DE2210271C3 - Radialventilator - Google Patents

Radialventilator

Info

Publication number
DE2210271C3
DE2210271C3 DE2210271A DE2210271A DE2210271C3 DE 2210271 C3 DE2210271 C3 DE 2210271C3 DE 2210271 A DE2210271 A DE 2210271A DE 2210271 A DE2210271 A DE 2210271A DE 2210271 C3 DE2210271 C3 DE 2210271C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
impeller
outlet opening
centrifugal fan
radial fan
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2210271A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2210271A1 (de
DE2210271B2 (de
Inventor
Winfried Dr.-Ing. 7000 Stuttgart Hoenmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LTG Lufttechnische GmbH
Original Assignee
LTG Lufttechnische GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LTG Lufttechnische GmbH filed Critical LTG Lufttechnische GmbH
Priority to DE2210271A priority Critical patent/DE2210271C3/de
Priority to CH191873A priority patent/CH574053A5/xx
Priority to NL7302464A priority patent/NL172981C/xx
Priority to ZA731399A priority patent/ZA731399B/xx
Priority to GB981173A priority patent/GB1419591A/en
Priority to FR7307596A priority patent/FR2175446A5/fr
Publication of DE2210271A1 publication Critical patent/DE2210271A1/de
Publication of DE2210271B2 publication Critical patent/DE2210271B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2210271C3 publication Critical patent/DE2210271C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/40Casings; Connections of working fluid
    • F04D29/42Casings; Connections of working fluid for radial or helico-centrifugal pumps
    • F04D29/4206Casings; Connections of working fluid for radial or helico-centrifugal pumps especially adapted for elastic fluid pumps
    • F04D29/4226Fan casings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/40Casings; Connections of working fluid
    • F04D29/42Casings; Connections of working fluid for radial or helico-centrifugal pumps
    • F04D29/44Fluid-guiding means, e.g. diffusers
    • F04D29/441Fluid-guiding means, e.g. diffusers especially adapted for elastic fluid pumps

Description

15
Die Erfindung betrifft einen Radialventilator gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Bei einem bekannten Radiaiventilator dieser Art (DE-OS 19 04 311) sind die vier umfangsseitigen Seitenflächen des Gehäuses so angeordnet, daß sie Tangenten'an eine imaginäre Spiralfläche bilden, die einen bei Spiralgehäusen von Radialventilatoren üblichen Verlauf hat Die in einer dieser vier Seitenflächen vorhandene Auslaßöffnung reicht von der Seitenfläche, die den größten Abstand von dem Laufrad hat, bis zu einer Zunge, die wie bei Spiralgehäusen am Beginn der imaginären Spiralkontur angeordnet ist Obwohl das Gehäuse gegenüber Spiralgehäusen bereits erheblich kostengünstiger herstellbar ist, ist ^s erwünscht, die Herstellungskosten des Gehäuses noch weiter zu senken. Auch ist die durch die Zunge bedingte Erhöhung der Geräuschentwicklung oft störend.
Es ist deshalb Aufgabe der Erfindung, die Herstellungskosten des Gehäuses eines solchen Radialventilators noch weiter zu senken und dabei auch die Geräuschentwicklung zu verringern.
Diese Aufgabe wird ausgehend von einem Radialventilator der eingangs genannten Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Auslaßöffnung die vierte Seitenfläche des Gehäuses vollständig ausfüllt
Durch diese erfindungsgemäße Maßnahme wird die Herstellung des Gehäuses noch einfacher und billiger. Auch entfällt die Zunge und die damit verbundene Geräuschentwicklung. Es ergeben sich ferner bei freiem Ausblasen oder beim Ausblasen in eine große Kammer oder dergleichen noch kleinere dynamische Verluste, und der Volumenstrom wird größen Auch ergibt sich ein gleichmäßigeres Frequenzspektrum. Wenn dem Radialventilator Filter oder Wärmetauscher nachgeschaltet sind, lassen sich diese gleichmäßiger mit geringerer Luftströmungsgeschwindigkeit anströmen, was z. B. bei Klimazentralen erwünscht ist.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt Es zeigt
F i g. 1 einen Querschnitt eines Radialventilators gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung in schematischer Darstellung,
F i g. 2 einen Längsschnitt durch den Radialventilator nach Fig. 1.
Der dargestellte Radialventilator 10 weist ein quaderförmiges Gehäuse 11 auf, in dessen Innenraum 12 in geringem Abstand neben der ebenen Seitenwand 13, die parallel zu der Seitenwand 14 ist, ein Laufrad 15 mit rückwärts gekrümmten Schaufeln 16 angeordnet ist, das mittels einer Welle 17 von einem nicht dargestellten, an der Außenseite der Seitenwand 13 angeflanschten Elektromotor angetrieben wird.
In die ebene Seitenwand 14 des Gehäuses 11 ist eine Eintrittsdüse 19 so eingesetzt, daß ihre Eintrittsmündung 20 eben mit der Außenfläche dieser Seitenwand 14 ist Diese Eintrittsdüse 19 hat eine übliche Gestalt und ragt hier in an sich bekannter Weise ein geringes Stück in den Saugmund des Laufrades 15 hinein. Es sind auch andere Anordnungen und Ausbildungen derEintnttsdüse anwendbar. In dem Gehäuse 11 sind also lediglich die Eintrittsdüse 19 und das Laufrad 15 mit seiner Lagerung angeordnet Das Gehäuse 11 weist keine weiteren Teile in seinem Innenraum auf.
Das Laufrad 15 ist so Lm Gehäuse 11 angeordnet, daß die imaginäre Spiralkontur eines herkömmlichen, hier nicht vorhandenen Spiralkanales seine umfangsseitigen Seitenflächen 24, 25, 26 und die vierte umfangsseitige Seitenfläche, die die Auslaßöffnung 29 vollständig ausfüllt, ungefähr tangiert doch können sich gegebenenfalls für optimale Wirkungsgrade auch Abweichungen der Lage dieser umfangsseitigen Seitenflächen relativ zu dem Laufrad 15 ergeben.
Das Gehäuse 11 umgibt den Druckkanal 23, der durch die Seitenwände 13,14 und die drei jeweils rechtwinklig zueinander angeordneten ebenen, geschlossenen Seitenflächen 24,25 und 26 begrenzt ist Die am weitesten stromaufwärts befindliche erste Seitenfläche 24 hat von dem Laufrad 15 einen kleineren Abstand als die rechtwinklig anschließende mittlere zweite Seitenfläche 25, die ihrerseits einen kleineren Abstand vom Laufrad 15 hat als die an sie anschließende, bis zur Auslaßöffnung 29 reichende dritte Seitenfläche 26. Die Gehäuseauslaßöffnung 29 ist etwa doppelt so groß wie bei einem Radialventilator mit der Spiralkontur 22, was zu kleineren dynamischen Drücken und bei freiem Ausblasen oder vergleichbarem Ausblasen die dabei eintretenden dynamischen Verluste verkleinert Auch zeichnet sich dieser Radialventilator 10 durch geringe Geräuschbildung aus.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Radialventilator, dessen Gehäuse einen rechteckförmigen Umriß aufweist, wobei drei seiner umfangsseitigen, der Luftführung dienenden Seitenflächen geschlossen sind und die kleinsten Abstände dieser drei gleich breiten Seitenflächen vom Laufrad in Drehrichtung des Laufrades von Seitenfläche zu Seitenfläche zunehmen und an der vierten umfangsseitigen Seitenfläche die Auslaßöffnung des Gehäuses angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Auslaßöffnung (29) die vierte Seitenfläche des Gehäuses vollständig ausfüllt
    IO
DE2210271A 1972-03-03 1972-03-03 Radialventilator Expired DE2210271C3 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2210271A DE2210271C3 (de) 1972-03-03 1972-03-03 Radialventilator
CH191873A CH574053A5 (de) 1972-03-03 1973-02-09
NL7302464A NL172981C (nl) 1972-03-03 1973-02-22 Radiaalventilator met een huis met een rechthoekige omtrek.
ZA731399A ZA731399B (en) 1972-03-03 1973-02-28 Radial fan
GB981173A GB1419591A (en) 1972-03-03 1973-02-28 Radial flow fan
FR7307596A FR2175446A5 (de) 1972-03-03 1973-03-02

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2210271A DE2210271C3 (de) 1972-03-03 1972-03-03 Radialventilator

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2210271A1 DE2210271A1 (de) 1973-09-13
DE2210271B2 DE2210271B2 (de) 1981-05-27
DE2210271C3 true DE2210271C3 (de) 1984-08-09

Family

ID=5837818

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2210271A Expired DE2210271C3 (de) 1972-03-03 1972-03-03 Radialventilator

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2210271C3 (de)
ZA (1) ZA731399B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3935233A1 (de) * 1989-10-23 1991-05-02 Siegle & Epple Radialventilator
DE4025006C2 (de) * 1990-08-07 2002-12-05 Werner Durst Ventilatoreinheit

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4917572A (en) * 1988-05-23 1990-04-17 Airflow Research And Manufacturing Corporation Centrifugal blower with axial clearance
US4946348A (en) * 1989-02-14 1990-08-07 Airflow Research & Manufacturing Corporation Centrifugal fan with airfoil vanes in annular volute envelope
US4900228A (en) * 1989-02-14 1990-02-13 Airflow Research And Manufacturing Corporation Centrifugal fan with variably cambered blades
US5279515A (en) * 1992-12-21 1994-01-18 American Standard Inc. Air handling unit with improved acoustical performance

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE803307C (de) * 1949-03-15 1951-04-02 Maschf Augsburg Nuernberg Ag Ventilator fuer Luftfuehrungsanlagen aller Art
DE847739C (de) * 1950-06-18 1952-08-28 Otto Dipl-Kfm Kiefer Gehaeuse fuer Radialgeblaese und Pumpen und Verfahren zu seiner Herstellung
DE1904311A1 (de) * 1968-01-31 1969-09-04 Svenska Flaektfabriken Ab Schleudergeblaese

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3935233A1 (de) * 1989-10-23 1991-05-02 Siegle & Epple Radialventilator
DE4025006C2 (de) * 1990-08-07 2002-12-05 Werner Durst Ventilatoreinheit

Also Published As

Publication number Publication date
DE2210271A1 (de) 1973-09-13
ZA731399B (en) 1973-11-28
DE2210271B2 (de) 1981-05-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2221895C3 (de) Einrichtung zur Kühlluftzufuhr in Kühlkanäle der Laufschaufeln eines Gasturbinenlaufrads
DE112013004326T5 (de) Zentrifugalluftgebläse
DE102010046870A1 (de) Seitenkanalgebläse, insbesondere Sekundärluftgebläse für eine Verbrennungskraftmaschine
DE2739885A1 (de) Geblaese mit vorwaerts gewoelbten schaufeln
DE2210271C3 (de) Radialventilator
DE112012002199T5 (de) Strömungsmaschine der regenerativen Art mit einer Leitschaufel an einer Kana!wand
DE102015100215A1 (de) Seitenkanalgebläse für eine Verbrennungskraftmaschine
DE2701721A1 (de) Zimmer-klimageraet
DE102006061756A1 (de) Radialgebläse und mit einem Radialgebläse versehenes Hochdruck-Reinigungsgerät
EP3256736B1 (de) Spiralgehäuse eines radialventilators
DE3144787C1 (de) Seitenkanalgeblaese
DE102016123961A1 (de) Radialgebläse
DE2633781C3 (de) Radialgebläse für hohe Druckziffer
DE1628428B2 (de) Gehaeuse fuer einen staubsauger
DE2021159A1 (de) Mit einem Schalldaempfer versehene rotierende Pumpe fuer gasfoermige Stroemungsmittel
DE2531740A1 (de) Umfangsgeblaese
DE902298C (de) Luefter fuer wechselnde Drehrichtungen
DE1476877A1 (de) Stroemungsmaschine
DE3629132A1 (de) Geblaese fuer oel- und gasgeblaesebrenner
WO2019057482A1 (de) Teilesatz und verfahren für die fertigung eines radiallüfters
DE60101764T2 (de) Fahrzeugklimaanlage
DE2253309C2 (de) Radialventilator
DE3029507A1 (de) Seitenkanalgeblaese
EP0108922B1 (de) Axialgebläse für luftgekühlte Brennkraftmaschine
DE2739263A1 (de) Radialgeblaesesatz

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8263 Opposition against grant of a patent
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2253309

Format of ref document f/p: P

C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2253309

Format of ref document f/p: P

8339 Ceased/non-payment of the annual fee