Schneider GmbH Kunststoffwerk, 8640 Kronach Frischluftdüse mit einem Luftleitkörper
US4844538A (en) * 1988-04-20 1989-07-04 Ricks Ronald S Sunroof air deflector
DE10144741A1 (de) * 2001-09-11 2003-03-27 Arvinmeritor Gmbh Rahmen für ein Fahrzeugschiebedach

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3156175A (en) * 1960-07-14 1964-11-10 Golde Gmbh H T Air deflector for motor vehicles
US3710419A (en) * 1971-02-09 1973-01-16 Sanford Res Co Hinge structure

Also Published As

Publication number Publication date
DE2224879C3 (de) 1979-03-01
FR2186089A5 (de) 1974-01-04
ES413470A1 (es) 1976-01-16
GB1381697A (en) 1975-01-22
US3853371A (en) 1974-12-10
DE2224879A1 (de) 1973-12-06
IT987441B (it) 1975-02-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0798159A2 (de) Haltegriff aus Kunststoff
DE2224879C3 (de) Lagervorrichtung für den Windabweiser eines Fahrzeuges mit Schiebedach
DE2250509C3 (de) Wischanlage für Kraftfahrzeugscheiben
EP0386342A1 (de) Flügeltür, insbesondere in einer Duschabtrennung
DE3207718C2 (de) Verschluß für eine klappbare Haube oder dgl. eines Kraftfahrzeugs, insbesondere für den Gepäckraumdeckel eines Personenkraftwagens
DE2335916C2 (de) Lamellenträgerelement zur Verwendung für Sonnenschutzschirme oder für Fassadenverkleidungen
EP0856276B1 (de) Reinigungsgerät
DE2806809A1 (de) Warneinrichtung fuer kraftfahrzeuge
EP0439795B1 (de) Duschabtrennung
EP0026805A1 (de) Riegelverschluss für Wände, Türen und Klappen
DE2510856B2 (de) Einstellvorrichtung fuer drehkippfenster oder -tueren
DE2002493C3 (de) Dachluke, insbesondere für Fahrzeuge
DE3242723A1 (de) Vorrichtung zum befestigen eines sicherheitsgurtes an einem fahrzeug
DE3808310A1 (de) Mophalter
DE2624271C3 (de) Schraubdeckelöffner
DE4321240C2 (de) Konsole zur Halterung von Flachheizkörpern mit Laschensystem
DE1780233C (de) Scheinwerfer Halterung, insbesondere fur Kraftfahrzeugscheinwerfer
DE118738C (de)
DE2802661C2 (de) Vorrichtung zum Anbringen eines länglichen Körpers an einem ortsfesten Körper
DE3408870A1 (de) Halterungsaufsatz, insbesondere masthaltersicherheitsverschluss fuer kfz-dachtraeger
DE504203C (de) Fensterfeststellvorrichtung
DE1290767B (de) Aufhaengeeinrichtung fuer Rohrleitungen mit zwei Schellenteilen aus Bandstahl und einem Hakenverschluss
DE1708166C (de) Feststellvorrichtung fur waagerecht schiebbare Fenster
DE2510561C2 (de) Anordnung zur Befestigung elektrischer Baugruppen
DE1920244U (de) Anordnung zur lagerung von temperaturbeaufschlagten bauteilen.

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee