DE2200684A1 - Mechanische Kupplung - Google Patents

Mechanische Kupplung

Info

Publication number
DE2200684A1
DE2200684A1 DE19722200684 DE2200684A DE2200684A1 DE 2200684 A1 DE2200684 A1 DE 2200684A1 DE 19722200684 DE19722200684 DE 19722200684 DE 2200684 A DE2200684 A DE 2200684A DE 2200684 A1 DE2200684 A1 DE 2200684A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bearing
clutch release
ring
inner ring
clutch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722200684
Other languages
English (en)
Inventor
Camp John Walter Aldridge
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ford Werke GmbH
Original Assignee
Ford Werke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ford Werke GmbH filed Critical Ford Werke GmbH
Publication of DE2200684A1 publication Critical patent/DE2200684A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D23/00Details of mechanically-actuated clutches not specific for one distinct type
    • F16D23/12Mechanical clutch-actuating mechanisms arranged outside the clutch as such
    • F16D23/14Clutch-actuating sleeves or bearings; Actuating members directly connected to clutch-actuating sleeves or bearings
    • F16D23/142Clutch-actuating sleeves or bearings; Actuating members directly connected to clutch-actuating sleeves or bearings with a resilient member acting radially between the bearing and its guide means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Description

Patentanmeldung
Mechanische Kupplung
Die Erfindung betrifft eine mechanische Kupplung zur An- und Abkupplung von Drehmoment übertragenden Wellen, enthaltend ein Kupplungsausrück— lager, das von einem Betätigungshebel axial verschieblich ist und das an Kupplungsfedern anstösst.
Bekannte Kupplungen dieser Art enthalten als Kupplung saus rücklager in der Regel ein Wälzlager, das axial verschoben wird und das über einen Betätigungshebel auf die Kupplungsfedern wirkt. Infolge mangelnder Zentrierung von Kupplungsausrücklager und Kupplung kommt es bei bekannten Einrichtungen mitunter zu vergrössertem Verschleiss und zu Geräuschen.
Es ist Ziel der Erfindung3 ein konstruktive Lösung vorzuschlagen, die diese Nachteile bekannter Anordnungen vermeidet.
GB-43 / 22. Dezember 1971
209833/0655
Sitz dar Gesellschaft: Köln · Registergericht Köln, HRB B4 ■ Vorsitzender des Aufelchtsrates: Max Ueber - Vorstand: John A. Banning, Vorsitzender
Dr. Klaus B. Amedlck ■ Hans-Adolf Barthelmeh ■ Waldemar Ebers ■ Wilhelm Inden ■ Alfred Langer1· Hens Schaberger Stellvertretend: Horst Bergemann ■ Hans-Joachim Lehmann
Dieses Ziel wird dadurch erreicht, dass das Kupplungsausrücklager mit radialem Spiel auf einem auf der Ausgangswelle angeordneten Lagerträger angeordnet ist, wobei zwischen der Innenringfläche des Innenringes des Kupplungsausrücklagers und dem Lagerträger ein geteilter, federnder Ring vorgesehen ist.
Erfindungsgemäss wird die Anordnung dabei so vorgenommen, dass der Ring mit einer Schrägfläche versehen ist, die in eine Ringnut im Kupplungsausrücklager eingreift und durch die eine Schulter des Innenringes des Kupplungsausrücklagers an eine Anlauffläche des Lagerträgers drückbar ist, wobei der in einer Ringnut des Lagerträgers angeordnete Ring an einer Fläche einer Schulter des Lagerträgers abstützbar angeordnet ist.
einzelheiten der Erfindung werden anhand eines in der Fig. dargestellten Au s füll r un gsb ei spiel e rläutc r t.
Die Fig. zeigt einen Querschnitt durch eine erfindungsgemässe Anordnung.
Eine Kupplung besitzt eine Tellerfeder 10, eine Ausgangswelle 11 sowie einen Betätigungshebel 12. Ein Kupplungsausrücklager 13 ist auf einem Lagerträger 14 befestigt, der auf einer Hülse 15 axial verschieblich angeordnet ist.
Der Lagerträger 14 ist mit einem sich radial erstreckenden Flansch 16 versehen. Der Betätigungshebel 12 wirkt auf das rückwärtige Ende des Flansches 16. Am Flansch 16 befindet sich am Lagerträger 14 eine Anlauffläche 17. Eine Ringnut 18 im Lagerträger liegt in der Nähe der Anlauffläche 17, wobei die Ringnut 18 eine Schulter 19 besitzt, die mit einer Fläche 20 versehen ist.
GB-43 / 22. Dezember 1971 - 3 -
209833/0655
Has Kupplungsausrücklauer 13 ist so ausgeführt, dass dor Ausscnring Il in Kontakt mil der Tellerfeder 10 bringbar ist. Der Innenring 22 des Kupplungsausrücklagers 13 sitzt auf dem Lagerträger 12. Einzelheiten dieser Befestigung werden noch unten geschildert. Der Innenring 22 besitzt eine Fläche 23, die in Kontakt steht mit der Anlauffläche 17 des Lagerträgers. Es ist genügend Spiel zwischen der Schulter 19 und der Innenringfläche 24 des Innenringes vorhanden, so dass eine begrenzte Bewegung des Kupplungsausrücklagers 13 relativ zum Lagerträger 14 möglich ist.
Eine Ringnut 25 ist an der Innenringfläche 24 des Innenringes 22 angeordnet. Diese Ringnut 25 besitzt eine rückwärtige Schulter 26.
In der Ringnut 18 ist ein geteilter Ring 27 aus Federmaterial, etwa aus Federstahl, angeordnet. Der Ring 27 ist entweder so ausgeführt, dass er eine umlaufende konische Schrägfiäche 28 besitzt oder aber mit einer Reihe von Einzelerhebungei: mi"i dieser Form ausgestattet ist. Diese Sck^ägfläche 28 steht in Kontakt mit der Schalter 16 der Ringnut 25.
Der Ring 27 wird nach innen zusammengedrückt., τ/enii das rücklager 13 auf dem Lagerträger 14 montiert wird, so dass im Gebrauch eine elastische Verbindung zwischen der Schulter tiad dem Innenring 22 vorhanden ist. Die Schrägfläche 25 sorgt daher dafür, dass das Kupplungsaus rücklager in Diuckkontaki mit der Anlauffläche 17 gehalten wird, wobei der Ring 27 sich an der Fläche 2?) der Schulter 19 abstützt. Reibung zwischen den sich berührenden Flächen 23 und 17 des Innenringes 22 und des Lagerträge rs 14 und zwischen dem Ring 21 und der Fläche 20 wirkt einer radialen Bewegung des Kupplungsausrücklagers 13 relativ zum Lagerträger 14 entgegen.
GB-43 / 22. Dezepiber 1971 -A-
209833/0655
Im Betrieb hat die Konstruktion zur Folge, dass sich das Kupplungsausrücklager selbst zentriert, so dass jede mangelnde Zentrierung zwischen der Kupplung und dem Getriebe und anderen Teilen entsprechend ausgeglichi-n wird. Dieser Ausgleich erfolgt durch die radiale Nachgiebigkeit des Kupplungsausrücklagers 13 relativ zum Lagerträger 14.
GB-43 / 22. Dezember 1971
2 0 9 8 3 3 / ü f> !j b

Claims (2)

  1. Patentansprüche
    Mechanische Kupplung zur An- und Auskupplung von Drehmoment übertragenden Wellen, enthaltend ein Kupplung saus rücklager , das von einem Betätigungshebel axial verschieblich ist und das an Kupplungsfedern anstijsst, dadurch gekennzeichnet, dass das Kupplungsausrücklager (13) mit radialem Spiel auf einem auf der Ausgangswelle (11) angeordneten Lagerträger (14) angeordnet ist, wobei zwischen der Innenringfläche (24) des Innenringes (22) des Kupplungsausrücklagers und dem Lagerträger (14) ein geteilter, federnder Ring (27) vorgesehen ist.
  2. 2. Mechanische Kupplung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Ring (27) mit einer Schrägfläche (28) versehen ist, die in eine Ringnut (25) im Kupplungsaus rücklager (13) eingreift, und durch die eine Schulter (26) des Innenringes (22) des Kupplungsausrücklagers (13) an eine Anlauffläche (17) des Lagerträgers (14) drückbar ist, wobei der in einer Ringnut (18) des Lagerträgers (14) angeordnete Ring (27) an einer Fläche (20) einer Schulter (19) des Lagerträgers abstützbar angeordnet ist.
    GB-43 / 22. Dezember 1971
    2 i! "J Ö :' 5
    L e e r s e
    ite
DE19722200684 1971-02-04 1972-01-07 Mechanische Kupplung Pending DE2200684A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB386271 1971-02-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2200684A1 true DE2200684A1 (de) 1972-08-10

Family

ID=9766301

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722200684 Pending DE2200684A1 (de) 1971-02-04 1972-01-07 Mechanische Kupplung

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3788437A (de)
CA (1) CA969117A (de)
DE (1) DE2200684A1 (de)
GB (1) GB1310331A (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2242140A1 (de) * 1972-08-26 1974-03-07 Fichtel & Sachs Ag Ausruecklager fuer reibungskupplungen mit gegen axialblattfeder radial in einem gehaeuse verschiebbarem lager
DE2805045A1 (de) * 1978-02-07 1979-08-09 Fichtel & Sachs Ag Waelzlager-ausruecker
FR2421304A1 (fr) * 1978-03-27 1979-10-26 Federal Mogul Corp Butee d'embrayage a auto-alignement
EP0062535A1 (de) * 1981-04-06 1982-10-13 Skf (U.K.) Limited Selbstzentrierende Kupplungsausrückvorrichtung
EP0164947A2 (de) * 1984-06-04 1985-12-18 Automotive Products Public Limited Company Ausrückkupplungslager und Lagerträgereinheit
WO1989002991A1 (en) * 1987-09-23 1989-04-06 Federal-Mogul Corporation Side assembled clip for self-aligning bearing
DE4109311A1 (de) * 1990-03-31 1991-10-02 Aisin Seiki Ausruecklagerbaugruppe
FR2744776A1 (fr) * 1996-02-08 1997-08-14 Skf France Butee d'embrayage a organe d'auto-alignement elastique
CN103511501A (zh) * 2012-06-25 2014-01-15 Skf公司 离合器分离轴承装置

Families Citing this family (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS505751A (de) * 1972-12-09 1975-01-21
FR2224019A1 (fr) * 1973-03-27 1974-10-25 Roulements Soc Nouvelle Butée d'embrayage à centrage et alignement élastiques
DE7328067U (de) * 1973-08-01 1973-11-29 Zahnradfabrik Friedrichshafen Ag Flansch fuer die einstellung der schneckenlagerung von lenkgetrieben insbesondere von kraftfahrzeugen
US3920107A (en) * 1973-08-16 1975-11-18 Fichtel & Sachs Ag Self-aligning clutch release bearing arrangement
FR2255504B1 (de) * 1973-12-21 1977-03-25 Skf Ind Trading & Dev
US3931875A (en) * 1973-12-26 1976-01-13 Federal-Mogul Corporation Self-aligning clutch bearing assembly
US4026398A (en) * 1974-06-01 1977-05-31 Skf Industrial Trading And Development Company, B.V. Clutch release bearing
JPS555791Y2 (de) * 1974-09-11 1980-02-09
DE2507194A1 (de) * 1975-02-20 1976-09-02 Skf Kugellagerfabriken Gmbh Selbstzentrierendes kupplungsdrucklager
DE2533560A1 (de) * 1975-07-26 1977-02-10 Luk Lamellen & Kupplungsbau Ausruecker, insbesondere fuer kupplungen von kraftfahrzeugen
FR2320460A1 (fr) * 1975-08-05 1977-03-04 Skf Cie Applic Mecanique Butee d'embrayage a auto-centrage
DE2613952C2 (de) * 1976-04-01 1985-11-28 LuK Lamellen und Kupplungsbau GmbH, 7580 Bühl Ausrücksystem für eine "gezogene" Reibungskupplung
US4951796A (en) * 1986-06-25 1990-08-28 Aetna Bearing Company Radially adjustable clutch release bearing assembly
US4854437A (en) * 1986-06-25 1989-08-08 Aetna Bearing Company Radially adjustable clutch release bearing assembly
US4739867A (en) * 1986-06-30 1988-04-26 Aetna Bearing Company Self-aligning bearing
US4883154A (en) * 1988-06-02 1989-11-28 Federal-Mogul Corporation Self-aligning bearing carrier
DE102014217652A1 (de) * 2013-09-26 2015-03-26 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Federanordnung für eine hydraulische Betätigungsvorrichtung

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1467848A (fr) * 1965-12-20 1967-02-03 Ferodo Sa Butée de débrayage, et embrayage la comportant
FR1589720A (de) * 1968-09-05 1970-04-06
DE2004452A1 (de) * 1969-02-03 1970-09-03 Ransome Hoffmann Pollard Ltd., Newark, Nottinghamshire (Großbritannien) Kupp lungs s te Hager

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2242140A1 (de) * 1972-08-26 1974-03-07 Fichtel & Sachs Ag Ausruecklager fuer reibungskupplungen mit gegen axialblattfeder radial in einem gehaeuse verschiebbarem lager
DE2805045A1 (de) * 1978-02-07 1979-08-09 Fichtel & Sachs Ag Waelzlager-ausruecker
FR2421304A1 (fr) * 1978-03-27 1979-10-26 Federal Mogul Corp Butee d'embrayage a auto-alignement
EP0062535A1 (de) * 1981-04-06 1982-10-13 Skf (U.K.) Limited Selbstzentrierende Kupplungsausrückvorrichtung
EP0164947A2 (de) * 1984-06-04 1985-12-18 Automotive Products Public Limited Company Ausrückkupplungslager und Lagerträgereinheit
EP0164947A3 (de) * 1984-06-04 1987-03-25 Automotive Products Public Limited Company Ausrückkupplungslager und Lagerträgereinheit
WO1989002991A1 (en) * 1987-09-23 1989-04-06 Federal-Mogul Corporation Side assembled clip for self-aligning bearing
DE4109311A1 (de) * 1990-03-31 1991-10-02 Aisin Seiki Ausruecklagerbaugruppe
FR2744776A1 (fr) * 1996-02-08 1997-08-14 Skf France Butee d'embrayage a organe d'auto-alignement elastique
CN103511501A (zh) * 2012-06-25 2014-01-15 Skf公司 离合器分离轴承装置

Also Published As

Publication number Publication date
US3788437A (en) 1974-01-29
CA969117A (en) 1975-06-10
GB1310331A (en) 1973-03-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2200684A1 (de) Mechanische Kupplung
DE102010048830A1 (de) Kupplungsaggregat
DE2327023C3 (de) Reibungskupplung mit integriertem Ausrücklager
DE2414539B2 (de) Kupplungsdrucklager
DE2145106A1 (de) Betaetigungsvorrichtung fuer reibungsschalteinrichtungen bei planetenraederwechselgetriebe, insbesondere von kraftfahrzeugen
WO2018188852A1 (de) Mehrfachkupplungsanordnung, doppelkupplungsgetriebeanordnung sowie kraftfahrzeug
DE1090103B (de) Fliehkraftkupplung, insbesondere fuer Kraftwagenschaltgetriebe
DE2457352A1 (de) Kupplungsausruecklager fuer kraftfahrzeuge
DE710333C (de) Geschwindigkeitswechselgetriebe
DE4141810C2 (de) Hydraulisch betätigbare Ausrückvorrichtung für eine Reibungskupplung
DE744796C (de) Einfache oder auf zwei Wellen umschaltbare Reibungskupplung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE19645878B4 (de) Kupplungsbetätigungseinrichtung
DE102020109989A1 (de) Kupplungseinrichtung für ein Kraftfahrzeug und Kraftfahrzeug mit der Kupplungseinrichtung
DE1145453B (de) Hydrodynamisch-mechanische Wellen-verbindung
DE2420225C3 (de) Kupplungsausrücklager
DE2605459A1 (de) Abdichtung fuer eine wellengelenkkupplung
DE1734887U (de) Lamellenkupplung, insbesondere fuer geschwindigkeitswechselgetriebe.
DE19815999A1 (de) Überlastkupplung
DE3237112A1 (de) Selbstzentrierende ausrueckhuelse zum betaetigen der reibungskupplung
AT124462B (de) Druckausgleichvorrichtung an Kupplungen.
DE2009976A1 (de) Kupplung
DE640135C (de) Mittels Druckgas oder Druckfluessigkeit gesteuerte Reibungskupplung
DE2314679C3 (de) Druckmittelbetätigte Doppelkegel-Reibungskupplung
DE102010025334A1 (de) Zentralausrücker
DE1965504U (de) Selbstnachstellende kupplung, insbesondere fuer kraftfahrzeuge.