DE2219375A1 - Handstaubsauger - Google Patents

Handstaubsauger

Info

Publication number
DE2219375A1
DE2219375A1 DE19722219375 DE2219375A DE2219375A1 DE 2219375 A1 DE2219375 A1 DE 2219375A1 DE 19722219375 DE19722219375 DE 19722219375 DE 2219375 A DE2219375 A DE 2219375A DE 2219375 A1 DE2219375 A1 DE 2219375A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vacuum cleaner
suction
hand vacuum
nozzle
suction pipe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722219375
Other languages
English (en)
Inventor
Joachim Kundler
Frieder Dipl Ing Dr Voigt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SEG Hausgeraete GmbH
Original Assignee
Siemens Elektrogaerate GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Elektrogaerate GmbH filed Critical Siemens Elektrogaerate GmbH
Priority to DE19722219375 priority Critical patent/DE2219375A1/de
Publication of DE2219375A1 publication Critical patent/DE2219375A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L5/00Structural features of suction cleaners
    • A47L5/12Structural features of suction cleaners with power-driven air-pumps or air-compressors, e.g. driven by motor vehicle engine vacuum
    • A47L5/22Structural features of suction cleaners with power-driven air-pumps or air-compressors, e.g. driven by motor vehicle engine vacuum with rotary fans
    • A47L5/24Hand-supported suction cleaners

Landscapes

  • Filters For Electric Vacuum Cleaners (AREA)

Description

  • Handstaubsauger Handstaubsauger in Form eines Stielstaubsaugers sind im wesentlichen so ausgebildet, daß in eine Saugöffnung des Gerätes ein mehr oder weniger langes Saugrohr eingesteckt wird, welches die Saugdüse aufnimmt. Auf der entgegengesetzten Seite wird das Gerät mit einem Stiel mit Handgriff versehen, wobei gegebenenfalls die Länge des Stieles variierbar ist.
  • Will man ein solches Gerät aus gestalterischen Gründen verhältnismäßig schmal halten, so besteht die Gefahr, daß das Gerätegehäuse nicht mehr die erforderliche Biegesteifigkeit aufweist.
  • Hier schafft die Erfindung dadurch Abhilfe, daß das das angesaugte Gut von der Düse in den Staubraum fördernde Saugrohr gleichzeitig als Träger des Gerätes ausgebildet ist. Das heißt also mit anderen Worten, daß das Saugrohr von der Düse bis zu einem Handgriff ein selbständiges, durchgezogenes Teil bildet, an dem das Gerät exzentrisch sitzt. Dabei ist das Saugrohr mit einem in den Saugraum des Gerätes-seitlich hineinragenden Stutzen versehen, der gleichzeitig zur Aufnahme des Filters dient. Auf diese Weise nimmt das durchgehende Saugrohr die bei Benutzung des Gerätes auftretenden Biegebeanspruchungen auf, während das Gerätegehäuse selbst davon entlastet ist. Zweckmäßig befestigt man nur das Gebläseaggregat am Saugrohr, welches dann seinerseits das Gerätegehäuse trägt. Dieses ist somit von jeglicher tragenden Funktion entlastet.
  • Die Erfindung ist an Hand der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel erläutert, wobei Fig. 1 das gesamte Gerät und Fig. 2 einen Teil desselben zeigen.
  • Mit 1 ist ein Saugrohr bezeichnet, welches an einem Ende eine Saugdüse 2 aufnimmt, während sein anderes Ende mit einem fest sitzenden oder abnehmbaren Handgriff 3 versehen ist. An diesem Saugrohr 1 ist über Aufhängungen 4 ein Gebläseaggregat 5 befestigt. Dieses ist von einem Gehäuse 6 umgeben, welches von dem Aggregat 5 bzw. den Aufhängungen 4 getragen wird. Das Gehäuse 6 ist in bekannter Weise in einen Gebläseraum 7 und in einen Staubsammelraum 8 unterteilt, wobei letzterer mit einem abnehmbaren Deckel 9 versehen ist. In den Staubraum 8 mundet ein Rohrstutzen 10 des Saugrohres 1, auf den das oder die Filter (Stoff- und/oder Papierfilter) aufgesteckt werden.
  • In der Zeichnung ist nur ein Papierfilter i1 angedeutet.
  • Das Saugrohr 1 kann gegebenenfalls auch selbst als Handgriff dienen, so daß der besondere Handgriff 3 weggelassen werden kann. Ferner kann zur besseren Verpackung des Gerätes das Saugrohr außerhalb des Gerätegehäuse-Bereiches unterteilt werden.
  • 4 Patentansprüche 2 Figuren

Claims (4)

  1. Patentanspritche Handstaubsauger, dadurch gekennzeichnet, daß das das angesaugte Gut von der Düse in den Staubraum fördernde Saugrohr (1) gleichzeitig als Träger des Gerätes (5, 6) ausgebildet ist.
  2. 2. Handstaubsauger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß daß Gerät (5, 6) exzentrisch am Saugrohr (1) befestigt und dieses mit einem in den Saugraum (8) hineinragenden Stutzen (10) zur Aufnahme des Filters (11) versehen ist.
  3. 3. Handstaubsauger nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Saugrohr (1) am oberen Ende mit einem Handgriff (3) versehen ist.
  4. 4. Handstaubsauger nach den Ansprüchen 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Gebläseaggregat (5) am Saugrohr (1) befestigt ist und seinerseits bzw. über seine Aufhängungen das Gerätegehäuse (6) trägt.
    Leerseite
DE19722219375 1972-04-20 1972-04-20 Handstaubsauger Pending DE2219375A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722219375 DE2219375A1 (de) 1972-04-20 1972-04-20 Handstaubsauger

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722219375 DE2219375A1 (de) 1972-04-20 1972-04-20 Handstaubsauger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2219375A1 true DE2219375A1 (de) 1973-11-08

Family

ID=5842718

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722219375 Pending DE2219375A1 (de) 1972-04-20 1972-04-20 Handstaubsauger

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2219375A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0244589A1 (de) * 1986-05-07 1987-11-11 Vorwerk & Co. Interholding GmbH Sicherheitsfilter für Filterkassetten von Staubsaugern
EP0493930A2 (de) * 1991-01-04 1992-07-08 Black & Decker Inc. Handstaubsauger

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0244589A1 (de) * 1986-05-07 1987-11-11 Vorwerk & Co. Interholding GmbH Sicherheitsfilter für Filterkassetten von Staubsaugern
EP0493930A2 (de) * 1991-01-04 1992-07-08 Black & Decker Inc. Handstaubsauger
EP0493930A3 (en) * 1991-01-04 1992-08-19 Black & Decker Inc. Hand-held vacuum cleaner

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2811850A1 (de) Schleifvorrichtung
DE1952185A1 (de) Filtervorrichtung
DE2219375A1 (de) Handstaubsauger
EP0510056A1 (de) Staubsauger.
DE697859C (de) Mop zum auswechselbaren Anschluss an ein Staubsaugermundstueck
DE851666C (de) Staubsauger
DE676373C (de) Saugmundstueck mit Klopfeinrichtung fuer Staubsauger
DE648071C (de) Schalldaempfer fuer Staubsauger
DE3109007A1 (de) Staubabsaugeinrichtung fuer winkelschleifmaschine
DE3117234A1 (de) Tafelwischeinrichtung
DE526789C (de) Staubsauger
DE7040819U (de) Schleifer, insbesondere Vibrationsschlei fer mit Staubabsauglufter
DE157754C (de)
DE202005002811U1 (de) Klemme zur Fixierung eines Elements aus flexiblem Material, bevorzugt für einen Einlagebeutel im Aufnahmetopf einer Luftansaugvorrichtung
CH531400A (de) Trockenrasierapparat
DE1428497A1 (de) Staubsauger,insbesondere Industriestaubsauger
DE511984C (de) Gasreiniger
DE740861C (de) Staubsauger mit kastenfoermigem, vorzugsweise aus Pressstoff geformtem Gehaeuse
CH169328A (de) Filtersack, insbesondere für Staubsauger.
CH659949A5 (en) Suction cup for a device for extracting breast milk
DE607409C (de) Fraes- und Ausputzmaschine fuer Schuhmacher
EP0432455B1 (de) Nass-Trockensauger
DE1277540B (de) Massnahme zum Entleeren einer an Fenstern ueblichen Wassersammelnut
AT57237B (de) Maschine zum Absaugen von Staub.
DE1758961C3 (de) Vorrichtung zum Vakuum Ver dichten von pulverfbrmigen bis feinkornigen Schüttgütern

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977