DE2218194A1 - Verfahren und vorrichtung zum ueberpruefen von packungen auf dichtigkeit - Google Patents

Verfahren und vorrichtung zum ueberpruefen von packungen auf dichtigkeit

Info

Publication number
DE2218194A1
DE2218194A1 DE2218194A DE2218194A DE2218194A1 DE 2218194 A1 DE2218194 A1 DE 2218194A1 DE 2218194 A DE2218194 A DE 2218194A DE 2218194 A DE2218194 A DE 2218194A DE 2218194 A1 DE2218194 A1 DE 2218194A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pack
bed
stamp
press
punch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2218194A
Other languages
English (en)
Inventor
Brukhard Struss
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NORDSEE DEUTSCHE HOCHSEEFISCHE
Original Assignee
NORDSEE DEUTSCHE HOCHSEEFISCHE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NORDSEE DEUTSCHE HOCHSEEFISCHE filed Critical NORDSEE DEUTSCHE HOCHSEEFISCHE
Priority to DE2218194A priority Critical patent/DE2218194A1/de
Priority to CH505373A priority patent/CH553095A/de
Priority to NL7304958A priority patent/NL7304958A/xx
Priority to FR7313592A priority patent/FR2180123A1/fr
Priority to DK203773A priority patent/DK130557B/da
Priority to BE130038A priority patent/BE798239A/xx
Priority to JP4206573A priority patent/JPS4918093A/ja
Priority to IT6808173A priority patent/IT980852B/it
Priority to SE7305324A priority patent/SE377842B/xx
Publication of DE2218194A1 publication Critical patent/DE2218194A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M3/00Investigating fluid-tightness of structures
    • G01M3/02Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum
    • G01M3/36Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by detecting change in dimensions of the structure being tested
    • G01M3/363Investigating fluid-tightness of structures by using fluid or vacuum by detecting change in dimensions of the structure being tested the structure being removably mounted in a test cell
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C65/00Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor
    • B29C65/82Testing the joint
    • B29C65/8207Testing the joint by mechanical methods
    • B29C65/8246Pressure tests, e.g. hydrostatic pressure tests
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C66/00General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
    • B29C66/01General aspects dealing with the joint area or with the area to be joined
    • B29C66/05Particular design of joint configurations
    • B29C66/10Particular design of joint configurations particular design of the joint cross-sections
    • B29C66/13Single flanged joints; Fin-type joints; Single hem joints; Edge joints; Interpenetrating fingered joints; Other specific particular designs of joint cross-sections not provided for in groups B29C66/11 - B29C66/12
    • B29C66/131Single flanged joints, i.e. one of the parts to be joined being rigid and flanged in the joint area
    • B29C66/1312Single flange to flange joints, the parts to be joined being rigid
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C66/00General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
    • B29C66/50General aspects of joining tubular articles; General aspects of joining long products, i.e. bars or profiled elements; General aspects of joining single elements to tubular articles, hollow articles or bars; General aspects of joining several hollow-preforms to form hollow or tubular articles
    • B29C66/51Joining tubular articles, profiled elements or bars; Joining single elements to tubular articles, hollow articles or bars; Joining several hollow-preforms to form hollow or tubular articles
    • B29C66/54Joining several hollow-preforms, e.g. half-shells, to form hollow articles, e.g. for making balls, containers; Joining several hollow-preforms, e.g. half-cylinders, to form tubular articles
    • B29C66/542Joining several hollow-preforms, e.g. half-shells, to form hollow articles, e.g. for making balls, containers; Joining several hollow-preforms, e.g. half-cylinders, to form tubular articles joining hollow covers or hollow bottoms to open ends of container bodies
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C66/00General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
    • B29C66/50General aspects of joining tubular articles; General aspects of joining long products, i.e. bars or profiled elements; General aspects of joining single elements to tubular articles, hollow articles or bars; General aspects of joining several hollow-preforms to form hollow or tubular articles
    • B29C66/51Joining tubular articles, profiled elements or bars; Joining single elements to tubular articles, hollow articles or bars; Joining several hollow-preforms to form hollow or tubular articles
    • B29C66/54Joining several hollow-preforms, e.g. half-shells, to form hollow articles, e.g. for making balls, containers; Joining several hollow-preforms, e.g. half-cylinders, to form tubular articles
    • B29C66/545Joining several hollow-preforms, e.g. half-shells, to form hollow articles, e.g. for making balls, containers; Joining several hollow-preforms, e.g. half-cylinders, to form tubular articles one hollow-preform being placed inside the other
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C66/00General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
    • B29C66/70General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts characterised by the composition, physical properties or the structure of the material of the parts to be joined; Joining with non-plastics material
    • B29C66/72General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts characterised by the composition, physical properties or the structure of the material of the parts to be joined; Joining with non-plastics material characterised by the structure of the material of the parts to be joined
    • B29C66/723General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts characterised by the composition, physical properties or the structure of the material of the parts to be joined; Joining with non-plastics material characterised by the structure of the material of the parts to be joined being multi-layered
    • B29C66/7232General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts characterised by the composition, physical properties or the structure of the material of the parts to be joined; Joining with non-plastics material characterised by the structure of the material of the parts to be joined being multi-layered comprising a non-plastics layer
    • B29C66/72321General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts characterised by the composition, physical properties or the structure of the material of the parts to be joined; Joining with non-plastics material characterised by the structure of the material of the parts to be joined being multi-layered comprising a non-plastics layer consisting of metals or their alloys
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C66/00General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
    • B29C66/70General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts characterised by the composition, physical properties or the structure of the material of the parts to be joined; Joining with non-plastics material
    • B29C66/71General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts characterised by the composition, physical properties or the structure of the material of the parts to be joined; Joining with non-plastics material characterised by the composition of the plastics material of the parts to be joined

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Examining Or Testing Airtightness (AREA)
  • Containers Having Bodies Formed In One Piece (AREA)
  • Packages (AREA)

Description

Dr.lngJ.Yan-derWerSi Dr. Frenz Leder«1
PATENTANWALTS
München, 14. April. 1972· W 272
Anmelder: "Nordsee" Deutsche Hochseefischerei GmbH / Bremerhaven
Verfahren und Vorrichtung zum Überprüfen von Packungen auf Dichtigkeit
Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Überprüfung der Dichtigkeit von Siegel- oder Schweißnähten an verschlossenen, mindestens teil-
einem ;
weise mit/ Fluidum gefüllten Behältern aus relativ weichem Material. Als Material kommen Kunststoffolien, Verbundfolien oder mit hielßsiegelbarem Kunststoff beschichtete Aluminiumfolien in Frage.
Solche Behälter, die aufgrund ihrer ,geringen Wandstärke auch als Weichverpackung bezeichnet werden, sind besonders vorteilhaft, weil sie· wegen ihrer geringen Wandstärke sehr leicht und deshalb preiswert sind, aber trotzdem
309842/0284
das verpackte Gut vor Verderb schlitzen. Ferner sind sie durch Siegeln oder Verschweißen einfach zu verschließen und vom Verbraucher ohne Zuhilfenahme besonderer Werkzeuge leicht zu öffnen. Diese bequem zu handhabenden Behälter erfreuen sich deshalb wachsender Beliebtheit. Pur den Abfüller ist es aber ein Problem, die Siegel- oder Schweißnähte der Packungen in einer wirtschaftlich und technisch, dabei aber verläßlichen Weise auf Dichtigkeit zu prüfen.
Es ist deshalb schon vorgeschlagen worden, die bei der Versiegelung oder Verschweißung auftretende Dickenverminderung an den Siegel- bzw. Schweißnähten zu messen und aus der verbleibenden Siegel--- bzw. Schweißnahtdicke Rückschlüsse auf die Dichtigkeit der Nähte zu schließen. Da aber eine Siegelbzw. Schweißnaht unter Einwirkung von Wärme und Druck entsteht, kann es passieren, daß das Material der Folien im Druckbereich zwar wegfließt, eine gleichmäßige und damit dichte Siegel- oder Schweißnaht aber dennoch nicht entsteht, weil beispielsweise die Wärmeabgabe der Schweißbacke für eine ausreichende Verschweißung nicht ausreicht. Für diesen Fall ist der Rückschluß auf Dichtigkeit der Naht durch Messung der Dickenverminderung ein Trugschluß. Eine weitere bekannte Möglichkeit besteht darin, den Innendruck mit Hilfe einer entsprechenden Vorrichtung durch Zentrifugalkraft stark zu erhöhen und anschließend die Nähte an den Dosen daraufhin zu überprüfen, ob aus diesen Flüssigkeit ausgetreten ist. Um Bombagen zu vermeiden, werden diese Behälter um ihre in der Drehachse liegende Längsachse gedreht. Dieses Verfahren kommt also nur für zylindrische, besonders hohe Dosen in Frage. Für beliebig geformte, insbesondere flache Behälter, ist dieses Verfahren wegen der Bonibagengefahr ungeeignet.
Es ist deshalb Aufgabe der Erfindung, ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Prüfung von Siegel- oder Schweißnähten an Behältern von beliebiger, vorzugsweise flacher Form zu schaffen, das diese sicher auf Dichtigkeit überprüft, ohne die Behälter der Gefahr von Bombagen auszusetzen.
309842/0284
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die wenigstens teil-
weise/mit Flüssigkeit gefüllte zu prüfende Packung mit der Ober- und Unterseite zwischen Bett und Stempel einer Presse eingespannt und anschließend durch den Stempel kurzzeitig unter Druck gesetzt wird. Bei einem eventuellen Nachgeben der Packung, d.h. Austreten von Flüssigkeit, wird der Stempelweg bzw. der Druckabfall in der Presse durch ein entsprechendes Anzeigegerät gemessen. Der auf die Packung ausgeübte Druck ist so · bemessen, daß der ent-
stehende Druck im Packungsinhalt etwa 4 - 8 kp/cm beträgt. Um Bombagen zu vermeiden, sind Bett und Stempel den Behältern in Form und Dimension in etwa angepaßt und umschließen diese mindestens zu 95 #, vorzugsweise nahezu 100 %. Insbesondere ist es vorteilhaft, den Stempel so genau der zu prüfenden Dose anzupassen, daQ seine Außenkanten bis mindestens 1 mm an die Siegel- bzw. Schweißnähte des Behälters und Deckels heranreichen. Bei sehr flachen Behältern ist es auch möglich, daß Bett und Stempel nur den Boden und Deckel, diese aber ebenfalls mindestens zu 95 %> vorzugsweise nahezu 100 % bedecken.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im folgenden näher beschrieben und · an Hand einer Zeichnung schematisch dargestellt.
In einem sterilisierbaren Behälter 1 aus 100 /u. dicken mit einer 60 λχ dicken Polypropylenschicht versehenen Aluminiumfolie ist Fischfleisch 2 mit einer Tunke 5 randvoll abgefüllt. Der Behälter 1 ist mit einem Deckel 4, ebenfalls, aus einer 100 yu dicken Aluminiumfolie, auf die eine 60 /a dicke Polypropylenschicht aufgebracht ist, mit einer Siegelnaht 5 zn einer Packung 6 verschlossen. Zur Prüfung der Siegelnaht 5 auf Dichtigkeit wird die Packung 6 in ein Bett 7 einer nicht dargestellten Presse gelegt. Oberhalb der Packung 6 befindet sich ein Stempel 8, der diese zwischen sich und dem Bett 7 fest einspannt. Zur Vermeidung von Bombagen reichen die Außenkante 9 des Stempels 8 sowie die Oberkante 10 des Bettes 7 bis zu 1 mm an die Siegelnaht der Packung heran und ist das Bett 7 dem unteren Profil der Packung 6 angepaßt. Für die
309842/0284 , '
Dichtigkeitsprüfung übt der Stempel 8 einen kurzfristigen Druck in ■Pfeilrichtung auf die Packung 6 aus, wodurch in ihr ein Gegendruck von etwa
6 kp/cm erzeugt und die Siegelnaht 5 einer hohen Beanspruchung unterzogen wird. Ist die Packung 6 dicht, wird der Hubweg des Stempels annähernd O mm sein, was mit einem nicht gezeigten Anzeigegerät registriert wird. Bei einer undiditen Packung wird Flüssigkeit aus dieser herausgedrückt und der Hubweg erheblich größer als 0 mm sein, was ebenfalls von dem Anzeigegerät registriert wird. Statt eines Anzeigegerätes für den Hubweg kann auch eine Druekmeßdose verwendet werden, die den plötzlichen Druckabfall des Stempeldruckes bei einer undichten Packung mißt.
Die Vorteile dieses Verfahrens liegen darin, daß eine verhältnismäßig einfache und trotzdem sichere Methode gefunden wurde, die Dichtigkeit von Packungen, insbesondere von ihren Siegel- vnd Schweißnähten zu prüfen, ohne daß diese irgendvielchen Beschädigungen oder Bombagen ausgesetzt v/erden.
3098 A 2/0284

Claims (4)

  1. • 271.8194
    - 5 Patentansprüche
    ί 1Λ Verfahren zur Prüfung der Dichtigkeit von Siegel- oder Schweißnähten an verschlossenen, mindestens teilweise mit einem Fluidum gefüllten Behältern
    aus relativ weichem und elastischem Material, wie heißsiegelbaren, schweißbaren Kunststoffolien, Verbundfolien oder mit heißsiegelbarem Kunststoff beschichteten Aluminiumfolien, dadurch gekennzeichnet, daß die Packung mit der Boden- und Deckelseite zwischen Bett (7) und Stempel (8) einer Presse eingespannt, anschließend durch den Stempel (8) kurzzeitig unter Druck gesetzt und bei einem eventuellen Nachgeben der Packung (6) der Stempelweg bzw. der Druckabfall in der Presse gemessen wird.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß durch den Stempel
    (8) im Inhalt der Packung (6) ej,n Druck von 4 bis 8 kp/cm. erzeugt wird.
  3. 3. Verfahren nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß Bett (7) und Stempel (8) der Presse so gestaltet werden, daß sie mindestens 95 vorzugsweise nahezu 1Ö0 % der Packung (6) umschließen.
  4. 4. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1 bis 3, im wesentlichen bestehend" aus einer Presse, einem einem Bett gegenüberliegenden Stempel, deren Abmessungen den Formen und Dimensionen der Packung etwa angepaßt sind, dadurch gekennzeichnet, daß eine Meßvorrichtung vorgesehen ist, die bei einem Nachgeben des Behälters den zurückgelegten · Weg des Stempels bzw. den entstehenden Druckabfall mißt.
    5· Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenkante (9) des Stempels (8) sowie die Oberkante (10) des Bettes (7) bis mindestens 1 mm an die Siegelnaht (5) der Packung (6) heranreichen.
    309842/0 2-8
    Leerseite
DE2218194A 1972-04-14 1972-04-14 Verfahren und vorrichtung zum ueberpruefen von packungen auf dichtigkeit Pending DE2218194A1 (de)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2218194A DE2218194A1 (de) 1972-04-14 1972-04-14 Verfahren und vorrichtung zum ueberpruefen von packungen auf dichtigkeit
CH505373A CH553095A (de) 1972-04-14 1973-04-09 Verfahren und vorrichtung zum ueberpruefen von packungen auf dichtigkeit.
NL7304958A NL7304958A (de) 1972-04-14 1973-04-10
FR7313592A FR2180123A1 (en) 1972-04-14 1973-04-13 Sealed packaging container - of supple material, esp for foods
DK203773A DK130557B (da) 1972-04-14 1973-04-13 Fremgangsmåde og apparat til afprøvning af tætheden af forseglings- eller svejsesømme på lukkede emballager.
BE130038A BE798239A (fr) 1972-04-14 1973-04-13 Procede et dispositif pour verifier l'etancheite d'emballages
JP4206573A JPS4918093A (de) 1972-04-14 1973-04-13
IT6808173A IT980852B (it) 1972-04-14 1973-04-13 Procedimento e dispositivo per la prova dell ermeticita dei conteni tori termosaldati e simili
SE7305324A SE377842B (de) 1972-04-14 1973-04-13

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2218194A DE2218194A1 (de) 1972-04-14 1972-04-14 Verfahren und vorrichtung zum ueberpruefen von packungen auf dichtigkeit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2218194A1 true DE2218194A1 (de) 1973-10-18

Family

ID=5842023

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2218194A Pending DE2218194A1 (de) 1972-04-14 1972-04-14 Verfahren und vorrichtung zum ueberpruefen von packungen auf dichtigkeit

Country Status (9)

Country Link
JP (1) JPS4918093A (de)
BE (1) BE798239A (de)
CH (1) CH553095A (de)
DE (1) DE2218194A1 (de)
DK (1) DK130557B (de)
FR (1) FR2180123A1 (de)
IT (1) IT980852B (de)
NL (1) NL7304958A (de)
SE (1) SE377842B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0654656A1 (de) * 1993-11-18 1995-05-24 Martin Lehmann Leckerfassungsverfahren

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH388171A (de) * 1960-06-18 1965-02-15 Hesser Ag Maschf Verfahren und Vorrichtung zum Prüfen von evakuierten Packungen aus flexiblen Packstoffen auf Dichtheit bzw. Lufteinschluss

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5497654A (en) * 1989-01-27 1996-03-12 Lehmann; Martin Method and apparatus for leak testing a container
EP0654656A1 (de) * 1993-11-18 1995-05-24 Martin Lehmann Leckerfassungsverfahren

Also Published As

Publication number Publication date
NL7304958A (de) 1973-10-16
DK130557C (de) 1975-08-04
SE377842B (de) 1975-07-28
IT980852B (it) 1974-10-10
DK130557B (da) 1975-03-03
CH553095A (de) 1974-08-30
FR2180123B1 (de) 1977-02-04
FR2180123A1 (en) 1973-11-23
JPS4918093A (de) 1974-02-18
BE798239A (fr) 1973-10-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2753177A1 (de) Verfahren zum verpacken und sterilisieren von gut
DE1903048A1 (de) Biegsamer,luftdichtverschlossener Verpackungsbehaelter und Verfahren zur Abpackung der Waren in denselben
DE3526586A1 (de) Verpackungsbehaelter mit rberdruckventil
DE2363904B2 (de) Flexible beutelpackung aus kunststofffolie
EP2651766B1 (de) Verfahren zur befüllung einer kavität, insbesondere eines blisters einer blisterverpackung, mit einer flüssigkeit
DE2115563A1 (de) Vorrichtung zum Prüfen von Nahtstellen von mit Folien verschlossenen Behältern
DE1473718B2 (de) Vorrichtung zur Vakuum-Dichtheitsprüfung einer ausgekleideten topfförmigen Verpackung
DE2218194A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum ueberpruefen von packungen auf dichtigkeit
DE10202072A1 (de) Verbundmaterial für licht-, gas- und flüssigkeitsdichte, heißsiegelbare Packungen
DE2756072B2 (de) Einwegbehälter aus mindestens zwei Schalen
DE2265145B2 (de) Bodenbeutel aus Kunststoffolie
DE3036796A1 (de) Vorrichtung zum ueberpruefen der unversehrtheit und einsatzfaehigkeit von in bereitschaft befindlichen rettungsgeraeten
DE2434823A1 (de) Verfahren und anordnung zum pruefen von heissiegelnaehten an behaeltern mit kunststoffinnenbeschichtung, insbesondere an leichtkonserven
CH456445A (de) Sterilisierfähige Verpackung
DE102011075483A1 (de) Verbundfolie für Verpackungsbehälter sowie Schlauchbeutelpackung
DE10205458A1 (de) Verfahren zum Sterilisieren eines in einer Verpackung abgepackten Produktes
DE202018005147U1 (de) Vorrichtung zur Dichtigkeitsprüfung von Verpackungen
DE2556230A1 (de) Verpackungs-leichtbehaelter und vorrichtung zum herstellen desselben
CH465913A (de) Verfahren und Vorrichtung zur Prüfung der Dichtigkeit von Siegelnähten an Packungen
DE4418141A1 (de) Zusammengesetzter Stülpdeckel und dessen Befestigung auf Nahrungsmittelbehältnissen durch Umschlingen, Vakuum und Kohäsion
DE3247759A1 (de) Verformbarer behaelter mit fuellarmatur
DE6608077U (de) Ueberdruckventil an verpackungen aus siegel-oder schweissfaehigen folien.
DE2706114C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verpacken von körnigen Nahrungsmitteln, insbesondere zerkleinerten Nußkernen
DE2504346A1 (de) Kapsel
DE4204781A1 (de) Verpackungseinrichtung