DE2209156A1 - Wiedergabekassette - Google Patents

Wiedergabekassette

Info

Publication number
DE2209156A1
DE2209156A1 DE19722209156 DE2209156A DE2209156A1 DE 2209156 A1 DE2209156 A1 DE 2209156A1 DE 19722209156 DE19722209156 DE 19722209156 DE 2209156 A DE2209156 A DE 2209156A DE 2209156 A1 DE2209156 A1 DE 2209156A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
allonge
strip
cassette
adhesive
playback
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722209156
Other languages
English (en)
Inventor
Klaus Dipl Ing Mischo
Josef Pfeifer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Agfa Gevaert AG
Original Assignee
Agfa Gevaert AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Agfa Gevaert AG filed Critical Agfa Gevaert AG
Priority to DE19722209156 priority Critical patent/DE2209156A1/de
Publication of DE2209156A1 publication Critical patent/DE2209156A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03DAPPARATUS FOR PROCESSING EXPOSED PHOTOGRAPHIC MATERIALS; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03D15/00Apparatus for treating processed material
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B21/00Projectors or projection-type viewers; Accessories therefor
    • G03B21/14Details
    • G03B21/32Details specially adapted for motion-picture projection
    • G03B21/321Holders for films, e.g. reels, cassettes, spindles
    • G03B21/323Cassettes
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B21/00Projectors or projection-type viewers; Accessories therefor
    • G03B21/54Accessories
    • G03B21/64Means for mounting individual pictures to be projected, e.g. frame for transparency

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Storage Of Web-Like Or Filamentary Materials (AREA)

Description

  • Wiedergabekaasette Die Erfindung betrifft eine Wiedergabekassette aus Kunststoff, insbesondere Mikrofilmwiedergabekassette, mit einer im Inneren der Kassette drehbar angeordneten Spule zur Aufnahme des wiederzugebenden Rollfilmes und einer am Spulenkern befestigten, bei leerer Spule aus der Kassette ragenden Allonge.
  • Der Erfindungliegt die Aufgabe zugrunde, das Ankleben eines Filmendes an die aus der Kassette ragende Allonge zu erleichtern. Hierzu trägt erfindungßgemäß eine zur Spulenachse parallele Seitenwand der Kassette eine Klebelehre zum fluchtenden Verbindungen des Filmendes mit der Allonge.
  • Vorteilhaft wird die Klebelehre von einer an eine Schmalseite der Kunststoffkassette angeformten Rinne mit eimer die Breite des Filmendes geringfügig überschreitenden Breite gebildet. Zweckmäßig ist ferner am oberen Raeld der Rinne mindestens eine Haltenase für das in die Rinne eingelegte Filmende angeordnet.
  • Bei einer zur Verwendung in der neuerungsgemäßen Kassette vorbereiteten Allonge ist im Anlieferungszustand in vorteilhafter Weise ihr aus der Kassette herausragendes Ende an der Unterseite mit einem ersten, über die Allonge hinausragenden, selbstklebenden Streifen beklebt, an der Oberseite ist ein zusammengefalteter, selbstklebender Streifen aufgeklebt, wobei die selbstklebende Seite des gefalteten Streifens außen liegt und der Bug des Streifens mit der Allonge abschließt, auf die Außenseite des zweiten Streifens ist ein erster zusammengefalteter Deckatreifen geklebt, dessen Bug ebenfalls mit der Allonge abschließt, und die klebende Seite des ersten Streifens ist durch einen zweiten Deckstreifen gesichert, wobei sowohl der erste, wie auch der zweite Deckstreifen nicht angeklebte Griffahnen aufweisen.
  • Vorteilhaft weisen außerdem die A'.onge sowie die Klebestreifen seitliche Ausnehmungen für die Haltenasen der Klebelehre auf.
  • In der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung beispielsweise dargestellt. Die fünf Figuren zeigen die zum-Ankleben eines Filmendes an die aus der Kassette ragende Allonge erforderlichen Arbeitsgänge.
  • Gemäß den Figuren ist an einen Kassettenkörper 1 eine Rinne 2 angeformt, deren Seitenwände 2 a der aus der Kassette ragenden Allonge 3 mit geringem Spiel anliegen. An den Seitenwänden 2 a der Rinne 2 sind außerdem Haltenasen 2 b angeformt, welche die in der Rinne liegende hllonge 3 festhalten.
  • Die Allonge 3 ist von unten mit einem selbstklebenden Streifen 4 beklebt, dessen selbstklebende Schicht 4 a die Allonge 3 um ein Stück überragt. Von oben ist auf die Allonge 3 ein selbstklebender Streifen 5 geklebt, welcher in der Weise zusammengefaltet ist, daß seine selbstklebende Schicht 5 a außen liegt. Der Bug 5 b des zusammengefalteten Streifens 5 schließt etwa mit dem Ende der Allonge 3 ab. Auf die freie Klebefläche des Klebestreifens 5 ist ein zusammengefalteter Schutzstreifen 6 geklebt, dessen Bug r;t ebenfalls mit der Allonge abschlie3t. Der Schutzstreifen 6 endet in einer der Allonge 3 frei anliegenden Griffahne 6 c. Die freie Klebefläche des Klebestreifens 4 ist mit einem Schutzstreifen 7 beklebt, welcher eine dem Schutzstreifen 6 frei anliegende Griff ahne 7 c aufweist.
  • Wie aus den Figuren 2 bis 4 ersichtlich ist, wird zum Ankleben eines Filmstreifens 8 zunächst der Schutzstreifen 7 mittels seiner Griffahne 7 c in Pfeilrichtung A von der freiliegenden Klebefläche 4 a des Klebestreifens 4 abgezogen (Fig. 2). Sodann wird der Filmstreifen 8 in die Führungsrinne 2 eingelegt, wobei deren Wände 2 a für eine fluchtende Lage der Allonge 3 zum Filmstreifen 8 sorgen.
  • Die Endkante des Filmstreifenß 8 wird an die Endkante der Allonge 3 angelegt und der Filmstreifen 8 in Pfeilrichtung B an die freie Klebefläche 4 a angedrückt (Fig. 3).
  • Gemäß Figur 4 wird nunmehr der Schutzstreifen 6 mittels seiner Griffahne 6 b in Pfeilrichtung C abgezogen, wobei sich der Klebestreifen 5 mit seiner selbstklebenden Schicht 5 a über die Oberseite des Filmendes 8 rollt.
  • Filmende 8 und Allonge 3 sind nunmehr mittels der Klebestreifen 4 und 5 an ihrer Ober- und Unterseite fest miteinander verbunden und können in der in Figur 5 gezeigten Weise in Pfeilrichtung D zusammen aus der als Klebelehre dienenden Rinne 2 abgezogen werden. Damit dieses Abziehen nicht durch die Haltenase 2 b behindert werden kann, weisen die beiden Klebestreifen 4 und 5 und die Allonge 3 an geeigneter Stelle vorgefertigte Ausnehmungen 9 und 10 auf.
  • Selbstverständlich kann die erfindungagemäße Klebelehre auch zum Ankleben eines Vorspannes an das nach dem Aufspulen des Filmstreifens 8 aus der Kassette ragende Filmende verwendet werden.

Claims (5)

  1. Patentanspruche
    Wiedergabekassette aus Kunststoff, insbesondere Mikrofilmwiedergabekassette, mit einer im Inneren der Kassette drehbar angeordneten Spule zur Aufnahme des wiedersugebenden Rollfilmes und einer am Spulenkern befestigten, bei leerer Spule aus der Kassette ragenden Allonge, dadurch gekennzeichnet, daß eine zur Spulenachse parallele Seitenwand der Kassette eine Klebelehre (2) zum fluchtenden Verbinden des Filmendes (8) mit der Allonge (3) trägt.
  2. 2.) Mikrofilmwidergabekassette nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Klebelehre von einer an einer Schmalseite der Kunststoffkassette angeformten Rinne (2) mit einer die Breite der Allonge (3) geringfügig überschreitenden Breite gebildet wird.
  3. 3.) Mikrofilmwiedergabekassette nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß am oberen Rand der Rinne (2) mindestens eine Haltenase (2 b) für die in die Rinne eingelegte Allonge (3) angeordnet ist.
  4. 4.) Allonge zur Verwendung in der neuerungsgemäßen Wiedergabekassette, dadurch gekennzeichnet, daß ihr aus der Kassette herausragendes Ende (3) an der Unterseite mit einem ersten, über die Allonge hinausragenden, selbstklebenden Streifen (4) beklebt ist, daß an der Oberseite ein zusammengefalteter, selbstklebender Streifen (5) aufgeklebt ist, wobei die selbstklebende Seite (5 a) des gefalteten Streifens außen liegt und der Bug (5 b) des Streifens mit der Allonge abschließt, daß auf die Außenseite des zweiten Streifens (5) ein erster, zußammengefalteter Deckstreifen (6) geklebt ist, dessen Bug (6 b) ebenfalls mit der Allonge abschließt, und daß die klebende Seite (4 a) des ersten Streifens durch einen zweiten Deckstreifen (7) gesichert ist, wobei sowohl der erste, wie auch der zweite Deckstreifen nicht angeklebte Grifffahnen (6 c, 7 c) aufweisen.
  5. 5.) Rollmikrofilm nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Allonge (3) sowie die Klebestreifen (4,5) seitliche Ausnehmungen (9, 10) für die Haltenasen (2 b) der Klebelehre aufweisen.
DE19722209156 1972-02-26 1972-02-26 Wiedergabekassette Pending DE2209156A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722209156 DE2209156A1 (de) 1972-02-26 1972-02-26 Wiedergabekassette

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19722209156 DE2209156A1 (de) 1972-02-26 1972-02-26 Wiedergabekassette

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2209156A1 true DE2209156A1 (de) 1973-08-30

Family

ID=5837203

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722209156 Pending DE2209156A1 (de) 1972-02-26 1972-02-26 Wiedergabekassette

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2209156A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29505363U1 (de) * 1995-03-30 1995-11-23 Mutschler Friedolf Filmpatrone mit Garantieverschluß

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29505363U1 (de) * 1995-03-30 1995-11-23 Mutschler Friedolf Filmpatrone mit Garantieverschluß

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2450699C2 (de) Windelverschluß
DE2509365C3 (de) Endlos-Briefumschlag
EP0015398A1 (de) Magazin für Magnetbandkassetten
DE2144929B2 (de) Kassettensystem fuer rollfilme
DE2605550C2 (de) Windelverschluß
DE2649644C3 (de) MaB- und Klebeecken zum Verlegen von Bodenbelägen, insbesondere von Teppichboden
DE1878995U (de) Aufzeichnungstraeger, insbesondere lochkarte.
DE2209156A1 (de) Wiedergabekassette
DE7925437U1 (de) Traeger fuer magnetband-, aufnahme- und wiedergabegeraete
DE3629923C2 (de) Schutzhülle für vorzugsweise mit jeweils einem Nachbestellstreifen versehene Negativ- oder Filmabschnitte
DE2920748C2 (de) Microfiche-Träger
EP0638441B1 (de) Einrichtung zum lösbaren Verbinden einer Visitenkarte mit einer Karteikarte
DE2915144C2 (de) Halterahmen für blattförmige Informationsträger, insbesondere für Adressiermaschinen
DE2801188A1 (de) Verkaufsaufmachung fuer beidseitig mit einer kleberschicht versehene zuschnitt- oder stanzteile
DE2623903A1 (de) Tapetenbahn mit einer an ihrer rueckseite vorgesehenen kleisterbeschichtung, welche durch anfeuchten klebefaehig wird
DE19715800C2 (de) Zurichtstreifen zum Rillen von Kartonagen
DE1887751U (de)
EP0243919A2 (de) Verfahren zum Verbinden von drei oder mehr übereinanderliegenden, stetig transportierten und mit einer Transportlochung versehenen Bahnen
DE7724570U1 (de) Vorrichtung zum Hervorheben oder Erfassen wenigstens eines innerhalb eines Stapels, eines Heftes, eines Buches o.dgl. befindlichen Einzelblattes o.dgl
DE6604107U (de) Haengehefter
DE2118158A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Her stellung von Auszeichnungsschildern od dgl
DE6918295U (de) Landkarte
DE1112894B (de) Verfahren zur Herstellung einer Verbindung zwischen durch Filmkitt nicht verbindbaren Filmen aus unterschiedlichen Werkstoffen und Verfahren zur Herstellung eines hierfuer notwendigen Filmstreifens
DE2459741A1 (de) Ablegemappen aus einer endlosen materialbahn
EP0028283A1 (de) Einrichtung zum geordneten Aufbewahren von Photographien und Kassette dazu