DE2148445A1 - Elektrisches geraet - Google Patents

Elektrisches geraet

Info

Publication number
DE2148445A1
DE2148445A1 DE19712148445 DE2148445A DE2148445A1 DE 2148445 A1 DE2148445 A1 DE 2148445A1 DE 19712148445 DE19712148445 DE 19712148445 DE 2148445 A DE2148445 A DE 2148445A DE 2148445 A1 DE2148445 A1 DE 2148445A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transistor
electrical device
input
electrical
drain
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19712148445
Other languages
English (en)
Inventor
auf Nichtnennung P Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19712148445 priority Critical patent/DE2148445A1/de
Publication of DE2148445A1 publication Critical patent/DE2148445A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02HEMERGENCY PROTECTIVE CIRCUIT ARRANGEMENTS
    • H02H9/00Emergency protective circuit arrangements for limiting excess current or voltage without disconnection
    • H02H9/04Emergency protective circuit arrangements for limiting excess current or voltage without disconnection responsive to excess voltage

Landscapes

  • Metal-Oxide And Bipolar Metal-Oxide Semiconductor Integrated Circuits (AREA)

Description

  • t'Elektrisches Gerät Die Erfindung bezieht sich auf- ein elektrisches Gerät, dessen Eingang von einem Element Uberbrückt ist, welches das Gerät gegen zu hohe Eingangsspannungen schützt.
  • Es ist bekannt, als Element zum Schutz gegen Überspannungen eine Diode oder eine Glimmlampe zu verwenden.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen besseren Überspannungsschutz zu schaffen.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Element ein P-Kanal MOS-Transistor (Metalloxid-Uransistor) oder ein P-Kanal FE-Transistor (Feldeffekt-Transistor) ist, dessen Drain mit dem einen Eingangskontakt des elektrischen Gerätes, dessen Source mit dem anderen Eingangskontakt des elektrischen Gerätes und dessen Steuerelektrode mit einer der beiden Eingangskontakte des elektrischen Gerätes verbunden ist.
  • Ein in der vorgeschlagenen Weise mit dem elektrischen Gerä-t verbundener Transistor hat die Eigenschaft, daß er unterhalb einer bestimmten am Gerät anliegenden Eingangsspannung einen extrem hohen Widerstand zwischen Drain und Source aufweist, und daß oberhalb dieser bestimmten Spannung der Widerstand zwischen Drain und Source sehr niedrig ist, wobei der Äiiderungsbereich klein ist. Die vorgeschlagene Schaltung ist insofern hervorragend als Überspannungsschutz für elektrische Geräte geeignet.
  • Dort, wo die Steuerelektrode angeschlossen ist, wird die negative Spannung begrenzt. Wenngleich auch ein FEiTränsistor verwendet werden kann, so ist doch zu beachten, daß ein MOS-Transistor einem FE-ransistor überlegen ist.
  • Eine Weiterentwicklung der Erfindung besteht darin, daß parallel zu dem ersten Transistor ein zweiter Transistor geschaltet ist, der entgegengesetzt zu dem ersten Transistor mit den Eingängen des elektrischen Gerätes verbunden ist.
  • Auf diese Weise kann die Eingangsspannung des Gerätes nach beiden Richtungen hin begrenzt werden.
  • In der einzigen Figur der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel veranschaulicht. Mit 1 ist ein Widerstand, mit 2 ist eii erster P-Kanal MOS-Transistor (oder FE-Transistor), mit 3 ist ein zweiter P-Eanal MOS-Transistor (oder FE-Transistor), mit 4 ist ein elektrisches Gerät und mit 5 sind die Steuerelektroden der Transistoren bezeichnet.

Claims (2)

P a t e n t a n s p r ü c h e :
1. Elektrisches Gerät, dessen Eingang von einem Element überbrückt ist, welches das Gerät gegen zu hohe Eingangsspannungen schützt, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß das Element ein P-Eanal 1405-Transistor (2) oder ein P-Eanal PE-Transistor ist, dessen Drain mit dem einen Eingangskontakt des elektrischen Gerätes (4), dessen Source mit dem anderen Eingangskontakt des elektrischen Gerätes und dessen Steuerelektrode (5) mit einem der beiden Bingangskontakte des elektrischen Gerätes (4) verbunden ist.
2. Elektrisches Gerbt nach Anspruch 1, dadurch g e -k e n n z e 1 c h n e t , daß parallel zu dem ersten Drain sistor (2) ein zweiter Transistor (3) geschaltet ist, der entgegengesetzt zu den ersten Transistor (2) mit den Eingängen des elektrischen Gerätes (4) verbunden ist.
DE19712148445 1971-09-24 1971-09-24 Elektrisches geraet Pending DE2148445A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712148445 DE2148445A1 (de) 1971-09-24 1971-09-24 Elektrisches geraet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712148445 DE2148445A1 (de) 1971-09-24 1971-09-24 Elektrisches geraet

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2148445A1 true DE2148445A1 (de) 1973-05-17

Family

ID=5820812

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712148445 Pending DE2148445A1 (de) 1971-09-24 1971-09-24 Elektrisches geraet

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2148445A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2323232A1 (fr) * 1975-09-08 1977-04-01 Siemens Ag Montage pour proteger les entrees de circuits mos integres
DE3803259A1 (de) * 1987-02-12 1988-08-25 Mitsubishi Electric Corp Schaltungsanordnung zum schuetzen vor ueberspannungen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2323232A1 (fr) * 1975-09-08 1977-04-01 Siemens Ag Montage pour proteger les entrees de circuits mos integres
DE3803259A1 (de) * 1987-02-12 1988-08-25 Mitsubishi Electric Corp Schaltungsanordnung zum schuetzen vor ueberspannungen
US4914540A (en) * 1987-02-12 1990-04-03 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Overvoltage-protective device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3301648A1 (de) Misfet mit eingangsverstaerker
DE2505573C3 (de) Halbleiterschaltungsanordnung mit zwei Isolierschicht-Feldeffekttransistoren
WO2015117691A1 (de) Gleichrichterschaltung mit selbstklemmendem transistor
DE2504648A1 (de) Einrichtung zum verhindern von ueberstrom oder ueberspannung
DE10234493B3 (de) Anordnung zur Erzeugung eines Spannungssense-Signales in einem Leistungshalbleiterbauelement
DE2610122A1 (de) Dreipolige halbleiteranordnung
DE2131167B2 (de) Isolierschicht-Feldeffekttransistor mit als Schutzdiode wirkendem PN-Übergang
DE1959629A1 (de) Bedingt geschalteter Feldeffektkondensator
DE2148445A1 (de) Elektrisches geraet
DE3926944A1 (de) Mosfet mit darin enthaltenem stromspiegel-fet
DE102005003682A1 (de) Schutzschaltung in einem Stromversorgungseingang einer elektrischen Einrichtung und Verwendung einer Schutzschaltung
EP0131060B1 (de) Gerät zur partiellen Feststellung von Spannungen oder Ladungen am menschlichen Körper sowie zum Ableiten derartiger Spannungen oder Ladungen vom menschlichen Körper
DE2158270C3 (de) Kontaktloser Schalter mit einem Feldeffekt-Thyristor
DE2235175A1 (de) Schaltungsanordnung fuer logische schaltkreise mit feldeffekttransistoren
DE3201545A1 (de) Planare halbleiteranordnung
DE1514228C3 (de) Feldeffekttransistor
DE2011303A1 (de) Schutzschaltung für einen Eingangskreis eines Feldeffekt-Transistors
DE2324914B2 (de)
DE2321895A1 (de) feldeffekttransistor aus einer auf ein halbleitersubstrat epitaktisch aufgebrachten duennen halbleiterschicht
DE1302278C2 (de) Transistor
DE2104379C3 (de) Schaltungsanordnung zur Realisierung einer steuerbaren Kapazität
DE3712572C1 (de) Schaltungsanordnung fuer den UEberspannungsschutz und die Rufstromeinspeisung an einer Anschlussleitung fuer Fernmelde-,insbesondere Fernsprechvermittlungsanlagen
DE1919406B2 (de) Feldeffekttransistor und seine Verwendung in einer Schaltungsanordnung für einen Miller-Integrator
DE3134877C1 (de) Identifiziereinheit für Teilnehmerendeinrichtungen
DE2843086C2 (de) Löscheinrichtung für Thyristoren