DE2153949B2 - Unter zwischenschaltung einer in ihrer vorspannung einstellbaren feder vertikal beweglich am fahrzeugaufbau abgestuetzter sitz, insbesondere fuer land- und forstwirtschliche fahrzeuge und baumaschinen - Google Patents

Unter zwischenschaltung einer in ihrer vorspannung einstellbaren feder vertikal beweglich am fahrzeugaufbau abgestuetzter sitz, insbesondere fuer land- und forstwirtschliche fahrzeuge und baumaschinen

Info

Publication number
DE2153949B2
DE2153949B2 DE19712153949 DE2153949A DE2153949B2 DE 2153949 B2 DE2153949 B2 DE 2153949B2 DE 19712153949 DE19712153949 DE 19712153949 DE 2153949 A DE2153949 A DE 2153949A DE 2153949 B2 DE2153949 B2 DE 2153949B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
leaf spring
hollow beam
front edge
vehicle body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19712153949
Other languages
English (en)
Other versions
DE2153949A1 (de
DE2153949C3 (de
Inventor
Reinhard DipL-Ing 5719 Gondelsheim; Schlichter Karl 6832 Hockenheim; Ludwig Klaus-Peter Dipl.-Ing.; Brötzner Alfred lngj(grad.); 6800 Mannheim Schwarz
Original Assignee
Deere & Co, Moline, IH. (V.StA.), Niederlassung Deere & Co. European Office, 6800 Mannheim
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deere & Co, Moline, IH. (V.StA.), Niederlassung Deere & Co. European Office, 6800 Mannheim filed Critical Deere & Co, Moline, IH. (V.StA.), Niederlassung Deere & Co. European Office, 6800 Mannheim
Priority to DE19712153949 priority Critical patent/DE2153949C3/de
Publication of DE2153949A1 publication Critical patent/DE2153949A1/de
Publication of DE2153949B2 publication Critical patent/DE2153949B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2153949C3 publication Critical patent/DE2153949C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/50Seat suspension devices
    • B60N2/504Seat suspension devices attached to the base and the backrest
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/50Seat suspension devices
    • B60N2/505Adjustable suspension including height adjustment
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/50Seat suspension devices
    • B60N2/509Seat guided by slides or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/50Seat suspension devices
    • B60N2/54Seat suspension devices using mechanical springs
    • B60N2/546Leaf- or flexion springs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen unter Zwischenschaltung einer in ihrer Vorspannung einstellbaren Feder vertikal beweglich am Fahrzeugaufbau abgestützten Sitz, insbesondere für land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge und Baumaschinen, dessen Rückenlehne über Rollen an einem hinter dem Sitz angeordneten, am Fahrzeugaufbau festgelegten Hohlträger geführt ist und an dessen Sitzteil im Bereich seiner Vorderkante eine sich nach hinten erstreckende Führungsschwinge lösbar angelenkt ist.
Bei den bekannten Sitzen dieser Art (US-PS 46 527) dient die als starrer Bauteil ausgebildete Führungsschwinge ausschließlich zur Führung des Sitzes in vertikaler Richtung, während zu dessen Abfederung gesonderte, der Führungsschwinge zugeordnete und mit Einstellvorrichtungen zusammenwirkende Spiralfedern vorgesehen sind. Hierdurch ist aufgrund der Anzahl der benötigten Einzelteile der Aufbau dieser bekannten Sitze relativ aufwendig.
Der Erfindung liegt demgegenüber die Aufgabe zugrunde, einen Sitz der eingangs genannten Art zu schaffen, der nur wenig Einzelteile und damit einen einfachen Aufbau aufweist.
Die Erfindung ist demgemäß darin zu sehen, daß die Führungsschwinge als im Hohlträger vorgesehene, Seitenführungen bildende öffnungen durchgreifende Biegefeder ausgebildet ist, deren den Hohlträger durchgreifender Abschnitt mit einem in diesem angeordneten Auflager zusammenwirkt und deren sich nach hinten erstreckender Endabschnitt über eine Einstellschraube mit einem fahrzeugfesten Teil verbunden ist. Hierdurch ergibt sich eine Anordnung, bei der die Abfederung und die Führung des Sitzes durch einen einzigen Bauteil erfolgen.
ίο Es ist hierbei vorteilhaft, wenn die Biegefeder als Blattfeder und das Auflager als Rolle ausgebildet ist.
Ein weiterer Vorteil ergibt sich dadurch, daß der fahrzeugfeste Teil als fest mit dem Hohlträger verbundene und lösbar am Fahrzeugaufbau befestigte Konsole ausgebildet ist.
Im folgenden ist die Erfindung anhand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigt
Fig. 1 den erfindungsgemäßen Sitz in Seitenansicht, teilweise geschnitten, und
F i g. 2 die Ansicht des Ausschnittes A gemäß F i g. 1 in Richtung des Pfeiles F
Der erfindungsgemäße Sitz für Fahrzeuge weist eine einen Sitzteil und eine Rückenlehne bildende Sitzschale 10 auf. An dieser ist nahe dem oberen Ende der Rückenlehne ein sich nach hinten erstreckender Halter 26 festgelegt, der drehbare Rollen 27 trägt, die in einem dem Fahrzeugaufbau zugeordneten, hinter dem Sitz festgelegten Hohlträger 20 geführt sind. Der an seinem
oberen inneren Ende einen Puffer 28 aufnehmende Hohlträger 20 ist mit seinem unteren Ende an einer einen fahrzeugfesten Teil bildenden Konsole 21 befestigt, die ihrerseits über Schrauben 30 lösbar mit dem Fahrzeugaufbau 31 verbunden ist.
Am vorderen Ende des Sitzteils der Sitzschale 10 ist der Steg eines U-Bügels 13 befestigt, an dessen Schenkeln das eingerollte Ende 14 einer Blattfeder 12 mittels eines gegen axiales Verschieben gesicherten Bundbolzens 15 lösbar gehalten ist.
Die Blattfeder 12 erstreckt sich nach hinten und durchgreift Seitenführungen bildende öffnungen 18 und 19 in dem Hohlträger 20. An ihrem hinteren Ende ist die Blattfeder mit einer Bohrung versehen, die ein mit seinem unteren Ende in die Konsole 21 eingeschraubter Schraubbolzen 22 durchgreift, der zusammen mit einer auf sein oberes Ende aufgeschraubten Mutter 24 eine Einstellschraube bildet.
Unterhalb der öffnungen 18 und 19 ist in dem Hohlträger eine eine Auflage für die Blattfeder 12
bildende Rolle 25 gelagert. Die Blattfeder dient sowohl zur Abfederung der Sitzschale 10, als auch zu deren Führung in Einfederungsrichtung.
Es ist hierbei selbstverständlich, daß eine oder mehrere ein- oder mehrschichtige Blattfedern verwendet werden können oder anstelle einer Blattfeder auch ein aus Rundmaterial bestehender Bügel verwendet werden kann, dessen Steg dem vorderen Ende des Sitzteils der Sitzschale 10 zugeordnet ist.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Unter Zwischenschaltung einet , ihrer Vorspannung einstellbaren Feder vertikal beweglich am Fahrzeugaufbau abgestützter Sitz, insbesondere für land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge und Baumaschinen, dessen Rückenlehne über Rollen an einem hinter dem Sitz angeordneten, am Fahrzeugaufbau festgelegten Hohlträger geführt ist und an dessen Sitzteil im Bereich seiner Vorderkante eine sich nach hinten erstreckende Führungsschwinge lösbar angelenkt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsschwinge als im Hohlträger (20) vorgesehene, Seitenführungen bildende öffnungen (18 und 19) durchgreifende Biegefeder ausgebildet ist, deren den Hohlträger (20) durchgreifender Abschnitt mit einem in diesem angeordneten Auflager zusammenwirkt und deren sich nach hinten erstreckender Endabschnitt über eine Einstellschraube (22, 24) mit einem fahrzeugfesten Teil verbunden ist.
2. Sitz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Biegefeder als Blattfeder (12) und das Auflager als Rolle (25) ausgebildet ist.
3. Sitz nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der fahrzeugfeste Teil als fest mit dem Hohlträger (20) verbundene und lösbar am Fahrzeugaufbau (31) befestigte Konsole (21) ausgebildet ist.
DE19712153949 1971-10-29 1971-10-29 Unter Zwischenschaltung einer in ihrer Vorspannung einstellbaren Feder vertikal beweglich am Fahrzeugaufbau abgestützter Sitz, insbesondere für land- und forstwirtschliche Fahrzeuge und Baumaschinen Expired DE2153949C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712153949 DE2153949C3 (de) 1971-10-29 1971-10-29 Unter Zwischenschaltung einer in ihrer Vorspannung einstellbaren Feder vertikal beweglich am Fahrzeugaufbau abgestützter Sitz, insbesondere für land- und forstwirtschliche Fahrzeuge und Baumaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712153949 DE2153949C3 (de) 1971-10-29 1971-10-29 Unter Zwischenschaltung einer in ihrer Vorspannung einstellbaren Feder vertikal beweglich am Fahrzeugaufbau abgestützter Sitz, insbesondere für land- und forstwirtschliche Fahrzeuge und Baumaschinen

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2153949A1 DE2153949A1 (de) 1973-05-30
DE2153949B2 true DE2153949B2 (de) 1977-11-17
DE2153949C3 DE2153949C3 (de) 1978-06-29

Family

ID=5823733

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712153949 Expired DE2153949C3 (de) 1971-10-29 1971-10-29 Unter Zwischenschaltung einer in ihrer Vorspannung einstellbaren Feder vertikal beweglich am Fahrzeugaufbau abgestützter Sitz, insbesondere für land- und forstwirtschliche Fahrzeuge und Baumaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2153949C3 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19625353A1 (de) * 1996-06-25 1998-01-02 Keiper Recaro Gmbh Co Fahrzeugsitz
DE19532259C2 (de) * 1995-09-01 1998-11-05 Lear Corp Pkw-Sitz

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2899529B1 (fr) * 2006-04-11 2008-12-05 Peugeot Citroen Automobiles Sa Dispositif de protection d'une tige pour un siege
JP7059896B2 (ja) * 2018-11-01 2022-04-26 トヨタ自動車株式会社 車両用シート

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19532259C2 (de) * 1995-09-01 1998-11-05 Lear Corp Pkw-Sitz
DE19625353A1 (de) * 1996-06-25 1998-01-02 Keiper Recaro Gmbh Co Fahrzeugsitz
DE19625353C2 (de) * 1996-06-25 1998-05-20 Keiper Recaro Gmbh Co Fahrzeugsitz

Also Published As

Publication number Publication date
DE2153949A1 (de) 1973-05-30
DE2153949C3 (de) 1978-06-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3045347B1 (de) Lagervorrichtung und kopfstütze
DE1303734B (de)
DE2340530C3 (de) In ihrer Neigungslage stufenlos einstellbare Kopfstütze für Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge
DE2341981C3 (de) An dem Aufbau eines Fahrzeugs festgelegtes Traggestell zur Aufnahme mindestens eines Fahrzeugsitzträgers
DE19645772A1 (de) Kraftfahrzeug mit einem Sitzträger mit Sitztiefenverstellung
DE1908202B2 (de) Kopfstütze für Kraftfahrzeugsitze
DE2359087B2 (de) Abgefederter Fahrzeugsitz
DE3510274C2 (de)
EP1180449B1 (de) Gefederter Fahrzeugsitz
DE3528335A1 (de) Vorrichtung zum abstuetzen eines teiles eines moebels, insbesondere eines buerostuhles, an einem anderen teil dieses moebels
DE1168781B (de) Abgefederter Fahrzeugsitz, insbesondere fuer fahrbare Arbeitsmaschinen, z. B. Schlepper
DE2153949C3 (de) Unter Zwischenschaltung einer in ihrer Vorspannung einstellbaren Feder vertikal beweglich am Fahrzeugaufbau abgestützter Sitz, insbesondere für land- und forstwirtschliche Fahrzeuge und Baumaschinen
DE2200282A1 (de) Verstellbare Kopfstuetze fuer einen Fahrzeugsitz
DE1937570C3 (de) In ihrer Höhenlage einstellbare Kopfstütze, insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE2034832C3 (de) Kopfstütze für Fahrzeugsitze
DE10024337B4 (de) Vorrichtung zur Verstellung einer Kopfstütze in Abhängigkeit von der Verstellung eines Fahrzeugsitzes in einem Automobil
DE2709332A1 (de) Stuetzkonstruktion fuer einen sitz, insbesondere einen fahrzeugsitz
DE1580677A1 (de) Sitz mit versenkbarer Kopfstuetze fuer Kraftfahrzeuge u.dgl.
DE4016687A1 (de) Sitzanordnung in fahrzeugen, insbesondere personenkraftfahrzeugen
DE19629439B4 (de) Fahrzeugsitz mit einem Sitzbereich, der zwei Polsterkörper und einen Sitzträger aufweist
DE1755800C (de) Abgefederter Fahrzeug-Klappsitz
DE1829666U (de) Fuehrungsschiene, insbesondere fuer die sitze von kraftfahrzeugen.
DE1505689C3 (de) Aus einem Fahrersitz und einem Beifahrersitz bestehende Sitzanordnung für Kraftfahrzeuge, insbesondere landwirtschaftliche Mehrzweckfahrzeuge
DE3615866C2 (de)
EP3354538A1 (de) Vorrichtung zum reversierbaren verstellen einer lenksäule eines kraftfahrzeuges

Legal Events

Date Code Title Description
BI Miscellaneous see part 2
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee