DE215484C - - Google Patents

Info

Publication number
DE215484C
DE215484C DENDAT215484D DE215484DA DE215484C DE 215484 C DE215484 C DE 215484C DE NDAT215484 D DENDAT215484 D DE NDAT215484D DE 215484D A DE215484D A DE 215484DA DE 215484 C DE215484 C DE 215484C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wooden
frame
conical
ring
meat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT215484D
Other languages
English (en)
Publication of DE215484C publication Critical patent/DE215484C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A22BUTCHERING; MEAT TREATMENT; PROCESSING POULTRY OR FISH
    • A22CPROCESSING MEAT, POULTRY, OR FISH
    • A22C17/00Other devices for processing meat or bones
    • A22C17/0006Cutting or shaping meat
    • A22C17/0013Boards or blocks for cutting or chopping meat

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Devices For Warming Or Keeping Food Or Tableware Hot (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung betrifft einen Fleischhacktisch, bei welchem der als Auflage für das Fleisch beim Hacken dienende Holzkörper in einem Gestell angeordnet ist.
Von bekannten Hacktischen dieser Art unterscheidet sich' der Erfindungsgegenstand dadurch, daß das Gestell am oberen Ende einen konischen Ring trägt, in welchen die eine entsprechende konische Form besitzende HoIzscheibe eingesetzt ist. Hierdurch wird beim Arbeiten auf der Holzscheibe diese immer tiefer in den konischen Ring eingetrieben, so daß ein Platzen der Holzscheibe verhindert wird. Dies ist von besonderer hygienischer Bedeutung, da die beim Platzen der Holzscheibe entstehende Rissebildung das Eindringen von Schmutz usw-. zur Folge haben würde.
Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einem Ausführüngsbeispiel veranschaulicht, und zwar zeigt
Fig. ι eine schaubildliche Ansicht des Hacktisches, während
Fig. 2 die verwendete Holzscheibe mit Befestigungsvorrichtung im Querschnitt darstellt. Der Hacktisch besteht aus einer zweckmäßig kreisrunden Holzscheibe a, welche von gering konischem Längsschnitt ist. Die Scheibe a ist in dem Ring b eines Gestelles c eingesetzt, wobei der Ring b zweckmäßig ebenfalls konisch ausgebildet ist, so daß er sich der konischen Scheibe α genau anpaßt und dem Reißen des Holzes nach Möglichkeit vorgebeugt wird. Am Ring b können Haken d angebracht sein, an welche Fleischbearbeitungswerkzeuge u.dgl. angehängt werden können. Die Beine des Gestelles sitzen derart in Hülsen e des Ringes b, daß die Schläge auf den Holzklotz von ihnen vollständig ihrer Länge nach aufgenommen werden. Mittels Schrauben f werden die Gestellbeine in den Hülsen e befestigt.
Das Gestell wird zweckmäßig aus festem Material, z. B. Temperstahlguß hergestellt und die Füße desselben gegebenenfalls mit Schraubenlöchern versehen, so daß das Gestell z. B. in Schiffsküchen am Platz festgelegt werden kann. Die Scheibe a, welche zweckmäßig aus hartem Holz besteht, kann aus dem Gestell leicht herausgeschlagen werden, woduixh sich eine leichte Reinigung derselben ergibt und auch die Möglichkeit vorhanden ist, daß die Oberfläche von Zeit zu Zeit, gegebenenfalls durch Abdrehen o. dgl. wieder geglättet und auf diese Weise gründlich gesäubert wird.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Fleischhacktisch, bei welchem der als Auflage für das Fleisch beim Hacken dienende Holzkörper in einem Gestell angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Gestell am oberen Ende einen konischen Ring trägt, in welchen die eine entsprechende konische Form besitzende Holzscheibe eingesetzt ist, so daß beim Arbeiten auf der Holzscheibe diese immer tiefer in den konischen Ring eingetrieben und dadurch ein Platzen der Holzscheibe verhindert wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT215484D Active DE215484C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE215484C true DE215484C (de)

Family

ID=476980

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT215484D Active DE215484C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE215484C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0548446A1 (de) * 1991-12-20 1993-06-30 Klaus Wörz Vorrichtung zum Zerhacken von Fleischwaren

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0548446A1 (de) * 1991-12-20 1993-06-30 Klaus Wörz Vorrichtung zum Zerhacken von Fleischwaren

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE215484C (de)
DE19757908A1 (de) Verfahren und Werkzeug zum Reinigen von insbesondere aus Zement enthaltendem Fugenmaterial bestehenden Fugen an gefliesten Flächen oder dergleichen
EP0302305B1 (de) Koch- oder Rührlöffel für den Küchengebrauch
DE3940325C2 (de) Vorrichtung zum Schaben aufgerauhter Oberflächen von Arbeitsplatten
DE564080C (de) Holz-Schneidwerkzeug
DE816188C (de) Befestigung der Laufschiene fuer die Reiterbuerste an Sammelboeden von Plansichtern
DE7624784U1 (de) Schraubendreher
DE230432C (de)
DE451440C (de) Abtrittsitz und Deckel mit Befestigungsleiste aus emailliertem Stahlblech
DE508197C (de) Rohrfoermige Duebelhuelse aus Weichmetall mit durchgehendem Laengsschlitz
DE619363C (de) Vorrichtung zum Herstellen von ebenen Putzflaechen
DE7221259U (de) Fleischhackblock
DE1985668U (de) Aufnahmestaender fuer zahnaerztliche werkzeuge.
AT202761B (de) Hilfseinrichtung für das Verputzen von Mauerwerk
DE8314325U1 (de) Besen
DE1359170U (de)
DE7903022U1 (de) Bauteil
DE112692C (de)
DE827456C (de) Geraet zum Reinigen von Fleischhackbloecken u. dgl. fuer Grosskuechen und Metzgereibetriebe
DE698873C (de) Zangenartiges Geraet zum Vergroessern von Bohrungen und zum Bearbeiten der Seitenkanten von Wand- und Bodenbelagplatten aus Ton, Steingut u. dgl.
CH671796A5 (en) Trowel for mortar and plaster
DE6808908U (de) Fleischerhackblock
DE1916952U (de) Essbesteck.
DE1851728U (de) Verbindungsbeschlag fuer sitzbaenke od. dgl.
DE7303064U (de) Schrubber mit dauerhaft befestigtem Stiel