DE2213560A1 - Haushaltfilter fuer kaffee, tee od.dgl - Google Patents

Haushaltfilter fuer kaffee, tee od.dgl

Info

Publication number
DE2213560A1
DE2213560A1 DE19722213560 DE2213560A DE2213560A1 DE 2213560 A1 DE2213560 A1 DE 2213560A1 DE 19722213560 DE19722213560 DE 19722213560 DE 2213560 A DE2213560 A DE 2213560A DE 2213560 A1 DE2213560 A1 DE 2213560A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
household
pot
base
valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722213560
Other languages
English (en)
Inventor
Bruno Hoehne
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19722213560 priority Critical patent/DE2213560A1/de
Publication of DE2213560A1 publication Critical patent/DE2213560A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/02Coffee-making machines with removable extraction cups, to be placed on top of drinking-vessels i.e. coffee-makers with removable brewing vessels, to be placed on top of beverage containers, into which hot water is poured, e.g. cafe filter

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Table Devices Or Equipment (AREA)
  • Apparatus For Making Beverages (AREA)

Description

  • Hausllaltfilter für Kaffee, Tee odgl.
  • Die Erfindung betrifft einen Haushaltfilter für Kaffee, Tee odgl. mit im Filtertopf eingelegtem Filter und einem darunter befindlichen Auslaufloch.
  • Dei diesen bekannten Filtern läuft das eingegossene Wasser sofort durch und nutzt das zu filternde Gut nur unvollkommen aus, Insbesondere bei Tee muß das heiße Wasser eine Weile im Filtertopf verbleiben, bevor es ablaufen kahn. Un dies zu erreichen, hat ein bekannter Filter bei Verwendung einer iailtertiite das Auslaufloch an die Seite verlegt, sodaß man nun zwischen Topfwnadung und Filtertüte von oben einen Verschlußstab in das Loch drücken kann. Diese primitive methode ist bei einem zentral unter dem Filter befind= licen Auslaufloch, was besonders bei den billigeren Scheibenfiltern notwen= die ist, niciit anwendbar Gemäß der Erfindung wird nun der Filtertopf in einen Untersatz gestellt und in diesem gehoben oder gesenkt und hierdurch ein Bodenventil geöffnet oder geschlossen.
  • Die Erfindung sei an zwei ausfiihrungsbeispielen näher erläutert : ig. 1 zeigt die einordnung de; Ventils im boden des @ntersatzes.
  • rig. 2 zeigt die Anordnung des Ventils im Boden des Filtertopfes.
  • Der Filtertopf 1 steht in einom Untersatz 2, der auf eine Tasse oder kanne gesetzt wird. Uber dem @oden des Filtertopfes befindet sich eine Filter= scheibe 3, welche üblicherweise aus Papier esteht. Die Randauflage für die Filterscheibe 3 hat eine Rille 4 . Ein Vorfilter 5 drückt die Filter= scheibe 3 mit einer Erhebung 6 in die Rille 4 und bewirkt dadurch eine wirksame Abdichtung . Unter den Auslaufloch des Filtertopfes 1 hat der Un= tersatz 2 ein halbkugelförmiges Ventil 7 . In der dargestellten Lage rer= schließt das Ventil 7 das Auslaufloch des Filtertopfes 1 , sodaß der Wasser= ablauf beliebig lange gestopt erden kann. Die Öffnung des Ventils 7 ge= schieht nun erfindungsgemäß dadurch, daß der Filtertopf 1 im Untersatz 2 etwas verdreht wird, wobei der Handgriff 11 eine an der Verlangerung des Untersatzhandgriffes 10 befindliche schiefe Ebene 8 bis zum Anschlag 9 hochsteigt und damit auch der Filtertopf 1 . Jetzt ist das Auslaufloch frei und das Wasser kann ablaufen. Dieses schnelle öffnen und schließen ist von Vorteil, wenn man mehrere Tassen hintereinander direkt aus dem Filtertopf füllen will.
  • Man kann nun, wie in Fig. 2 gezeigt, auch umgekehrt machen'indem man das Ventil 7, dann vornehmlich als Kugel, über dem Auslaufloch in den Filtertopf verlegt. Jetzt sitzt das Ventil 7 auf det; Boden des Untersatzes in der dar= gestellten Lae auf. Das Auslaufloch ist geöffnet. Dreht man den Topf 1 dann schließt das Ventil 7. Der Deckel 12 hat eine Fertiefung 13 für kleine Filterscheiben.

Claims (6)

  1. Patentansprüche
    (1.) Haushaltfilter für Kaffee, Tee odgl. bestehend aus einem Topf mit ngelegtem Filter und darunter befindlichem Auslaufloch dadurch gekennzeichnet, daß durch hehen und senken des Topfes (1) in einem Untersatz ( 2) ein Ventil (7), welches die Auslauföffnung schließt oder öffnet, gesteuert wird.
  2. 2. Haushaltfilter nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß das heben und senken des Topfes (1) in Untersatz (2) dadurch bewirkt wird, daß derselbe durch Drehung i Untersatz (2) auf eine schiefe Ebene (8), z.B. unter Benutzung des Handgriffes (11) als diderlager, aufläuft.
  3. 3. Haushaltfilter nach Anspruch 1-2 dadurch gekennzeichnet, daß der Untersatz (2) ein vorzugsweise kugelförmiges Ventil (7) hat, auf welchem der Topf (1) mit seiner Auslauföffnung in der Schließstellung aufaitzt.
  4. 4. Haushaltfilter nach isnspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, daß das Ventil (7) vorzugsweise eine Kugel über der Auslauföffnung im Topf (1) liegt.
  5. 5. Haushaltfilter nach Anspruch 1-4 dadurch gekennzeichnet, daß die Auflage für den Filter (3) eine Rille (4) hat und ein Vorfilter (5) v@rgesehen werden kann, der eine in die llille (4) drückende erhebung (6) nat.
  6. 6. Haushaltfilter nach Anspruch 1-5 dadurch gekennzeichnet, daß ein Deckel (12) fiir die Abdeckung des Kugelraumes vorgesehen wird, der auch eine Vertiefung (13) fiir die Verwendung kleinerer Filterscheiben (3) ermöglicht.
DE19722213560 1972-03-21 1972-03-21 Haushaltfilter fuer kaffee, tee od.dgl Pending DE2213560A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722213560 DE2213560A1 (de) 1972-03-21 1972-03-21 Haushaltfilter fuer kaffee, tee od.dgl

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722213560 DE2213560A1 (de) 1972-03-21 1972-03-21 Haushaltfilter fuer kaffee, tee od.dgl

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2213560A1 true DE2213560A1 (de) 1973-09-27

Family

ID=5839556

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722213560 Pending DE2213560A1 (de) 1972-03-21 1972-03-21 Haushaltfilter fuer kaffee, tee od.dgl

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2213560A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5347916A (en) * 1990-07-27 1994-09-20 Nestec S.A. Device to assist extraction of beverage material in cartridges

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5347916A (en) * 1990-07-27 1994-09-20 Nestec S.A. Device to assist extraction of beverage material in cartridges

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4040341C2 (de) Mit einem Deckel verschließbarer Behälter, insbesondere Frischhaltebox
DE2062662A1 (de) Filterkorb fur die Kaffeebereitung und einen solchen Filterkorb enthaltender Kaffeebereiter
DE60202791T2 (de) Behälter zur konservierung von produkten unter vakuum
DE2710679A1 (de) Aufzuchtbehaelter fuer pflanzen
DE2213560A1 (de) Haushaltfilter fuer kaffee, tee od.dgl
DE2658295C3 (de) Kaffeekanne, insbesondere zur Verwendung in einer elektrischen Kaffeemaschine
DE2927489A1 (de) Brotroester
DE509444C (de) Filteraufsatz fuer Kaffeeaufbruehvorrichtungen
DE29906743U1 (de) Filtereinsatz zur Zubereitung von Teegetränken
DE2918429A1 (de) Ankrempelvorrichtung nach einer einrichtung zur aufbringung einer folie auf einen behaelterrand
DE617100C (de) Filtergefaess in Tassenform
DE687763C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Getraenken, z. B. Kaffee
DE834745C (de) Haushalt-Drahtsieb
DE711684C (de) Aufbruehfilter
DE2822361C2 (de) Vorrichtung zum kombinierten Rückspülen und Abspülen eines Flüssigkeitsfilters
DE623884C (de) Bruehvorrichtung aus keramischem Werkstoff
CH218789A (de) Behälter mit luftdicht schliessendem Deckel.
DE2609089A1 (de) Kaffeekanne mit siebeinsatz
DE7002364U (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen bewaessern von pflanzen in gefaessen, insbesondere im blumentoepfen
AT137062B (de) Dose für plastische Stoffe.
DE512355C (de) Einsatz zum Daempfen, Duensten und Auftragen der Speisen
DE41981C (de) Bacillensicherer Kapselverschlufs für Conservebüchsen
DE371236C (de) Filter mit uebereinander angeordneten, mit Randflanschen versehenen Filterkoerben
DE60005459T2 (de) Behälter mit einem in mehreren Richtungen bewegbaren Verschluss
CH342153A (de) Hermetisch schliessende Dose