DE2213783A1 - Dosiereinrichtung fuer abfuellmaschinen - Google Patents

Dosiereinrichtung fuer abfuellmaschinen

Info

Publication number
DE2213783A1
DE2213783A1 DE19722213783 DE2213783A DE2213783A1 DE 2213783 A1 DE2213783 A1 DE 2213783A1 DE 19722213783 DE19722213783 DE 19722213783 DE 2213783 A DE2213783 A DE 2213783A DE 2213783 A1 DE2213783 A1 DE 2213783A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dosing
dosing device
semi
product
solid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722213783
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm E Nagel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19722213783 priority Critical patent/DE2213783A1/de
Publication of DE2213783A1 publication Critical patent/DE2213783A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F11/00Apparatus requiring external operation adapted at each repeated and identical operation to measure and separate a predetermined volume of fluid or fluent solid material from a supply or container, without regard to weight, and to deliver it
    • G01F11/02Apparatus requiring external operation adapted at each repeated and identical operation to measure and separate a predetermined volume of fluid or fluent solid material from a supply or container, without regard to weight, and to deliver it with measuring chambers which expand or contract during measurement
    • G01F11/021Apparatus requiring external operation adapted at each repeated and identical operation to measure and separate a predetermined volume of fluid or fluent solid material from a supply or container, without regard to weight, and to deliver it with measuring chambers which expand or contract during measurement of the piston type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B3/00Packaging plastic material, semiliquids, liquids or mixed solids and liquids, in individual containers or receptacles, e.g. bags, sacks, boxes, cartons, cans, or jars
    • B65B3/26Methods or devices for controlling the quantity of the material fed or filled
    • B65B3/30Methods or devices for controlling the quantity of the material fed or filled by volumetric measurement
    • B65B3/32Methods or devices for controlling the quantity of the material fed or filled by volumetric measurement by pistons co-operating with measuring chambers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Basic Packing Technique (AREA)

Description

  • Dosiereinrichtung für Abfüllmaschinen Die Erfindung betrifft eine Dosiereinrichtung fUr Abfülimaschinen für pastöse und gallertartige Produkte, auch mit halbfesten und faserigen Einschlüssen und fdr aus halbfesten und faserigen Teilen bestehende Produkte ( z.B. Feinkostsalate ), insbesondere für die Nahrungsmittelindustrie.
  • Es sollen die o.a. Produkte möglichst schonend und Mengengenau in Behälter abgefüllt werden.
  • Bei den derzeit ausgeführten Maschinen wird das Füllgut mittels einer Förderschnecke, gegebenenfalls unter Zuhilfenahme der 5aug wirkung eines zurückgehenden Kolbens in den Dosierraum gebracht und von dort in die zu füllenden Behälter ausgestoßen.
  • Dabei ergiebt die von äußeren Eirlflüssen abhängige Fördermenge der Schnecke eine ungenaue Füllung, außerdem wird durch die Arbeit der Schnecke das Füllgut mechanisch stark beansprucht.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die aufgeführten Produkte unter größtmöglicher Schonung und Genauigkeit abzufüllen.
  • Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß sich die im Tiefstpunkt eines Vorratstrichters befindliche Dosierpumpe so weit ffnet, daß das Füllgut nur durch Saugwirkung und Schwerkraft in den Dosierraum gelangen kann und ihn vollständig ausfüllt.
  • Der mit dieser ErfLndung erzielte Vorteil liegt darin, daß das Füllgut ohne mechanische Beanspruchung den Dosierraum gleichmäßig ausfüllern kann AuE;fiihrungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargcstellt und werden im folgenden näher beschrieben.
  • Es zeigen Fig. 1 die nutführung der Einrichtung mit oszillierendem Zylinderrohr, ohne Verschluß der Auslassöffnung, b'ig. 2 die Ausfilhrung der Einrichtung mit rotierendem Zylinderrohr, mit Verschluß der Auslassöffnung.
  • An der untersten Stelle des Vorratstrichters ( 1 ) befindet sich das bewegliche ylinderrohr ( 2 ) mit dem Dosierkolben ( 3 ).
  • Nach Fig. 1 ist bei zurückgefahrenem Zylinderrohr und Dosierkolben der Dosierraum mit dem Vorratstrichter mit große. Querschnitt verbunden, das Füllgut kann leicht in den Dosierraum gelangen.
  • Das Zylinderrohr geht alsdann in die vordere Stellung und schließt damit den Dosierraum vom Vorratsraum ab. Der nach vorn bewegte Kolben drückt das Füllgut durch den Auslaufkanal in die zu befüllenden Behälter.
  • Nach Fig. 2 Wird die Öffnung im Zylinderrohr nach Beendigung des Füllvorganges nach oben gedreht ( Dosier- und Vorratsraum sind miteinander verbunden, der Auslasskanal ist verschlossen ) und der zurückgehende Kolben kann das Füllgut durch den großen Einlassquerschnitt leicht ansaugen. Alsdann wird das Zylinderrohr mit der Öffnung nach unten gedreht, Damit sind Dosierraum und Vorratstrichter voneinander getrennt, der Auslasskanal ist mit dem Dosierraum verbunden. Der vorgehend Dosierkolben drückt das Füllgut in die Behälter.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Dosiereinrichtung für eine Abrüllmaschine für pastöse und gallertartige Produkte, auch mit halbfesten und faserigen Einschlüssen, und für aus halbfesten und faserigen Teilen bestehende Produkte ( z.B. Feinkostsalate ), insbesondere für die Nahrungemittelindustrie, dadurch gekennzeichnet, daß sich der Dosierraum zum Vorratstrichter so weit öffnet, daß das Füllgut nur durch Saugwirkung und Schwerkratt in den Dosierraum einfließt und ihn voll ausfüllt.
    Leerseite
DE19722213783 1972-03-22 1972-03-22 Dosiereinrichtung fuer abfuellmaschinen Pending DE2213783A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722213783 DE2213783A1 (de) 1972-03-22 1972-03-22 Dosiereinrichtung fuer abfuellmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722213783 DE2213783A1 (de) 1972-03-22 1972-03-22 Dosiereinrichtung fuer abfuellmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2213783A1 true DE2213783A1 (de) 1973-09-27

Family

ID=5839695

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722213783 Pending DE2213783A1 (de) 1972-03-22 1972-03-22 Dosiereinrichtung fuer abfuellmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2213783A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2400693A1 (fr) * 1977-08-16 1979-03-16 Lyall Rodney Procede et dispositif de distribution de poudre de lait pour bebe
FR2576685A1 (fr) * 1985-01-28 1986-08-01 Torterotot Roland Dispositif de dosage, notamment pour produits alimentaires
EP0192517A1 (de) * 1985-01-28 1986-08-27 Roland Torterotot Dosiervorrichtung, insbesondere für Nahrungsprodukte
EP0393414A1 (de) * 1989-04-20 1990-10-24 Sigismund Laskowski Universelles Dosiersystem
WO1993010029A1 (en) * 1991-11-16 1993-05-27 Msa Engineering Systems Limited Method and apparatus for dispensing damp, sticky or unevenly-shaped material from a container
DE102015014231A1 (de) 2015-11-04 2017-05-04 Holmatec Maschinenbau GmbH & Co. KG Dosieraggregat mit Speicherbehälter

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2400693A1 (fr) * 1977-08-16 1979-03-16 Lyall Rodney Procede et dispositif de distribution de poudre de lait pour bebe
FR2576685A1 (fr) * 1985-01-28 1986-08-01 Torterotot Roland Dispositif de dosage, notamment pour produits alimentaires
EP0192517A1 (de) * 1985-01-28 1986-08-27 Roland Torterotot Dosiervorrichtung, insbesondere für Nahrungsprodukte
US4666067A (en) * 1985-01-28 1987-05-19 Roland Torterotot Metering device, especially for foodstuffs
EP0393414A1 (de) * 1989-04-20 1990-10-24 Sigismund Laskowski Universelles Dosiersystem
WO1993010029A1 (en) * 1991-11-16 1993-05-27 Msa Engineering Systems Limited Method and apparatus for dispensing damp, sticky or unevenly-shaped material from a container
DE102015014231A1 (de) 2015-11-04 2017-05-04 Holmatec Maschinenbau GmbH & Co. KG Dosieraggregat mit Speicherbehälter
EP3165472A1 (de) 2015-11-04 2017-05-10 Holmatec Maschinenbau GmbH & Co. KG Dosieraggregat mit speicherbehälter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH426611A (de) Vorrichtung zur Anlieferung zugemessener Mengen hochkant auf einer Tragplatte aneinandergereihter Biskuits
DE2213783A1 (de) Dosiereinrichtung fuer abfuellmaschinen
DE2415237C3 (de) Vorrichtung zum dosierten Abfüllen von flüssigen, im Ruhezustand erstarrenden Stoffen, wie Margarine o.dl.
DE2153169A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum ununterbrochenen zufuehren von etiketten in etikettiermaschinen
DE1966542C3 (de) Anlage zur Verarbeitung von Gießharz
DE1929589B2 (de) Dosiervorrichtung zum Abfüllen von fließfähigem Gut in Konservendosen
DE1123545B (de) Dosiervorrichtung fuer Schokoladenmasse u. dgl.
DE830323C (de) Vorrichtung zum mengengleichen Fuellen von Behaeltern
DE3317608C1 (de) Trockendosierer
DE803860C (de) Dosier- und Abfuellvorrichtung fuer Butterform- und -verpackungsmaschinen
DE865116C (de) Maschine zum selbsttaetigen Abfuellen von streufaehigen oder halbfluessigen Massen
DE3814483C2 (de) Vorrichtung zum Füllen von Verpackungsbehältern
DE3210102A1 (de) Vorrichtung zum abfuellen von mengen losen gutes in verpackungsbehaelter
DE426827C (de) Abfuellvorrichtung fuer teigige, halbteigige oder fluessige Erzeugnisse
DE1268872B (de) Selbsttaetige Dosierwaage
DE1252115B (de)
DE829275C (de) Verfahren und Anlage zum Zufuehren von Schuettgut zu Behaeltern
DD137880B1 (de) Vorrichtung zum abfuellen von pastoesen guetern,insbesondere wurst
DE325037C (de) Wurstfuellmaschine
DE1586267C (de) Vorrichtung zum Zuteilen einer genauen Menge eines feinverteilten Materials, beispielsweise Tabak
US1558751A (en) Cork-packing machine
DE852675C (de) Fuellkasten fuer Maschinen zum Verpacken von Makkaroni und aehnlichem Gut
DE964761C (de) Maschine zum Auspressen von Teig oder aehnlichen Massen
DE495677C (de) Teilmaschine fuer dickbreiige Massen, insbesondere Mandelhaeufchenmasse
DE1254061B (de) Fuellanlage fuer Nahrungsmittel