DE2156550B2 - Verfahren zur Herstellung von dauermagnetischen Rotoren für kleine Synchronmotoren - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von dauermagnetischen Rotoren für kleine Synchronmotoren

Info

Publication number
DE2156550B2
DE2156550B2 DE2156550A DE2156550A DE2156550B2 DE 2156550 B2 DE2156550 B2 DE 2156550B2 DE 2156550 A DE2156550 A DE 2156550A DE 2156550 A DE2156550 A DE 2156550A DE 2156550 B2 DE2156550 B2 DE 2156550B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rings
ring
plastic
rotor
sections
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2156550A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2156550A1 (de
DE2156550C3 (de
Inventor
Pierre Bourg-Les-Valence Lucas
Pierre Valence Paillet
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Thales Avionics SAS
Original Assignee
Crouzet SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Crouzet SA filed Critical Crouzet SA
Publication of DE2156550A1 publication Critical patent/DE2156550A1/de
Publication of DE2156550B2 publication Critical patent/DE2156550B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2156550C3 publication Critical patent/DE2156550C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K21/00Synchronous motors having permanent magnets; Synchronous generators having permanent magnets
    • H02K21/12Synchronous motors having permanent magnets; Synchronous generators having permanent magnets with stationary armatures and rotating magnets
    • H02K21/14Synchronous motors having permanent magnets; Synchronous generators having permanent magnets with stationary armatures and rotating magnets with magnets rotating within the armatures
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K1/00Details of the magnetic circuit
    • H02K1/06Details of the magnetic circuit characterised by the shape, form or construction
    • H02K1/22Rotating parts of the magnetic circuit
    • H02K1/27Rotor cores with permanent magnets
    • H02K1/2706Inner rotors
    • H02K1/272Inner rotors the magnetisation axis of the magnets being perpendicular to the rotor axis
    • H02K1/2726Inner rotors the magnetisation axis of the magnets being perpendicular to the rotor axis the rotor consisting of a single magnet or two or more axially juxtaposed single magnets
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/49Method of mechanical manufacture
    • Y10T29/49002Electrical device making
    • Y10T29/49009Dynamoelectric machine
    • Y10T29/49012Rotor
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/49Method of mechanical manufacture
    • Y10T29/49002Electrical device making
    • Y10T29/4902Electromagnet, transformer or inductor
    • Y10T29/49075Electromagnet, transformer or inductor including permanent magnet or core
    • Y10T29/49076From comminuted material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Manufacture Of Motors, Generators (AREA)
  • Permanent Field Magnets Of Synchronous Machinery (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf Verfahren zur Her- eine bestimmte Steifigkeit erhalten, /idoch gleichzeistellung von dauermagnetischen Rotoren für kleine tig noch ein geringes Ausdehnungsvermögen beibe-Mehrpolsynchronmotoren, die aus einem rechtecki- halten.
gen Streifen aus biegsamem, plastomagnetischem Ma- 40 Diese erfindungsgemäße Lösung zeichnet sich in lerial, das aus einem mit magnetischem Staub durch- besonders vorteilhafter Weise dadurch aus, daß nach setzten organischen Bindemittel besteht, durch Zer- der Biegung der in entsprechende Längenabschnitte Schneiden in geeignete Längenabschnitte und Biegen unterteilten Streifen zu Ringen keine besondere Verizu einzelnen Ringen hergestellt und auf je einer formung der Ringe erforderlich ist, von der die gute Achse durch Einspritzen eines Kunststoffs befestigt 45 Fixierung der Ringe an dem durch Kunststoffeinwerden, wobei die Ringe mit ihren Achsen jeweils in spritzen gebildeten übrigen Teil des Rotors abhängt. Cine Form mit zylindrischer Innenwandung gegeben Da es sich bei den Streifen, von denen bei der Her-Werden, deren Innendurchmesser genau dem Außen- stellung von dauermagnetischen Rotoren ausgegandurchmesser der fertigen Rotoren entspricht, und die gen wird, um solche mit einem quadratischen oder Achsen und Ringe durch Einspritzen eines thermo- 50 rechteckigen Querschnitt handelt, verformt sich dieplastischen oder wärmehärtenden Materials oder ser Querschnitt bei der Herumlegung der Längenabtines niedrigschmelzenden Metalls miteinander ver- schnitte dieser Streifen um den Dorn zu einem trabunden we/den. pezförmigen Querschnitt, dessen größere Basislinie
Ein Verfahren dieser Art ist bereits aus dem der Achse des Doms zugewandt ist, und zwar despT-Gbm 1 756 374 bekannt. Im Rahmen dieses be- 55 halb, weil auf die innenliegenden Krümmungslinien kannten Verfahrens weisen die Ringe, zu denen die des Streifenabschnitts eine Druckkraft ausgeübt wird. fn geeignete LängenabschniUe zerteilten Streifen ver- Auf Grund des trapezförmigen Querschnitts des Rin* formt werden, in Radialrichtung des Rotors eine ver* ges wird in dem den Ring mit der Achse verbindenhältnismäßig geringe Dicke auf, so daß der Quer- den Material eine Hinterschneidung gebildet, so daß schnitt der Ringe die Form eines schlanken Recht- «° der Ring sicher in dem den Rotor bildenden Block ecks besitzt und zur notwendigen guten Fixierung verankert ist.
besondere Maßnahmen zu ergreifen sind. Diese Im folgenden wird die Erfindung beispielhaft unter
Maßnahmen bestehen darin, daß die Enden der Lan- Bezugnahme auf die Zeichnungen näher beschrieben, genabschnitte in Richtung auf die Rotorachse nach Fig. 1 zeigt einen Ring2, der zu seiner Formgeinnen abgewinkelt sind, so daß der durch diese Ein- «s bung um einen zylindrischen Dorn 1 henimgelegt ist, winkeluflgefj der Enden geschaffene Raum bis zu der wobei ein Teil des Ringes 2 zur Verdeutlichung des gedachten Fortsetzung des kreisförmigen Umfangs trapezförmigen Ringquerschnittes weggelassen ist; der Ringe beim Einspritzen des Kunststoffs ausge- Fig.2 zeigt einen Axialschnitt einer Ausführungs-
2i 56 550
form des nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellten Rotors, Die Halterung 5 aus thermoplastischem oder wärmehärtendem Kunststoff gewährleistet die Verbindung zwischen einer Achse 4 und einem geschlitzten Magnetkern 2, wodurch insgesamt der erfindungsgemäße Rotor für kleine Synchronmotoren gebildet ist.
Das erfindungsgemäße Verfahren eignet sich insbesondere zur Herstellung von Rotoren für kleine Synchronmotoren,
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. füllt wird, mit der Folge, daß der Ring gegenüber
    Patentanspruch: dem aus Kunststoff bestehenden Teil des Rotors
    H nicht verdreht warden kann. Um aber auch ein axia-
    Verfahren zur Hersteilung von dauermagnet!- !es Verrutschen des Ringes gegenüber dem Rotor
    sehen Rotoren für kleine Mehrpolsynchronmoto- 5 verhindern zu können und damit eine in dieser Rjch-
    ren, die aus einem rechteckigen Streifen aus bieg- tung gute Fixierung des Rings zu erreichen, sind im
    samem, plastomagnetischem Material, das aus Ring des weiteren Durchbruche vorgesehen, die von
    einem mit magnetischem Staub durchsetzten orga- der eingespritzten Kunststoffmasse ausgefüllt wer-
    nischen Bindemittel besteht, durch Zerschneiden den.
    in geeignete Längenabschnitte und Biegen zu ein- 10 Das bekannte Verfahren ist also insoweit nachteizelnen Ringen hergestellt und auf je einer Achse Hg, als besondere Maßnahmen am Ring ergriffen durch Einspritzen eines Kunststoffs befestigt wer- werden müssen, damit eine gute Fixierung des Rings den, wobei die Ringe mit ihren Achsen jeweils in gegenüber dem aus Kunststoff bestehenden Teil des eine Form mit zylindrischer Innenwandung gege- Rotors erreicht werden kann.
    ben werden, deren Innendurchmesser genau dem 15 Des weiteren ist es aus »Technische Information Außendurchmesser der fertigen Rotoren ent- der DEW, Magnetfabrik Dortmund 6341/1, Ausgabe spricht, und die Achsen und Ringe durch Ein- Januar 1965« bekannt, Magnetgummi für Motoren spritzen eines thermoplatischen oder wärmehär- zu verwenden. Dieses Magnetgummi, das m nattentenden Material oder eines niedrigschmelzenden form vorliegt, ist zu Streifen, Ringen, Scheiben oder Metalls miteinander verbunden werden, da- 20 sonstigen Formen stanzbar.
    durch gekennzeichnet, daß die einzel- Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, das
    nen Längenabschnittte in Form von Ringen mit eingangs gattungsmäßig beschriebene Verfahren dertrapezförmigem Querschnitt dicht um einen zy- art weiterzubilden und zu verbessern, daß die Her-Iindrischen Dorn geeigneten Durchmessers her- stellung eines dauermagnetischen Rotors in der umgelegt werden, bevor die Abschnitte einem 25 Weise vereinfacht wird, daß keine besonderen Formüberwachten bzw. gesteuerten Wärmehärtungs- gebungsmaßnahmen ergriffen werden müssen, um prozeß des Bindemittels derart unterworfen wer- eine gute Fixierung des magnetischen Teils des Roden, daß sie eine bestimmte Steifigkeit erhalten, tors gegenüber dem nichtmagnetischen Teil desseljedoch gleichzei :g noch ein geringes Ausdeh- ben zu erreichen.
    nungsvermögen beibehalten. 3° Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch ge
    löst, daß die einzelnen Längenabschnitte in Form von Ringen mit trapezförmigem Querschnitt dicht um einen zylindrischen Dorn geeigneten Durchmessers herumgelegt werden, bevor die Abschnitte einem 35 überwachten bzw. gesteuerten Wärmehärtungsprozeß des Bindemittels derart unterworfen werden, daß sie
DE2156550A 1970-11-16 1971-11-15 Verfahren zur Herstellung von dauermagnetischen Rotoren für kleine Synchronmotoren Expired DE2156550C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7041294A FR2114148A5 (de) 1970-11-16 1970-11-16

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2156550A1 DE2156550A1 (de) 1972-06-22
DE2156550B2 true DE2156550B2 (de) 1975-01-30
DE2156550C3 DE2156550C3 (de) 1975-09-18

Family

ID=9064316

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2156550A Expired DE2156550C3 (de) 1970-11-16 1971-11-15 Verfahren zur Herstellung von dauermagnetischen Rotoren für kleine Synchronmotoren

Country Status (7)

Country Link
US (1) US3728786A (de)
CH (1) CH554101A (de)
DE (1) DE2156550C3 (de)
FR (1) FR2114148A5 (de)
GB (1) GB1370655A (de)
IT (1) IT940562B (de)
NL (1) NL163685C (de)

Families Citing this family (56)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3872334A (en) * 1972-04-14 1975-03-18 Robert J Loubier Integral rotor and gear assembly
DE2255271C2 (de) * 1972-11-11 1981-09-24 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Verfahren zur Herstellung eines Polrades für Magnetgeneratoren und danach hergestelltes Polrad
US3881243A (en) * 1973-03-16 1975-05-06 Mallory & Co Inc P R Method of making permanent magnet rotor for a synchronous motor
US3953752A (en) * 1973-03-16 1976-04-27 P. R. Mallory & Co. Inc. Permanent magnet rotor for a synchronous motor and method of making same
US3891879A (en) * 1974-06-25 1975-06-24 Mitsubishi Steel Mfg Rotor for a hysteresis motor
US4093906A (en) * 1975-11-28 1978-06-06 Brunswick Corporation Permanent magnet pulse generator and method of forming and assembly
US4065739A (en) * 1976-05-28 1977-12-27 The Singer Company Reversible direction solenoid assembly
DE2727003A1 (de) * 1977-06-15 1979-01-04 Magnetfab Bonn Gmbh Mehrpoliger rotor fuer generatoren und motoren, insbesondere fuer elektrische klein- und kleinstmotoren
US4286188A (en) * 1978-06-12 1981-08-25 General Electric Company Amorphous metal hysteresis motor
DE2845702C2 (de) * 1978-10-20 1983-01-20 Nsm-Apparatebau Gmbh Kg, 6530 Bingen Verfahren zur Herstellung eines Rotors für einen Elektrokleinmotor
US4340560A (en) * 1980-01-04 1982-07-20 Timex Corporation Method for making a rotor assembly
US4587450A (en) * 1984-01-06 1986-05-06 Sanyei Corporation Synchronous motor rotor
CA2143847C (en) * 1992-09-07 2004-04-06 Colin David Tarrant A fibre reinforced rotor
US5990588A (en) * 1996-12-13 1999-11-23 General Electric Company Induction motor driven seal-less pump
US6278269B1 (en) * 1999-03-08 2001-08-21 Allegro Microsystems, Inc. Magnet structure
DE10152151A1 (de) * 2001-10-25 2003-05-15 Buhler Motor Gmbh Permanentmagnetrotor
US20030084888A1 (en) 2001-11-08 2003-05-08 Lebold Robert S Supercharger type compressor/generator with magnetically loaded composite rotor
DE102006060221A1 (de) * 2006-12-20 2008-06-26 Sram Deutschland Gmbh Kettenwerferbaugruppe
US9823090B2 (en) 2014-10-31 2017-11-21 Allegro Microsystems, Llc Magnetic field sensor for sensing a movement of a target object
US8234776B2 (en) * 2010-07-20 2012-08-07 Electric Motor + Actuator Technologies LLC Method for providing and magnetizing a mechanically keyed permanent magnet rotor, resultant magnetic field synchronized with the mechanical key
DE102011089243A1 (de) * 2011-12-20 2013-06-20 Continental Automotive Gmbh Magnetrad
US9666788B2 (en) 2012-03-20 2017-05-30 Allegro Microsystems, Llc Integrated circuit package having a split lead frame
US9494660B2 (en) 2012-03-20 2016-11-15 Allegro Microsystems, Llc Integrated circuit package having a split lead frame
US9812588B2 (en) 2012-03-20 2017-11-07 Allegro Microsystems, Llc Magnetic field sensor integrated circuit with integral ferromagnetic material
US10234513B2 (en) 2012-03-20 2019-03-19 Allegro Microsystems, Llc Magnetic field sensor integrated circuit with integral ferromagnetic material
US10215550B2 (en) 2012-05-01 2019-02-26 Allegro Microsystems, Llc Methods and apparatus for magnetic sensors having highly uniform magnetic fields
US9817078B2 (en) 2012-05-10 2017-11-14 Allegro Microsystems Llc Methods and apparatus for magnetic sensor having integrated coil
US10725100B2 (en) 2013-03-15 2020-07-28 Allegro Microsystems, Llc Methods and apparatus for magnetic sensor having an externally accessible coil
US9411025B2 (en) 2013-04-26 2016-08-09 Allegro Microsystems, Llc Integrated circuit package having a split lead frame and a magnet
US9810519B2 (en) 2013-07-19 2017-11-07 Allegro Microsystems, Llc Arrangements for magnetic field sensors that act as tooth detectors
US10145908B2 (en) 2013-07-19 2018-12-04 Allegro Microsystems, Llc Method and apparatus for magnetic sensor producing a changing magnetic field
US10495699B2 (en) 2013-07-19 2019-12-03 Allegro Microsystems, Llc Methods and apparatus for magnetic sensor having an integrated coil or magnet to detect a non-ferromagnetic target
US9837867B2 (en) 2014-07-21 2017-12-05 Regal Beloit America, Inc. Electric machine, rotor and associated method
US9719806B2 (en) 2014-10-31 2017-08-01 Allegro Microsystems, Llc Magnetic field sensor for sensing a movement of a ferromagnetic target object
US9823092B2 (en) 2014-10-31 2017-11-21 Allegro Microsystems, Llc Magnetic field sensor providing a movement detector
US9720054B2 (en) 2014-10-31 2017-08-01 Allegro Microsystems, Llc Magnetic field sensor and electronic circuit that pass amplifier current through a magnetoresistance element
US10260905B2 (en) 2016-06-08 2019-04-16 Allegro Microsystems, Llc Arrangements for magnetic field sensors to cancel offset variations
US10041810B2 (en) 2016-06-08 2018-08-07 Allegro Microsystems, Llc Arrangements for magnetic field sensors that act as movement detectors
US10012518B2 (en) 2016-06-08 2018-07-03 Allegro Microsystems, Llc Magnetic field sensor for sensing a proximity of an object
US10310028B2 (en) 2017-05-26 2019-06-04 Allegro Microsystems, Llc Coil actuated pressure sensor
US11428755B2 (en) 2017-05-26 2022-08-30 Allegro Microsystems, Llc Coil actuated sensor with sensitivity detection
US10837943B2 (en) 2017-05-26 2020-11-17 Allegro Microsystems, Llc Magnetic field sensor with error calculation
US10324141B2 (en) 2017-05-26 2019-06-18 Allegro Microsystems, Llc Packages for coil actuated position sensors
US10996289B2 (en) 2017-05-26 2021-05-04 Allegro Microsystems, Llc Coil actuated position sensor with reflected magnetic field
US10641842B2 (en) 2017-05-26 2020-05-05 Allegro Microsystems, Llc Targets for coil actuated position sensors
US10866117B2 (en) 2018-03-01 2020-12-15 Allegro Microsystems, Llc Magnetic field influence during rotation movement of magnetic target
US11255700B2 (en) 2018-08-06 2022-02-22 Allegro Microsystems, Llc Magnetic field sensor
US10823586B2 (en) 2018-12-26 2020-11-03 Allegro Microsystems, Llc Magnetic field sensor having unequally spaced magnetic field sensing elements
US11061084B2 (en) 2019-03-07 2021-07-13 Allegro Microsystems, Llc Coil actuated pressure sensor and deflectable substrate
US10955306B2 (en) 2019-04-22 2021-03-23 Allegro Microsystems, Llc Coil actuated pressure sensor and deformable substrate
US11237020B2 (en) 2019-11-14 2022-02-01 Allegro Microsystems, Llc Magnetic field sensor having two rows of magnetic field sensing elements for measuring an angle of rotation of a magnet
US11280637B2 (en) 2019-11-14 2022-03-22 Allegro Microsystems, Llc High performance magnetic angle sensor
US11262422B2 (en) 2020-05-08 2022-03-01 Allegro Microsystems, Llc Stray-field-immune coil-activated position sensor
US11493361B2 (en) 2021-02-26 2022-11-08 Allegro Microsystems, Llc Stray field immune coil-activated sensor
US11578997B1 (en) 2021-08-24 2023-02-14 Allegro Microsystems, Llc Angle sensor using eddy currents
CN115141565A (zh) * 2022-07-18 2022-10-04 安徽大地熊新材料股份有限公司 固定材料及其制备方法和应用

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2488729A (en) * 1946-10-18 1949-11-22 Int Harvester Co Magneto rotor
US3077658A (en) * 1960-04-11 1963-02-19 Gen Dynamics Corp Method of manufacturing molded module assemblies
US3246187A (en) * 1962-04-03 1966-04-12 Sanyo Electric Co Ferrite core rotors
FR1460560A (fr) * 1965-04-27 1966-12-10 Crouzet Sa Dispositif discriminateur de sens de rotation pour petit moteur synchrone autodémarreur
FR1441677A (fr) * 1965-04-28 1966-06-10 Compteurs Comp D Petit moteur synchrone
US3488837A (en) * 1967-02-27 1970-01-13 Gen Electric Method of making hollow cylindrical molded armatures
US3502914A (en) * 1969-01-16 1970-03-24 Cambridge Thermionic Corp Stepping motor rotor and stator with plastic embedded laminated pole pieces and method of making

Also Published As

Publication number Publication date
NL7115509A (de) 1972-05-18
DE2156550A1 (de) 1972-06-22
FR2114148A5 (de) 1972-06-30
DE2156550C3 (de) 1975-09-18
GB1370655A (en) 1974-10-16
CH554101A (fr) 1974-09-13
IT940562B (it) 1973-02-20
US3728786A (en) 1973-04-24
NL163685C (nl) 1980-09-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2156550C3 (de) Verfahren zur Herstellung von dauermagnetischen Rotoren für kleine Synchronmotoren
DE69725672T2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Kerns für eine rotierende elektrische Maschine
DE102010016241A1 (de) Stator für eine rotierende elektrische Maschine und Verfahren zur Herstellung des Stators
DE10160011A1 (de) Ständerbauweise eines Kolbenmotors
DE102010054176A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Stators
DE102019117691A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Rotors einer elektrischen Maschine und Rotor einer elektrischen Maschine
DE102013201320B4 (de) Verfahren zum Herstellen eines Stators und Stator
DE3906368A1 (de) Verfahren zur herstellung eines statormagnetkreises von rotierenden elektrischen maschinen oder eines magnetkreises von transformatoren und ein so erhaltener magnetkreis
DE1613053A1 (de) Ringfoermig gewickelte Scheibenarmatur
DE102020111542A1 (de) Verfahren zum Vergießen eines FSM-Rotors durch Spritzpressen und FSM-Rotor mit spritzgepresstem Rotorverguss
DE2360820C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines Ständers für einen Elektromotor
DE3441445A1 (de) Spule fuer baender, insbesondere fuer teile tragende verpackungsbaender
EP1444158B1 (de) Wickelspule
AT201373B (de) Verfahren zur Herstellung einer Verbindung von thermoplastischen Kunststoffrohren
DE2031756A1 (de) Wickel und Isolierkörper fur Statoren und/oder Rotoren
DE764271C (de) Zaehlerspannungsspule
DE404425C (de) Verfahren zum Herstellen lamellierter Magnetsysteme
DE1287692B (de) Verfahren zum Herstellen einer elektrischen Wicklungsanordnung mit einem Huellkoerper aus einer giessbaren duroplastischen Kunststoffmasse
DE2804251A1 (de) Schlauch, insbesondere staubsaugerschlauch und verfahren zu seiner herstellung
DE3433750A1 (de) Magnetkopf und verfahren zu seiner herstellung
AT374257B (de) Elektrisch isolierende, abdichtende rohrverbindung und verfahren zu deren herstellung
DE891239C (de) Verfahren zur Herstellung von Hochdruckgefaessen
DE1954796A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Stators fuer dauermagnetisch erregte elektrische Klein- und Kleinstmotoren
DE648314C (de) Verfahren zur Herstellung von Stromwendern, deren Stromwenderstege in eine Isoliermasse eingebettet werden
DE953099C (de) Verfahren zum Herstellen von zylindrischen Stromwendern

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee